Zum Inhalt springen

Simplon56

Members
  • Gesamte Inhalte

    16
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Simplon56

  1. Ich kenne diese Ergo-Planet Software leider nicht
  2. CAT
  3. Das war heut meine erste "Gnadentour" puh.... ganz schön heftig , aber macht richtig spaß der Montag ist bei mir jetzt fest gebucht
  4. Die Frage hat sich erledigt! Nach 10min später sahen die Zahlen schon wieder anders aus, ich war wohl zu schnell:D
  5. Ich bin ja nun noch neu hier drum mal eine Frage zur Rangliste. Habe sie mir mal eben von heut Abend angesehen. Wie kommt die Wertung zustande, das in den vorderen Plätzen kleinere Geschwindigkeiten auf die gut 30km gefahren werden als auf den mittleren Plätzen ?
  6. Da ich wegen der Übertragungsstabilität gerne alles über Kabel verbinden möchte, habe ich für mich jetzt noch ne andere Connect-Lösung gefunden. Ein Festanschluß ist im Zimmer ist vorhanden. Dieses Festkabel, den Labtop und den 8i habe ich an einen "8fach-HUB" eingesteckt. Alles auf DHCP=Ein eingestellt, bis auf den 8i !!! Diesen auf DHCP=aus, IP=192.168.2.3, Gateway=192.168.2.1, Netmask=255.255.255.0, jetzt wieder die o.g. IP-Adr in der ErgoWin Race eintragen, und schon läuft alles schön stabil:toll:
  7. Freud mich, das ich Dir helfen konnte IP-Adresse kann frei gewählt werden, weil Du ein seperates Netz zwischen LT und 8i aufgebaut hast. Man sieht sich im Netz
  8. Na, dann will ichs mal probieren -) Du brauchst einen Labtop(LT) sowohl mit fest eingebauter netzwerkkarte und einem WLAN-Anschluß. Über WLAN gehst Dun nachher mit Deiner ErgoWin-Software ins Internet. Verbinde das Netzwerkkabel(Kreuzkabel) zwischen Netzwerkkarte(LT) und 8i-Cockpit. Rufe am LT unter Netzwerkkarte/Eigenschaften/Internetprotokoll(TCP-IP) den Punkt "Eigenschaften" auf. Hier dann den Punkt "folgende IP-Adresse verwenden". mach diese Einträge(mein Vorschlag): IP-Adresse 192.100.1.2 Netzmaske 255.255.255.0 Gateway 192.100.1.1 das ganze speichern. Jetzt zum 8i-Cockpit. Hier unter Einstellung/Netzwerk IP-Adressse 192.100.1.3 Netzmaske 255.255.255.0 Gateway 192.100.1.1 unter Fernbedienung Fersteuern: Ein Fernsteuern über: Netzwerk Bedienung sperren: Aus Protokoll: Standard Zurück zum LT, Erg_Win aufrufen, Einstellungen Geräteeinstellungen/Setup Schnittstelle = Netzwerk(TCP/IP) IP-Nummerr = 192.100.1.3 speichern und soweit zurück, bis du den "Testen"-Button drücken kannst. Dann sollte die Meldung "Verbindung zum Cockpit erfolgreich" kommen!! Viel Spaß
  9. Netzwerkkarte im PC muß DHCP = aus und ne andere IP sein als im 8i. In der Software muß wiederum die IP des 8i eingetragen sein. Netmask = 255.255.255.0 Gateway = "IP des Routers"
  10. Auch das habe ich probiert, allerdinds mit DHCP=aus, fester IP am 8i und im PC ! Mit Eee-PC und der eingebauten Netzwerkkarte . Connect hat zwischen 8i und PC funktioniert!
