Zum Inhalt springen

aphilt

Members
  • Gesamte Inhalte

    3
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von aphilt

  1. Der Titel verrät es schon. Mein MTB ist nun knappe 200km jung und sollte zum ersten Check. Das Übliche: Schaltseile nachspannen, Schaltwerk nachstellen, Bremsen überprüfen, Federgabel kontrollieren und – ganz wichtig – ölen. (Ich hab‘ das Bike nach der Retourfahrt im Regen und durch Gatsch gestern unter die Dusche gestellt und schnell vom gröbsten Dreck befreit. Bis zum Service, zu dem ich es am Mittwoch bringen möchte, fährt es keinen Meter mehr.) Die Frage ist nun, wohin das Bike soll. In den Bikestore, wo ich es gekauft habe, zu Sport Nora, einem großen Laden, der geographisch viel günstiger liegt, oder kann man es auch ruhigen Gewissens in ein kleines Spezialgeschäft alá P-Bike (http://www.pbike.at) bringen? Wer hat also welche Erfahrung mit dem Fahrrad-Service der genannten Kandidaten? Erfahrungen mit anderen Geschäften sind auch willkommen. Ich wohne, mein Profil verrät es, in Wien 17, bringe das Bike zwar mit dem Auto, habe aber nicht viel Zeit. Der Laden sollte also wenigstens in Cisdanubien sein…
  2. Ich weiß, ich habe mir laaange Zeit gelassen, aber ein großes DANKE an Euch alle. Ich werd‘ am Mittwoch, denn da habe ich Zeit, mal mit ‘nem Satz Inbus- & Schraubenschlüssel sowie einem (feinen?) Schleifpapier in den Keller spazieren und an den Bremsen rumhantieren. Und wenn alles glatt geht, funktionieren sie nachher noch. Bei der Gelegenheit kann ich gleich nachsehen, welche Bremsbeläge ich habe für den Fall, dass ich in naher oder ferner Zukunft mal welche Nachkaufen muss. Bei der Gelegenheit: Ist die Bremsleistung von Scheibenbremsen eigentlich nennenswert besser als die von den herkömmlichen Felgenbremsen und (jetzt kommt die Anfängerfrage) wie falsch ist es, hinten stärker als vorne zu bremsen?
  3. Hallo erstmal, Mein Name ist Alexander und ich bin – unschwer zu erkennen –relativ neu hier. Mir wurde das Forum empfohlen, nachdem ich mir ein Hai Bike (das Attack – ich weiß, ich weiß, das untere Ende dessen, was möglich ist… ) zugelegt habe um wieder ein bisserl mehr im Freien zu radeln. Langer Rede, kurzer Unsinn: Ich hab‘ das Rad erst ‘nen knappen Monat, bislang nicht allzu oft für lange Ausfahrten genutzt (bei Schönwetter war ich arbeiten, ansonsten hat‘s geschüttet; is halt auch nicht meins). Na egal. Das Attack ist mein erstes Bike mit Scheibenbremsen und heute fiel mir auf, dass die hinteren Bremsen anders (rauer) klingen, als die vorderen. Der optische Check, soweit ich dafür qualifiziert bin, sagt mir, dass noch Beläge vorhanden sind. Kann es sein, dass ich zu viel oder zu stark bei den viele Bergabstücken (ich radle im Wienerwald) gebremst habe? Weil bremsen tun sie noch. Vorweg schon mal ein Dankeschön für die Info. Das Thema Fahrrad will auch erst mal erarbeitet werden. Alex
×
×
  • Neu erstellen...