Zum Inhalt springen

stefan n

Members
  • Gesamte Inhalte

    11
  • Benutzer seit

Reputation in der Community

50 Excellent

Persönliches

  • PLZ
    3300
  • Ort
    most1/4
  • Bike(s)
    Cube mit Bart
  • Land
    Austria
  1. moment, das Thema is nu net ganz durch... Trek gibt ja hier immer(?) zwei Werte an... zB: Virtual: 18,5 - Actual: 17,5 das heisst deren 17,5" Rahmen entspricht in den restlichen Abmessungen eher einem 18,5er eines anderen Herstellers... welche Grösse habt ihr da oben gemeint? weil, wenn deren 17,5er "in Wirklichkeit" ein 18.5er ist, müsst es für mich passen.. und was genau sind die Gründe, warum hier das Remedy soo gelobt wird? auch im Internet, liest man viel gutes... micht würden hier eure Erfahrungen interessieren... danke.. würdet ihr dem Remedy den Vorzug geben gegenüber einem Pitch? achja, kenn jemand das GT Force, das mir der Beba angeboten hat? Kann da jemand dazu was sagen? Danke
  2. Hallo.. Thomas051: hmm... lt. Specialized Liste wär ich genau zwischen M und L, und da sollte man ja eher das kleinere nehmen.. soweit ich das geshenen hab, steh ich auch eher auf kleineres.. ausserdem gewöhn ich mich schnell an was... (und wenn dann ein super Angebot für ein L kommt, werd ich mich auch dran gewöhnen) vielleicht hat jemand in der Umgebung ein Pitch zum Grössen-Probieren??? Eine andere Frage, weil´s jetzt dann bald um´s verhandeln geht.. wieviel "verliert" so ein Rad ca. pro Jahr.. scho klar, hängt von Zustand und Einsatz ab.. aber so als Basis zum Rechnen.. Die Pitch Pro (Schaltwerk, Bremsen, Gabel, Dämpfer etwas besser) kosteten neu so 2000-2100; im Abverkauf dann 1600-1800 Die Pitch Comp kosteten 1700-1800 (Abverkauf so 1400-1600) Danke Stefan
  3. bs99: danke für deine Einschätzung über Transmission… warum is das Mongoose so günstig? finden tut ma net viel drüber, aber was man liest soll's net so schlecht sein.. (und meinen Schrauber-und DIY Interessen kommt es auch sehr entgegen *ggg* genau wie das Remedy) riffer: doch, doch, doch, das Pitch sagt mir sogar SEHR zu… gefällt mir extrem gut, am besten in blau, was aber leider auch schon wieder 2008 ist… mein 1000er Grenze ist mittlerweile auch schon aufgeweicht... ist das Remedy echt so viel besser als das Pitch, weil du so schwärmst davon? Obwohl mir der eh schon geschrieben hat, dass es ein 17,5" Rahmen ist... was i net versteh.. die Leut bieten reihenweise Ihre Radl an, und schreiben dann tagelang net z'ruck… *hmpf* schau ma mal was wird… Pitch in M; des Radon is auch noch irgendwie im Rennen und über das Mongoose muss ich noch ein wenig was suchen.. bzw kann mir hier vlt. jemand noch was sagen... über weitere Tips, Hinweise oder sogar Anbote wäre ich dankbar.. Lg Stefan
  4. Hallo.. und schon wieder danke.. @Riffer: na, also des Gary Fisher ist gar net mal mein Favorit.. ich geh hier auch ganz pragmatisch nach Fähigkeiten des Rades und euren Meinungen vor.. ausser es bleibt am Schluss ein komplett schiaches Radl über, greif ich viellicht dann zum Vorletzen. genau getroffen.. wichtig wär mir noch, dass es sich eben auch bergauf gut fahren und nicht schaukeln lässt.. (also, was ich gelernt hab => neuere Geometrien) Danke für eure Einschätzungen... hab mal ein paar angeschrieben.. das Merida dürft auch wieder 2008 sein und M... nochmals zum Stumpy.. weil du schreibst, dass es erst neuere mit 140mm gibt.. das oben in meiner Liste ist aber aus 2005 und hat eine 100-140... trotzdem: zu alt, keine Neuerungen, lieber ein Pitch, richtig? und jetzt nochmals (haha, da kommt´s mir nicht aus) zum Merida Transmission... müsste aus 2010 sein, hat a Fox 32 Talas und Fox RP23 drin. http://www.merida-bikes.com/de_de/bike/2010/5/MTB+Full+Suspension/Trans-Mission+1000-D (Vorbau & Lenker Hussefelt, 203-Scheibe) ich find (aber was weiss ich schon) des hört si net schlecht an.. fällt euch dazu was ein? (evtl. im Vergleich zu Stumpy, Pitch...) vielen Dank nochmals! lg Stefan
