Zum Inhalt springen

muspel

Members
  • Gesamte Inhalte

    268
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von muspel

  1. Ui. Das hast du falsch verstanden. Zu der Zeit (also ich mein das Datum) von dem Posting ist es an dem Ort wo der Tag ist nicht so ausgestorben wie sonst. Woraus sich ziemlich genau bestimmen lässt um was für einen Ort es sich handelt. Von dieser Art gibts beim Biketag nur ein paar. Und auf Routen wo oft Radfahrer fahren denk ich sogar nur das. Aber damits eindeutig ist: Das Tag ist vom alten (also dem beim Hadiksteg) auch öffentlich super zu erreichen. Und ein weiteres Tag ist auch nicht weit weg (200m? und auf die Farbe die einem dazu einfällt reimt sich auf englisch zwar nichts, wiener milchschaumfetischisten werdem dem aber widersprechen). Die Ziffernsumme von meinem Tag und dem ganz nahen nur ~15m entfernten Tag ist übrigens gleich. Ich schätz jetz is es durch inetrecherche zu lösen. Mein Beileid bezüglich deines Radlichtes. Und da hast du echt gut Kilometer gemacht. Jetz hab ich fast ein schlechtes Gewissen, dass ichs so schwer gemacht hab. sry. mein nächstes wird leichter. Hab schon fotos gemacht.
  2. Mich würds schon reizen, kanns mir im Moment aber nicht leisten. Dass eine Kette perfekt funktioniert kann man nämlich auch nicht behaupten. Davon sind mir auch schon mehrere gerissen. (Wenn auch in letzter Zeit eigentlich nicht mehr, seltsamerweise seit ich hochwertigere Ketten fahre...)
  3. Hab ich mir gedacht, dass du drauf kommst. Hast fleißig drauf geantwortet und rausgequotet. Also wenn man alle Hinweise überreisst is es fast eindeutig. Aber es ist als Rätselersteller schwer zu sagen was nachvollziehbar ist und was für die nicht in meinem Kopf sitzenden Persönlichkeiten völlig unlogischer Schwachsinn ist. Man wills ja nicht zu leicht machen. :s: (
  4. Nächster (aber weil ungefragt eher kleiner) Tipp. Der zweite Absatz ist einem Posting in diesem Fred zumindest von der Wortwahl her ein bisl ähnlich. Und wie gesagt: Zu dieser Zeit wars... Der Beweis, dass dort (ca. 15m weiter östlich) schon zwei Leute wahren steht aber in zwei anderen Beiträgen.
  5. Ist ein Radfahrstreifen das selbe wie ein Radweg? Bzw. zählt ein Radfahrstreifen auch als Radweg? Das Stückerl Radweg/Radfahrstreifen ist auf jeden Fall durchaus Sinnvoll. Früher war diese Straße keine Einbahn. Jetzt ist sie es (weil in Wirklichkeit zu wenig Platz). Und zwar nur diese 60m (Adresse ist Mayssengasse zwischen Taubergasse und Rosensteingasse). Das heißt die Autos die diese Straße runter kommen müssen vor diesem Stück (rechts) abbiegen. Die Räder können den einen Block noch weiter bis zur Taubergasse durchfahren wo sie dann links abbiegen müssen. Ach. So klug geschissen hab ich schon lang nicht mehr. Das ist sicher der Wiedererkennungseffekt der bei Filmen auch immer so zieht. Der Film kann schrecklich sein, aber wenn man was kennt ist man glücklich.
  6. Boa. Also meistens find ichs echt lessig in Wien zu wohnen. Aber im Winter werd ich immer ganz neidisch... Überhaupt wenns im westen pudert...
  7. Die zwei Radfahrstreifen (nicht Mehrzweckstreifen) sind natürlich keine Absicht. Das ist auch entsprechend gekennzeichnet ("Bodenmarkierung ungültig"). Das ist das Resultat einer Baustelle die dort eine Zeit lang den alten Streifen verdeckt hat. Jetzt ist die sehr kleine unbedeutende Baustelle weg. Allerdings weiß ich, dass mindestens zwei Leute aus dem Forum bereits dort waren. Ob da die Baustelle noch war oder nicht kann ich nicht sagen. Auf jeden Fall fahren dort recht häufig Pendler und Sportradler. Sowohl die Gefederten als auch die Ungefederten. Keine Ahnung ob der Tipp dem grausigen Spiel ein Ende bereitet. Was meint ihr, hat das Bild eine nette Perspektive? Löst es einen neuen Modetrend aus? Inspiriert es euch? Zu dieser (damaligen) Zeit war zu diesem genauen Standort auf jeden Fall mehr los. (Und nicht so ausgestorben wie sonst.) Diesbzg.lichen Standorts gibts aber noch ein paar Tips bevor gespoilert wird. Trotzdem aufzeigen wenns wer hat.
  8. Wie siehts aus? Brauchts einen Tipp?
  9. Hallo liebe Selberbrutzler. Ich bin jetz zu faul alles durchzulesen. sry. Hat von euch schon jemand probiert scheibenbremsenaufnahmen anzulöten/schweißen?
  10. is ca. 56 vielleicht 58? dann war da nämlich dieser. aber ich vermute auf willhaben hast schon gschaud. (nicht meiner, bin nur drüber gestolpert.)
  11. Also ich geb dann einen Tipp wenns bis morgen Abend keine Spur gibt. Wenn man gelegentlich dort fährt kennt man die Stelle.
  12. echt? ich kenn nur eine stelle mit zwei radfahrstreifen nebeneinander.
