Zum Inhalt springen

SANdOR

Members
  • Gesamte Inhalte

    219
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von SANdOR

  1. schulpflicht herrscht in deutschland,ungarn,...wo man seine kinder in eine öffentlich-rechtliche bildungseinrichtung schicken MUSS. in österreich gibt es keine schulpflicht,- man nennt es bildungspflicht. und das bedeutet, dass ich eben meine kinder selber unterrichten kann, wenn ich will. also sie in keine schule schicken muss,auch keine privatschule mit öffentlichkeitsrecht wo sie gebrochen,gedemütigt,erpresst,gemobbt und nebenbei zu systemrobotern erzogen werden. ------ hier die wichtigsten gründe für homeschooling: Seit Einbruch der emanzipatorischen Pädagogik durch die sogenannte Frankfurter Schule, Ende der sechziger Jahre, ist die Schule atheistisch geworden, Gott ist aus dem Klassenraum und den Schulbüchern verbannt. Die sogenannte Evolutionstheorie, die die Welt ohne Gott erklärt, wurde zum Dogma erhoben und das, obwohl erhebliche wissenschaftliche Zweifel an dieser Lehre herrschen. Aber Gott passte nicht mehr ins herrschende Weltbild des autonomen Menschen. Indem man Gott aus der Schule und der Erziehung verbannte, wurde dem Werteverfall Tür und Tor geöffnet. Nicht nur das, die Schule hat die ganze Erziehung an sich gerissen und betreibt eine politische Erziehung, die gegen das Elternhaus zielt.Um dieses Ziel zu erreichen, hat sich der Staat einen “staatlichen Erziehungsauftrag” angemaßt, durch den er allein, mittels Schule und Jugendamt bestimmt, was “dem Kindeswohl” entspricht. Eltern dürfen und sollen sich nur nachgeordnet um ihre Kinder kümmern. Das Grundrecht, Erziehung und Ausbildung, Religion, Weltanschauung und Moral ihrer Kinder zu bestimmen und sie vor Gefahren zu schützen, sowie das allgemeine Menschenrecht des Kindes, bei seinen geliebten Eltern in der Familie bleiben zu dürfen, muß gegenüber dem Herrschaftsanspruch des Staates zurücktreten. Die Kinder werden den Eltern immer früher entzogen. Man redet den Müttern ein, daß es modern und fortschrittlich sei, selbst berufstätig zu sein und die Kinder im Hort oder in der Ganztagsschule abzugeben. So wird die dringend notwendige Wärme eines menschlichen Heims und der Familienzusammenhalt immer früher unterminiert und zerstört. Dies ist politisch so gewollt, um eine andere Gesellschaft zu schaffen. Die rapide gestiegene Zahl von Ehescheidungen und Abtreibungen, die zunehmende Bindungsunfähigkeit einer hedonistischen Spaßgesellschaft und die erschreckend eskalierende Gewalt unter Jugendlichen legen ein deutliches Zeugnis ab, über eine Gesellschaft, die Gott und seine Gebote aus der Schule verbannt hat. Heimschuleltern verweigern sich dieser Ideologie, denn sie haben ein besseres tragfähigeres Konzept für ihre Kinder und Familien. Schulische Zwangssexualisierung Im Rahmen der emanzipatorischen Pädagogik zog auch eine Sexualaufklärung in die Schulen ein, die das Schamgefühl der Kinder systematisch zerstörte. Auch dies war politisch so gewollt. Der Mitautor der hessischen Sexualkunde-Richtlinien gab schon vor vielen Jahren zu: “Wir brauchen die sexuelle Stimulierung der Schüler, um die sozialistische Umstrukturierung der Gesellschaft durchzuführen und den Autoritätsgehorsam einschließlich der Kindesliebe zu den Eltern gründlich zu beseitigen.” Die meisten Kinder - zu bloßen Objekten einer völlig herz- und lieblosen sexualpädagogischen Indoktrination herabgewürdigt – fühlen