Zum Inhalt springen

Thor80

Members
  • Gesamte Inhalte

    789
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Thor80

  1. das ist nochmal ein Foto von der Seite aber wie gesagt die Neigung ist nicht richtig und er gehört noch ca. 3-5mm weiter nach vorne oder wie meinst du das mit der roten Linie auf deinem Foto? Ich stelle den Sattel immer so ein das mein Knie bei waagrechter Pedalstellung genau durch den Pedalmittelpunkt geht,hoffe ich hab das jetzt richtig formuliert
  2. Servus.... naja das Foto hab ich gemacht vor dem richtigen einstellen da er sich ja so und so immer nach hinten kippen lässt!Normal ist er noch um ca. 3-5mm weiter vorne.
  3. Servus..... danke jetzt weiss ich auch was mit Versatz gemeint ist ich glaube ich bleib bei Ritchey und darum hätte ich diese gefunden https://www.bike-components.de/products/info/p24640_WCS-Single-Bolt-Sattelstuetze-Modell-2010-.html nur wie ist das mit der seitlichen Verschraubung? oder diese http://www.bike-discount.de/shop/k390/a9633/ride-xc-sattelstuetze-350-x-316-mm.html aja ist der Abstand der Sattelklemmung (Breite Sattelgestell) immer gleich oder muss ich auf das auch achten?
  4. Servus.... ja ich fahre sie so wie auf dem Foto und der Durchm. ist jetzt 31.6mm und nach dem Suche ich auch! mit "Versatz" meinst du das ich die Neigung einstellen kann? würde so eine auch gehen und was haltet ihr von solchen Sattelstützen http://cgi.ebay.at/KCNC-Ti-Pro-Lite-Scandium-Sattelstutze-Blau-31-6-400mm-/190461820124?pt=Sport_Radsport_Fahrradteile&hash=item2c5868bcdc
  5. Mahlzeit wünsche euch jetzt schon mal einen guten Rutsch und ein gutes Bike-Jahr 2011 aber jetzt zu meiner Frage;ich hab ein Problem mit meiner RR-Sattelstütze von Ritchey (Ritchey Sattelstütze Logic 31.6mm / 400mm) und zwar wenn ich die Neigung einstellen will und ich dann Hinten auf den Sattel drauf drücke um zu schauen ob er auch fest ist verstellt er sich erst recht wieder,die Schraube ist aber volle angezogen :s: ich finde das das mit der einen Schraube einfach nicht so optimal ist..... Jetzt möchte ich mir eine andere Sattelstütze zulegen(muss keine Ritchey sein) und wollte wissen auf was ich da achten muss damit ich nicht wieder das gleiche Problem habe.Aja ist es zb. wichtig ob ich eine 300mm oder 400mm Länge nehme? zb. so eine wie die http://www.bikestore.cc/ritchey-300lg-schwarz-p-117117.html die zwei Schrauben zum festziehen hat...... habe ein Cube Aerial.....
  6. Servus.... du bist nicht alleine,leider!! hab am Sa. einen Conti Nordic Spike 240 Reifen bestellt und auch Heute wieder eine Absage bekommen obwohl bei der Bestellung die Anzeige grün war!! Hab dann mit meinem Fahrradgeschäft gesprochen und der hat mir gesagt vor Februar können Schwalbe und Conti nicht mehr liefern. Ich hoffe das ich dann aber keinen Spike Reifen mehr brauche und werde mir im nächsten Herbst gleich welche bestellen.......
  7. Mahlzeit....... so ein sch.... auch dort ist der Spike Reifen Ausverkauft,egal wo überall erst wieder ende Februar Liefertermin kennt wer eine Alternative zum Spike Reifen auf Schnee,weil in 28Zoll gibts nicht viel mit richtigen Stollen?
  8. Abend.... nur von wo soll das Loch sein,es ist erst seit kurzen und ich fahre schon ca. 2Mon. nicht mehr draußen? Aja noch eine Frage am Rande zu den Schwalbe Schläuchen und zwar hab ich am Cross+RR einen Schwalbe Schlauch.Am RR einen 25-622 Reifen und am Cross einen 37-622.Als Ersatzschlauch wegen Panne Unterwegs hab ich einen Schwalbe "28" SV 16 mit. Jetzt hab ich gesehen das der 37-622 garnicht auf der Liste des 28 SV15 steht und ich ihn aber am Cross verwende ohne Probleme.Was kann sein wenn die Dimension nicht drauf steht? passt der jetzt beim Cross und RR oder nur beim RR?