  11. Vielleicht hilft Dir das weiter : ...anderen Tag solls mit dem 8i ins Internet gehen(auf den Daum-Server), und hier habe ich mich von der Bedienungsanleitung in die Irre führen lassen , ... und dabei ist doch wirklich so einfach Vergesst den Punkt "Online-Training"!! Nix mit Eintragen von Web-Adressen im Cockpit. !! und so gehts: Einfach Netzwerkkabel ins Cockpit, DHCP=Ein, Fersteuerung=Ein und dann unter "Information Netzwerk" die dort angezeigt IP-Addr erstmal notiert! Jetzt LabTop über WLAN anschmeißen und einmalig am Daum-Server http://www.daum-electronic.de und unter "Online-Training" registrieren. Anschließend die kostenlose Ergo_Win Race Software von Daum-Server runterladen und installieren. Dort wird jetzt unter Einstellungen "Netzwerk TCP/IP" und die eben notierte "IP-Addr" eingetragen. Nun auf den Button "Testen" drücken und es sollte ein Connect zum 8i erfolgen! Wenn nicht, liegts an irgendwelchen scharfen Firewall Aktivierungen im PC oder im Router An dieser Stelle habe ich zum Testen dann den Fehler gemacht, alle möglichen Web-Adressen im Cockpit einzutragen und vom 8i eine Internetverbindung aufzubauen, die dann auch regelmäßig mit Fehlermeldungen quitiert wurde Dann hab ich's geschnallt, das ich mich doch nur mit meinem PC am Daum-Server anmelden muß, mir eine angebotene Fahrt buchen und zur gegebenen Zeit auf den "check-in" Link klicken muß. Dann hat man noch ne halbe Stunde Zeit sich vorzubereiten, aufs Rad zu setzten und auf den CountDown zu warten, der plötzlich auf dem PC erscheint. Und los gehts Oh man, macht so richtig Spaß Bin total begeistert Anmerkung: DHCP=Ein hat den Nachteil, das sich die IP auch mal ändern kann dann entweder die neue notieren und im Programm nachtragen oder gleich mit festen IP-Addr arbeiten, allerdings dan auch mit Gateway, Netmask etc...
  12. So, da bin ich wieder:wink: Hatte letzten 2 Tage Probleme mit Internet-Zugang, musste erst auf neue Anmeldedaten von der Telekom warten und habe dabei auch gleich auf einen neuen Router(Speedport) umgestellt. Und nun möchte ich mal kurz berichten, welche Erfahrung ich in der letzten Woche mit meinem neuen Spielzeug ErgoBike 8i gemacht habe. Dieses sollte für Neueinsteiger eine Info sein und auch Hinweise darauf, welche Fehler man gleich vermeiden sollte Also... Den 8i habe ich bei CardioFitness am letzten Montag bestellt, und Dienstag morgen war er schon da!! Den schweren Karton aufgerissen und die Teile einzeln nach oben geschleppt. Alles prima verpackt!. Jetzt erstmal zusammen bauen, und dabei habe ich mir einen Eindruck über die Qualität der verwendeten Materialien gemacht. Lenker, Sattel, Sattelhalterung, Kurbel, Pedale könnten nebenan vom Baumarkt stammen. Im ersten Moment war ich doch etwas enttäuscht. doch andersrum denke ich mir, warum hier Hightech verwenden, geht hierbei doch eh nicht um Gewichtsoptimierung! Den eigenen Sattel und die Pedale werden eh von jedem individuell angebaut. Der Rest ist ok, macht einen sauber verarbeiteten, stabilen Eindruck, auch für Wiegetritt geeignet. Der Aufbau als solches war dann auch nach 3/4 Stunde erledigt. Schnell noch Speicherkarte rein, Stecker rein und einschalten:klatsch: Wunderbar, alles funktioniert. Erstmal Knöpken drücken und 3 Minuten Demo ansehen/hören Wow, was der alles kann. die Bedienung sehr intuitiv, das Menü ist logisch aufgebaut, wirklich klasse gemacht. Jetzt meinen alten Polar-Brustgurt(uncodiert) vom S625 um und siehe da, mein Herz wird mit 52 U/min angezeigt. Und los, schnell noch meine persönlichen Daten eintippen und gleich mit dem Coaching einsteigen. Dabei wird erstmal der persönliche Fitnesslevel erfasst und anschließend entsprechende Fahr-Programme angeboten! Toll:klatsch: Was der alles so an gespeicherten Routen anbietet, ist der Wahnsinn, selbst die Gauseköte in Lippe und rauf zum Hermannsdenkmal kannste fahren:toll: Andern Tag solls mit dem 8i ins Internet gehen(auf den Daum-Server), und hier habe ich mich von der Bedienungsanleitung in die Irre führen lassen :s:, ... und dabei ist doch wirklich so einfach:qualm: Vergesst den Punkt "Online-Training"!! Nix mit Eintragen von