Zum Inhalt springen

rhizome

Members
  • Gesamte Inhalte

    13
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von rhizome

  1. wo gibt's denn so schöne gelbe kotflügel, wie die die man da immer sieht? lg, m*
  2. Hoppla, da bin ich wohl jemand auf den Schwanz getreten. Das wollte ich nicht. Ich wollte nur sagen, dass die Dummheit solcher Threads zum Himmel stinkt. Als (umgekehrt gedacht) recht schlau werdet ihr das Zeug wohl nicht im Ernst bezeichnen. Danke für deine Hilfe, aber was ich wo ignoriere (ich hab' das Wort ein wenig gecleant und alle nutzlosen Buchstaben abgeschraubt) entscheide ich selbst. Nur, weil du dich noch nie mit Sexismus beschäftigt hast, heißt das nicht, dass du dich automatisch damit auskennst. Ähnliches gilt auch für Rassismus. Frau Google ist übrigens deine Freundin, aber auch dort kann man immer wieder super Sachen hören. Und auch die Cycling-Community ist eigentlich ein schöner Ort für politische Bildung. Auf jeder (größeren) Demo gibt es einen Fahrrad-Block, geht doch dort mal hin Jungs und zeigt eure Bildchen her. Wichtige weitere Schlagworte: Antikapitalistisch, Feministisch, Antisexistisch, Antirassistisch, Kollektiv, Plenum, Konsens, Criticalmass, ... Die hab' ich auf Startseite der Bike Kitchen gefunden. Auch ein schöner Ort der politischen Bildung, wo ihr mit euren Bildchen sicher der Heuler seid. Der heißeste Tipp: Der Naked Bike Ride Day dort könnt ihr hunderte nackerte Titten, Popschis und Mumus auf Rädern anschauen, in echt!!! Das einzige Problem wird sein, dass ihr auch euer Zumpferl herzeigen müsst. Uiuiui. You made my day! Und jetzt überlasse ich diesen Thread auch schon wieder dieser imponierenden Männlichkeit der anxious young men und ihrem leidigen Anti-Political-Correctness wehklagen. Lasst euch nicht unterkriegen, cowboys!
  3. Die Dummheit solcher Threads stürzt mich in viel tiefere Depressionen, als es der Winter je schaffen würde.
  4. Hallo, hat jemand einen Tipp, wie die von Starfuckers die Messenger Sachen so schön dezent hinbekommen, oder gibt's die eh bei Sugino zu bestellen? http://img252.imageshack.us/img252/7280/messengerdezentn.jpg
  5. rhizome

    Trash 'n Jewels

    Wahrscheinlich schon jetzt das schönste Magazin wo gibt: http://www.theridejournal.com/images/px_cover_3.jpg http://www.theridejournal.com
  6. rhizome

    Winter Gear & Pics

    Pamir von North Face sind relativ teuer, aber das wirksamste, das ich gegen Kälte kenne, wenn man trotz Handschuh noch greifen können möchte. Sind allerdings nicht wasserdicht.
  7. rhizome

    Bike Brno

    Hallo, Bike Brno 5.-8. November 2009 Brno, CZ War da schon mal wer? Und lohnt sich das, wenn man ein paar Bahnrahmen anschauen möchte? FORT ist z.B. gar nicht im Ausstellerverzeichnis. lg, Michael
  8. Wenn ich ziemlich exakt 3 mm breites Kettenblatt vor mir liegen hab mit ziemlich genau 1,9 mm breiten Zähnen rund herum, freu' ich mich dann über ein 3/32" breites Kettenblatt oder über ein 1/8" breites. Diese Zoll machen mich fertig.
  9. rhizome

    Trash 'n Jewels

    schön. wien sechs. kurz vor dem schnee. http://img97.imageshack.us/img97/5925/dusika.jpg
  10. rhizome

    Trash 'n Jewels

    http://www.fixedgeargallery.com/2009/aug/1/AteliersdEmbellie-4.jpg und mehr davon da
  11. rhizome

