Zum Inhalt springen

veti

Members
  • Gesamte Inhalte

    10
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von veti

  1. Servus zum eigentlichen Thema: das XX-Kettenblatt meines Bikes (42 Z) ist jetzt nach ca. 2000km und 80.000 Hm auch hinüber (wahrscheinlich ist die Belastung bei den Zweifachkurbeln durch die höhere Schaltfrequenz auch größer); ist dieses Teil bzgl. Haltbarkeit eine Alternative (vielleicht hat schon jemand Erfahrungen)? Toni
  2. Bei Ergoprogramme.de kannst Du nur EPP Dateien hochladen; Ergoplanet kann dieses Format nicht direkt exportieren; du kannst aber die Ergoplanet_Tour als hrm exportieren und mit dem auf Ergoprogramme.de beschriebenen Konverter in eine EPP Dabei konvertieren und dann hochladen; etwas umständlich, aber es funktioniert (zumindest bei mir ) Viel Spass Toni
  3. servus glehner geht direkt über ergoplanet>ergebnisse>ergebnissdateien verwalten>exportieren hervorragend! fitlog, csv, hrm, tur format stehen zur auswahl. mfg toni
  4. Hi Christoph Ich würde den Funkpuls probeweise am Cockpit deaktivieren und vorübergehend das Kabel ("Ohrpuls") verwenden - dann kannst Du relativ schnell erkennen, ob´s wirklich ein "Funkpuls-Problem" ist; viel Glück MfG Toni
  5. Servus Christoph Kann Dir zwar auch nicht die Ursache des Problems nennen, würde aber direkt mit Daum_Österreich (http://www.daum-electronic.at/) in Wels Kontakt aufnehmen; auch bei mir gab´s beim neuen 8i ein Problem (Freilauf), das nach ein paar Tagen vor Ort gelöst wurde (Daum hat einen fahrenden Kundendienst); der Support erscheint mir sehr kooperativ und kompetent. MfG Toni
  6. Das hier beschriebene Problem gibt´s z.B. nicht bzw. in stark reduziertem Maß; das Gerät tritt sich - wie "schnelltreter einmal geschrieben hat - einfach "runder"; insgesamt ist´s halt meiner Meinung nach - wie der Name schon sagt - der Unterschied ..Classic-Premium..; ein 1000Euro Bike ist vielleicht auch nicht "schlecht", aber wenn man ein 3000€ Rad probiert will man wahrscheinlich nichts anderes mehr fahren; so oder so ein gewisses Maß Luxus spielt halt immer mit... Toni P.s.: Yeti wär´ auch originell - mein Nick ist aber veti (veterinär..)
  7. Servus Arthur Bei welcher Drehzahl trittst du die 400 Watt? Laut techn. Support und Handbuch steigt die erforderliche Drehzahl im höheren Leistungsberich stark an (z.B. 400W - Mindest RPM 70) - ist wohl konstruktionsbedingt (Wirbelstrombremse); ich hab jedenfalls meinen TRS3 gegen einen Premium 8i eingetauscht - der Unterschied (nicht nur in diesem Punkt) erscheint mir sehr groß (im positiven Sinn).. MfG Toni
  8. stimmt - wäre logisch, genauso verhält sich das Teil - ist aber leider nicht der Fall; wirklich komisches Problem......
  9. Servus Habe seit heute bei meinem 8008 TRS3 ein "sonderbares" Problem: Bis 300Watt funktioniert das Teil tadellos - geht man höher, so ändert sich der Tretwiderstand nicht mehr (800W lassen sich so problemlos treten ;-); der Ergometer ist einige Monate alt, die Software auf dem neuesten Stand, Reset hat nichts gebracht; das Problem tritt bei Steuerung über die Ergo-Win Software gleichermaßen auf. Die beiden Dioden auf der Platine (rot,gelb) blinken ordnungsgemäß. Hat zufällig jemand eine Idee - oder ist´s einfach ein Fall für den "Service".... Ciao Toni
  10. Herzliche Gratulation zur Programmierung dieser tollen Software! (gerne werde ich auch einen finanziellen "Obulus" leisten). Ich zeichne meine Daten mit dem Polar 800CX incl. GPS Empfänger auf. Geh´ ich Recht in der Annahme das es nicht möglich ist die GPS-Koordinaten und das barometrische Höhenprofil in eine Gpx-Datei zu "packen", damit man einen möglich exakten Track erhält? Ich bin meist in den relativ kupiertem Gelände mit dem Mountie unterwegs und bisher brachten die gpx-tracks auch nach diversen Bearbeitungen nicht den gewünschten Erfolg bzgl. Höhenprofil; speziell wenn man bekannte Touren im Ergoplanet nachfährt wünscht man sich doch ein möglichst "naturgetreues" Höhenmuster (der Import der barometrischen Höhe in die Ergowin-Software funktioniert tadellos). Ansonsten - wie gesagt - eine perfekte Sache!! Toni
×
×
  • Neu erstellen...