Zum Inhalt springen

Ein Kreuz(zug) mit dem Kreuz: Kruzifix-Verbot nach EGMR Urteil


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Scheißegal.

 

ist das dein ernst? du interpretierst persönlich das zentrale symbol einer religiösen gemeinschaft als "symbol der nächstenliebe" und es ist dir scheißegal, ob das für andere nicht so ist?

 

diese aussage spricht nicht für dich.

 

das kreuz ist das symbol des christlichen glaubens, also ein religiöses symbol. glaube MUSS privatsache sein. ergo MÜSSEN allle dazugehörigen symbole privatsache sein und dürfen nicht in öffentlichen gebäuden ausgestellt werden.

 

 

@ soulman: ich glaube, dass die meisten menschen, die für die trennung von staat und kirche und eine aufgeklärte, laizistische gesellschaft sind, mit einem kroneabo aber auch gar nichts anfangen können. und die wenigsten dieser menschen sind "hirnlöse nachplärrer". meiner erfahrung nach ganz das gegenteil.

 

ich weiß nicht, woher du dieses "wissen" hast, dass die forderung nach einer strikten trennung von Religion und Staat bisher niemanden interessiert hat. aber gut.

Geschrieben
ist das dein ernst? du interpretierst persönlich das zentrale symbol einer religiösen gemeinschaft als "symbol der nächstenliebe" und es ist dir scheißegal, ob das für andere nicht so ist?

 

diese aussage spricht nicht für dich.

 

das kreuz ist das symbol des christlichen glaubens, also ein religiöses symbol. glaube MUSS privatsache sein. ergo MÜSSEN allle dazugehörigen symbole privatsache sein und dürfen nicht in öffentlichen gebäuden ausgestellt werden.

 

 

@ soulman: ich glaube, dass die meisten menschen, die für die trennung von staat und kirche und eine aufgeklärte, laizistische gesellschaft sind, mit einem kroneabo aber auch gar nichts anfangen können. und die wenigsten dieser menschen sind "hirnlöse nachplärrer". meiner erfahrung nach ganz das gegenteil.

 

ich weiß nicht, woher du dieses "wissen" hast, dass die forderung nach einer strikten trennung von Religion und Staat bisher niemanden interessiert hat. aber gut.

 

das ist das, was wir daraus machen!

 

das Kreuz als Symbol ist aber schon um einiges älter als das Christentum, somit von vornherein zu sagen das Kreuz ist NUR akls das Saymbol des Christentums zu sehen, ist mMn eher falsch.

 

auch die Swastika (Hakenkreuz) gibt es nicht erst seit der NSDAP sondern hat seinen Ursprung ganz wo anders.

 

Es ist also immer eine Sache der Interpretation, was man aus gewissen Symbolen macht.

Geschrieben
ist das dein ernst? du interpretierst persönlich das zentrale symbol einer religiösen gemeinschaft als "symbol der nächstenliebe" und es ist dir scheißegal, ob das für andere nicht so ist?

Fehlinterpretation. Deinerseits.

 

das kreuz ist das symbol des christlichen glaubens, also ein religiöses symbol. glaube MUSS privatsache sein. ergo MÜSSEN allle dazugehörigen symbole privatsache sein und dürfen nicht in öffentlichen gebäuden ausgestellt werden.

Hardliner!

Geschrieben
Nur, dass eins klar ist. Das Kreuz steht nicht für GOTT, sondern für Nächstenliebe nach christlichem Vorbild. Dass du damit nichts anfangen kannst, ist mir klar.

 

Das ist natürtrüber Unsinn. Und du weißt das auch. Ob für Gott, Nächstenliebe, Tobi und Tobias oder Nespresso: Das Kreuz ist sehr wohl ein religiöses UND politisches Symbol. Sonst würde es ja auch diese ganze Diskussion nicht geben.

Geschrieben
Das ist natürtrüber Unsinn. Und du weißt das auch. Ob für Gott, Nächstenliebe, Tobi und Tobias oder Nespresso: Das Kreuz ist sehr wohl ein religiöses UND politisches Symbol. Sonst würde es ja auch diese ganze Diskussion nicht geben.

 

Do schau her. Das mit Nespresso wussste ich gar nicht.

Geschrieben

Bei Religion setzen selbst die sonst eher angenehmen Zeitgenossen aus. :(

 

Das Kreuz steht in der christlichen Symbolik übrigens nicht für Nächstenliebe sondern für Frieden und Erlösung, wie auch für Bürde und Tod.

