So, da bin ich wieder:wink:
Hatte letzten 2 Tage Probleme mit Internet-Zugang, musste erst auf neue Anmeldedaten von der Telekom warten und habe dabei auch gleich auf einen neuen Router(Speedport) umgestellt.
Und nun möchte ich mal kurz berichten, welche Erfahrung ich in der letzten Woche mit meinem neuen Spielzeug ErgoBike 8i gemacht habe. Dieses sollte für Neueinsteiger eine Info sein und auch Hinweise darauf, welche Fehler man gleich vermeiden sollte Also...
Den 8i habe ich bei CardioFitness am letzten Montag bestellt, und Dienstag morgen war er schon da!!
Den schweren Karton aufgerissen und die Teile einzeln nach oben geschleppt. Alles prima verpackt!. Jetzt erstmal zusammen bauen, und dabei habe ich mir einen Eindruck über die Qualität der verwendeten Materialien gemacht. Lenker, Sattel, Sattelhalterung, Kurbel, Pedale könnten nebenan vom Baumarkt stammen. Im ersten Moment war ich doch etwas enttäuscht. doch andersrum denke ich mir, warum hier Hightech verwenden, geht hierbei doch eh nicht um Gewichtsoptimierung! Den eigenen Sattel und die Pedale werden eh von jedem individuell angebaut. Der Rest ist ok, macht einen sauber verarbeiteten, stabilen Eindruck, auch für Wiegetritt geeignet.
Der Aufbau als solches war dann auch nach 3/4 Stunde erledigt. Schnell noch Speicherkarte rein, Stecker rein und einschalten:klatsch: Wunderbar, alles funktioniert. Erstmal Knöpken drücken und 3 Minuten Demo ansehen/hören Wow, was der alles kann. die Bedienung sehr intuitiv, das Menü ist logisch aufgebaut, wirklich klasse gemacht. Jetzt meinen alten Polar-Brustgurt(uncodiert) vom S625 um und siehe da, mein Herz wird mit 52 U/min angezeigt. Und los, schnell noch meine persönlichen Daten eintippen und gleich mit dem Coaching einsteigen. Dabei wird erstmal der persönliche Fitnesslevel erfasst und anschließend entsprechende Fahr-Programme angeboten! Toll:klatsch: Was der alles so an gespeicherten Routen anbietet, ist der Wahnsinn, selbst die Gauseköte in Lippe und rauf zum Hermannsdenkmal kannste fahren:toll:
Andern Tag solls mit dem 8i ins Internet gehen(auf den Daum-Server), und hier habe ich mich von der Bedienungsanleitung in die Irre führen lassen :s:, ... und dabei ist doch wirklich so einfach:qualm:
Vergesst den Punkt "Online-Training"!! Nix mit Eintragen von Web-Adressen im Cockpit. !! und so gehts:
Einfach Netzwerkkabel ins Cockpit, DHCP=Ein, Fersteuerung=Ein und dann unter "Information Netzwerk" die dort angezeigt IP-Addr erstmal notiert!
Jetzt LabTop über WLAN anschmeißen und einmalig am Daum-Server http://www.daum-electronic.de und unter "Online-Training" registrieren.
Anschließend die kostenlose Ergo_Win Race Software von Daum-Server runterladen und installieren.
Dort wird jetzt unter Einstellungen "Netzwerk TCP/IP" und die eben notierte "IP-Addr" eingetragen. Nun auf den Button "Testen" drücken und es sollte ein Connect zum 8i erfolgen! Wenn nicht, liegts an irgendwelchen scharfen Firewall Aktivierungen im PC oder im Router
An dieser Stelle habe ich zum Testen dann den Fehler gemacht, alle möglichen Web-Adressen im Cockpit einzutragen und vom 8i eine Internetverbindung aufzubauen, die dann auch regelmäßig mit Fehlermeldungen quitiert wurde
Dann hab ich's geschnallt, das ich mich doch nur mit meinem PC am Daum-Server anmelden muß, mir eine angebotene Fahrt buchen und zur gegebenen Zeit auf den "check-in" Link klicken muß. Dann hat man noch ne halbe Stunde Zeit sich vorzubereiten, aufs Rad zu setzten und auf den CountDown zu warten, der plötzlich auf dem PC erscheint. Und los gehts
Oh man, macht so richtig Spaß Bin total begeistert
Anmerkung:
DHCP=Ein hat den Nachteil, das sich die IP auch mal ändern kann:zzzz: dann entweder die neue notieren und im Programm nachtragen oder gleich mit festen IP-Addr arbeiten, allerdings dan auch mit Gateway, Netmask etc...
vor ein paar Tagen habe ich bemerkt, das das Cockpit Pixelfehler hat, Daum hat mir aber sofort den Austausch zugesichert:toll: