Zum Inhalt springen

Alex77

Members
  • Gesamte Inhalte

    19
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Alex77

  1. Hallo ka.steve ! Bei mir entfällt ja dann der Radcomputer und speichert der Oregon auch den Gesamtkilometerstand von meinem Fahrrad ? Tageskilometerzähler ist sicherlich dann auch dabei. Sicherlich toll wenn man das Gerät noch anderswertig verwenden kann z.b Wandern oder als Navi mit dem Auto.
  2. Pulsmesser usw sind aber bei den oben genannten nicht dabei oder ? Du meinst die Oregon Serie ? LG
  3. Vielen lieben Dank, also komm ich um den Garmin nicht herum. Die originalen Karten brauch ich nicht wirklich. Möchte mich nur im unbekannten Gebiet nicht stundenlange verfahren. Mir reicht es schon wenn mir der Heimweg wieder angezeigt wird. Danke
  4. Hallo liebe Biker ! Seit einem Monat fahre ich regelmäßg mit meinem Bike und die Sucht nimmt kein Ende. Möchte mir jetzt einen ordentlichen Radcomputer kaufe. Meine Wünsche wären: * GPS * Geschwindigkeitsanzeige aber das dürfte ja schon jeder können * Herzfrequenzmessung * Pulsmessung * wenn möglich ohne viel Anbauteile am Fahrrad wie z.b Speichenmagnet usw. * sollte meinen Gesamtkilometerstand speichern * Tageskilometerzähler * Würde gerne meine Touren am PC planen und dann auf den Radcomputer speichern. * Schnelle Montage und Demontage am Lenker oder Vorbau des Radcomputers Da es ja am Markt eine Menge an solchen Teilen gibt würde ich mich freuen wenn ihr mir ein paar Ratschläge geben könntet. Preis ist jetzt nicht so wichtig. Vielen Dank !
  5. Oha, das wird ein längeres Projekt und das Bike sicher vor dem Winter nicht fertig - Machen möcht ich es auf jeden Fall, das it mal fix. Nur werde ich mir trotz dem ein Hardtail kaufen müssen um die 1000€ herum. Dann werden es alles in allem halt 3 Bikes, ist auch schon egal. Mit dem selbst bauen werde ich natürlich einiges an Zeit brauchen und fahren möchte ich ja zwischendurch trotz dem. Mal schauen was sich da an Hardtails um die 1000 € anbietet. Wenn mein Custombike dann fertig ist kann ich das Hardtail an meinen Neffen weitergeben. LG Alex
  6. Habe heute schon ein wenig rumgestöbert und spiele mit der Idee mir selber etwas zusammen zu bauen. Da kommt ne Menge Arbeit auf mich zu. Kennt jemand zufällig Händler wo man evtl. komplette Bausätze kaufen kann ? LG Alex
  7. Ich würde eher die Methode mit dem 2. Rad bevorzugen, Platz habe ich ja genug. Wie gesagt, bis 1200 könnt ich jetzt für das 2. ausgeben oder ich warte noch und kauf mir dann ein besseres Fully. Bzw werde ich hier auch die Börse beobachten LG Alex
  8. Mit dem Gedanken habe ich mich auch schon gespielt ! Die Idee ist gar nicht mal so schlecht. Nur hat mein BadBoy keine Dämpfung und da stellt sich die Frage ob ich das auch noch nachrüsten kann oder soll ? Oder genügt es Deiner Meinung nach wenn ich nur den 2. Radsatz kaufe ?
  9. Hallo liebe Biker ! Habe mirj a vor ca. 2 Monaten ein Bad Boy 700 gekauft und bin mehr als zufrieden. Mit den 28 Zöllern ist man flott unterwegs und es macht einfach Spaß. Mit meinem Bad Boy bin ich meißt auf den Radwegen und Strassen unterwegs. Jetzt kommt es aber ... Möchte jetzt ein wenig mehr auf den Feldwegen, diversen Wäldern und im Wienerwald fahren. Da ich mit dem Bad Boy hier nicht wirklich weiter komme muss wohl ein 2. Rad her oder ? Möchte bis maximal 1200 € ausgeben und bin schon vom vielen Lesen ganz durcheinander. Hardtail vs Fully, Fully um das geld gibt es nicht. Ein All Mountain wie z.b die Ghost ASX Serie ? Wäre auch ein Fully, aber ob das etwas taugt für den Preis ? Würde mich freuen wenn ihr mir hier noch einmal weiterhelfen könntet. Danke Alex
  10. Heute ist die Entscheidung gefallen und ich habe mir dieses Bike gekauft http://www.cannondale.com/deu/deu/Products/Bikes/Recreation-Urban/Bad-Boy/Bad-Boy/Details/1477-0BRD7-Bad-Boy-700 Habe mir den Aufpreis zum Ultra erspart da ich ja doch fast nur die Radwege nutze und denke daß ich mit diesem Bike meinen spaß haben werde. Investiere das Ersparte in eine ordentliche Ausrüstung. Grüße Alex