Geschrieben
Edith: Wird als nächstes Weihnachten abgeschafft, oder der Ramadan?

Der Analogie folgend, ja.

 

Es sind, unter anderem von der Gegenseite, diese Forderungen schon erhoben worden.

 

Entweder keine religiöse Symbole und dazugehördende Feiertage, dann aber für alle.

 

Was, wenn z.B. weniger als sagen wir 50% der römisch Katholischen Kirche angehören? Sagen wir, es gibt vier Konfessionen, zu je 25%.

Wer hätte dann das Recht, das seine Konfession/Ansicht im Staate vorherrsche bzw. "gelebtes/gewünschtes/praktiziertes" Recht sei?

Geschrieben
Do schau her. Das mit Nespresso wussste ich gar nicht.

 

Wieder was gelernt, siehst ;) Ich denke, Du weißt, wie ich das gemeint habe.

 

"Im übrigen hat Christus, wie die Kirche allezeit festhielt und hält, wegen der Sünden aller Menschen freiwillig sein Leiden und den Tod aus übergroßer Liebe auf sich genommen, auf daß alle das Heil erlangen können. Darum ist es die Pflicht der predigenden Kirche, das Kreuz Christi zu verkündigen als Zeichen der allumfassenden Liebe Gottes und als Quell aller Gnade."

 

Stammt aus der Erklärung "Nostra Aetate" des Zweiten Vatikanums (Erklärung des Zweiten Vatikanischen Konzils über das Verhältnis der Kirche zu den nichtchristlichen Religionen vom 28. Oktober 1965).

Geschrieben
Nur, dass eins klar ist. Das Kreuz steht nicht für GOTT, sondern für Nächstenliebe nach christlichem Vorbild. Dass du damit nichts anfangen kannst, ist mir klar.

Scheißegal.

 

Trotz deiner immer wieder unterschwelligen Beleidigungen (warum eigentlich?) versuche ich eine sachliche Diskussion zu führen.

 

Das Kreuz um das es geht, ist nicht das vom roten Kreuz oder das Andreaskreuz. Sondern um ein eindeutig zuordbares, nämlich dem christlichen Glauben. Zumindestens jenes, wo Christus/Jesus oben ist.

Es hat auf jeden Fall eine hohe kulturelle und religiöse Bedeutung.

 

Nachdem ich in diesen "Dingen" nicht so sattelfest bin, lasse ich mich gerne eines besseren Belehren (u.a. wofür denn nun das Kreuz steht).

 

Und bezülich Hardliner.

Mag sein. Und ja, es mag wichtigere Dinge als die Kreuzdiskussion geben.

Zum Beispiel die Ansichten derer, die an ein völlig veraltetes und überholtes Weltbild glauben :holy:

Geschrieben

Ad Symbolik:

 

Unser Steffel hat zwischen 1519 und 1686 ebenfalls Halbmond und Stern getragen:

 

http://austria-lexikon.at/attach/Wissenssammlungen/Symbole/Mond/mondschein.jpg

 

 

Ein Symbol für Papst und Kaisertum, ist heute im Wien-Museum zu bestaunen!;)

Geschrieben
Trotz deiner immer wieder unterschwelligen Beleidigungen (warum eigentlich?) versuche ich eine sachliche Diskussion zu führen.
Geh bitte.

 

Alles, was Du versuchst, ist Dich wichtig zu machen. Hoffnungsvoll greifst Du ein Thema auf, von dem Du Dir wünscht, dass es möglichst kontroversiell betrachtet wird, vergisst aber ganz unauffällig dabei, selbst Stellung zu beziehen.

 

Was ist Deine Meinung? Wo ist die herauszulesen. Da Du anscheinend keine hast, ist Dir in Wirklichkeit das Thema genau das, was es den meisten ist ...

 

Scheißegal
Das ist alles, was da unterschwellig rüberkommt.

 

Und jetzt ist leider genau das passiert, was Dir am Wenigstens taugt. Die Menge schreibt lieber über TomTurbos Autos als übers Kreuz. Musst halt mir unterstellen, dass ich Dich beleidige, damit was weiter geht.

 

Ist mir übrigens auch Scheißegal. ;)

 

Du FÜHRST keine Diskussion, sondern Du MÖCHTEST eine führen. Macht halt leider keiner mit.

Geschrieben
Bei Religion setzen selbst die sonst eher angenehmen Zeitgenossen aus. :(

 

Das Kreuz steht in der christlichen Symbolik übrigens nicht für Nächstenliebe sondern für Frieden und Erlösung, wie auch für Bürde und Tod.

