Zum Inhalt springen

pip

Members
  • Gesamte Inhalte

    14
  • Benutzer seit

Reputation in der Community

50 Excellent

Persönliches

  • PLZ
    2500
  • Ort
    Baden
  • Land
    Austria
  1. Hallo Leute! Bin mir nicht sicher, ob ich da im richtigen Subforum bin, weil gekauft hab ich das Rad ja eigentlich schon - bin aber am überlegen ob ich mir nicht das Geld zurückgeben lassen soll.... OK. Kurze Vorgeschichte: Crossbike => Alles Deore (bis auf XT-Schaltwerk) bestellt, abgeholt. 550 EUR. Daheim gefreut, als ich draufgekommen bin, daß sogar einDeore LX Umwerfer statt dem bestellten Deore drauf ist. Am Tag darauf jedoch festgestellt, daß meine Hinterrad Nabe ein Acera-Modell ist und kein Deore. Händler angerufen und der meinte, dass ich deshalb ja den Deore LX Umwerfer bekommen habe (hätt er mir vor der Anzahlung oder spätestens bei der Abholung aber auch sagen können :s::s::s:...). Das hab ich nicht akzeptiert, da der Umwerfer die Wertdifferenz zur Deore Nabe kaum ausgleicht (richtig?). Nachdem ich das Radl schon zurückgeben wollte, hat der Händler dann auf einmal doch noch das Hinterrad bestellt und wirds mir umsonst tauschen. Soweit so gut. Jetzt bin ich aber auch draufgekommen, daß die Bremse (V-Brakes) keine Deore Bremsen sind (weder Bremsgriffe noch die Bremsen selber) sondern von der Alivio Serie. Positiv (?) aufgefallen sind mir die Cardrige Bremsbacken (die sind normalerweise bei Deore nicht dabei, oder?). Der Händler meint, zw. den Alivio Bremsen und Deore Bremsen ist kein Unterschied (was ich mir schlecht vorstellen kann...). Gut, jetzt Frage an euch: Was soll ich machen ... das Rad gefällt mir eigentlich ganz gut und ist zu dem Preis kaum woanders zu bekommen (Starrgabel ...). Macht der LX Umwerfer die Bremsen-Geschichte wieder wett? Oder würdet ihr das Rad zurückgeben? lg, Philipp
  2. Ich glaub ich werd mir diese Drehmomentschlüssel ala Park Tool TW-1 zulegen. Klar, sind die weniger komfortabel als die Ratschen-DMS aber dafür unkaputtbar und die Kalibrierung kann man selber machen. Und ich hab dann auch kein Problem mit Schrauben für Linksgewinde.
  3. Beim Vista zumindest nicht. Muss afaik so ein spezielles Vektorgrafikformat sein. Ich markier mir meistens die Strecken von der amap Karte oder Google Earth und übertrag den Track dann aufs Vista. Die Topo is fürs Gelände eher schlecht.
  4. Ich hab das Vista HCx. Die Topo beinhaltet halt nicht wirklich viele Wanderwege, aber zumindest alle Strassen/Flüsse usw. . Aktuell kostets glaub ich 170EUR bei Amazon ... von daher is es (da Kompass und barom. Höhenmesser dabei) wohl das Preisoptimum. Ich hab bemerkt, dass es manchmal, v.a. wenn ich in Tälern/Schluchten wandern bin tlw. signifikante Abweichungen gibt. Kommt vielleicht von Reflexionen oder ungünstigen Satellitenpositionen (möglicherweise hilft da ein Reset ..). Zum Radfahren is es aber absolut top (lad mir gern Tracks von anderen Leuten runter und fahr die dann nach ...). Hab damit selbst in Räumen mit Fenster einen Empfang. Achja, was vielleicht auch ein bissl blöd is, ist, daß es net sowas wie eine "Tastensperre" (wie fürs Handy) hat. Ist aber beim Radfahren ebenfalls egal. Ein weiteres grosses Pro ist die Energieversorgung mit zwei Standard AA-Batterien, die man überall kriegt (mag diese LiIon Dinger net). lg, Philipp
  5. Ein Nachteil des Syntace DMS soll angeblich sein, daß er nur bei normalen, rechtdrehenden Schrauben das Drehmoment checken kann. Frage eines Newbies (überleg mir einen DMS zuzulegen): Ist das wirklich so? Wenn ja, wieviele linksdrehende Schrauben gibts beim Druchschnittsbike? Wenns einige sind, ist der Proxon od. Park Tool vielleicht die bessere (wenn auch teurere) Wahl.
