Zum Inhalt springen

franki

Members
  • Gesamte Inhalte

    14
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von franki

  1. hi bugle! komme ursprünglich aus dem wunderchönen flachgau und derzeitige wohnhaft ist in schladming, daher kenn ich mich in der ecke und auch dazwischen ein wenig aus. ich nehme an den 1. tag fahrst du wolfgangsee - bad ischl - bad goisern. nach liezen würde ich dann an deiner stelle über bad aussee bzw. bad mitterndorf durch die "öfen" durch und an kamm(p)spitze und stoderzinken vorbei. über gosau ist zwar auch schön, allerdings fährst du da lange in die "falsche" richtung und mit dem MTB auf der strasse nach gosau - es gibt schöneres... wenn du dich also für die 1. variante entscheidest, kommst du in gröbming an. dann kannst du natürlich gleich nach liezen weiter (ich denke auf radwegen) oder eben über schladming. und dort wäre ein besonderes gustostückerl richtung lungau bzw. in weiterer folge kärnten runter: richtung preuneggtal rauf richtung giglachsee und vorbei bei der giglachseehütte. nach mehreren schiebepassagen durch die scharte (ich glaub ahkarscharte) zwischen steirischer und lungauer kalkspitze runter. diesen trail selbst bin ich noch nicht gefahren, bei der wanderung allerdings habe ich es bereut, dass mein bike nicht mit dabei ist und dann endet "mein territorium" aber laut google earth zieht sich der trail ziemlich weit runter lg franki
  2. bezüglich TRX: das stimmt schon, der preis hat mich anfangs auch geschreckt. aber mir wurde die muckibude zu fad und vor allem zu teuer (am land = monopolstellung und daher irre preise). aber die anfängliche skepsis über den preis war schnell weg und das fitness-abo ist längst herinnen. das gute teil ist auch auf reisen mit und du bist nicht an öffnungszeiten gebunden. wer handwerklich geschickt ist, baut sich das natürlich auch schnell selbst zusammen. aber ich denke da kommt wieder die bereits erwähnte faulheit ins spiel und mein nicht vorhandenes handwerksgeschick lg franki
  3. Hi gaidi. vielleicht ist das was für dich: http://de.trxtraining.com/ ich trainiere mit dem teil seit ca 1 1/2 jahren und möcht nichts anderes mehr. der preis ist etwas stolz aber mit ein wenig einsatz kann man sich bestimmt zwei schlingen ähnlich zusammen basteln. auch reichlich videos auf youtube. Lg
  4. also meines wissens nach fährt ein "wanderbus" rauf auf den gaisberg. Ganz nett grüßen, dann packt er das bike bestimmt auch mit in den bus
  5. Hi otto. kann dir auf jeden fall den gaisberg empfehlen. stellenweise bin ich mit meinem 120er schon ganz gut bedient, d.h. Mit 170 hast du bestimmt spass. Im prinzip kannst du ganz mit dem auto rauf, asphaltiert. Oben vom sender gehts gerade über das feld in den wald, einmal über die strasse, dann bis zur zistelalm. Nach dem parkplatz querfeldein und dem weg folgend. ein kurzer anstieg noch und du kannst bis elsbethen über waldpassagen u feldwege runter. ich hätte es nicht für möglich gehalten, nahe der stadt sbg so einen trail zu finden ansonsten bieten sich noch bergalm in hintersee und 12er horn st. gilgen an Lg Franki
  6. freut mich zu hören! ja der bikepark ist auch nicht schlecht aber wie du sagst: mit 120mm stößt man bald mal an seine grenzen bzw. an die seines bikes lg