Web-Adressen im Cockpit. !! und so gehts: Einfach Netzwerkkabel ins Cockpit, DHCP=Ein, Fersteuerung=Ein und dann unter "Information Netzwerk" die dort angezeigt IP-Addr erstmal notiert! Jetzt LabTop über WLAN anschmeißen und einmalig am Daum-Server http://www.daum-electronic.de und unter "Online-Training" registrieren. Anschließend die kostenlose Ergo_Win Race Software von Daum-Server runterladen und installieren. Dort wird jetzt unter Einstellungen "Netzwerk TCP/IP" und die eben notierte "IP-Addr" eingetragen. Nun auf den Button "Testen" drücken und es sollte ein Connect zum 8i erfolgen! Wenn nicht, liegts an irgendwelchen scharfen Firewall Aktivierungen im PC oder im Router An dieser Stelle habe ich zum Testen dann den Fehler gemacht, alle möglichen Web-Adressen im Cockpit einzutragen und vom 8i eine Internetverbindung aufzubauen, die dann auch regelmäßig mit Fehlermeldungen quitiert wurde Dann hab ich's geschnallt, das ich mich doch nur mit meinem PC am Daum-Server anmelden muß, mir eine angebotene Fahrt buchen und zur gegebenen Zeit auf den "check-in" Link klicken muß. Dann hat man noch ne halbe Stunde Zeit sich vorzubereiten, aufs Rad zu setzten und auf den CountDown zu warten, der plötzlich auf dem PC erscheint. Und los gehts Oh man, macht so richtig Spaß Bin total begeistert Anmerkung: DHCP=Ein hat den Nachteil, das sich die IP auch mal ändern kann:zzzz: dann entweder die neue notieren und im Programm nachtragen oder gleich mit festen IP-Addr arbeiten, allerdings dan auch mit Gateway, Netmask etc... vor ein paar Tagen habe ich bemerkt, das das Cockpit Pixelfehler hat, Daum hat mir aber sofort den Austausch zugesichert:toll:
  13. Danke huby43, bevor ich diesen Thread eröffnete, habe ich schon vieles probiert! Auch den von Dir empfohlenen Link. Es irritiert, wenn Daum in der mitgelieferten Bedienungsanleitung unter Onlinetraining was von einer "www.worldwidewebtraining.de"-Adresse die Rede ist, ein anderer im Forum trägt "http://srv3.daum.noris.de/dts/" ein und auch "www.daum-electronic.de" funktioniert bei mir (noch)nicht. Außerdem weist Dein Link daraum hin, das Onlinetraining am Daum-Server NUR mit : 1) der kostenlosen PC-Software ergo_win RaceEdition (EWRE) oder 2) der kostenpflichtigen PC-Software ergo_win Premium Pro (EWPP) möglich ist. Das heist also, das ein PC(Labtop) auf jeden fall irgendwie eingebunden werden muß?! Ich war schon mal so weit, das mein WLAN-EeePC(und EWRE) mit dem 8i-Cokpit komunizierten :-) Verbunden direkt über Netzwerkkabel, fester IP-Addr und DHCP = Aus. Doch dann beim Trainingsaufbau kommt entweder "...keine Verbindung möglich" oder "...kann nicht aufgelöst werden".
  14. So, heute ist mein 8i gekommen, bin nach dem Aufbauen auch gleich ne Runde gefahren(Coaching). Jetzt möchte ich mich am Daum-Server anmelden und verzweifle an den Netzwerkeinstellungen. Hab den ganzen PC-Kram ertmal wieder an die Seite gelegt, wenn ich das richtig verstehe, kann ich das ja auch ohne PC. Also habe den 8i mit Netzwerkkabel verbunden, DHCP = Aus. Bei Aufruf des Gruppenfahrten will der 8i eine Web-Adresse haben(Daumserver?) , was muß da eingetragen werden? Die mitgelieferte Beschreibungen zu diesem Thema ist ja wohl sehr mangelhaft. Überall muß man sich Stück für Stück zusammen suchen.
  15. Ja Super habe schon einiges installiert Muß der Registrierungsschlüssel käuflich erworben werden oder ist dieser beim Kauf des Ergometers 8i schon enthalten?
  16. Angestoßen durch's schlechte Wetter habe ich nach Alternativen zum Radfahren gesucht und bin hier nun fündig geworden Jederzeit Trainingstechnisch an seine Grenzen gehen zu können und bei Bedarf das auch noch via Netz, reizte mich ungemein! Bin auf dem Ergo-Sektor Neuling und musste mich zwischen Ergoracer(Kettler) und ErgoBike(Daum) entscheiden. Habe mich heute für das Premium 8i entschieden, es bei REDCOON bestellt und hoffe nun, das ich nächste Woche loslegen kann Wenn ich richtig informiert bin, kann ich das Training auch ins Polar-Format konvertieren und im PolarTrainer 5 dokumentieren? ...auf die ein oder andere gemeinsame Fahrt freu ich mich schon
×
×
  • Neu erstellen...