    Peugeot in Gelb

    Bumm, das geht aber fix bei euch. Das Rad ist aus Traun. Nest ist dort aber vermutlich keins. Der Lack ist schön und bleibt drauf. Tretlager brauch ich wahrscheinlich gar keins, schaut euch mal die Fotos an: http://img210.imageshack.us/img210/5949/kurbel1.th.jpg http://img380.imageshack.us/img380/37/kurbel2.th.jpg Ganz schön dreckig dort. Der Sheldon prophezeit mir nämlich auf einer anderen Seite eine andere Kettenlinie der Formula Nabe: 42-43mm. Das wär perfekt, weil um die 2-3mm kann ich wahrscheinlich die Kurbel weiter reindrehen, oder? Oder im Notfall so. Danke. Mal schauen, vielleicht ist das gar nicht notwendig. Was ich jetzt noch nicht verstehe ist das Ding mit dem Freilaufritzel. Wenn es Naben gibt die Freilauf haben, warum nimmt die dann keiner? Für SSP versteht sich. Mit Fix-Fahren wart' ich lieber auf einen Untersatz mit etwas mehr Bodenfreiheit. Und die nächste Frage: Hat jemand Erfahrungen mit Freilaufritzel? Was hält, was klingt gut? Ich mag ja einen lauten Freilauf schon sehr gern. Danke für die Hilfe.
  12. Hallo, erstmal danke, dass ihr alle euer Wissen zur Verfügung stellt. Das ist ziemlich großartig, was man hier an Infos findet. Ich les' schon eine Zeit lang mit und möchte jetzt auch mal mein Radl herzeigen. http://img245.imageshack.us/img245/3010/peugeotgelb1.jpg Peugeot Tourmalet Rahmen aus "Peugeot Carbolite 103" von wann weiß ich nicht, aber ich vermute es ist ein PH10 aus Mitte der 80er. Nix genaues weiß man nicht, Gabel: Peugeot, Bremsen: CLB, Kurbel: Nervar mit 42er Kettenblatt (Rennrad), Pedale: Maillard CxC mit Haken und Riemen, Maillar Naben mit 6fach Kassette, Umbau auf SS (15 Zähne), Zaffiro gelb (mittlerweile) An dem Rad mag ich die Kabelführung im Oberrohr und die Farbe. Schön finde ich, dass die Ausstattung fast durchwegs in mattem Schwarz gehalten ist. Weniger super finde ich die Rahmenhöhe, die mit 57 (C-T) fast ein wenig zu klein ist für mich (187cm, 87-88cm Schritthöhe) und weil der Antrieb optisch, wie funkionsmäßig nicht optimal ist, würd' ich gern neue Laufräder montieren. Der Plan ist: Flip-Flop Hochflansch Nabe 32H (Formula, BLB, System Ex, Zenith, IRO - scheinbar sind die ja eh alle vom gleichen Hersteller) Da ergeben sich aber gleich eine Menge Fragen: Soll ich die Nabe fixed/fixed oder fixed/free nehmen. Mir ist das mit dem Freilauf noch nicht ganz klar. Kann man den Freilauf auch auf eine fixed-Nabe schrauben, oder wie funktioniert das? Was ist besser? Vorne hab' ich eine Kettenlinie von 46,5 mm. Scheinbar geht das aber leider nicht gut zusammen mit einer 120mm Track-Nabe, die alle um die 36mm haben (Sheldon Brown). Da muss ich jetzt aber nicht gleich ein neues Tretlager kaufen oder gar eins von Phil Woods, wie der gute Sheldon das vorschlägt, oder? Kurbel tauschen? Wie macht ihr das? Einbaubreite sind übrigens komische 124mm, also wahrscheinlich verzogene 126. Eigentlich wollte ich das Vorderrad radial (32H) einspeichen. Macht das Sinn bei Singlespeed, oder wird nicht dadurch die Nabe ziemlich beansprucht beim Bremsen (verdrehen)? Wie hart wird das Laufrad dadurch, merkt man den Unterschied stark im Vergleich zu gekreuzt gespeichten? Und eure Erfahrungen mit der Rahmenhöhe würden mich auch interessieren. REchnerisch und auch vom Gefühl ist mir der Rahmen etwas zu klein. Irgendwann möchte ich ihn sowieso durch einen alten (neu gepulverten) ersetzen. Besser gleich? Danke für eure Hilfe. Michael
×
×
  • Neu erstellen...