Zum Inhalt springen

Red Baron

Members
  • Gesamte Inhalte

    5
  • Benutzer seit

Reputation in der Community

50 Excellent

Persönliches

  • PLZ
    4204
  • Ort
    Haibach
  • Hobbies
    Rad, PC, Amateurfunk
  • Beruf
    Inschinör
  • Bike(s)
    Rennrad Stevens und Crossbike KTM
  • Land
    Austria
  1. Hallo Kollegen! Der Daum wurde mittlerweile verkauft. Schöne Grüße, Herbert
  2. Hallo! Im November 2010 habe ich mir einen neuen DAUM 8008TRS gekauft. Leider habe ich mittlerweile einen Bandscheibenvorfall in der Halswirbelsäule erlitten (kommt vom Computerhocken), sodaß mir mein Arzt längerfristig vom Rennradfahren strikt abgeraten hat. Gottseidank geht wenigstens das "normale" Radfahren. Darum verkaufe ich einen absolut neuwertigen und wirklich kaum gebrauchten DAUM 8008TRS. Höchste Seriennummer (da gab es nämlich Unterschiede bei der Bremse) und natürlich neueste Software, der Daum ist ja erst 6 Monate alt. Die Rechnung für die Garantie (Hervis Sports) ist natürlich auch vorhanden, ebenso die Bedienungsanleitung. Der Daum steht in der Nähe von Linz, kann aber auch im Raum Steyr, Wels, Perg, Freistadt usw. zugestellt werden. Verkaufspreis wäre € 580.-- Bei Interesse mir bitte eine E-Mail senden oder 0676 / 5858911 Schönen Tag! Herbert
  3. Hallo Huby! Danke für die erläuternden Info´s, so werde ich jetzt den 8008 TRS kaufen. Schöne Grüße, Herbert
  4. Hallo und danke für´s Lesen meiner Anfrage. Da ich mir heuer endlich eine für mein Alter gute Kondi am Rennrad antrainiert habe, möchte ich davon über die ätzende Winterzeit möglichst wenig verlieren. Darum in´s Sportgeschäft getrabt und bei den Daum Ergometern hängen geblieben. In der angestrebten Preisklasse wären jetzt der Daum 8008 TRS und der Daum 8008 TRS 3. Und da sind zwei Fragen übrig geblieben: Gibt´s einen vernünftigen, also "echten" Unterschied zwischen diesen beiden Modellen? Der Preisunterschied ist doch ca. 250.-- Euronen. Und zweitens, das mit der Ergoplanet-Software finde ich genial. Funktioniert die auch auf dem älteren 8008 trs oder nur am aktuellen trs 3? Bitte um Eure Info, damit ich hier keine Fehlinvestition mache. Hals und Speichenbruch! Herbert
  5. Hallo Alex! Ich hatte vor einem Jahr die gleiche Entscheidung zu treffen, habe etliche Fachzeitschriften und Testberichte gelesen, hatte (damals) auch noch 100kg und mich dann für ein Stevens Aspin entschieden. Fahre 3 bis 4 x die Woche und habe diese Wahl bis heute nicht bereut. Ein paar individuelle Anpassungen habe ich vorgenommen, 25mm Reifen, minimal längerer Vorbau und anderer Sattel. Aber schon die Originalteile waren ok. Mir fiel bei den Testberichten einfach auf, dass Stevens auch in der "günstigen Klasse" gelobt wurde und konstant vordere Plätze belegte, denn auch das Stelvio hat gut abgeschnitten. Die Testberichte findest Du auch auf der Stevens-Homepage zum Download. Ich profitierte aber damals von einer Aktionswoche, in der der Händler alle Räder um 10% günstiger verkaufte. Und das "Vorjahresmodell" war´s auch. Herbert
×
×
  • Neu erstellen...