Zum Inhalt springen

stefan_m

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.853
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von stefan_m

  1. Ich glaube das es von GCN mehrere Videos zum Thema laufen und radeln und wie das eine das andere beflügeln kann gibt. Generell wär es wsl auch gut, Triathleten dazu zu befragen die betreiben beides mit Wettkampf Ambitionen
  2. Gibt's hier eh niemanden der ein Garmin vivosmart 5 Band herumliegen hat und abgeben möchte?
  3. Nach den ganzen Berichten (wie diesem) ist eine Anmeldung fürs nächste Jahr Pflicht
  4. @madeira17 darf ich fragen, ob du im Ernährungskontext aus einem professionellem Umfeld kommst, oder ob du dir dein Wissen aus reinem Interesse angeeignet hast? Finde ich sehr cool wenn wir hier jemanden haben - und danach sieht es für mich aus - der richtig Plan hat
  5. Es gibt auch fertig portionierte Varianten, zB Elektrolyte: https://www.amazon.de/dp/B0DBJ7P45V?ref=ppx_pop_mob_ap_share Carbs: https://www.bike24.de/p1894882.html
  6. Leider ohne PM gefahren. Die Diskussion find ich aber sehr spannend. Die Rechner die ich online anwerfe gehen von einer Durchschnittsleistung von ca. 180w auf 8h 15min Fahrzeit bei 176km und 4100hm aus. Körpergewicht von 80kg, Systemgewicht wohl 90kg. Strava sagt 160w. Irgendwo dazwischen wird das wohl liegen Und ja, meinte natürlich kCal. Werte lt. Garmin/Pulsgurt.
  7. Ja klar, ich meine ja auch in einer Stunde und nicht alle 60min 50g KH. Nachdem ich das regelmäßig mache (aber zumeist natürlich über kürzere Zeiträume) weiß ich, dass mein Körper normalerweise mit dieser Menge an KH umgehen kann. Ich denke, dass Problem war eher die Belastung durch viele Höhenmeter die zusätzlich dazu kam. Ich glaube übrigens nicht, dass man so eine hohe Menge KH durch einfache (Zucker-)Alternativen ersetzen kann. Das kann mMn maximal bei kurzen Einheiten (+/-2h) klappen, ansonsten wird das Magen/Darm nicht mitmachen. @NoNick schreibt zwar korrekt: "Zucker ist Zucker". Die Verträglichkeit und Aufnahmefähigkeit unterscheidet sich dann aber halt auch doch. Es gab übrigens erst kürzlich ein gutes GCN Video dazu.
  8. Mit dem schwitzen musst halt vorsichtig sein bei den Papiersackerln. Ich bin ja grundsätzlich Fan von den Peeroton Gels weil sie ein super Packmaß haben. Davon bringst locker 10 in die Trikottasche. Aber 3.5€ das Stück beim Intersport ist schon eine Ansage 😃 Würde ich 400g KH via Haribo konsumieren wollen, hätte ich wsl ein anderes Problem 🤮 wobei sie salzigen vl sogar 2 Fliegen mit einer Klatsche schlagen würden. Das Ndurance Zeug das @6.8_NoGravel verlinkt wird getestet. Die SIS Elektrolyte/KH Mischung kann ich auch sehr empfehlen weil quasi nicht süß
  9. Müsste teuer beim Intersport kaufen weil kurzfristig. Wäre. 12 Geld, 3 Riegel und 3 Sackerl Iso. Waren ungefähr 450g KH, also ca 50g KH/Stunde was durchaus moderat ist. Ich denke, ich werde wirklich zum selbst mixen übergehen Dabei btw immer noch ein kaloriendefizit von fast 4.000 Kalorien. Ein Essensstop fiel wegen ungeplanten Sperrtag leider aus.
  10. Ich bin gestern die Road Variante gefahren und die kann ich wiederum sehr empfehlen. Die MTB Variante ist sicher nicht wahnsinnig spannend, wenn mans mit sportlichen Ambitionen am normalen MTB fährt. Bei der Road Variante hat der Planer richtig gute Arbeit geleistet. Tlw. beeindruckend schöne landschaftliche Abschnitte, gute Verteilung der Anstiege, viele Möglichkeiten sich zu verpflegen. Entlang der Strecke quert man immer wieder die MTB Variante oder die Strecke verläuft gleich - ich hab keinen einzigen Bio-Biker gesehen.
  11. Bei meiner gestrigen Ausfahrt bin ich Mal leicht ins Grübeln gekommen 😃 gestern habe ich Geld und Riegel um fast 50€ bei einer 8.5h Ausfahrt konsumiert. Das ist dann doch erschreckend viel. Außerdem war gestern zum ersten Mal mein Magen beleidigt.
  12. Tour de Alm Road, 175/4100, wahnsinnig schön
  13. Meine Erfahrung mit Gebissreiniger, vor allem billigen Gebissreiniger: umso billiger die Flasche umso weniger bekommst den Gebissreiniger Geschmack jemals wieder raus. Gilt für alle Flaschen und trinkblasen gleichermaßen
  14. Die sqlab Hosen haben einen recht engen bei Abschluss mit starker Kompression und eine wirklich brauchbare Silikoneinlage im Anschluss. Dicker Gänge fahren hilft auch 😬
  15. Was ja wiederum die Leistung an der gemessenen Seite erhöht.
  16. Trittst du mit beiden Beinen gleichzeitig?
  17. Dabei ist die Erklärung doch ganz einfach: ein Rennrad mit dicken reifen 😛
  18. 62/1300 und danach einen frischen Laugenbriocheknopf. Das Leben könnt blöder sein 😊
  19. Bin mit den Sigg Pulsar sehr zufrieden. Verschluss hat 2 Teile, leicht zu reinigen und dicht (hatte aber noch nie eine undichte Flasche). Die Sigg stinkt vor allem nicht und Wasser schmeckt nach Wasser. Meine Camelbak Podium ist mir abhanden gekommen. Fand ich Top, den Verschluss aber fummelig.
  20. Ich fahre sowohl RR als auch Gravel (und MTB) und bin ebenso der Meinung, dass das eine das andere nicht ersetzen kann. Ich möchte jetzt hat nicht sagen, dass es daran liegt welche Leistung ich auf den jeweiligen Rädern fahre, sondern viel mehr am Gefühl die die Bikes vermitteln. Mein Kompromiss wäre evtl noch ein wirklich schnelles Gravel, weil ich mit dem Gravel wenig unbefestigte Wege fahre. Müsste ich mich entscheiden ob ich Gravel oder RR abgebe, dann würde das Gravel rausfliegen. Ganz allgemein glaube ich aber nicht, dass diese Frage jemand anders als du selbst für dich beantworten kann. Dafür hängt es viel zu stark von deinen ganz individuellen Bedürfnissen, Vorlieben und Kompromissbereitschaft ab.
  21. Zu dem Budget wirst du aktuell auch neu fündig. Habe gerade Mal kurz zB bei fitstore24.com geschaut, da gibt's passendes. (Mit dem Shop habe ich selbst schon gute Erfahrungen gemacht)
  22. Ja wenn man 15km durch den Tiefschnee in die Schule gestampft ist, ist man einfach abgehärtet 😃 Grundsätzlich halte ich nichts davon jeden Trend hinterher zu jagen. Wenn aber erwiesen ist, dass gewisse Dinge ungesund/schädlich sind, macht es durchaus Sinn darauf zu verzichten. Natürlich ist das jedem seine eigene Entscheidung.
×
×
  • Neu erstellen...