sich, wenn sie nicht schon abgestumpft sind, seelisch zutiefst verletzt, gedemütigt und vergewaltigt, denn die staatlich verordnete Zwangsaufklärung nimmt keine Rücksicht auf die individuelle Entwicklung, Interessenlagen und Reife der einzelnen Kinder. Allein der Lehrplan oder der Lehrer bestimmt, wofür sich die Kinder zu interessieren und worüber sie öffentlich – in der Schulklasse – zu sprechen haben; und das auch noch in dem sensibelsten Bereich des Menschen. Wir sind der Meinung, daß es Aufgabe der Eltern ist, ihre Kinder im entsprechenden Alter, das ihrer seelischen Reife entspricht, aufzuklären und zwar in einer behutsamen Weise, eingebettet in eine biblisch-christliche Ethik, die die Kinder zu verantwortungsvollen Menschen statt zu sittlich enthemmten, haltlosen Gestalten erzieht, die einem hemmungslosem Hedonismus verfallen sind. Ein besonderer Schwerpunkt in der häuslichen Sexualerziehung liegt in der Betonung von Familie und verantwortungsvoller Elternschaft. Okkult esoterische Praktiken Sogenannte Stilleübungen, Phantasiereisen, Entspannungs- und Meditationsübungen, die im Grunde eine Wiederbelebung alter heidnisch schamanistischer Praktiken unter neuem Namen darstellen, haben sich mehr und mehr in öffentlichen Schulen breitgemacht. Stichwortartig sei hier das Programm Klasse 2000 erwähnt. Man versucht der Unruhe im Klassenzimmer durch Entspannungsübungen Herr zu werden, doch öffnet dadurch unwissentlich anderen gefährlichen Kräften Tür und Tor. Doch auch andere Praktiken, wie Pendelei, Totenbefragung, Gläserrücken, u.ä. werden in der Schule ausprobiert und von Jugendzeitschriften propagiert. Bücher etwa über Harry Potter, die die Zauberei lehren und verherrlichen, sind heute auch in Schulen Normalität. Pädagogische Gründe Dazu kommt die Misere des heutigen, staatlichen Bildungssystems. Die Schüler werden unabhängig von ihrer persönlichen Entwicklung und ihren Schwächen und Stärken in die Vorgaben staatlicher Lehrpläne gepresst, die kaum noch Freiraum für die individuelle Förderung des Kindes lassen und die Lernfreude zunehmend zerstören. Sie sind oft über- oder unterfordert. Dies äußert sich bei lernschwachen Kindern darin, daß sie dem Stoff oft nicht mehr folgen können, den Anschluß verpassen und auf zusätzliche Nachhilfe angewiesen sind, die aber auch oft nicht erfolgreich ist. Bei hochbegabten Kindern ist dagegen eher eine Unterforderung festzustellen, Fähigkeiten, die eigentlich gefördert werden sollten, gehen im Massen- und Einheitsbetrieb der Schule unter, Potentiale bleiben ungenutzt, Frustration macht sich breit. Dazu kommen die äußeren negativen Faktoren, wie der zunehmende Lärm und die Unruhe im Klassenraum, die einem konzentrierten Lernen eher abträglich sind. Ganz anders beim Heimunterricht. Zu Hause ist es den Eltern möglich, die Kinder individuell und umfassend je nach ihrer momentanen Entwicklung zu bilden und zu fördern. Die kleine Gruppe und die ruhige und entspannte Atmosphäre bieten beste Voraussetzung für erfolgreiches Lernen. Der Zusammenhalt der Familie wird gestärkt, der Unterricht kann flexibel gestaltet werden. Negative Sozialisation Die fast ausschließlich durch Gleichaltrige erfolgende Sozialisation hat einen überwiegend negativen Einfluß auf die Schüler. Anstatt sich an Älteren positiv zu orientieren, denen eine Art Vorbildcharakter zukommen sollte, erfolgt die Prägung heute fast ausschließlich durch Mitschüler bzw. die Clique. Notwendige