Zum Inhalt springen

merowinger2002

Members
  • Gesamte Inhalte

    54
  • Benutzer seit

Reputation in der Community

50 Excellent

Persönliches

  • PLZ
    1140
  • Ort
    Wien
  • Hobbies
    MTB, RR, Snowboarden
  • Beruf
    HW Entwickler
  • Bike(s)
    RockyMountain Slayer
  • Land
    Austria
  • Homepage
    http://
  1. Hallo,

     

    betreffend: Red Bull Pro SL 2000

    ich hätte gerne die Rahmenhöhe gewusst, bwz. wie groß Sie sind.

    Antwort bitte auf p.zwifl@gmx.at

     

    Beste Grüße Peter

  2. und ich würd sie am liebsten wieder zurückschicken. Bei der Hinterradbremse hat die Scheibe einen Schlag, ohne Scheibe ausrichten läuft da nichts ohne schleifen. Die Vorderradbremse dürfte so gut wie gar nicht entlüftet sein. Der Druckpunkt liegt um gute 5mm weiter beim Lenker als bei der Hinterradbremse. Wenn ich die Padkontaktschraube herausdrehe kann ich den Hebel bis zum Lenker durchziehen. Werd jetzt mal entlüften, wenns dann nicht hinaut ist Avid entgültig für mich gestorben.
  3. http://www.bike-components.de
  4. Danke für Infos, ich hab gerade die Elixir CR bestellt und hoffe das ich keine Montagsware bekomme. Der Preis 219Euro für 185mm vorne und hinten haben mich überzeugt.
  5. Ich hab gerade im IBC Forum gestöbert und bin dort auf grauenvolle threads zur Avid Elixir gestossen. Anscheinend hat Avid massive Probleme bei der Fertigung der Bremsen da es so viele undichte Modelle gibt. Aber zur Marta gibt es auch genung Horrormeldungen, da fragt man sich wirklich was man kaufen soll vorallem bei den Preisen. Zum Einsatzbereich: Bin kein Downhiller aber schon ab und zu auf einem Alpencross und hab nichts gegen ein bischen Power beim Bremsen. Bin vor zwei Jahren mal eine Zeit lang Avid Juciy Ultimate gefahren und hab die Dinger dann wegen zu schwacher Bremsleistung gegen Formula Oro Bianco mit 180er Scheiben getauscht die von der Bremswirkung ganz ordentlich wahren.
  6. HI, ich bin auf der suche nach einer neuen Diskbrake da meine alte Formula bianco ihren Dienst quitiert hat. Zur Auswahl stehen im Prinzip drei Modelle die Marta, Elixir CR oder die neue RX von Formula. Wichtig wäre mir das die Dinger ohne schleifen laufen. Hatte voriges Jahr mal eine R1 zum Service und den Bremssattel Auszurichten war sehr mühsam da der Abstand Scheibe-Bremsbelag wirklich minimal war. Danke!
  7. falls du harte Federn hast wär ich interessiert. Was würdest den verlangen?
  8. Hallo, hat jemand Ahnung über richtiges Setup eine Junior-T Bj-2002? Die Gabel schlägt andauernd durch. Wie hoch soll der Ölstand sein und was für Federhärten bekommt man. Wäre froh über eine Lösung sonnst müßt ich das schöne Teil wieder verkaufen.
  9. Hallo, Österreich ist zwar wirklich schön aber wenn Ihr was wirklich unglaubliches erleben wollt dann fahrt nach Südtirol in die Dolomiten. St.Vigil in Enneberg ist eine super Ausgangspunkt. Habe gerade eine 4tägige Biketour hinter mir und bin absolut begeistert. Wenn Ihr Tourenvorschläge braucht schaut auf http://www.traumtouren-transalp.de, kostet zwar ein paar euro zahlt sich aber aus. Geheimtipp ist die Schlütterhütte! Billiges Quartier spitzten Essen und Trinken und unglaubliches Panorama. Ganz nett ist auch die Dürnsteinhütte. viel Spass beim biken!
  10. Das ist eine Nabe für ein Kinderrad für ein Ritzel mit Freilauf, bzw. BMX oder man kanns auch für ein Singlespeed verwenden.
  11. den dry2 gibts heuer laut mountainbike magazin auch in einer 2,2 Freeride Version, wird wahrscheinlich noch keiner getestet haben bzw. ists fraglich ob man die schon bekommt. Hab nicht mal auf der michelin seite was gefunden.
  12. Bin bis jetzt Noby Nic 2.4 und Vertical Protection 2.3 gefahren, wobei mich der Vertical um einiges mehr überzeugt hat auch bezüglich Grip. Ich vermute aber das meine Felge (XR.4.1 DT-swiss) ein bischen zu schmal für den Nobby Nic ist. Da ich jetzt gern einen anderen Reifen probieren würd ich aber keine Kompromisse beim Rollwiderstand eingehen möchte würd mich interessieren obs einen Reifen mit dem Grip des Vertical gibt und dem gleichen Rollwiderstand oder besser. Hat vielleicht wer noch Tests aus Bikemagazinen herumkugeln? Interssant wäre vielleicht der neue Michelin XCR Dry2 in 2.3? Oder gibts einen Maxis der beim Rollwiderstand konkurieren kann? Von der Breite solls bei ca. 2,3 bleiben. :bump:
  13. Warum hab ich es mit dem Fett verschlimmert? Wenn ich die Bremsen nach Anleitung einstelle wie du es auch beschrieben hast, verzieht sich der Bremssattel immer so stark, dass es auch mit super planer Scheibe schleifen würde. Beim Anziehen richten sich die Beilagscheiben nicht aus, das Problem kenne ich von ganz billigen V-brake Bremsbacken, dort kannst sie auch super Einstellen nur wenn du dann die Schraube festziehst ist die ganze Justage für die Katz.
  14. Hallo, Hab mir gerade eine Avid Juciy nur aus einem Grund zugelegt, wegen der einmaligen Einstellmöglichkeit des Bremssattels. Leider musste ich feststellen das es nur ein Marketingschmeh ist. Die gewölbten Beilagscheiben die das Ausrichten des Bremssattels in alle Richtungen ermöglichen sollen haben so eine schlechte Oberfläche das sich der ausgerrichtete Bremssattel beim festschrauben wieder verzieht. Habs auch schon mit Fett zwischen den Scheiben probiert aber ohne Erfolg. Wer kann mir sagen wie ich den Sattel richtig einstelle bzw. das Problem mit den Beilagscheiben lösen kann? Und der Planlauf der Scheiben ist auch unter jeder Sau. Avid´s Qualitätssicherung lebe :s:
  15. Danke für die Info, mit ausreichend meinte ich ob ein Gerät das auch Kartenabschnitte darstellt entscheidende Vorteile bringt oder ob man eben auch mit den einfachsten Geräten die Route einwandfrei findet. mfg nicolai
×
×
  • Neu erstellen...