Zum Inhalt springen

Jean

Members
  • Gesamte Inhalte

    36
  • Benutzer seit

Reputation in der Community

50 Excellent

Persönliches

  • PLZ
    8042
  • Ort
    Graz
  • Bike(s)
    Trek Fuel Ex 8, KTM Medizinalrad
  • Land
    Austria
  1. Hi, danke, das klingt ja nicht soooo schlecht. Schnee habe ich die beiden Male, als ich rauf bin, zumindest ein Mal gesehen, Tragen blieb mir bislang erspart, aber das war jeweils im September ...
  2. Liebe Locals, kann mir wer sagen, wie die Lage am Hundstein ist? Ist der momentan gut befahrbar? Schneefrei oder halbwegs schneefrei? Danke!
  3. Liebe Leute, ich las hier in einem anderen Thread, dass der Trail Hundstein - Thumersbach 2009 zu befahren verboten ist. Verhält sich das auch 2011 noch so? Ich bin 2010 zum ersten Mal rauf und würde heuer gerne den Trail abfahren, sofern das möglich ist (ich hoffe, dass ich bergauf nicht wieder Schneefelder queren und das Bike schultern muss - obschon das auch seinen Reiz hatte). Vielleicht ist von den Locals wer so nett und kann den aktuellen Stand posten? Vielen Dank!
  4. Danke für den Link, mir scheint, das ist der Test aus dem Vorjahr, aber er hilft dennoch weiter. Was ist es bei Dir denn dann geworden?
  5. Liebe Leute, ich fahre momentan MTB, möchte aber heuer nach einer ca. 15jährigen Auszeit auch wieder aufs Straßenrad steigen. Die technischen Ansprüche ans Rad sind überschaubar, eine bequemere Sitzhaltung wird bevorzugt. Mehr als 1.500km/Jahr werden es wohl nicht werden, da das MTB Vorrang hat. Optisch habe ich mich nun ins Bianchi Nirone (Ausführung: hier) verschaut. Ich kann leider nix Vernünftiges in Richtung Tests finden. Gibt es Gründe, warum ich vom Rad Abstand nehmen sollte? Oder solche, die eindringlich dafür sprechen? Danke, Jean
  6. Jean

    Bianchi Bikes wo?

    Ach ja, danke, da habe ich mal wieder zu wenig am Scrollrad gedreht.
  7. Jean

    Bianchi Bikes wo?

    Liebe Leute alle, hat wer eine Ahnung, wo ich in Ö, genauer: Steiermark, Bianchi Bikes (Rennrad) bekommen kann? Der Händler-Sucher von Bianchi spuckt mir Ergebnisse aus, die so nicht stimmen, denn die jeweils gefundenen Händler führen die Marke auf ihren websites wiederum nicht an. Danke, Jean
  8. Das Getränk wird im Handel fürs Erste nur bei Spar zu erwerben sein (in der Gastronomie dort, wo Murauer-Bier ausgeschenkt wird), gelistet ist es dort seit letzter Woche, es wird von den jeweiligen Filialen abhängen, wann es wirklich im Regal steht. Wenn Du aus Graz oder Murau bist, kannst Du es auch im Murauer-Depot probieren, dort solltest Du es jedenfalls bekommen.
  9. Ich empfehl Dir das neue Murauer-Mixgetränk preisel&bier. Sollte seit letzter Woche in Spar-Märkten erhältlich sein und ist auch ohnen künstliche Süßungsmittel. Ist Märzenbier versetzt mit Preiselbeerlimonade und schmeckt echt gut!
  10. Das mag mitunter schon stimmen, aber das Gegenteil davon wäre auch nicht zu begrüßen, da würde Willkürakten die Türe weit geöffnet, und das wollen wir wohl alle nicht. Im übrigen gibt es heute im Standard einen inhaltlich differenzierteren Beitrag zum Thema, siehe hier.
  11. Leute, macht doch mal halblang. In dieser Sache ist noch nichts beschlossen und es werden ohnedies diverse Gutachten erstellt, die die Sinnhaftigkeit der Maßnahme erkunden. Zudem sind auch die Zeitungsartikel ungenau, denn im Beitrag wird einerseits die Innenstadt als verbotene Zone genannt - und die ist wahrlich keine notwendige Durchfahrtstrecke für Touristen - andererseits wird dann wieder von der ganzen Stadt gesprochen. Aus dieser Ungenauigkeit lässt sich doch auch schon ablesen, dass noch nicht feststeht, was und in welchem Ausmaß eigentlich gemacht werden soll. Und schließlich ist es Aufgabe der Politik, Maßnahmen zu planen, zu prüfen und nach positver Prüfung auch umzusetzen. Außerdem muss schon gesagt werden, dass Graz ein Luftproplem hat und geeignete (!) Maßnahmen zur Verbesserung notwendig wären. Verglichen mit anderen europäischen Städten vergleichbarer Größe haben wir hier aber ein gut ausgebautes innerstädtisches Fahrradnetz mit zahlreichen Ausnahmeregelungen (das dennoch immer noch verbesserbar ist) und dieses wiederum haben wir sehr wohl auch den ständigen Initiativen der Grünen zu verdanken. Und die paar EU-kritischen Phrasen in diesem Thread sind z.T. ja wirklich hanebüchen.
  12. Ich hab's gar nicht so sehr als gemeinsame Ausfahrt angedacht gehabt, sondern "bloß" als Tipp, durchaus auch ohne vorher am Bike gesessen zu sein, als Rahmenprogramm zu einem längeren Aufenthlat etwa. In der vollen Radmontur durch ein Stift oder Museum zu spazieren wäre mir auch irgendwie unangenehm.
  13. Liebe Leute, solltet Ihr im Sommer mal im Kärntnerischen Biken und Ihr Erholung brauchen oder einen verregneten Tag kulturell auffüllen wollen, dann besucht die Europaausstellung 2009 in St. Paul und in Bleiburg. Sehr sehr schön gestaltete Ausstellungen beide, in St. Paul zum Thema "Macht des Wortes" (zu sehen sind histroische Schriften, eines der ältesten Bücher der Welt, eine multimedial aufbereitete Geschichte der Menschheit und vieles andere mehr) in Bleiburg sieht man zum Thema "Macht des Bildes" Werke von Künstlerinnen und Künstlern der österreichischen Moderne. Außerdem wurde der Barockgarten neu angelegt und dort kann man in einem Café ganz nett verweilen. Infos unter www.europaausstellung.at
  14. Jean

    Gesichtsschutz?

    Ein vertrauenserweckender Anblick ist das wahrlich nicht
  15. Jean

    Gesichtsschutz?

    Hab ich mir gedacht, mit einem Fullface fühle ich mich aber overdressed, vor allem bergauf ;-)
×
×
  • Neu erstellen...