Korrekturen negativer Verhaltensmuster unterbleiben. Das Ergebnis ist, daß es den heutigen Durchschnittsschülern in aller Regel an einer positiven Primärsozialisation fehlt. Elementare, früher selbstverständliche Verhaltensweisen, wie Höflichkeit, Respekt gegenüber Älteren, Hilfsbereitschaft und Rücksichtnahme gegenüber Schwächeren sind heute vielfach verlorengegangen. Dafür herrscht nicht selten das Faustrecht auf den Schulhöfen. Gewaltexzesse, Mobbing, Psychoterror, Schläge, Tritte und seelische Grausamkeiten sind Realitäten an deutschen Schulen und lassen Eltern um das Wohl ihrer Kinder bangen. ----- um an dieser situation etwas zu ändern muss man bei sich selber anfangen bzw. die eigene kinder nach diesen elementaren verhaltensweisen grosswerden lassen. höflichkeit,respekt gegenüber älteren, hilfsbereitschaft und rücksichtnahme gegenüber schwächeren müssen für unsere kinder wieder selbstverständlich werden. nur so können wir in frieden mit anderen menschen zusammenleben. lg, sandor
  2. in österreich herrscht seit maria theresia UNTERRICHTSPFLICHT. es gibt KEINE schulpflicht. lg, sandor ergänzung: homeschooling
  3. hier der gesamte beitrag wobei ich persönlich den hausunterricht favorisiere. das system sollte dahingehend geändert werden, dass die eltern ihre kinder selber unterrichten können. damit meine ich vom finanziellen und von der zeit her. meine kinder kommen in kein kindergarten und auch keine schule, solange es keine änderungen im lehrplan gibt. gott sei dank leben wir hier (noch) in einem mehr oder weniger freien land ohne schulpflicht. lg, sandor
  4. oder auch: schau in die krone, schau in die krone...ich lese jeden tag die krone, damit ich weiss was ich denke! :f:
  5. ein treiberupdate ist kein wechsel zu einem höheren OS bzw. die manchmal mehrmals täglich aktualisierten virensignaturen sind keine treiber. also nicht äpfel mit birnen verwechseln. frag einmal einen edv-fachmann wie das mit treiberupdates ist. ein jeder ratet dir davon ab, wenn du KEINE probleme mit dem aktuellen treibern hast bzw. es nicht irgendwelche grossartigen neuerungen gibt. selbst dann solltest du nur dann updaten, wenn du auf das neue feature nicht verzichten kannst. und vorher natürlich ein backup machen, aber das steht sowieso bei jedem treiberupdate am anfang dabei,-dort wo du die verantwortung für ein crash übernimmst. lg, sandor
  6. wenn es ein treiberproblem ist, gäbe es noch die möglichkeit der systemwiederherstellung.(vorausgesetzt natürlich, das das feature aktiviert ist) gehe zu einem datum zurück, wo du genau weisst, dass das problem nicht vorhanden war.
  7. wenn du nun modem,netzwerkkarte ausschliessen kannst, könnte es evt. auch der com-port(seriell) sein.(com1,2,...) die arbeiten auch mit einem com-controller(fcc) versuch mal die schnittstelle im bios zu deaktivieren, falls du sie nicht brauchst. sollte ohnehin bei nichtverwendung deaktiviert sein. seit wann braucht ein monitor einen treiber? sind doch alle plug&play. sollte mit "standardmonitor" bestens funktionieren. hast du vielleicht den zweiten monitorausgang auf deiner grafikkarte aktiviert? lg, sandor
  8. NEVER TOUCH A RUNNING SYSTEM !!! gilt speziell für windosen
  9. musst dir mal vorstellen: du gurkst mit dem ding in der nacht in der lobau herum :f:
  10. satte 500 watt halogen am bike. :f: da braucht man selbst im winter keine winterbekleidung. als stromquelle dient ein benzingenerator. 500 watt am bike
