Zum Inhalt springen

womenatwork

Members
  • Gesamte Inhalte

    41
  • Benutzer seit

Reputation in der Community

50 Excellent

Persönliches

  • PLZ
    5020
  • Ort
    salzburg
  • Land
    Austria
  1. Für 2011 sind schon wieder sieben verschiedene Nationen gemeldet. Das Rennen wird immer internationaler Matthias ist auf Facebook täglich erreichbar um eure Fragen zu beantworten! Einfach eine Freundschaftsanfrage stellen und schon geht es los! http://www.facebook.com (Matthias Königsecker)!
  2. Die Startliste füllt sich schön langsam...................Wer dabei sein möchte, sollte den Anmeldeschluss nicht übersehen
  3. Hallo! Ja, das Rennen findet wieder statt. Nur dieses Mal in St.Oswald bei Freistadt. Alle Zusagen der Gemeinde und des Bürgermeisters habe ich schon Text von Matthias, den ich rein Kopiert habe, da er hier nichts mehr Posten darf!
  4. Hoffentlich sind nächstes Jahr mehr Damen am Start !!
  5. Hallo! Hab gerade ein interessantes Mail vom Veranstalter erhalten........WER IST DABEI? Ab jetzt geht’s wieder los mit den Anmeldungen für die KMU AKADEMIE 24 Stunden Indoor Mountainbike Weltmeisterschaft 2011 in der Messehalle Freistadt Oberösterreich! • Jeder Starter der die 24 Stunden übersteht, bekommt für seine erbrachte Leistung eine finisher Medaille Nähere Infos zur Veranstaltung gibt’s auf: w w w .s e a l - e v e n t . n e t
  6. Hallo! Hab gerade ein Mail von Matthias erhalten......................WER IST DABEI Ab jetzt geht’s wieder los mit den Anmeldungen für die KMU AKADEMIE 24 Stunden Indoor Mountainbike Weltmeisterschaft 2011 in der Messehalle Freistadt Oberösterreich! • Jeder Starter der die 24 Stunden übersteht, bekommt für seine erbrachte Leistung eine finisher Medaille Nähere Infos zur Veranstaltung gibt’s auf: s e a l - e v e n t . n e t Lg Matthias
  7. GEILES FOTO......................auf so eines haben der Fotograf von den OÖ Nachrichten und ich vergebens gewartet!
  8. Schöne Grüße zum dritten von Matthias, der hier lebenslang Schreibverbot hat und mich als sein Antwort Kommando nutzt Gerne nehme ich Kritiken an. Über Lob freue ich mich noch mehr Bemühe mich jedes Jahr wieder......................leider kann man es nicht allen recht machen! Aber über Verpflegung lasse ich mich nicht mehr aus, den es gab um einiges mehr als in der Ausschreibung stand. Die Rettung wird nächstes Jahr durchgehen anwesend sein, auch wenn ich glaube, dass es nichts bringt und nur ein haufen Geld kostet. Da hätte ich mir die San Ausbildung sparen können :devil: Für die Duschen habe ich mich schon entschuldigt und wird sicher nicht mehr passieren! Wie waren die GOGOs? Sollen die beim nächsten Mal wieder kommen?
  9. Hallo! Schöne Grüße auch von Matthias. Er selber kann hier nicht Antworten! Der Moderator, welcher die Fahrerpräsentation gemacht hat.......er hat die Ungarn sogar auf ungarosch begrüsst. Leider musste wir ihn um 23.30 Uhr ins Spital bringen. Er ist zwar nächten Morgen wieder gekommen, aber da wollte ich ihn nicht mehr beanspruchen! Hab an fast alles gedacht, nur dass der ausfällt wäre mir nicht in den Sinn gekommen! Und ich spreche nur wenig Englisch! Lg Matthias
  10. Hallo! Ich soll dir schöne Grüße von Matthias (Veranstalter Freistadt) ausrichten und folgendes dazu schreiben. Er selber darf auf dieser Seite nichts Schreiben/Posten. Das mit den Duschen tut mir echt Leid. Von dem Umbau der Duschen habe ich selber erst am Freistag, 12.02.2010 um 11.45 Uhr erfahren. Ich habe alles mögliche versucht, eine andere Duschgelegenheit auf zu treiben! Aber Freitag Mittag......keine Chance! Passiert im nächsten Jahr sicher nicht mehr! FEUCHTER BODEN: Das Problem war heuer zum ersten Mal. Wurde aber so schnell als möglich behoben! VERPFLEGUNG: Laut Ausschreibung gab es (Kaffee, Tee, Wasser, Elektolytgetränke, Nudeln, Bananen, Äpfel und Kuchen) ALLES WURDE AUCH WIRKLICH AUSGEGEBEN! Zusätzlich gab es dann auch noch für alle: Brot, Semmerl, Marmelade, Nutella, ca. 200 Riegel von Herbalife, Suppe, Mineral, Red Bull! RETTUNG: Die Rettung befindet sich 150 Meter neben der Messehalle. Der Chef der Rettung sagt, dass es für diese Veranstaltung ausreichend ist, wenn wir anrufen. Für Schürfwunden war ja ich zuständig. Für so etwas habe ich ja eine Sanitätsausbildung! FAHRERLAGER: Das offizielle Fahrerlager ist seit vier Jahren die ÖTB HALLE. Die Halle nebenan, war nur zum Abstellen der Räder, bzw Taschen. Für soetwas heizt man normalerweise nicht ein. Da ich aber nicht so bin, wurde die Halle auf 20 Grad eingeheizt. Dass es dann weniger waren, lag an dem dass die Türen immer offen waren! MITARBEITER: Alle Mitarbeiter bekommen eine Woche vor beginn, eine Einweisung über alles. Dass ein Mitarbeiter mal im Stress was vergisst oder bei der Besprechung nicht aufpasst................das wird dir bei jeder Veranstaltung passieren! Wenn du die Ausschreibung und Infos von mir gelesen hättest, wäre wahrscheinlich alles klar gewesen! Lg Matthias
  11. Ich würd als Mann mehr auf die Damen achten.............dann hat man nur Hunger auf Weibliches Fleisch,gggg
  12. Die Nudeln sind lecker
  13. Hallo! Soll euch schöne Grüße von Matthias ausrichten. Er selber kann euch nicht mehr schreiben, da er lebenslang auf dieser Seite gesperrt wurde Die zweite Halle, in welcher 2009 auch gefahren wurde, kann für das Abstellen der Bikes, als Stauraum für Gepäck oder dergleichen genutzt werden! Die ÖTB Halle (Fahrerlager) gibts natürlich auch noch :-) In der Wechselzone wird schon Platz genug sein! Das wars,ggg Aja, die GOGOS kommen um Mitternacht
  14. Keine Angst! Hab schon nachgefragt. Auf der Startliste stehen ein paar doppelt, einige haben sich abgemeldet! Der Macher der Hompage hat zu viel um die Ohren, als das er die Liste aktualisiert :-)
  15. Ich bin vor Jahren mal bei der KT mitgefahren und heuer Salzburg. Beides super.............Strecke ist am Salzburgring eindeutig besser!
×
×
  • Neu erstellen...