  6. 800EUR wär echt a Wahnsinn. Bist dir sicher, daß die Naben/Schaltwerk/Umwerfer/Kurbel alles XT ist? Lol, da könnt sichs fast lohnen ein paar zu kaufen und bei ebay zu vertickern
  7. Danke für die Empfehlungen. Das Radon sieht wirklich SEHR interessant aus. Wahrscheinlich ist die Gewichtsdifferenz (10.5 transalp, 11,6kg Radon) auf die Federgabel zurückzuführen. Im Prinzip könnt ich die ja selbst durch ne Starrgabel ersetzen (lassen)... Was meinst du? Höherwertiger is auch die Formula RX vs. Magura Julie. ==> Alles im allem krieg ich anscheinend bei Radon ein bisschen mehr fürs Geld! Die anderen von dir erwähnten Firmen muss ich mir noch anschauen ... Hätt da aber noch eine generelle Frage: Warum sieht man soviele Crossbikes ohne Scheibenbremsen? Wieviel Gewichtsersparnis ist ne V-Brake? Bekomm ich Probleme, wenn ich mir ein Laufrad mit Nabendynamo kaufen will (sind die Scheiben inkompatibel zu Nabendynamos)?
  8. wow, um 1200 würd ich auf jeden fall (wenns passt) zuschlagen ... die gabel allein is "sauteia" und so ein angebot findet man zZ nirgends...
  9. Hallo! Da ich nun glücklicher Besitzer eines neuen Mountainbikes bin, will ich natürlich auf der Strasse auch ne gute Figur machen Meine Ansprüche: Kurbel/Umwerfer/Schaltwerk => XT (um ~800EUR is SLX natürlich auch ok). Naben auch auf XT Niveau. Keine Federgabel. Gewicht max. 11kg (besser 10kg - klar ) Sollte ~15kg Gepäck (ich selber wiege 74kg) auf einem optionalen Gepäcksträger aushalten. Sollte auch sonst halbwegs robust sein (Laufräder...). Wenn möglich (bei 1000EUR erwarte ich es mir eigentlich) eine Scheibenbremse (bin seit meinem ersten Ausritt absolut vernarrt in meine XT Scheibenbremse!! :love:). Versenderbike is auch OK!! ( Hab sofern nur ein passendes gefunden: Starrbike Cross Transalp Lightning http://www.transalp24.de/epages/61889209.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61889209/Products/05020/SubProducts/05020-0001 Was meint ihr dazu? Hat vielliecht jemand was ähnliches gesehen? lg, Philipp
  10. Danke für den Tipp. Leider hat das Stevens ein Tretlager und Naben unter SLX Niveau (glaub ich). OK, dafür is Bremse und Federgabel ein bissl (marginal?) besser (als die XT Bremse und Recon Race) ... was für "Langzeitkomponenten" auch net schlecht is. Muss mich da noch ein bissl bei den Stevens Rädern umschauen! Btw, auch verblüffend is auch das Gewicht der Transalp Räder. 10.xx kg?! Angeblich hat das KTM Action Race (was ja mein "Traumrad" wär (1600EUR im Abverkauf)) nur 10kg...glaubts ihr das? Wie is das gemessen? Ohne Sattel-/stütze, Pedale, .... . Da kommt netmal das Cube GTC mit (1600EUR regulär mit Carbon Rahmen) ...
  11. Ich bin 174cm gross. Hier hab ich noch die Geometriedaten der Newton Bikes: Rahmengröße 39cm 43cm 47cm 51cm 55cm 60cm Sattelrohr A 390 430 470 510 550 600 Oberrohr effektiv B 531 544 556 556 578 601 Oberrohr horizontal B* 551 568 580 580 600 620 Steuerrohr C 100 110 130 130 160 180 Radstand D 1041 1058 1071 1071 1092 1113 Kettenstrebe E 425 425 425 425 425 425 Lenkwinkel F 70,5° 70,5° 71° 71° 71,5° 71,5° Sitzwinkel G 72,5° 72,5° 73 73^° 73,5° 73,5° Gabeleinbauhöhe H 460 460 460 460 460 460 Vorbaulänge I 110 110 120 120 130 130 Ich war neulich in ein paar Radgeschäften und hab mir ein bissl was zeigen lassen. Die Tatsache, daß ich nichtmal nach der Schritthöhe gefragt wurde macht mich schon stutzig, ob die Beratung bzgl. Rahmengeometrie gut war. Und leider entsprach kein Rad meinen (Preis/Leistung)-Vorstellungen. ==> Stand nach einer Woche "Entscheidungsreifung": Entweder ein Versenderbike (Canyon oder Radon) oder ein Newton. Die machen wahrscheinlich alle mehr "G'schichten" bei der Geometrieanpassung und sind ~300EUR billiger. Gegen Versand spricht, daß man wahrscheinlich die Postgebühr bei Garantie/Servicefällen zahlen muss. Nachteil von Newton sind eigentlich nur die fehlenden Erfahrungswerte (die Canyonräder schneiden bei Tests ja wirklcih immer toll ab).
