Zum Inhalt springen

Wurzelmann

Members
  • Gesamte Inhalte

    60
  • Benutzer seit

Reputation in der Community

50 Excellent

Persönliches

  • PLZ
    1160
  • Ort
    Wien
  • Bike(s)
    Newton Trekking Rad, Norco Spade 2011, RIH-Rennrad, Chaka-Mountainbike
  • Land
    Austria
  • Benutzertitel
    Single- und Multispeeder
  1. Ich hätte bitte gerne Quellen hierzu. Und ja, ich habe meine eigenen Quellen mitgebracht: Wikipedia-Begriffserklärung zu "Kollision" dies führt über "einen Zusammenstoß im Straßenverkehr, siehe Straßenverkehrsunfall" zu Straßenverkehrsunfall dort steht:
  2. Okay, ein Update... Markus von Citybiker hat mir geraten, mein Freilaufritzel mal genauer anzuschauen und auf Verdacht zu tauschen... zwei Tage später hat es mir das Ritzel beim Rauffahren der Florianigasse zerrissen... :-D Nach Einbau des neuen Ritzels (wieder das gleiche, dicta, eh beim Citybiker, weil der grad in der Nähe war), war das Klacken übrigens weg... es hat jetzt zwei Tage später wieder begonnen, ich werd' einfach in ein teureres investieren... Bilder zum Anschauen des Schadens: http://i.imgur.com/9rA3uK4.jpg?1 http://i.imgur.com/Sr80fxC.jpg?1
  3. Okay, Steuersatz könnte ich mir anschauen, das habe ich noch nicht gemacht, Sattelstütze habe ich mir schon angeschaut, glaube ich, aber ich probier's noch mal... Hydraulikleitungen habe ich keine, daran wird's nicht liegen... Danke mal für die zahlreichen Meldungen, werde dem mal nachgehen und dann das Neueste wieder posten... :-)
  4. Das habe ich schon gemacht, allerdings nichts gefunden, weiß aber nicht, wie gut ich das mit freiem Auge machen kann... aber ja, ich habe mich fast damit abgefunden, dass es sowas sein muss, weil ich schon so viel anderes getauscht habe... Nein, ich fahre Plattformpedale mit bagatoes, aber guter Hinweis... die Pedale habe ich auch schon getauscht, testweise, hat leider nichts gebracht...
  5. Achsbruch vorne oder hinten? Hinten hatte ich schon ein anderes Laufrad drin, das war nicht schuld... :-/
  6. Andere Sattelstütze habe ich noch nicht probiert, anderen Sattel auch nicht, aber nachdem es aus auftritt, wenn ich nicht im Sattel sitze, habe ich dem weniger Aufmerksamkeit geschenkt... weiter oben habe ich schon geschrieben, dass es kurz aufhört, wenn ich rückwärts trete, deshalb kann es meiner Meinung nach nichts mit dem Sattel oder der Sattelstütze zu tun haben... es ist frustrierend...
  7. Sorry, kein Schaltauge, ist ein Singlespeed, ich werde das weiter oben noch dazu schreiben...
  8. Kettenblattschrauben habe ich schon angezogen, bei beiden getesteten Kettenblättern, Ritzel hinten ist fest (bei beiden getesteten Laufrädern).
  9. Na, klingt nicht deppad, kann ich gut verstehen... :-) Was ich vorhin vergaß, zu erwähnen: wenn es gerade klackt, kann ich zurück treten (Freilauf) und nach ein paar Umdrehungen nach hinten ist das Geräusch dann wieder weg (es kommt natürlich wieder, aber kurzzeitig ist es dann weg), deshalb bin ich mir ganz sicher, dass es aus der Gegend kommen muss, aber ich werde trotzdem den Vorbau auch mal checken, danke!
  10. Pedale habe ich jedes Mal gut eingefettet, ja. Schnellspanner habe ich keine und ich habe zwei verschiedene Laufräder verwendet, beim anderen Rad hatte ich das Problem mit dem andren Laufrad nicht.
  11. Hallo erstmal! Ich hab mir letztes Jahr ein Kona Paddy Wagon (Singlespeed) gekauft - großartiges Rad, ich liebe es sehr - und irgendwann nach ein paar Monaten hat es begonnen, seltsame Klackgeräusche zu produzieren, meiner Meinung nach kommen die aus Richtung Tretlager, das Wechseln vom Lager hat aber nichts gebracht, deshalb habe ich Schritt für Schritt alles rundherum ausgewechselt, aber nichts hat geholfen... das habe ich alles versucht: Tretlager getauscht (mittlerweile das vierte!) Kette getauscht Hinterrad komplett getauscht Kurbel getauscht Pedale getauscht Sattelrohr fester zugemacht/Höhe variiert Mit Kettenspanner und ohne probiert Kettenblatt getauscht (bei beiden Kettenblättern Schrauben gecheckt) und alle Kombinationen der oben genannten Teile, sehr systematisch Erfolg: null. Das Geräusch ist immer noch da... Das Interessante ist, dass das Geräusch nicht ständig da ist, sondern manchmal dazwischen einfach aufhört, dann kommt es wieder, aber in einem anderen Rhythmus... es ist egal, ob ich am Sattel sitze oder im Wiegetritt fahre, es ist egal, wie fest ich trete, das Geräusch ist da. Nur beim Rollenlassen ist es weg... Es macht mich schon dermaßen wahnsinnig, dass ich die Ursache nicht finden kann, abgesehen davon, dass das Geräusch beim Fahren extrem nervt... hätte noch jemand Ideen bzw. kennt wer jemanden, dem/der ich das zeigen könnte? Ich würde mich sehr über Antworten freuen. EDIT: vorhin vergessen: wenn es gerade klackt, kann ich zurück treten (Freilauf) und nach ein paar Umdrehungen nach hinten ist das Geräusch dann wieder weg (es kommt natürlich wieder, aber kurzzeitig ist es dann weg), deshalb bin ich mir ganz sicher, dass es aus der Gegend kommen muss EDIT2: Angaben ergänzt
  12. Ich hätte noch eine von meinem Norco Spade, aber ich weiß nicht, ob die 30,9 ist, eher 27,2, kann mal schauen, wenn es dich interessiert... es ist halt ein Logo drauf und sie ist relativ kurz... :-) Stütze sieht man hier ein bisschen:
  13. Vielleicht die schönste Jacke, die man beim Rad fahren haben kann... :-D
  14. Kennt wer von euch diese Helme? Torch apparel Ich bin hin und hergerissen zwischen "Coole Idee" und " 's a Bledsinn...", aber ich mag die Idee irgendwie...
  15. Auch wahr... dann hast irgendwann ein Level, wo sie dich am Rad erkennen, dann kannst du sagen "Ich lass anschreiben" und sie wissen genau, was los ist... :-D
×
×
  • Neu erstellen...