Zum Inhalt springen

dellegrazy

Members
  • Gesamte Inhalte

    53
  • Benutzer seit

Reputation in der Community

50 Excellent

Persönliches

  • PLZ
    1100
  • Ort
    Wien
  • Hobbies
    MTBing :-) , Ergonauting
  • Bike(s)
    Simplon Dozer AM2, Daum Premium 8i
  • Land
    Austria
  • Homepage
    http://www.youtube.com/user/dehttp://www.youtube.com/user/dellegrazy?feature=watchllegrazy?feature=m
  • Benutzertitel
    Schwergewichtsbiker
  1. Hallo zusammen, ich habe seit 4 Wochen meinen alten Daum 8i mit Uwes Software und mit Zwift verbunden. Soweit funktioniert alles und ich bin sehr erfreut darüber den alten Gaul, nach Jahren des Stillstandes, wieder zum Leben erweckt zu haben ;-) Es gibt aber folgendes Problem das ich noch nicht durchschaut habe. Und zwar zeigt mir die App am Handy die richtigen Watt an aber mit der Geschwindigkeit passt es überhaupt nicht mit der Anzeige bei Zwift überein. Daraus resultiert, dass ich auf Zwift z.Bsp. 30km gefahren bin und mir die App nur 18km anzeigt. Die Körpermaße u. die Reifengröße stimmen mit Zwift und der App überein. Was mache ich falsch? Über einen Tipp wäre ich sehr dankbar LG
  2. Hallo Reini, es geht einfach darum, dass ich die Werte von anderen Fahrern eingeben kann ohne mir dafür die Datei von Trainingstagebuch.org runterladen zu müssen. Außerdem kommt man gar nicht an die Datei wenn jemand kein öffentliches Profil hat. Wenn mir aber die Watt, Kg und Trittfrequenz mitgeteilt wird, sei es per Mail, SMS usw, dann kann ich mir denjenigen trotzdem als realistischen "Geist" nehmen. Hoffe das war jetzt halbwegs verständlich rübergebracht
  3. Hallo zusammen! Frage an Schnelltreter....... Ist es möglich in EP, wenn man eine Roadmap oder Roadmovie Strecke zum nachfahren ausgewählt hat und als "Gegner" den Computer auswählt, dort zusätzlich neben Leistung und Gewicht auch noch die Trittfrequenz zu implementieren? Ich finde nämlich, dass es einen erheblichen Unterschied macht wenn man z.Bsp. 250 Watt mit 65rpm oder mit 90rpm fährt. Auch die Berechnung der Dauer würde eher hinkommen. Ist das machbar? Vielen Dank und LG, Edit: Sorry, hab im falschen Thread gepostet. Sollte hier rein: http://bikeboard.at/Board/showthread.php?173878-ErgoPlanet-2013-Erfahrungen-Fragen-und-Support&highlight=Gewicht
  4. Guten Morgen, für alle iPhone Besitzer habe ich eine geniale Alternative zum zusätzlichen Keyboard gefunden: http://www.mbpowertools.net/iDevices/WiFiTouchpad.html Damit kann ich meine Maus/Tastatur uneingeschränkt vom Ergo aus bedienen. Da das iPhone beim Biken sowieso immer neben mir liegt erspare ich mir eine weitere Tastatur. Die App kostet € 0,89.- und funktioniert sowohl für MAC als auch für Windows. MAC kann ich bestätigen, da läuft es prima. Zusätzlich muss man eine kleine Receiver Software am MAC/PC installieren damit das iPhone damit kommunizieren kann. Probiert es einfach mal aus bevor ihr großartige Umbauten vornimmt. Nachtrag: iPhone ist bekanntlich nicht wasserdicht also aufgepasst mit euren Schwitzfingern
  5. bitte, gerne!
  6. mit dem daum programm emc2edit welches bei mir auf der speicherkarte drauf war. programm auf z.bsp. desktop kopieren, ins kartenlaufwerk wechseln und unter "Daten für ero_bike" die gefahrene tour exportieren. diese datei dann auf trainingstagebuch hochladen.