  5. @Riffer... nana so schnell beleidigt ma mi net... @all, Danke für die Tips... interessante Sachen dabei.. dürft ich fragen, warum ihr mir eher "massivere" Radl, als die von meiner Liste empfehlt? weil ich das Kampfgewicht mitbringe, oder weil ich mal das Wort "Sprung" fallen lassen hab? Ich will mich auf keinen Fall als Beratungs-resistent erweisen, aber trotzdem nochmals auf meine Liste oben zu sprechen zu kommen.. also Possum und Ghost ERT würdest als alte Konstruktion einschätzen und nicht mehr empfehlen... (es sei denn, die gehen merklich mit dem Preis runter?) schad, die Lyrik und die Bomber wären doch feine Teile.. und ist das wirklich so arg mit der Entwicklung... vor 5,6 Jahren seid ihr selbst noch stolz mit denen bergab gebretter.. (nochmals der Hinweis: ich fang ja erst an!) das Pitch gibt´s ja auch schon wieder sein ca. 2008, oder? würde ihr dann das Superstroke 01 auch als "alte Konstruktion" einordnen (müsste so 2006 gekommen sein)... auch schad, das Antriebsverhalten des 4-Gelenkers soll ja recht neutral sein.. bleiben nur noch das Stumpjumper FSR Elite und das Trans Mission.. also wenigstens dem Transmission (das hab ich auch schon live gesehen) hätt ich schon ein wenig was zugetraut.. und das Stumpi FSR Elite wird ja auch überall recht hoch gelobt.. oder meint ihr die 32er Talas is zu schwach.. was meint´s zu denen: http://bikemarkt.mtb-news.de/article/199624-radon-slide-am-5-0-2012-gr-l-super-zustand http://bikemarkt.mtb-news.de/article/182239-canyon-nerve-esx-f8-wie-neu-18-5-vhb http://bikemarkt.mtb-news.de/article/198697-canyon-torque-es-custom http://bikemarkt.mtb-news.de/article/197077-merida-am-3000-custom-all-mountain-rad http://bikemarkt.mtb-news.de/article/191868-bmc-super-trail-01
  6. OIDA!!! is des Forum cool, 2 Antworten in so kurzer Zeit!!! ja Randegg im Most1/4 stimmt, hat sich aber erledigt, mittlerweile Metropole Amstetten directly! also ja, ich such gebraucht... ich hab mich noch nicht durchgerungen für ein Radl doppelt soviel auszugeben wie für mein erstes Auto... die oben aufgezählten Radl sind alles bestehende gebraucht Angebote die vernünftig benutzt und gewartet scheinen und bewegen sich so um an 1000er (war ja das scho a Kampf, dass ich mich auf a 4-stellige Zahl eingelassen hab, aber drunter geht´s anscheind wirklich net ordentlich (ausser das Ghost und die beiden Merida) Sowohl Amst., WY, wie auch Ybbsitz gibt´s derzeit nix gebrauchtes (naja, san jo mitten in der Saison).. der, der eigentlich Gummis verkauft hat ein Simplon mit toller Ausstattung aber auch nur 100mm Federweg... ATZ hat Radl??? wusst ich net... mal anfragen.. danke. @Riffer, jo, stimmt grösse hab ich vergessen knappe 180cm... Schrittlänge ca. 86,87 hahah... "stabilere Fraktion" is net ausgedrückt fü "blade Sau"... ähhhmmm was sind denn "dünnere Gabeln"? (vorallem bei den oben genannten??) Danke oder anders gefragt welche sind dicke? Danke für eure Tips mit weiteren Bikes... aber ich würd mich wirklich jetzt mal auf die oben genannten beschränken, weil dieeben grad angeboten werden.. ausserdem soll´s relativ rasch gehen.. mein uralt Cube hat schon Karies und meine Schienbeine sind schon so Wund vom abrutschen der Kettn.. und das HT, das mir sonst gerade zur Verfügung steht, haut mir bald die Bandscheiben raus... und da will ich net jetzt nach einem bestimmten Radl suchen, sondern aus dem vorhandenen Angebot das für mich idealste aussuchen. Danke S. Also: Konclusio bisher: Spezi mit 100mm fliegt raus Merida one Twenty fliegt raus 14-15Kilo wären für meinen Zweck nicht übertrieben... Gary Fisher und Ghost wieder voll dabei...