  12. Hallo! Erstmal vielen Dank für die Empfehlungen! Lange warten kann ich leider echt nimmer, weil mein alter Gaul echt schon gefährlich wird (mach mir da Sorgen wg. Rahmenbruch an den Roststellen) und das Wetter gut is*gg*. Ich glaub (um mich dieser Abverkaufswartekrise zu entziehen ...), ich werd mich für das Newton entscheiden. Vielleicht leg ich noch 200EUR drauf und krieg dafür die leichtere Federgabel (Rock Shox Recon Race statt der Tora) und einen besseren Rahmen. Bei einer Schritthöhe von 80.5 cm, was würdet ihr für einen Rahmen nehmen? 47, oder 51? Werd schon auch viel auf Strassen fahren. Kurbellänge 172.5 dürft eigentlich Ideal sein, oder? so long (vielleicht entscheidets sichs heut!!), Philipp
  13. Naja, in den ersten ~10 Seiten des Kaufberatungsteils hab ich leider nix gefunden, was meiner obrigen Beschreibung 1:1 entspricht. Da warn immer irgendwelche Parts dabei, die mir suspekt waren (oder eben Versandräder). Falls ich allerdings was übersehen hab, wär ich über den link dankbar Es ist halt nunmal so, daß ich mit LX gute Erfahrungen gemacht habe und der Meinung bin, daß das für ~1000 Euro schon drin sein sollt. Verständlicherweise will ich jetzt bei einem Neukauf nicht downgraden. Mir ist v.a. die Standfestigkeit der Komponenten wichtig und ich will nciht, daß die Lager schon nach kurzer Zeit Probleme machen. Nein, hab mich beim Bikepalast noch nicht erkundigt, weil ich bin draufgekommen, daß mir der Laufradsatz auch nicht zusagt. Ein paar Beiträge bzgl. "Sunringlé Ryde XMB" haben mich stutzig gemacht. ... ich tendiere momentan immer mehr zu einem Newton Bike, quasi als "Versand-Bike" - Alternative...
  14. Hey Leute! Ich weiss, es gibt schon massig Threads zu dem Thema, aber irgendwie hab ich nirgends was passendes Gefunden. Aaalso, zur Zeit fahr ich ein ~15 Jahre altes Bike, was eine Deore LX Ausstattung hat (Umwerfer, Schaltwerk, Naben, Kurbel ... alles Deore LX) und ca. 12kg wiegt (mit Stahlrahmen). Ok, da es mir leider langsam wegrostet und diverse Komponenten ihren Geist aufgeben, bin ich auf der Suche nach einem neuem Bike Mein bisheriges Bike soll ausstattungsmässig die untere Grenze darstellen, sprich ich will ein Bike was nur mit SLX (und besser) ausgestattet ist. Desweiteren hätt ich noch gern vernünftige Scheibenbremsen und eine Federgabel mit Lockout (am besten vom Lenker aus..). Ansich würd mir ja das Cube LTD Race 2010 (1100EUR), http://www.bikepalast.com/product_info.php/info/p16019_Mountainbike-Cube-LTD-Race-2010.html gut gefallen, aber leider hat das keine SLX Kurbel, und ich weiss auch nicht ob der LRS gut is (ob z.B. die Naben was taugen). PERFEKT wär das hier (bin durchs Forum drauf gekommen): http://www.bike-discount.de/shop/k95/a11022/ltd-cc-2009.html Leider kieg ich das nur bei einem Onlineshop (und ich weiß nicht genau, welche Geometrie ich benötige). Achja, das "Hardtail - Alu 7005 - Alu Pro Disc" bei http://newton-bikes.eu/app/download/3395817602/Modelle_2010_Sale.pdf würd sogar genau auf 999EUR kommen, mit meiner gewünschten Ausstattung ... kann mir jemand was über die Rahmenqualität der Newton-Bikes sagen (gibts da Garantie drauf?) ? Kurzum: Kennt jemand ein Angebot für ein gscheites Mountainbike SLT/XT um ungefähr 1000EUR bei einem normalen Händler? lg, Philipp
×
×
  • Neu erstellen...