Zum Inhalt springen

lord sinclair

Members
  • Gesamte Inhalte

    85
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von lord sinclair

  1. auf den punkt gebracht: das lügen, die scheinheiligkeit, die intransparenz... persönlich habe ich kein problem damit, daß jemand dopt, dann soll er (sie) aber auch den mut haben das öffentlich bekannt zu geben! eine getrennte wertung der doper/nicht-doper bei wettkämpfen wäre imho eine lösung...dann gibts halt 2 sieger...die cleanen und die doper... sollen sich doper doch ihren körper, ihre psyche fertig machen - mir ist das egal. ich habe spaß am sport und das ist mir das wichtigste, ich würde nie auf die idee kommen meinen körper mit chemischen mitteln vollzuspritzen oder was auch immer...schon länger her, aber der orf hat mal "blut und spiele" gezeigt, die doku über fuentes...als ich gesehen habe, daß die radprofis mitten in der nacht aufstehen müssen, damit sie im schlaf nicht verrecken, dachte ich mir das ist schlimmer als der bahnhof zoo... am peinlichsten finde ich doper im hobby-bereich...was soll denn das werden?!? wenn ich mich mit chemie, etc. schon fertig mache, dann soll mir das wenigstens (preis- & sponsoren-) geld bringen (profit-loss-rechnung)...die persönliche aufgeilung, daß ich beim hobby-mtb-rennen erster wurde wäre mir eindeutig zu wenig... fazit: jeder soll machen was er glaubt, aber dies offenlegen, damit jeder weiß mit wem er sich bei wettkämpfen misst... so long lord sinclair
  2. so, liebe community um den thread sozusagen abzuschließen... es ist soweit, heute wurde gekauft: nach einem glücklichen zufall und einer probefahrt restlos überzeugt wurde es das ktm race master modell 2009...was für ein ding! zur entscheidungsfindung: das ktm race action war eigentlich schon fixiert, ein besuch bei einem ktm-händler in wien hat mich weiter überzeugt...das bike steht einfach saugeil da..."blöderweise" hat der freundliche händler dann das race master präsentiert (glücklicherweise in meiner rahmengröße 43'')...das ist noch ein stück geiler (sorry für die wortwahl...) und die anschließende probefahrt hat den ausschlag gegeben... das ding hat im gegensatz zum race action volle xtr-schaltung, die besseren laufräder, naben, speichen und hat eben einen carbon rahmen (siehe auch beigefügtes pdf)...10,5 kg inkl. pedale sind auch sensationell...zum vergleich wurde mein altes trek 970 gewogen: 13,5 kg kampfgewicht...mal sehen was die 3 kg so ausmachen werden bei ausfahrtung und wettkämpfen... die freude ist riesengroß - am samstag wird der hobel abgeholt danke euch allen für die kommentare und tips gruß lord sinclair ktm race master 2009.pdf
  3. sodala - das wochenende hat es mir auch nicht leichter gemacht... im cycle circle haben sie ein ktm race carbon special edition um schlanke 1.550.- statt 1.800.- - bins probegefahren und hat mächtig spaß gemacht...was für ein unterschied zu meinem trek 970 nur hat das race carbon eine durchgehend schlechtere ausstattung als das race action: werfer vorne: lx, hinten xt, magura qm12 scheibenbremse, mavic 317 laufräder, rock shox react race gabel... was würdet ihr meinen: 200.- flocken gespart und dafür carbon mit schlechterer austattung oder das race action in alu und voll-xt?!? das trek 8500 hab ich mir beim mountainbiker angesehen - es ist wirklich sehr schön - nur konnte ich es leider nicht probefahren...was mich nur extrem gestört hat ist das "made in taiwan" schild meines ist wenigstens noch made in usa... gruß lord sinclair
  4. hi, danke für eure antworten! mein favorit ist ja das trek 8500 - sowohl von der optik her als auch ausstattung...muß mal probesitzen, bzw. -fahren gehen... ad race lc comp: habe ich wegen carbon-rahmen aus der ursprünglichen auswahl gelassen - ist aber einen blick wert - ich erkundige mich mal wegen preisen... der trade-off ist ja carbonrahmen vs. xt-ausstattung. ich tendiere eher zu guter ausstattung - was würdet ihr empfehlen?!? keep you updated! cheers lord sinclair
  5. hi community, nach 15 jahren auf meinem (mittlerweile doch) betagten trek 970 (inkl. diverser updates...) steht nun endlich eine neuanschaffung ins haus nach einer ersten recherche würden folgende kandidaten als würdige nachfolger (in dieser präferenz-reihenfolge) in frage kommen: • ktm race action (1.999.-) • trek 8500 (1.799.-) • ktm race line (1.599.-) • ktm ultra race (1.299.-) • kraftstoff e1 xt (2.159.-) • ghost htx lector ebs carbon (1.899.-) • simplon mythos pro (2.300.-) verwendungszweck wird ausgiebiges mtb-training und auch rennteilnahmen (salzkammergut, krumbach, etc.) sein... ad alu vs. carbon: eher alu - aus demolier-technischen gründen (3 carbon-mtb's meiner freunde heuer mit dezentem rahmenbruch nach sturz verabschieded). daher nur 1 carbon in der auswahl ad ausstattung: xt sollte es schon sein - die bikes mit slx sind unten gereiht... ad bremsen: ich denke, daß scheibenbremsen mittlerweile ein must-have sind, oder?!? (bin selber noch keine gefahren...) ich bitte euch um eure erfahrungsberichte, bzw. tipps und hinweise... danke im voraus! grüße lord sinclair