  7. Hallo Leute Bin komplett neu und Anfänger beim Mountain-Biken und gerade dabei mir ein Radl zu kaufen... da ich mich aber quasi Nüsse auskenn, hätt ich da noch ein paar Fragen bitte.. (ich hab eh scho viel gelesen und gesucht und geschaut... aber ohne Erfahrung als Anfänger bei der Flut an Info (und Nicht-Info) ist es echt schwer, was herauszufinden) Da ich früher Enduro und Cross (also die 100kg-Teile mit Motor drin) gefahren bin, meide ich Asphalt wie die Pest, und je dreckiger, kurviger und unruhiger die Spur wird, desto wohler fühl ich mich.. (dzt. mit Cube-Fully, das noch in Schilling bezahlt wurde) auch vor kleineren Sprüngen fürcht ich mich nicht mehr (boah war das eine Umstellung auf diese schmalen Gummis und den Sattel der da dauern in der Untlerleibsregion blöd herumsteht) was ich so an "Klassifizierung" gelesen hab, würd ich eher einschätzen, dass ich All-Mountain bis Enduro fahren will (Downhill sicher net so im "no-Brain-Modus" wie die jungen Buam) was ich bis jetzt gefunden hab: *) Spezi FSR Elite, ca. 2005; Fox RL 32 100-140mm; Fox Triad *)Merida one-twenty tfs 800d; SR Epion RLD 120 X-Fusion O2 RC *)Merida Trans Mission 1000D Fox 32 Talas Fit 15 Fox RP23 *)Gary Fischer, Fat Possum X0 Rock Shox Boxxer 150mm Roxk Shox ?? (aber sicher dazu passend) *)Ghost ert 9000 Rock Shox Lyrik U-Turne 160 Manitou Metel Platform plus *)BMC Superstroke 01 Marzocchi 55 ATA 2 120-160mm FW Rox RP2 XV ** Da die Schaltung und Bremsen sich bei diesen Bikes sowieso durchwegs auf gutem Niveau befinden und ich kein Grammjäger bin, hab ich die mal nicht aufgezählt.. ** Preislich liegen die alle auf ähnlichem Niveau plus-minus 100,- (ausser, das One-Twenty minus 250,-) Also, was meinen die Profis zu den Radln? Was würdet ihr mir empfehlen...? was ist da robust und langlebig? (ich fürcht, dass ich mich bald immer sicherer auf dem Radl fühl und dann wieder so schädldeppat wie früher mit der Enduro fahr.. aja, und 90 Kilo hab ich auch noch dazu...) Fischer und Ghost mit 14-15kilo werden mir Bergauf wahrscheinlich keine grosse Freude bereiten.. oder ist das halb so schlimm? im Vergleich zu den anderen Prinzipiell hab ich eher Federwege ab 120mm gesucht, oder genügt bei einer ordentlichen Gabel auch 100mm für die Waldwegerl und das eine oder andere Sprünglein? Scheen Daunk scho im voraus.. S. PS: gerade angeboten worden: Stumpjumper ca. 2008, sehr gepflegt, wenig gefahren Fox 100mm irgendwas Fox 100mm irgendwas hängt jetzt von der obigen Frage wegen den Federwegen ab... und vom Preis den er dann wirklich dafür will... vielen Dank für eure Hilfe!!!
  8. Danke für die Nachricht... WENN sich der Mehrpreis für die Pike wirklich dafür steht, wäre das gerade noch zu verschmerzen.. nur leider ist die Disk-Only.. und ich bin noch per V-Brake unterwegs... vielleicht kommt ja noch die eine oder andere Meldung oder Angebot. Danke Stefan
  9. ok, vergessen wir mein (uberzogenes) Einsatzgebiet..... Da ich noch Anfänger bin, suche ich einfach eine gute günstige Gabel... Welche von den beiden ist "besser"? Und warum? Oder weiss jemand was geeigneteres in ca dieser Preisklasse? Danke S.
  10. hallo bei meinem alten Cube-Fully ist mir die Judy eingegangen. Jetzt hätte ich eine gebrauchte Reba-Race mit remote Lockout mit quasi Null km und 80mm in Aussicht oder eben die genannte Marzocchi mit 100mm neu vom dt. händler.... Kostend beide um die 200... Ich selbst habe rd 100kg... Bin erst Anfänger beim selbst treten...aber durch langjährigeMoto-X und Enduro Erfahrung wird es nach der Gewöhnung ans Gerät schon auch zur Sache gehen... einsatz: im Wald rauf und runter, Enduro, "softes" Downhill aber tlw. natürlich auch Straß.. welche der gabeln seht ihr als die "bessere"... Soll langlebig, wertig und leicht (selbst) zu warten sein.. Bzw. Kann mir noch jemand was geeignetes anbieten? Oder nennen... Danken Stefan
×
×
  • Neu erstellen...