Zum Inhalt springen

right-here

Members
  • Gesamte Inhalte

    10
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von right-here

  1. right-here

    stadtradl

    soo jetzt habe ich das rad bald 2 jahre und selbst mit schnellspannern und normalen spiralschloss (welches die absperrmöglichkeiten gefühlt vertausendfacht) fahr ich noch immer glücklich mit dem rad hab ein neues hinterrad samt ritzel und auch die schaltung und klingel sind fort war aber kein dieb sondern mein fixi wahn^http://a4.l3-images.myspacecdn.com/images02/133/9d1d8b3630474877842e29d2d539b315/l.jpg
  2. ja genau ...alter clubmanrahmen aus der scheune^^
  3. ich hab die kurbel draufgelassen ...solang sie nicht kaputgeht will ich sie behalten und das größere kettenblatt hab ich runtergeschnitten weil ich die kurbel nicht aufmachen wollte..hab mir gedacht solang sie so schön fest sitzt lass ich sie lieber drauf ..hast du dir eine neue kurbel besorgt? wenn ja wäre ich dankbar wenn ich schon mal wüsste welche bauart man dafür braucht...hab ja schon gelesen das es da unterschiede beim gewinde gibt und so... lg
  4. danke nochmal für den tipp ...beim citybiker haben si zwar keine kompletten laufräder im unteren preissegment gehabt aber bin dann durchaus zufrieden mit einer narbe rizel und kette nachause gezischt...am fr bekomme ich noch die felge und nach dem einspeichen kanns dann endlich losgehn...
  5. ja genau das meinte ich mit clips vielen dank dann werd ich mich da mal umschauen in wien
  6. aja und aus reiner interesse ...ist das fahrgefühl wenn man mit klips fährt ganz ein anderes als mit ganz normalen pedalen? will ja eigntlich normale pedale auf die kurbel geben kann mir aber vorstellen das es anders das fahrgefühl ganzschön beeinflusst?
  7. hallo alle beantwortungsfreudige leute! jetzt wo die sonne jeden auslacht der in wien noch mit dem auto unterwegs ist hab ich mich endlich dazu aufgerafft den alten puch rahmen der bei mir zuhause rumlag umzubaun...bis jetzt wars jedoch eher ein abbaun und bei den wenigen teilen die wieder dran kommen sollen hab ich ein paar fragen weil es mein erstes fixedgear rad ist...(wird)... also ich brauch natürlich eine fixe hinterradnabe die ich aber nicht von einerm normalen hinterrad umbauen will (allein schon wegen der optik da die speichen viel steiler sind auf der ritzelseite) und fragen ob es in wien geschäfte gibt die vl gleich ganze hinterräder...also mit schon eingespeichte nabe.. verkaufen? ich will natürlich nur das billigste material solange es nicht völliger schrott ist da ich ja erst beginne und nach dem verschleiß immer noch bessere teile kaufen kann...im internet hab ich zb das gefunden: http://www.bike-mailorder.de/shop/Singlespeed-Fixie/Laufraeder/Halo-Aerorage-Track-Bahn-Laufrad-fixed-fixed::14280.html nur sind da die versandkosten nach österreich 50 euro -.- wenn ich mir die teile einzeln kaufe (nabe speichen felge) und dann aber nicht selber einspeiche werde ich nicht viel günstiger wegkommen denke ich falls jemand gebrauchte teile für mich hat bin ich natürlich auch nicht abgeneigt...auf jedenfall brauche ich tipps wie ich da am besten drankomm und ob es in wien eh einfach in manchen geschäften zu kaufen gibt. wenn das klappt hätte ich schon mal das hinterrad...vorderrad werde ich einfach von mienem stadtrennradl tauschen kann ja eh nicht mit beiden gleichzeitig fahren und dann wird es einfach teilen müssen^^ dann bleibt noch die frage ob ich die kurbel am rad lassen kann was ich doch stark hoffe und wie sich das mit der kettenlinie ausgeht. ich würde das kleinere zahnrad mit 39 rizel verwenden (das größere runterschneiden und nur die 3 löcher an dem das kleinere angeschraubt ist lassen) und hinten 15 zähne.. und schlussendlich komm ich um eine vorderradbremse nicht herum was in der stadt aber sowieso vernünfiger erscheint die alten bremsen die am rad wahren kann ich nicht verwenden da sie für 26 zoll räder war und ich mir meine zukünftigen in 28 zoll ausmale. also ich hoffe jemand kann einfach anhand der bilder sagen worauf ich beim suchen nach den bremsenteilen achten muss damit sie dann zu der 28 zoll felge passen..jetzt wären die "arme" viel zu lang und reichen in speichen . und vl hat jemand eine alte bremse die er mir verkauft also wenn mein plan für einige totaler unfug ist bitte ich das auch mitzuteilen^^lasse michgerne eines besseren belehren ...vielendank im vorraus
  8. right-here

    stadtradl

    na dann bin ich froh das es eh nichts wert ist^^ hab eigentlich auch nicht den eindruck dass so viele räder gestohlen werden nur hört man immer das schlimmste... diesen eindruck habe ich sicher nur so lange bis es mir mal selbst stibitzt wird..darum die gedanken die ich mir mache.. dann werd ich mir wohl höchstens ein billiges rahmenschloss kaufen um 20 euro oder vl finde ich ja auch irgendwo ein gebrauchtes..
  9. right-here

    stadtradl

    ja danke für den tipp das hab ich mir auch schon überlegt...hab mir das genau angesehn aber festgestellt dass da die normalen muttern ja nicht draufpassen...das gewinde ist ca halb so dünn...kann man da einfach statt dem hebel und dem gegenstück das mit den fingern gedreht werden kann eine mutter nehmen die passt oder braucht man da spezialmuttern oder muss man eine dickere achse reingeben...?
  10. right-here

    stadtradl

    hallo liebe leute....jetzt wo die sonne kommt hab ich mir ein ein radl gekauft mit dem ich zur uni und wo man sonst so hin will fahre...also eigentlich ein billiges stadtrad....habs auf einem flohmarkt entdeckt und da ich keine ahnung auf dem gebiet habe und es das erste mal ist dass ich überhaupt mit soeinem rennrad fahre würde ich gerne wissen ob das rad für diebe interessant ist (also ob ich ein schweres schloss brauche) oder ob ein normales kabelschloss eh genügt....??? also es steht meißtens bei der uni am tag.... vielen dank für eure zahlreichen antworten;)
×
×
  • Neu erstellen...