  6. um wieder zum eigentlichen thema zurückzukehren: ich fahre mtb hobbymäßig seit gut 15 jahren und beobachte wettkämpfe seither. aktiv fahre ich seit 2 jahren rennen mit. ich sehe die entwicklung, die eingangs beschrieben wird in zusammenhang mit der breitenwirksamkeit unseres sports. vor 15 jahren warst du sogut wie alleine am berg mit dem rad, nun herrscht regelrechter verkehr auf meinen trainings-routen... ich denke, daß die veranstalter dem rechnung tragen (müssen) um die attraktivität des events aufrechtzuhalten, bzw. zu steigern...immerhin geht es bei jedem event auch um geld... ich persönlich fahre immer die kurzen strecken, aufgrund meines training-potentials...ich kann wegen meines berufs nicht mehr als 1-2 mal pro woche mtb-fahren und dies auch nur 2-3 stunden. somit bekomme ich gar nicht die notwendigen trainings-einheiten für einen richtigen marathon zusammen...ich denke, daß es vielen hobbyfahrern so geht...und: da ich mein leistungsniveau kenne, fahre ich auch dem entsprechend. was bringt es mir, einen 60er oder mehr zu fahren, wenn ich in der 2. runde (um auf krumbach zu kommen) dermaßen fertig bin, daß ich mich und andere beim rennen gefährde?!? btw. finde ich den ausdruck hobbetten etwas...elitär von euch... meiner meinung nach soll der sport und damit auch die wettkämpfe spaß machen. wenn jemand so ein ehrgeizler ist, dann soll er doch...leben und leben lassen, buddies... gruß lord sinclair
  7. super veranstaltung - respekt - auch vor dem startböller...war ja hammer-laut! fotos hätte ich hier gefunden:http://www.sportograf.de/de/shop/search/625 kosten aber etwas... hat niemand von euch privat fotos gemacht und kann sie hier reinstellen?!? gruß lord sinclair
  8. IHR erkennt mich daran, daß ich komplett verschwitzt im bike-outfit und rucksack erscheine ;-)
  9. @ morty: ZWEIteres passt :-) @ isa_tu: ER liest brav forum, fährt gerne bike und trinkt gern mal ein bier... schauen wir mal wie romantisch das heute wird ;-) da ich ja (noch) niemanden persönlich kenne - woran erkennt man euch - stammtisch reserviert?!? lord sinclair
  10. hi, fein, fein, werd am weg von der arbeit nach hause einen kleinen zwischenstopp beim herrmann einlegen... freu mich euch mal kennen zu lernen :-) cu lord sinclair
  11. hi, nachdem meine firma das event freundlicherweise sponsert, nehme ich die kleine 27er runde in angriff - fürs erste mal... viel erfolg allen und hoffentlich trifft man ein paar aktivisten vom forum :-) cu lord sinclair
  12. @ sarah_31 & eerie: wäre bei einer wienerwald-runde dabei...ich habe die mtb-karten vom niederösterreich-tourismus, da sind alle mtb-strecken eingezeichnet... wenn interesse besteht, die seite vom kahlenberg kenne ich einigermaßen gut, da ich dort selber öfter unterwegs bin... bitte auch um nachricht wann es losgeht :-) lg lord sinclair
  13. @ dyke68: bin auch im 5. zu hause und wäre an ausfahrten interessiert - allerdings mit dem mtb... @ sarah_31: detto - wäre dabei. deine rundenangaben entsprechen in etwa meinem leistungsniveau... bin gespannt... gruß lord sinclair
  14. hallo community, gleich vorweg: schön hier zu sein und suchfunktion bemüht... ich bin auf der suche nach einer geeigneten polar-uhr zwecks trainings-kontrolle. auf der polar-homepage hätte ich folgende interessante modelle gefunden: cs200 -> bike computer, keine uhr im engeren sinn. € 114.- link: http://www.polar-austria.at/at-de/produkte/radfahren/CS200 cs300 -> fitness-uhr. vorteil: auch beim laufen, snowboarden verwendbar. € 156.- link: http://www.polar-austria.at/at-de/produkte/radfahren/CS300 cs400 -> wieder bike-computer. € 179.- link: http://www.polar-austria.at/at-de/produkte/radfahren/CS400 vom budget her gesehen möchte ich inkl. pulsmesser-gurt nicht mehr als € 200.- ausgeben. hat jemand von euch evtl. eines dieser modelle und kann einen erfahrungsbericht geben?!? bzw. welchen fitnesscomputer könnt ihr empfehlen?!? anwendungsbereiche: spinning, mtb-fahrten, snowboarden. ideal wäre natürlich ein modell wie der cs600x, der auch gps-daten umfasst, zur analyse der trainingsfahrten... bitte um eure geschätzten posts! gruß lord sinclair
×
×
  • Neu erstellen...