 

für kreuzzüge, inquisition, hexenverbrennungen, judenporome, kollaboration mit den nazis & dem franco-regime, &&&&&

"nächstenliebe"?? brouhaha!!!

Geschrieben
für kreuzzüge, inquisition, hexenverbrennungen, judenporome, kollaboration mit den nazis & dem franco-regime, &&&&&

"nächstenliebe"?? brouhaha!!!

Es gibt einen Unterschied zwischen dem, wofür das Kreuz steht, und dem, wofür es verwendet wurde.

Geschrieben
Geh bitte.

 

Alles, was Du versuchst, ist Dich wichtig zu machen. Hoffnungsvoll greifst Du ein Thema auf, von dem Du Dir wünscht, dass es möglichst kontroversiell betrachtet wird, vergisst aber ganz unauffällig dabei, selbst Stellung zu beziehen.

 

Was ist Deine Meinung? Wo ist die herauszulesen. Da Du anscheinend keine hast, ist Dir in Wirklichkeit das Thema genau das, was es den meisten ist ...

 

Das ist alles, was da unterschwellig rüberkommt.

 

Und jetzt ist leider genau das passiert, was Dir am Wenigstens taugt. Die Menge schreibt lieber über TomTurbos Autos als übers Kreuz. Musst halt mir unterstellen, dass ich Dich beleidige, damit was weiter geht.

 

Ist mir übrigens auch Scheißegal. ;)

 

Du FÜHRST keine Diskussion, sondern Du MÖCHTEST eine führen. Macht halt leider keiner mit.

 

:D:D:toll::D:D ...aber voll am punkt!

Geschrieben
Alles, was Du versuchst, ist Dich wichtig zu machen.

Sprach der mit 19.279 Beiträgen.

 

Hoffnungsvoll greifst Du ein Thema auf, von dem Du Dir wünscht, dass es möglichst kontroversiell betrachtet wird, vergisst aber ganz unauffällig dabei, selbst Stellung zu beziehen.

 

Was ist Deine Meinung? Wo ist die herauszulesen.

Tja, das lesen ist für einen 45er schon schwer :sm:

Hab ich eine Meinung, ist es dir nicht recht, weil alles nur zum Speiben ist pder weil es nicht deiner Meinung bzw. Vorstellungskraft entspricht. Dies sei dir aber unbenommen.

 

Hab ich mal keine Meinung bzw. möchte ich sie mal nicht kundtun/neutral halten (was el presidente schohn in Post Nr. anders sah) ist es dir auch nicht Recht bzw. dir und allen anderen egal. Nojo.

 

Da Du anscheinend keine hast, ist Dir in Wirklichkeit das Thema genau das, was es den meisten ist ...

 

Das ist alles, was da unterschwellig rüberkommt.

Ich werde mich in Zukunft bei Erstellung der Themen mit dir zusammenschließen bzw. deine Erlaubnis/Meinung einholen :f: :zwinker:.

 

Und jetzt ist leider genau das passiert, was Dir am Wenigstens taugt. Die Menge schreibt lieber über TomTurbos Autos als übers Kreuz.

So soll es sein.

Angebot und Nachfrage.

A bisserl übern Tellerrand schauen, lurken, hat noch niemanden geschadet. Aber du bist eh ein Vorbild, du schnupperst eh in jeden Thread hinein. Wie fast alle Väter in Karenz.

 

Btw. wo bleibt eigentlich der Gexi und der Jimbo?

 

Musst halt mir unterstellen, dass ich Dich beleidige, damit was weiter geht.

Lieber Thomas, das halte ich aus.

Anders wäre es, wenn du beim Zeitfahren vor mir wärst :p , das wäre eine Beleidigung.

 

Du FÜHRST keine Diskussion, sondern Du MÖCHTEST eine führen. Macht halt leider keiner mit.

Tja, da(nn) bin ich machtlos.

 

Woll ma vielleicht lieber über den Lichtwecker :hut: diskutieren? Oder hast das auch schon wieder vergessen :zzzz:

 

Vielleicht sollten man wirklich alle nichtrelevanten Bikethemen bzw. Foren löschen. Fürn mole gibts ja auch keine anderen Probleme/Sorgen.

Geschrieben

um zum thema zurück zu kommen und auch nicht:

 

1. ich finde es ist völlig egal, ob in öffentlichen gebäuden religiöse symbole hängen oder nicht.

