Zum Inhalt springen

Schmidt Georg

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.540
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Schmidt Georg

  1. Hallo hätte vor, mir ein storck fenomalist RR zu kaufen,bin jedoch etwas unsicher, was die rahmengrösse angeht. storck schneidet da etwas komisch. ich bin 167. schrittlänge 80cm . aslo bei einem scott oder simplon , hätte ich gewusst, das ich nen 52 er(scott ) , bzw den 50er von simplon brauche. bei dem Fenomalist ist jedoch die oberrorhlänge beim 51 er fast 550mm lang , = und somit geschnitten wie zb. scott ein Medium /54er, was mir eindeutig zu gros wäre. sportlich hin , sportlich her jetzt meine frage, ob jemand mit dem 47er erfahrung hat, ob das für 167 körpergrösse passend ist, bzw. ist sprtitzig une wendig wie es sein sollte. das man ein Rad mit langer stütze, und langen oder kurzem vorbau auch passend bekommt, ist mir klar. Jedoch sollte die performace nicht darunter leiden wer hat info für mich dank im voraus
  2. die KCNC hab ich ins ebay getan ! die waren aber schnell weg ! = Frankreich war nur blöd. das er sie dann auf seinen cannondale rahmren gar nicht montieren konnte ! der Müll an bremsen hat gar nit aufipasst !
  3. Hallo habe das Quietschen jetzt so gut wie weg gebracht ! Grund waren die FRM schnellspanner ! nachdem ich die stabileren +störkeren schnellspanner meines Bude radeseingehängt hatte, war hinte das quietschen komplett weg, und vorne nur mehr ganz leicht ! nachdem ich dann vorne nochmal alle schruaben der Avid +beläge nachgezogen habe, war es dann vorne auch weg !:toll: supi prinzipiell war aber der schnellspanner schuld, das der wohl zu wenig klemmleistung aufbringt. hat mich zwar gewundert, da ich den spanner auch mal auf einem discs rad montiert hatte, und da gab es kein problem . aber bei discs werden die spanner wohl nicht so mitgenommen ! grüse Georg Dank an alle
  4. wieviel abstand hast jetzt, vorne +hinten, jetzt wos funktioniert ? das bike selbts wurde vo ca. 2 monaten mit neuen Avid sl aufgebaut ! jetzt ca. die 10 Ausfahrt damit ha ja extra halbwegs alltagstaugliche teile verbaut , dt räder, avid sl etc....der red bull rahmen wiegt ja auch 1400 ! nachdem ich ja meine lehrstunden , mit dem ultraleichten KCNC Bremsen shit +no tubes felgen schon gehabt hab ! hab ich etwas gelernt draus 1 ich hoffe, es sind die spanner . wei hast die Beläge jetzte montiert !? vorne etwas näher , und hinten etwas weiter weg von der flanke ?
  5. siehst, bei uns im Raum IBK lauft gar kein Rotwild mehr herum ! dank mir ! nur mehr Rotwild Raäder ! also die schnellspanner vom Bude Radl hab i jetzt raufgegeben ! werds morgen gleich testen ! möglicherweise haben die FRM spanner wirklich zu wenig Spannkraft aufgebracht ! wäre ja super, wenns so wäre ! obwohl die FRM nit die leichtesten sind ! wiegen auch knapp über 80 gramm geb morgen bescheid
  6. Dank für die Info ! die Bremsflanken hab ich schon gestern suaberst gereinigt +entfettet ! war aber heute wieder dasselbe ! was ich morgen probieren werde, die FRM schnellspanner was drinn sind , gegen etwas schwerere von meinem BUDE Radl zu tauschen . vileicht haben die ja etwas zu wenig Spannkraft, und es quietscht deshalb vorn +hinten ? wenn nit, dann könnens nur die Beläge sein !
  7. Glaubst, das der Lärm möglicherweisse mit fixen v-brake belägen weg ist ? also nicht solche, wo die beläge mit s eingschoben + mit siften fixiert sind, wie bei den Avids üblich ? vileicht vibrieren die a bissl zu viel ? wäre mal auszubrobieren
  8. hallo ja , die ritchey wcs carbon ist drin hast den booster nur vorne ?? ich hab nähmlich das quietschen auch hinten ! der Lärm kommt im Doppelback ! i komm ma vor wie im kinosaal :k:
  9. Belagsabstand zur Felge im normalen Zustand ca. 2 millimeter
  10. hab das falsche porgramm drin ghabt , jezt die gröste auflösung, besser gehts nit. fotos zeit die bremse in normalem zustand . wenn ich die bremse voll durchziehe, zeigen die silbernen alu bremsbakken links und rechts etwa genau 90 grad senkrecht
  11. so hab jetzt fotos gmacht . ich hoffe, man kan was erkenen ? beläge sind auf der hinter-seite des belages etwas mehr abgenutzt= wies gehört glaub ich. nebenbei schauen sie auch schon ganz nett mitgenommen aus, für die paar fahrten , was i gmacht hab. am felgen foto, kann man auch gut die gummi Rückstände an der felge sehen, obwohl ich vor kurzen die felge gereinigt hatte ! aber nach dem bremsen schuts gleich wieder so aus