  11. so, eines habe ich mir heute noch angeschaut. Die Alternative zum Bad Boy http://www.stevensbikes.de/2010/index.php?bik_id=84&lang=de_DE&sect=equipment#inhalt gefällt mir auch sehr gut, mit Scheibenbremse kostet es noch nen 100er mehr. Kann mir jemand etwas über dieses Bike sagen ? Würdet ihr den 100er in die Scheibenbremse investieren ? Vielen Dank und LG
  12. hast Du konkrete Vorschläge ? Wäre da auch dankbar. Wird es billiger kann ich mir auch mehr Ausrüstung kaufen. Was gutes hat da auch seinen Preis. LG
  13. Das F1 ist schon ein wenig teuer, genauergesagt wird das dann schon zu teuer. Muss mir ja noch nen Helm und Klamotten kaufen. Da hätt ich auch gerne etwas vernünftiges. Beim Bad Boy werden ja seit heuer Shimanokomponenten verbaut. War das voriges Jahr noch nicht anders ? Bild mir ein ich hab da beim 2009er Modell was anderes gelesen. Denke auch daß ich mit nem Cross/Urban für meine Zwecke besser bedient bin.
  14. Kann die Auswahl schon einschränken. http://ciclopia.at/pages/bikes/rubriken/pages/tail/14.htm mit Straßenreifen oder http://ciclopia.at/pages/bikes/rubriken/pages/tail/18.htm auch mit passenden Reifen Finde irgendwie auch nicht die Unterschiede was die 2 Bikes hier unterscheiden oder gleich http://ciclopia.at/pages/bikes/rubriken/pages/urban/8.htm Ist wirklich nicht leicht die Entscheidung. 2 Bikes möcht ich mir auf keinen Fall kaufen.
  15. Hab jetzt mal ein Bad Boy 28 probiert und war eigentlich recht angetan. Am Wochenende habe ich 2 Räder von nem Freund ausprobiert und hab da auch meine Kilometer runtergedreht. Sind da auf einigen Feldwegen unterwegs gewesen wo ich die Federung in der Gabel richtig zu schätzen gelernt habe. Er meinte auch ich soll mir ein vernünftiges MTB kaufen und mir Straßenreifen raufmachen. Hab mein Budget jetzt auf 1500 erhöht und schau noch rum.
  16. Ahh die sind ja gar nicht mal so weit von mir weg. Arbeite im 1. Bezirk und kann da in der Mittagspause vorbeischauen. Und die von Dir genannten Bikes sind von der Ausstattung schon vernünftig ? Ist der Händler ok ?
  17. Aaahhhh ! Da fängt es schon an ! - Fahrkomfort ist sicher was tolles wenn es mal ne längere Runde wird. Gabel und Sattel gefedert ist sicher was schönes und könnte ich mir vorstellen. Lichtanlage mit Akku wäre ok da ich ja sowieso meißt am Tag fahre. Gepäckträger und Kotschützer brauche ich nicht wirklich. Möchte ja meine ganzen Strecken so um die 10-15 Kilometer die ich normal mit dem Motorrad fahre mit dem Fahrrad zurücklegen. Ist meißt so Wien Umgebung.
  18. Ja genau ! So etwas in der Art ! Es sollte halt schon ein wenig qualitativ sein, nur kann ich es leider nicht entscheiden ob mir da was venünftiges angedreht wird oder nicht. Mit den Komponenten kenne ich mich überhaupt nicht aus. Grüße Alex
  19. Hallo liebe Biker ! Da ich in Wien am Stadtrand wohne (Oberlaa) und eigentlich die vielen schönen Radwege noch nicht genutzt habe, möchte ich mir endlich das passende Bike zulegen. Mein Einsatzzweck wäre Straße/Stadt und Radwege auch mit Schotter. Habe gestern schon einiges geglesen und kenne mich jetzt überhaupt nicht mehr aus. Möchte am Abend nach der Arbeit gerne mal 1-2 Stunden rumfahren und am Wochenende evtl. ein paar Stunden auf der Donauinsel. Jetzt würde ich einen kompetenten Händler in Wien suchen. Die Großmärkte würde ich gerne wenn möglich vermeiden (Intersport usw). Mein Budget liegt bei ca. 1000 Euro, 1-2 Hundert auf oder ab tun auch nicht wirklich weh, möchte ja etwas für meine Gesundheit machen. Das Thema Fahrrad ist gar nicht mal soooo einfach, mit Motorrädern tu ich mir da viel leichter. Nach allem was ich jetzt gelesen habe wäre für mich ein Trekking oder Crossbike optimal. Glaube schon daß ich in diesser Richtung richtig liege oder ? Bin für jeden Ratschlag dankbar LG Alex
×
×
  • Neu erstellen...