  9. Abend....... so ich hab mir jetzt den "Conti Nordic 240 Spike Reifen" um 37,90 bestellt. Hoffe er ist auch lagernd wie es lt. Anzeige steht denn sonst sind Spikes momentan überall ausverkauft!!
  10. Mahlzeit...... danke für deinen genauen Erfahrungsberichts,jetzt werd ich mir glaub ich doch noch welche kaufen
  11. Servus.... Das mit den Spikereifen hab ich mir auch schon überlegt,nur hab ich auch gelesen und gehört das er bei tiefen Schnee(matschigen Schnee) auch nichts bringt.Das er nur auf festen Schnee und Eis super ist....... was sagst du dazu als Besitzer? Ich möchte auch bei tiefen Schnee auf Feldwegen fahren und auch wenn vielleicht schon wer vorher mit dem Traktor oder Auto eine Spur gezogen hat!!
  12. Servus.... hast du Fotos davon?
  13. Morgen.... ja so was hab ich auf der Rad Messe in Brünn gesehen nur hatte der ein normales Vorderrad und am Video konnte man sehen das das auch super geht....... würde ich auch nehmen
  14. Abend.... da das Wetter ja im Moment recht besch....en ist fürs draußen fahren,hab ich mal so gesucht und das gefunden http://wvcycling.wordpress.com/2010/01/04/snow-tire-chain-bike/ hat wer von euch schon mal so was probiert oder gesehen?
  15. gute Frage..... von Schwalbe
  16. Servus.... auf den Gewindestift? Aja und wie fest sollte ich ihn dann wieder rein schrauben,mit Gefühl......
  17. Mahlzeit.... ich habe seit kurzen das Problem das wenn ich beim RR den Reifen auf ca. 7Bar aufpumpe er manchmal am nächsten Tag schon nur mehr 6,20Bar hat.Fahre nicht mehr im Freien sondern nur mehr Rolle. Kann man das Ventil wieder fest schrauben zb. den Gewindestift innen(wenn ja wie),ich meine das es vielleicht locker sitzt und dadurch die Luft ausgeht?
  18. das ist nichts neues,ich habe auch meine Lipos(Modellflug)Akkus immer in einer Metallkassette (so eine Geldkassette) und auf den Lipos innen liegt ein Plastiksackerl mit Sand gefühlt damit wenn es zum brennen anfangen sollte der Sand das Feuer löscht.So machen es einige Leute da Lipos auch sehr empfindlich sind..... Aja auch beim laden der Lipos ist immer ein Sackerl drauf!! Also nichts neues für mich
  19. Servús.... Ja genau diese zwei Lampen hab ich mir bei Ebay auch schon angeschaut und überlegt. Welche würdest du sagen ist besser,weil ich bräuchte nur eine am Lenker? Aja was kostet der Versand bei diesem Shop und hat alles ohne Probleme funktioniert?
  20. welche Lampen meinst du da genau?
  21. Servus.... hat wer von euch schon mal eine Beleuchtung selber gebaut,ich meine so eine richtige Flutlichtkanone oder wo gibt es eine gute Beschreibung dafür? Aja sie sollte schon über 1400Lumen haben......
  22. Thor80

    das Fahrradlied....

    Servus.... werd ich gleich machen danke!!
  23. Servus.... danke für deine guten Bsp.Bilder,genau wie am 1. Bild schaut es bei mir aus!! Dann passt e alles bei meinem Kettenblatt.......
  24. Servus.... das kompl. RR ist erst 1Jahr alt,aber danke und ich werd mir das mal anschauen wenn ich die Woche mal Zeit hab!! wegen dem schmieren und der Pflege der Kette muss ich sagen das ich sie reinige wenn sie Schmutzig ist und auch dann wieder neu schmiere......
  25. Mahlzeit suche dieses Fahrradlied,hat das wer von euch vielleicht als mp3?Möchte es als Klingelton auf meinem Handy wenn meine Bikerfreunde anrufen....
×
×
  • Neu erstellen...