  12. Hallo nachdem ich das laute quietschgeräusch auch hinten hab, kans ander ritchey starrgabel ja nit liegen ! aber sher interessannt, das nahc dem bremsen immer gummi -rückstände der rim rangler 2 beläge der avid auf den Bremsflanken sind ! entweder sind die beläge zu weiche, oder felge/ bresflanke zu hart ?
  13. Hallo würden Shimano _Bremsbeläge auf die single digit sl aufnhame passen '? der ev, komplette shimano bremschuhe draufmachen ? die frage, ob die shimnao gleich bauen , wie die AVID sl , und alles noch tadellos funktioniert ?
  14. hallo hab jetzt grad die felgenflanken mir bremsenreiniger gesaübert! die waren teilweise richtig schwarz verschmiert vom bremsgumm ider Beläge ! werds morgen nochmal probieren, und sollt es nicht funkiotionieren , dan werd ic wohl swiss stop beläge besorgen. denn nur am bremsbelag enbremsen, kanns wohl nicht liegen ? hab aber extra gscheites material gekauft ! nicht zu leicht ! aber das laute metal quitschen stört schon enorm !:s:
  15. Hab mir gedacht, das die orig. Avid sl beläge mit den DT laufrädern gut harmonieren .! aber nachdem es beim 2 oder 3 mal nicht besser worden ist, was passen da sonst noch für beläge rein ? shimano avid oder sonst noch was wenn ich da im wald fahr da scheuchts das Wild auf , so laut is das !
  16. hallo hab heute meine 3 ausfahrt, mit ,meinem starrgabel bike. fazit: die Bremsen sind so laut / quietschen, das ich mich in der stadt schon gar nimmer bremsen drau. bzw. schmerzt schon fast in den ohren ! bzw. is a bissl gummi an den bresflanken zu sehen drauf hab ich den DT swis 1480 _vbrake system laufradsatz +avid single digit sl Bremsen komplett . glaubt ihr, leigt das nut an den Belägen , oder der einstellung der bremsen zur felge. was verwendet ihr für beläge für die Avid sl ? danke:toll:
  17. würdest du dann wider umgekehrt machen ? hab mal geschaut, das die cube Fullys auch die version haben , hinten rac. ralph, vorne nobby nic ich schätze mal, das der r. ralph hinten aufgrund der tubelss version , und da hinten mehr gewicht drauf lastet sicher noch sehr gut zu fahren ist ! der nobby nic vorne wohl besser greigt beim Berg -ab gasen. discs sind marta sl 180/160 ob ich nen rizer montiere, oder nen geraden weiss i noch nit genau? nachdem ich je mehr race ausgelegt fahr, wirds wohl ein ca. 560mm schmaler + geraDER werden, da die front durch die längere EinbaUhöhe der gabel ( rock shox reba world cup ) MIT cARBON bRÜCKE schon etwas höher ist ! Dank ODER VILEICHT DOCH WAS BREITERES ? hab nähmlich 2 lenkerlock out vorne! da könnts es ev. knapp werden ! 1*dmpfer lock out, 1mal gabel lockout !!
  18. Hallo ich hab einen FDM 770 top swing, wo die schelle praktisch unter dem umwerfer selbst befestigt ist. demnach würde ich den 771 er benötigen, mit 34,9 klemmung. oder weiss ev, jemand, obs mit dem anderen auch geht ?
  19. glaubst das der racing ralph vorne zu viel schmiert ? reifen werde dann tubeless gefahren mit den Crossmax ST disc laufrädern, schätzungsweise ca. 2 bar druc oder min. weniger. die ST sind zwar nicht die leichtesten aber die slr sind ja off. nur freigegeben für 2.1 breit, bin schon gesapannt, wird aber wohl nit ganz unter 10kg bleiben das bike:toll:
  20. Hallo boarder hat jemand erfahrung mit den reifen racing Ralph/ rocket ron in der 2,25 tubeless version. kämen aufs saprk fully rauf bei mir. jetzt stellt sich die frage Nobby nic hinten +Racing ralph vorne oder umgekehrt. hat da jemand infos, was vom verschleiss und Antrieb am effektivsten ist, wenn ich hautsächliche cross country fahre . Mercy:wink:
  21. Das nächste mal kommens wohl mit dem Schweiss-apparat daher ! aber ich muss ja öfters Fund-radl knakken , die oft monate herrenlos wo absgespärtt sind oder ähnliche ! alos die billigen +runden schlösser , sind für den Bolzenschneider, Seitenschneider ja überhaupt kein probelm. a paar mal ander selben stelle knipsen, und offen ist es . Beim letzten war jedoch ein Abus drauf, mit 8mm Spezailstahl kette +Nylon ummantelung rum ! Da wars dann vorbau mit dem grossen Seitenschneider. da hatt ich keine chance:toll:
  22. Hallo frage an spark Besitzer. ich werd mir nächste woche eins zsammstellen , und brauch eine auskunft zum umwerfer ich ha einen XT FDM 770 down swing umwerfer zu hause. nachdem am spark Top swing umwerfer ja serienmäsig montiert sind ! funktioniert da meiner auch ? meiner ist mit zug von oben als auch von unten zu verwenden. dank im voraus:toll:
  23. hast ja eh recht ! Wirst ja nicht die Konkurrenz näher rann kommen lassen, mit deinen Riegeln ! aber ich hätt gsagt, du kaufst a Packung CORNY, zerkleinerst sie ,und formst sie neu das sind dann selbstegemachte Riegel:D:D
×
×
  • Neu erstellen...