  7. Hat sich erledigt, es lag an einem Sonderzeichen im Passwort
  8. *zustimm* Bin heuer beim Glocknerkönig nachweislich auf 94 Sachen gekommen (kurz vor Ferleiten). Mit 112kg Systemgewicht war das gar nicht schwer
  9. Hallo! Hat vielleicht jemand Ahnung woran es liegen kann wenn nach gefahrener ErgoPlanet Tour die Werte nicht ins Trainingstagebuch übertragen werden obwohl die Accountdaten in den Einstellungen korrekt hinterlegt sind? Folgende Fehlermeldung erscheint: Test mit Fehler beendet: Request war nicht erfolgreich: NoResult Vielen Dank!
  10. aha, dann liegt es alleine an Daum. Das wusste ich nicht. Dann sollte Daum das mal überdenken, aber das gehört hier dann wohl nicht her. @huby43: Eh nicht, ich bin maximal ein Mitfahrer und Beobachter
  11. Ich bin es ja mit Ergoplanet gefahren. Check-In Datei von Daum geladen und mit EP geöffnet. Sorry falls das schon mal wo anders besprochen wurde aber den Sinn verstehe ich nicht ganz. Bei einem "echten" Rennen kann ich mich ja auch nicht mal an den Strassenrand stellen und Pausieren ohne Zeit zu verlieren!? Irgendwie gefällt mir das gar nicht...... jetzt fahre ich mit 112kg Systemgewicht und Gewichtsanpassung herum und dann gibt es einen "Bug" wo dich dann jemand der schwächer scheint, wieder erholt und gekräftigt überholt. Bitte nicht falsch verstehen, es geht ja nicht wirklich um viel, aber man möchte sich trotzdem messen und da finde ich das nicht gerade motivierend wenn man sowieso schon einen Gewichtsnachteil hat.
  12. N' abend zusammen, habe folgende Beobachtung gemacht..... letzten Donnerstag bin ich zum ersten mal ein Webtraining am Daum Server gefahren (Alucards Hausrunde). Habe festgestellt, dass ein Mitfahrer 2x für ca. 1 Minute pausiert oder sonst irgendetwas gemacht hat. Erkannt habe ich das daran, dass seine Zeit nicht mehr weitergelaufen ist und auch seine Werte runtergegangen sind. Frage an Tilo, warum bleibt die Zeit beim Webtraining stehen wenn jemand nicht mehr tritt? Somit könnte jemand bequem ein Päuschen einlegen, sich erholen und dann ohne Zeitverlust weiterfahren. Ist das so gewollt? Wenn ja, warum? LG
  13. Ja, damit ist die Roadmap Datei gemeint. Beim Webtraining ist der Unterschied, dass die Datei genau in dem Ordner liegen muss welcher, wenn du in Ergoplanet auf "Trainingsdatei verwalten" klickst, erscheint. Wenn die Datei nicht dort liegt, dann siehst du auch nichts bei "Trainingsdatei verwalten". Wenn du nach der Installation von Ergoplanet nichts verändert hast, sollte deine Datei hier rein: c:/Benutzer/z.bsp. biomed/Eigene Dokumente/ErgoPlanet/Roadmap Dann solltest du sie auch unter "Trainingsdateien verwalten" sehen. Beim Webtraining mit Roadmovies verhällt es sich ähnlich, allerdings musst du den jeweiligen Film inkl. .epm Datei in den Roadmovie Ordner schieben. c:/Benutzer/z.Bsp. biomed/Eigene Dokumente/Ergoplanet/Roadmovie
  14. Hallo, ich zitiere mal die Ergoplanet Dokumentation: Hier die Quelle: https://sites.google.com/site/ergoplanet/webtraining LG
  15. Jetzt aber..... Microsoft CYD-00003 Bluetooth Ziffernblock Mit Numlock inkl Page-up/down und drahtlos via Bluetooth: http://www.microsoft.com/hardware/de-at/p/bluetooth-number-pad/CYD-00003#details
×
×
  • Neu erstellen...