Zum Inhalt springen

hteufl

Members
  • Gesamte Inhalte

    9
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von hteufl

  1. Ich habe heute mein erstes Training mit dem neuen Keilrippenriemen durchgeführt und kann nur bestätigen, dass die Geräusche ALLE weg sind! Vielen Dank für Eure Unterstützung und Kommentare Hermann
  2. Hallo BikeBär! Den Originalriemen habe ich von Fitstore24 Zanier GmbH um ca. 29 EUR zzgl. Versand gekauft! Der Betrieb es Ergometers ist 100:1 besser geworden! Ich vermute einmal, dass die Riemen mit den Jahren härter werden und irgendwann beginnen unangenehme Geräusche zu machen. Wenn es dich interessiert könnte ich hier Artikelnummer und genauen Preis posten. LG Hermann
  3. Ich habe heute meinen neuen Keilrippenriemen bekommen und den alten Riemen gegen den neuen Riemen getauscht! Die ersten Tests verliefen großartig, da keinerlei Geräusche (außer den Rollgeräuschen) mehr zu hören sind. So wie es momentan aussieht, war der alte in die Jahre gekommene Riemen Ursache für die unangenehmen Geräusche! Da ich auch den Bremsriemen erneuern will, habe ich eine Frage an die Community: Hat jemand eine Anleitung wie dieser Riemen am einfachsten zu tauschen ist? Vielen Dank im Voraus Hermann
  4. Vielen Dank für Eure Antworten! Ich denke, dass auch bei mir der Antriebsriemen die Ursache für die Geräusche ist. Der letzte Tausch war bei mir im Jahr 2017 bei einer durchgeführten Wartung. Da diese Dinger verschleißen bzw. spröder oder härter werden, kann dies aus meiner durchaus die Fehlerquelle sein. Da ein Riemen nicht die Welt kostet werden wir ihn einmal tauschen und sehen dann weiter. Die Riemenscheibe läuft bei mir noch einwandfrei bei demontierten Riemen. Danke Hermann
  5. Hallo an Alle! Ich habe ein nostalgische Premium 8i Ergometer welches seit kurzem beim Training Geräusche macht. Nachdem ich das Ergometer zerlegt habe und alle einzelnen rotierenden Teile geprüft habe (alle waren geräuschlos und liefen einwandfrei) habe ich den Antriebsriemen wieder montiert und siehe da die Geräusche waren wieder da. Kann tatsächlich der Antriebsriemen die Ursache für die Geräusche sein? Für mich wäre das zwar etwas ungewöhnlich aber dazu frage ich euch Spezialisten! Der Riemen sieht an und für sich noch sehr gut aus und läuft auch gerade über die Umlenkrolle. Sollte tatsächlich der Riemen die Ursache für die Geräusche sein, gibt es überhaupt noch die beiden Riemen als Ersatzteile bei Daum? Vielen Dank im Voraus Hermann
  6. Hallo, ich habe ein Problem mit meiner Nabe FH-M535 und der Steckachse (Y3T998040) für mein geliebtes Merida Big 7 MTB! Ich habe bei einer Wartung der Lager festgestellt, dass der rechte Konus beschädigt ist und das Rad nicht mehr so läuft wie ich das gerne hätte. Da es schier unmöglich ist nur die rechte Lagerschale (Y3T898040) aufzutreiben und auch die komplette Hohlachse (Y3T998040) nicht aufzutreiben ist wolle ich die Spezialisten im Forum fragen ob ev. die Steckachse für die Nabe FH-M595 (Y3SW98010) kompatibel ist. Mir würde es lediglich um den rechten Konus gehen der rein optisch gleich aussehen würde. Leider steht mein Gardaseeurlaub am 21.08.2023 schon vor der Tür welchen ich ohne ordentliche Lager eher nicht antreten würde. Achse Original SHIMANO HOHLACHSE KOMPLETT 146MM 5-3/45 Y-3T998040 : Amazon.de: Sport & Freizeit Kompatibel??? FH-M595 complete hub axle, 146 mm : Amazon.de: Fashion Daher bitte ich euch dringend um Hilfe. Vielen Dank im Voraus Hermann
  7. Hallo Freunde! Durch einen schwerwiegenden Fehler am PC musste der Rechner neu aufgesetzt werden. Leider hat sich in meiner Backupstrategie ein Fehler eingeschlichen, sodaß ich die Ergobikedaten für mein Premium 8i neu beschaffen musste. Leider vermisse ich noch das Ergoconvert.exe Tool und möchte euch bitten ob mir dieses Tool irgend jemand zusenden kann. Oder vielleicht weiß jemand ein anderes Tool mit dem man Polardaten (720i) für das Premium 8i aufbereiten kann (*.epp)? Danke im Voraus für eure Mühen Hermann
  8. Hallo, Ich finde Ergograph für mein neues Ergobike ganz toll. Leider kann ich bei den ganzen Diagrammen keine Legende bzw. kein Diagramm für den Leistungsverbrauch finden. Kann mir bitte jemand sagen, wo in Ergograph auch die verbraucht Engergie (kCal) zu finden ist? Danke im Voraus Hermann
  9. Hallo! Ich bin schon seit einigen Jahren ein stolzer Besitzer eines Daum Ergobike Vita PC de Luxe und bin bisher auch total zufrieden. Seit einigen Wochen habe ich ein Problem beim Training oberhalb von 200 Watt (mit Ergowin95). Nach ca. 38min. beginnt das Bike selbständig die Leistung spürbar zu ändern ohne, dass am Cockpit selbst oder an der Software am Computer etwas geändert wurde. Der Fehler äußert sich derart, dass einige Umdrehungen mit normaler Leistung getreten werden können, und einige Umdrehung sind kaum mehr zu treten so kräftig wird die Leistung erhöht. Nachdem das Ergobike vom Stromnetz getrennt und wieder eingeschaltet wurde, kann wieder einige Zeit normal trainiert werden. Habt ihr eine Idee woran der Fehler liegen könnte? Habt ihr schon ein ähnliches Problem lösen können? Fehler am Kabel schließe ich aus da ich ca. 38min. normal trainieren kann. Danke im voraus Hermann
×
×
  • Neu erstellen...