  7. hi monterrey. weiters kann ich dir auf jeden fall die hochwurzen empfehlen. forststrasse (rodelweg) oder über gh winterer bis rauf und dann ca. 15m unter der fun jet bergstation links in den (ich glaube) 60er wanderweg. anfangs 2-3mal absteigen, dann pures vergnügen bis runter. oder in der ramsau auf den kulmberg - einige anspruchsvolle trails bis ramsau, ramsau bis adlerhorst rechts rein und nach ca. 300m wieder in den wald links rein. oder planai bergstation und nach weg 50 ausschau halten... fad wird dir bestimmt nicht... lg franki
  8. hi mcCready! 12er horn kannst schon fahren! bis auf ganz wenig stellen ist alles schneefrei, und dort wo er ist, störts nicht. nur so kalt wie es da oben heute war, glaub ich schneits noch einmal wenns niederschlag gibt... lg
  9. so, von mir auch wieder mal ein kurzes update. die VKB-op ist jetzt ca. 4 1/2 monate her und es geht gut voran. vor der verletzung war ich auch viel laufen, das taugt mit jetzt im moment noch nicht so sehr, da spür ich schon noch gelegentlich ein "ungutes ziehen". aber beim biken bin ich schon wieder voll drinnen kann ich sagen. gerade letzten samstag eine tour mit 6h fahrzeit und bisl über 90km gefahren, zum teil auch ziemliche anstiege. hab mir dann mal gedacht, dass hätte vielleicht zu viel des guten sein können aber mein knie hat sich nicht beschwert. im gegenteil, es fühlt sich wieder eine spur "freier" im gelenk an @ nele: respekt! nach 9 1/2 wochen da hätt ich noch auf keinen fall an einen wettkampf gedacht! hoffentlich gehts mi dem radeln auch bald wieder!!
  10. nele danke für deine antwort und wünsch dir alles gute mit deinem knie. hm, weiß nicht was ich machen würd, wenn mir das 2mal passiert...
  11. ja danke, das stimmt mich schon mal leicht positiver und gegen juli, august sollten schon einige (zumindest kleinere) touren drinnen sein. danke!
  12. wenn man sich die beiträge so durchliest sieht man, dass man nicht ganz alleine mit seinen leiden ist... also ich hätte da mal eine frage und hoffe irgendwer kann mir weiter helfen. hab mir im november 09 beim snowboarden das vkb gerissen und der meniskus war auch eingerissen. nach einer 1. arthroskopie im dezember wurde der meniskus genäht und das knie wurde ausgeputzt und letzte woche montag, wurde endlich die kreuzbandplastik durchgeführt und der meniskus ist auch wieder ganz. den umständen entsprechend geht es mir eigentlich ganz gut und koordinationsübungen und beugung bis zu 90° stellen auch keine probleme dar. jetzt meine eigentliche frage: ab wann werde ich wieder voll uneingeschränkt in die pedale treten können? war letztes jahr regelmäßig unterwegs und tagestouren von 80, 90 km waren keine seltenheit. bisher hab ich immer nur gehört "langsam anfangen und nix übertreiben" aber hoffentlich kann mir hier jemand konkretere antworten geben. natürlich, bei einem gehts schneller, beim anderen dauerts doch länger. aber auch eigene erfahrungen würden mich sehr interessieren. würde mich auch interessieren weil ich bald wissen sollte, ob sich dann die reise an den gardasee überhaupt lohnt oder ich lieber nur in unserer heimat "ein bisschen" herum radle. danke schon im voraus franki
  13. danke für die infos leut, morgen geh ichs endlich an. hat sich zwar raus gezögert aber besser spät als nie und vom wetter her is grad ideal. also danke nochmals franki
  14. hallo leute! ich würde am wochenende gerne eine tour von schladming (steiermark) in die fuschlseeregion (salzburg/flachgau) unternehmen. ist irgendjemand schon etwas ähnliches gefahren? würde gerne wissen wie lange ich ungefähr fahren würde und ob viel auf asphalt gefahren wird. bin auf einem mountainbike unterwegs, daher würde ich eher schotterstrassen, wanderwege und der gleichen bevorzugen. besten dank im voraus franki
×
×
  • Neu erstellen...