  13. so. muahaha! hadiksteg (oder so), beim hinterausgang hütteldorf und gleich danach mein tag. amal schaun ob ich einen tipp geben muss. :s:
  14. arg. habs grad erst gelesen. naja. mach mich auf den weg. zählt ja wers zerscht postet, oder? vielleicht geht sichs ja noch aus.
  15. ich wollt eh schon längst einmal mitmachen. ich werds morgen holen gehn. :s:
  16. Alles klar. Vielen Dank. Werd das ganze auf die zweite Variante angehn. Weil die Stückzahl wenns was wird wirklich eher im einstelligen Bereich liegen wird. Ja, eine Rechtsauskunft holt man sich glaub ich eh eher nicht im Forum. Ähnlich wie ein Ärzteforum den Arzt nicht ersetzt. Ja. Sowas hab ich vor. Wollt und will nachwievor aber nix versprechen. Ich würde ggf. auch die 3D-Modelle und die G-Codes frei zugänglich machen. Bin auch ein bewusster (allerdings nicht ausschließlicher) Opensourcenutzer. Von dem her ist mir sowas wichtig.
  17. Hab immer gedacht ein Anagramm is', wenn man die Buchstaben zu einem anderen Wort umsortiert. Wien Wein
  18. Ich hab an Huscher bestehend aus: 3 MTB ((Leicht-)FR, AM-Enduro, Dirt) 1 BMX 2 Stadträder (trocken, nass) 3 in Umbau die ich aber tatsächlich vor habe zu behalten (26" Puch Clubman, Puch Bergmeister und ein Bambusrad das vermutlich ein Fixi wird) 1 einigermaßen billiger Lowrider 2x0,5 ein recht wackliges Nutzrad "im Grünen" und mein geliebtes erstes richtiges eigenes Rad (RH ~40cm) mit dem ich wenn ich zurück denk echt viel gemacht hab! macht insgesamt 11. Wow. Hätt' jetzt nicht gedacht, dass es so viele sind. http://yehudamoon.com/20110910/
  19. wie ist denn die lichtfarbe? hat das ding ein halbwegs breites spektrum?
  20. Die Arbeitszeit rechne ich nicht rein! Mir machts Spaß. Sonst würd sichs sowiso nicht lohnen mehr als ein oder zwei Räder zu haben. Was glaubst du wie lessig das ist, wenn du deine eigenen Teile baust. Mit Gravur und allem. Genauso wie der Rahmenthread (Rahmen selber bauen). Natürlich zahlt sichs nicht aus. Aber man machts trotzdem.
  21. Danke. Das is schon amal ganz nützlich. Basteln zahlt sich immer aus. Das sollen BarEndSchalthebel werden. Für welche Schaltung ist noch nicht ganz klar. Als erstes einmal auf Gefühl. Dann in weiterer Folge auch mit einrasten und danach vielleich(!) Bar End Bremsschaltkombination. Es ist einfach so, dass ich für ein billiges Stadtrad keine Schalthebel verbauen will die halbsoviel kosten wie das restliche Rad. Die sind ja oft nur in der Top-Gruppe vertreten.
  22. Liebes Leute. Ich habe vor mir einen Schalthebel nach zu bauen. Ich habe dabei nicht vor ein bestimmtes Design zu kopieren. Ich möchte das ganze nur Shimanokompatibel halten. Ich würde nachmessen wie viel Seil ich geben/anziehen muss um einen Gang zu wechseln. Der Rest wächst dann auf meinem eigenen Mist. Wobei es natürlich durchaus sein kann, dass ich mehr oder weniger zufällig etwas existierendes kopiere. Beispielweise werde ich nicht darum herumkommen das Ganze mit so einer art Spindel auf der das Seil aufgezogen wird zu realisieren. Solange ich das nur privat für mich verwende wirds keine Probleme geben. Nachdem der Großteil allerding mit CNC-Fräse gemacht wird könnt ich gleich mehrere davon herstellen (so 10Stk. oder so) und je nach Nachfrage oder auf fertig aufgebauten Rädern verkaufen. Ein Patent gilt ja in Österreich maximal 20 Jahre. Von dem her gäbe es mit "auf-Gefühl-Schaltungen" kein Problem (die gibts ja schon ewig). Brauche ich eine Lizenz um eine shimanokompatible Schaltung zu bauen (Sram tut das ja auch)? Kann mir jemand sagen wie lange es die Bar-End-Montage schon gibt und ob man so eine einfach Technik überhaupt patentieren kann? Wie sieht das ganze aus, wenn ich die Pläne dazu unentgeltlich veröffentliche? Das kann doch kein Problem sein, oder? So nach dem Motto: So würde man das machen, aber das darfst du nur in dem kleinen Inselstaat den keiner kennt. Überall anders ist es verboten. (Radiosender für gesperrte Frequenzen besitzen ist ja auch nicht verboten. Nur das betreiben.) Schon klar: Das ganze ist sehr theoretisch. Wird keinen scheren, ob ich 7 Schaltungen verschacher. Aber interessieren würds mich trotzdem.
  23. Also morgen Nachmittag fahr ich nochamal hin. Kato (oder wenn Kato nicht kann auch sonst irgendjemand), du kannst gerne mitfahren. Edit: Platz is noch frei.
  24. Anscheinend, ja. Vielleicht geht sichs am Donnerstag Nachmittag nocheinmal aus. Abfahrt wär so gegen halb 2 oder 2 in Wien. Je nachdem wo. Aber das is noch sehr unsicher. Ich meld mich bei dir wenn ich genaueres weiß. Aber nachdems am Freitag schnein soll kanns durchaus sein, dass Donnerstag der letzte Tag sein wird.
×
×
  • Neu erstellen...