 

2. wichtig ist, dass für alle vom staat anerkannten religionen, die gleichen rechte gelten.

 

3. der eigentliche diskussionspunkt ist mmn das EGMR urteil an sich, welches mehr als fragwürdig ist:

 

denn: warum soll ein kreuz, das an der wand klebt, die religionsfreiheit einschränken??

was ist das für ein UNSINN???

 

glauben ist doch unabhängig von wandverzierung. oder?

(mich als angeboren konfessionslosen menschen hat das schul-kruzifix jedenfalls weder je gestört, noch beeinflusst).

Geschrieben

Meiner Meinung nach gehört das Kreuz generell nicht aufgehängt.

 

Zuhause kann man sich hinhängen was man will, aber nicht in öffentlichen Gebäuden.

Und das hat nix mit der sogenannten europäischen Kultur zu tun.

 

Wie gesagt.. meine private Meinung.

Geschrieben

Btw. wo bleibt eigentlich der Gexi und der Jimbo?

 

Langsam glaub ich Du hast eine Neurose, oder zumindest steuerst gradewegs auf eine zu, weil normal is das bei dir echt nimmer.

 

I hoff du bist jetzt erleichtert, dass ich mich gemeldet hab und kannst nun wieder einen Antrag auf Schließung des Beitrages stellen.

Geschrieben

On topic:

In der Presse gab's mal einen recht guten Kommentar, der meinte, dass es zwei Arten von Religionsfreiheit gäbe: die aktive und die passive.

 

Die aktive bedeutet, seine Religion ausleben zu dürfen (z.B. durch Gottesdienste, Prozessionen, Symbolverehrung etc.), die passive, nicht von aktiver Religionsausübung belästigt zu werden.

 

In diesem Diskussion geht es also um die passive Religionsfreiheit, also im öffentlichen Raum nicht von aktiver Religionsausübung bedrängt werden zu dürfen, und so sah es wohl auch der EGMR.

 

In der Praxis ist die Grenzziehung aber naturgemäß schwierig, denn wo ist die Grenze? Ist Glockenläuten bei Kirchen schon aktive Religionsausübung? Ist das Kreuz in öffentlichen Gebäuden schon aktive Religionsausübung? Und besteht überhaupt ein moralisches Recht auf passive Religionsfreiheit, da diese ja die aktive Religionsfreiheit einschränkt?

 

Ich denke, da wird es - nicht nur im BB - noch viele Diskussionen geben.

Geschrieben
On topic:

In der Presse gab's mal einen recht guten Kommentar, der meinte, dass es zwei Arten von Religionsfreiheit gäbe: die aktive und die passive.

 

Die aktive bedeutet, seine Religion ausleben zu dürfen (z.B. durch Gottesdienste, Prozessionen, Symbolverehrung etc.), die passive, nicht von aktiver Religionsausübung belästigt zu werden.

 

In diesem Diskussion geht es also um die passive Religionsfreiheit, also im öffentlichen Raum nicht von aktiver Religionsausübung bedrängt werden zu dürfen, und so sah es wohl auch der EGMR.

 

In der Praxis ist die Grenzziehung aber naturgemäß schwierig, denn wo ist die Grenze? Ist Glockenläuten bei Kirchen schon aktive Religionsausübung? Ist das Kreuz in öffentlichen Gebäuden schon aktive Religionsausübung? Und besteht überhaupt ein moralisches Recht auf passive Religionsfreiheit, da diese ja die aktive Religionsfreiheit einschränkt?

 

Ich denke, da wird es - nicht nur im BB - noch viele Diskussionen geben.

 

ja, schon klar.

 

ich behaupte, dass ein gläubiger mensch sich in seinem glauben von aussen nicht so leicht beeinflussen lässt, schon gar nicht von den symbolen einer anderen religion. es ist also weniger eine frage der eigenen religionseinschränkung als viel mehr der toleranz gegenüber dem anders-glaubenden.

 

wäre das anders und betrachtet man das urteil, so müsste man konsequenterweise als nächstes wegkreuze, bildstöcke, kapellen, kirchen, dome, kathedralen verbieten, die in eindrucksvoller grösse, symbolreich im öffentlichen raum stehen.

 

das ist selbstverständlich schwachsinn und somit ist das urteil schwachsinn, gefällt von ein paar schwachköpfen, die geglaubt haben im sinne von gleichberechtigung und meinungsfreiheit zu entscheiden und in wahrheit einen spruch gefällt haben, welcher der intoleranz vorschub leistet.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...