  11. mein angebot an alle teilnehmer am sonntag: nach dem rennen kann jeder sein bike oder crosser bei mir mit dem kärcher reinigen. wo? ganz in der nähe: OMV-Tankstelle Adalbert Stifter Str.67 (gleich nach der floridsdorferbrücke, gleich nach "bikers") werde nach dem rennen den kärcher für 1 bis 2 stunden zur verfügung stellen. lg, sandor
  12. der hersteller ist hella, kostet das stück ~250€ comet ff 200 xenon meiner meinung nach gibt es viel schönere, kleinere für motorräder. aber den akku mit 12ah mitzuführen ist auch nicht ohne. mein 7,2ah akku wiegt schon 2,5kg,-muss ja deiner knappe 5kg haben. lg, sandor
  13. die ausfahrt war super! habe geschwitzt wie ein tibetanisches yakk,-muss mir nächstes mal den ventilator aufstellen. danke! sag, machts ihr nach der ausfahrt ein cooldown proggi und dannach stretching? lg, sandor
  14. sie fährt nicht mit,- dafür aber ihre schwester :love:
  15. gestern, snowride mit anhänger, bereifung: Ritchey Comp "Z.E.D. Race" meine meinung: affenscheisse! dauernd durchgedreht hinten, obwohl anhänger drauf, vorne ständig weggerutscht. ansonsten bin ich auch am asphalt gefahren(trocken), sehr hoher rollwiderstand und sehr laut fazit: werde mir schleunigst einen anderen reifen besorgen für den winter denke da an Panaracer Cross Blaster 700 x 31C schwarz, faltbar, 280 Gr. frage: kann ich den reifen auf meine rigida taurus 2000 aufziehen? fahre normalerweise Panaracer Mach-SS 26 x 1.95 Semi Slick, faltbar 550 Gr. und bin sehr zufrieden damit. lg, sandor
  16. hallo! würde auch gerne mitfahren. wollte schon immer nach südafrika liebe grüsse sandor
  17. hola! habe heute mein 8008 trs pro bekommen. gleich zusammengebaut und eine runde gefahren. bei der nächsten internet-ausfahrt würde ich gerne mitfahren. gfrei mi scho drauf :bounce: lg, sandor
  18. danke für die infos! lg, sandor
  19. hallo! java läuft plattformunabhängig. laut weltnetzseite der programmierer (http://www.jergotrainer.de/index.de.html) auch für windows. leider habe ich mir vor ein paar tagen ergowin um 89,- bestellt. hätte mir die kohle sparen können. oder bietet die original daum-sw mehr funktionen? lg,sandor
  20. jorge reyes, steve roach, suso saiz und mana
  21. ich bin heute noch ganz geil auf dieses "kribbeln". ab und zu fahre ich ein paar stunden nach wien und kurve mit dem bike planlos herum, nur um dieses gefühl auskosten zu können. dieses gefühl vergesse ich nie in meinem leben. waren die geilsten jahre in meinem leben als fahrradbote! KEEP THE SPIRIT ! was ich noch anmerken möchte: als fahradbote musst du für die anderen verkehrsteilnehmer mitdenken,-mehr als wie üblich (vertrauensgrundsatz) man wird von den meisten (auch fussgänger, radfahrer und vor allem autofahrer) als freiwild betrachtet. am anfang mehr als wie später, wenn man schon routinierter fährt. ::::10th european cycle messenger championship 2005 basel:::: cycle messenger world championship 2005 new york fahrradboten-forum wien liebe grüsse sandor
  22. SANdOR

    Apropos Bush...

    apropos bushiboy: die vielen gesichter von bush im vergleich bush vs. schimpase lg, sandor
  23. wie oft möchtest denn im monat duschen? könnte dir evt. was auf der a.stifter strasse anbieten (neben bikers) lg, sandor
  24. SANdOR

    Proteine/Eiweiß

    ...und wem all das künstliche zeugs nicht schmeckt :k: der isst blütenpollen. und das möglichst aus kba z.b. von orkos. liebe grüsse sandor
×
×
  • Neu erstellen...