Zum Inhalt springen

Stefan80

Members
  • Gesamte Inhalte

    10
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Stefan80

  1. ganz so einfach ist das nicht. bin auch eine zeit lang mit auflieger gefahren bevor ich mir ein tt zugelegt habe und der unterschied ist mehr als nur spürbar. alleine dein oberkörper "liegt" viel entspannter am tria-radl als auf einem rr mit aufsatz. von beanspruchung der muskelgruppen und unterschiedlichen rahmengeometrien ganz zu schweigen. hier noch ein paar vorschläge für deinen budgetrahmen http://www.stevensbikes.de/2010/index.php?bik_id=220&lang=de_DE http://www.stevensbikes.de/2010/index.php?bik_id=229&sect=description&lang=de_DE
  2. ...würde jedenfalls eine anzeige machen, obwohl ich auch nicht viel vom nebeneinander fahren auf einer stark befahrenen strasse halte. aber man muss nicht unbedingt nebeneinander herfahren damit es eskaliert, geht auch harmloser. kann hier eine geschichte zu besten geben die meinem bekannten, der damals noch fürs elk-team fuhr, so passiert ist: ein 5er bmw mit nicht österreichischen staatsbürgern fuhr ihm beim training ziemlich knapp auf, überholte ihn, um nach dem überholen sofort zu bremsen, zu hupen zu beschimpfen usw. da dies kurz vor einer kreuzung geschah, überholte er das fahrzeug da die ampel auf rot war, wieder an der kreuzung. als es wieder weiter ging: selbiges fahrzeug mit hupkonzert hinter ihm. da er schon wusste was kommen würde, nahm er seine trinkflasche und spritzte durchs beifahrerfenster ins wageninnere um den fahrer zum abstand halten zu zwingen. daraufhin bremste der fahrer das fahrezug ab, beide stiegen aus, verprügelten ihn, warfen ihn über eine böschung und das fahrrad hinterher. er sofort nächster posten: anzeige. die netten kollegen ihm bmw machten daraufhin ihrerseits ebenfalls eine anzeige wegen gefährlicher drohung!!! und sagten aus sie hätten sich nur verteidigt da sie sich bedroht gefühlt hätten !!!!! auf anraten seines anwaltes (zwei "zeugen" gegen einen), musste er die anzeige zurück ziehen und froh sein das er selbst nicht bestraft worden ist. wie man sieht kann so etwas auch sehr schnell eskalieren und das muss man, meiner meinung nach, nicht unbedingt mit nebeneinander fahren noch provozieren.
  3. entscheidung gefallen... hatte gestern die möglichkeit speci epic, stumpjumper und trek top fuel 9.0 zu testen. war kurz davor mich für das trek zu entscheiden und kam dann eher zufällig zu einem ghosthändler: jetzt wird das ghost rt lector team 2010 bestellt, da mir dieses bike komplett: von design über farbe und ausstattung zusagt.:bounce: und obendrein gabs noch einen super preis... danke für die kaufhilfe hier im forum. durch die einzelnen beiträge hat es mich jedesmal dazu angeregt andere möglichkeiten in betracht zu ziehen und habe somit das, für mich und meine ansprüche, perfekte bike gefunden. DANKE:klatsch:
  4. 1.) ist im kürnbergerwald radfahrverbot 2.) wär das nur für unter der woche, am wochenende ziehts mich mit dem bike eher immer ins schöne salzkammergut 3.) danke nachbar, ebenfalls viel spaß, vielleich fährt man(n) sich ja mal über den weg...:bounce:
  5. danke erstmals für diese ausführlichen antworten war heute nochmals rund um und in linz bei diversen händlern unterwegs und hab mir alle verfügbaren marken angesehen erkundigt und infomaterial mitgenommen. unter anderem fuhr ich auch mit einem trek remedy 7 probe, welches mir optisch sehr gut gefallen würde, jedoch kam es mir, wie schon erwähnt wurde das es so sein wird, beim treten hinten zu weich vor:( stevens hatte ich auch schon in betracht gezogen, da ich ja auch das crono tt habe und damit sehr zufrieden bin. hätte von meinem händler auch sofort ein super angebot bekommen, jedoch spricht es mich optisch nicht so an. mein favorit ist zurzeit das speci :love: was mich jedoch bei dem bike stört ist das preis/leistungsverhältniss wenn man sich die ausstattung anderer hersteller in dieser preisklasse ansieht :f: momentane favoriten: speci epic trek remedy 7 cannondale scott scale 30 naja egal, werd jetzt erst einmal sehen das ich mit dem epic probefahren kann (von dem brainsystem hört man wirklich nur gutes) und mit den anderen auch und werd mich dann entscheiden... halte euch auf alle fälle auf dem laufenden...
  6. Nach längerer Überlegung liebäugle ich jetzt mir eines dieser fullys zu zulegen. Specialized Epic FSR 2010 2500€ Haibike Sleek SL 2010 2700€ Cannondale Rush Carbon 3 2009 2500€ Einsatzgebiet wären so 70% Wald, 20% Schotterpisten und 10% Asphalt. Da ich sonst "nur" RR fahre habe ich keinerlei Erfahrung mit MTB also auch keinerlei Vergleich bei den genannten Bikes. Villeicht könnt ihr mir ja mit ein paar Tipps weiterhelfen ?!? Ausserdem gibts von Haibike noch keine Prospekte für das 2010, das einzige das ich finden konnte war das: http://www.kurbelix.com/product_info.php?info=p39962_Hai-Sleek-SL---27-Gang---wei--UD-carbon---2010.html
  7. Hallo, war vergangene Woche in Radkersburg und lernte dort den Markus Strini kennen, der unter anderem Triathlon- und Schwimmseminare in Radkersburg abhält. vielleicht wär das für dich innteressant: http://www.markusstrini.at/index.htm unter training ganz unten kommt man direkt zu den seminarangeboten. oder aber du wirst hier fündig, bei Stefan Arvay und Heinrich Sickl die ebenfalls mit Markus zusammen arbeiten und aus Graz sein dürften: http://train-perfect.at/ greetz
  8. ...bin 178cm gross und habe schrittlänge 80cm. hab mir vor kurzem das stevens crono in S gekauft da ich sehr kurze unterame habe und bin voll zufrieden damit. vielleicht wär das auch für dich interessant. LG
  9. ist halt ein richtiges "low-budget-studio" :rofl:
  10. ...eventuell wär das FitInn auf der Kreuzung Wienerstrasse/Unionstrasse etwas: ab 19,90€ mtl. die 19,90€ gelten allerdings nur bei abschluss eines jahresabos http://www.fitinn.at/page/preise/ lg
×
×
  • Neu erstellen...