Zum Inhalt springen

radlmax

Members
  • Gesamte Inhalte

    15
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von radlmax

  1. Details zu den Unterschieden findest Du unter http://faq.daum-electronic.de/cgi-bin/faq.pl?faq_id=00000093 Grüße Max
  2. radlmax

    Neuer Ergomter

    Hallo, die Unterschiede bei den Daum - Modellen kannst Du unter http://faq.daum-electronic.de/cgi-bin/faq.pl?faq_id=00000093 nachlesen, wobei es zwischen dem TRS und dem TRS 3 noch den TRS Pro gibt. Grüße Max
  3. Hallo, der T31 meiner Pulsuhr funktioniert bei mir problemlos. Falls Du extra einen Brustgurt kaufst würde ich einen uncodierten nehmen. Achtung: Die neuen Übertragungstechnologien wie W.I.N.D. funktionieren nicht mit dem Ergobike. Daum bietet übrigens selbst auch einen Brustgurt an - falls Du auf Nummer sicher gehen willst (http://www.daum-onlineshop.de/shop/article_z9091015/uncodierter-Cardio-Brustgurt.html?shop_param=cid%3D28%26aid%3Dz9091015%26). Grüße Max
  4. radlmax

    ergo win ??

    Hallo, unter http://daum-electronic.de/de/download/ergo/ew2003-light-c3e.EXE findest Du ein Update für die ergo_win 2003 light c3 edition welches auch für die Erstinstallation funktionieren sollte. Grüße Max
  5. Ein Standardkabel kann laut http://www.daum-electronic.de/faq/cgi-bin/faq.pl?faq_id=00000094 erst ab der Classic 3 Serie verwendet werden. Grüße Max
  6. Mit der ergo_win race edition kannst Du NUR ONLINE trainieren. Es gibt noch die ergo_win light Version (für Classic 3: http://www.daum-electronic.de/de/download/ergo/ew2003-light-c3e.EXE) mit der man Programme auf die SD - Karte übertragen kann. Eine direkte (serielle) Verbindung mit Visualisierung auf dem PC geht damit aber nicht. Was meiner Meinung nach momentan einfach fehlt ist sowas wie die ergo_win 2003 Software war: Möglichkeit des online - Trainings, Visualisierung von offline - Trainigs (eigene Programme) am PC jeweils mit Aufzeichnung um max. Eur 70,--. Grüße Max
  7. Hallo, mit dem Programm HRM2EPP von Dirk Bozza müsste das gehen. Details unter: http://www.ergo-ranglisten.de/index.php?action=downloads&level1=6&level2=0 Grüße Max
  8. Hallo Bertl67! Ich bin ja der Meinung, dass die ergo_win - Software ohne Portweiterleitung auskommen muss, da es sich ja um eine ausgehende Verbindung handelt (Portweiterleitung brauchst Du wenn von außen auf einen Rechner in Deinem lokalen Netz zugegriffen werden soll - also eine eingehende Verbindung). Vielleicht prüfst Du noch einmal ob auf Deinem Rechner alle Firewalls (auch jene des Antivirenprogramms - falls vorhanden) deaktiviert sind. Ein Blick in die Ereignisanzeige schadet auch nie - vielleicht ist dort was über blockierte Verbindungen vermerkt. Grüße Max
  9. Hallo, das 8008 hat ja nur eine serielle Schnittstelle - mir der kann man sich nur zum PC/Notebook verbinden. Von dort baut die ergo_win Software eine Verbindung zum Daum - Server auf. Portfreigaben sollten hierfür nicht notwendig sein - zumindest bei der Race - Edition. Grüße Max
  10. Hallo! Hast Du die Karte mit FAT (nicht FAT 32) formatiert? Dann einfach über das mitgelieferte ergo_win 2003 light auf die Karte zugreifen: * Menü Programm - Editor, dort Import und Programm importieren * Menü ergo_memo_card - Laufwerk wählen * Menü ergo_memo_card - Trainingsplan - gewünschte Programme mit den Pfeilen in der Mitte von der linken Liste in die rechte Liste übertragen. Auf dem Bike (Schalterstellung ändern) dann im Menü die ergo_memo Karte wählen und dann müsstest Du die Programme über die Programmnummer (1,2,...) auswählen können. Grüße Max
  11. Habe mir schon gedacht, dass Du Daum keine Konkurenz machen möchtest. Wir alle dürften von einer guten Zusammenarbeit mit Daum mehr profitieren als von ein paar gesparten Euro zumal die Meisten die Software ja bereits haben dürften. Aber träumen darf man ja noch.... Grüße Markus
  12. Die ergo_win light Software lag meinem 8008er bereits bei. Leider unterstützt sie nur die SD Karte und keine serielle Kommunikation. Auch das Update ändert nichts daran. Details: http://faq.daum-electronic.de/cgi-bin/faq.pl?faq_id=00000091 @Schnelltreter: Ein Traum wäre natürlich, wenn Ergoplanet auch Programmdateien (*.epp) einlesen und das Bike entsprechend steuern könnte. Grüße Markus
  13. Mir gehts genauso - 150 Euro zusätzlich zum Preis des Ergos sind mir auch zu viel. Leider wird (meines Wissens nach) nur noch die Premium Version angeboten. Früher gab es auch eine abgespeckte um ca. 80 Euro - das ließe ich mir noch einreden. Grüße Max
  14. Falls Du einen Classic 3 hast (mit Cardreader) kannst Du die Programme auch über die mitgelieferte Software auf eine (wiederum über die mitgelieferte Software vorzubereitende) SD Karte spielen und dann auf dem Ergo abfahren. Um Programme von der SD Karte zu verwenden musst Du den Schiebeschalter unten auf dem Cockpit umstellen (glaube auf 1). Grüße Max
  15. Sobald Du die 3 Dateien auf die Festplatte kopiert hast (ich kopiere immer alle in einen Ordner) brauchst Du die DVD nicht mehr. Beim Vorbereiten musst Du dann die .rlv Datei von der Festplatte auswählen. Grüße Max
×
×
  • Neu erstellen...