Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

kannst du dir die durchschnittswatt der aktuellen rundenzeit anzeigen lassen?

 

wenn ja, drückst die rundentaste und fährst 4min mit XXX watt. Dann wieder rundentaste drücken und noch ca 1min lockerst weiterkurbeln. Dann berg runterrollen und wieder von vorn (rundentaste drücken beim start des nächsten IV nicht vergessen!).

 

4x4min ist ziemlich gut passend für den Anfang. Der letzte IV soll so sein, dass du die Watt die du dir vorgenommen hast nicht mehr ganz schaffst. Der erste IV soll sich "halbwegs" locker anfühlen.

Geschrieben

Bist du dir sicher, dass dein Anzeigegerät (was nimmst du da?) nicht auch irgendwo ein Datenfeld für 3-5-10 Sekunden Schnitt hat? Beim Garmin Edge kannst du das zum Beispiel aussuchen.

Geschrieben
vor 50 Minuten schrieb Gili:

kannst du dir die durchschnittswatt der aktuellen rundenzeit anzeigen lassen?

 

wenn ja, drückst die rundentaste und fährst 4min mit XXX watt. Dann wieder rundentaste drücken und noch ca 1min lockerst weiterkurbeln. Dann berg runterrollen und wieder von vorn (rundentaste drücken beim start des nächsten IV nicht vergessen!).

 

4x4min ist ziemlich gut passend für den Anfang. Der letzte IV soll so sein, dass du die Watt die du dir vorgenommen hast nicht mehr ganz schaffst. Der erste IV soll sich "halbwegs" locker anfühlen.

Ok, also nicht voll auf Anschlag?  Hab immer voll getreten was ging und halt 5 Minuten grad nie geschafft hehe

 

das mit Rundenzeiten muss ich ansehen, guter Tipp danke. 
 

is eine Polar Grid X mit Stages falls das auch jemand so hat?

Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb muerte:

Ok, also nicht voll auf Anschlag?  Hab immer voll getreten was ging und halt 5 Minuten grad nie geschafft hehe

 

das mit Rundenzeiten muss ich ansehen, guter Tipp danke. 
 

is eine Polar Grid X mit Stages falls das auch jemand so hat?

Ich hab mir gestern zwei Anleitungen deiner Uhr runter geladen. Ich habe auch nix gefunden. Sie scheint sehr viel mehr für Läufer als Radfahrer desinged zu sein. 

 

 

Geschrieben
vor 24 Minuten schrieb GrazerTourer:

Meine Sinusitis is retour. Ich dreh durch. Da gehst einmal bei scheiß Wetter biken, und schon passiert es wieder.

Mit welcher Kopfbedeckung warst du unterwegs?

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb GrazerTourer:

Bergauf mit keiner (war warm, aber feucht). Bergab mit einem winddichten Stirnband (anstrengender Trail.Nix Forstweg mit auskühlen oder so.)

Klingt nicht so schlecht, aber bei manchen Leuten reicht ein kleiner Zug aus.

Probier mal einen Buff in Piratentuch Form. Das kannst auch bergauf auflassen.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Minuten schrieb marty777:

Klingt nicht so schlecht, aber bei manchen Leuten reicht ein kleiner Zug aus.

Probier mal einen Buff in Piratentuch Form. Das kannst auch bergauf auflassen.

jaja, mach ich ja eh.... ich hab über zwanzig Jahre Erfahrung mit dem Dreck. Aber so eklig wie heuer war es schon ewig nicht mehr. Und das trotz Cortison zweimal am Tag seit Oktober.

 

ich bin übrigrens einer derer, die es aufklatschen würd. "Dopinghinweis Die Anwendung von Mometasonfuroat AL Nasenspray kann bei Dopingkontrollen zu positiven Ergebnissen führen."

Bearbeitet von GrazerTourer
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb marty777:

Dann ist es evtl. der Trainingsumfang und das "open window" direkt danach, wo du irgendwo mit Bakterien in Kontakt kommst.

Ja, mit den Bakterien die in mir immer drin sind. In den deppaten Nebenhöhlen. 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb marty777:

Dann ist es evtl. der Trainingsumfang und das "open window" direkt danach, wo du irgendwo mit Bakterien in Kontakt kommst.

war hier nicht grad mal ein Beitrag oder eine Studie verlinkt das dieses "open window" a hartnäckiges Gerücht ist?

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb GrazerTourer:

jaja, mach ich ja eh.... ich hab über zwanzig Jahre Erfahrung mit dem Dreck. Aber so eklig wie heuer war es schon ewig nicht mehr. Und das trotz Cortison zweimal am Tag seit Oktober.

 

ich bin übrigrens einer derer, die es aufklatschen würd. "Dopinghinweis Die Anwendung von Mometasonfuroat AL Nasenspray kann bei Dopingkontrollen zu positiven Ergebnissen führen."

über ein halbes Jahr Cortison? Da würde ich aber mal mit dem Arzt reden, des kann doch net Gscheid sein?

Geschrieben
vor 30 Minuten schrieb muerte:

war hier nicht grad mal ein Beitrag oder eine Studie verlinkt das dieses "open window" a hartnäckiges Gerücht ist?

Das wäre mir neu, aber egal. Dann sind es eben nur die Bakterien.🕵️‍♂️

 

Geschrieben

@GrazerTourerVon Herzem Gute Besserung! 

Wenn man so voll motiviert ist und dann gackts einem so rein, das ist zach.

Bei mir ist's genau umgekehrt: Körperlich eigentlich ganz gut drauf, aber die Motivation ist dahin. 

Dabei hab ich eh versucht, mehr Abwechslung rein zu nehmen und Trainingsplanung aussen vor zu lassen.

Geschrieben

So, heute mit 122 Pulsschnitt (das ist sehr sehr wenig bei mir) gemütlich 1100hm gemacht, mit den Mädels. Mal schauen wie meine Nebenhöhlen reagieren. Manchmal muss man dieses Hin und Her auch ein bissl weniger ernst nehmen. Ich hoffe es war kein Fehler. Wenn jetzt am Wochenende sonst garnix mehr geht, pfief ich (zum dritten Mal wegen solchen Sachen) auf die Trophy. 🥺

  • Like 1
  • Sad 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Am 30.5.2024 um 14:30 schrieb muerte:

Ok, also nicht voll auf Anschlag?  Hab immer voll getreten was ging und halt 5 Minuten grad nie geschafft hehe

Das is sicher auch nicht falsch, aber nach meinem Halbwissen zu Intervalltraining sollte es erst gegen Ende bei den letzten Intervallen wirklich zach werden. Es soll ja auch so sein, dass das Puls-Niveau mit jedem Intervall bzw. Block höher wird durch die nicht vollständige Erholung.

Von den wohl drölfzig Seiten zum Thema finde ich folgende beiden Beschreibungen ganz gut:

https://www.michael-konczer.com/de/training/trainingseinheiten/vo2max-training

https://www.tour-magazin.de/fitness/training/hit-training-fuer-rennradfahrer-so-werden-sie-mit-intervalltraining-besser-auf-dem-rad/

 

Ich hab heute übrigens zum ersten mal HIIT mit 10x30s L6 (drei Blöcke) probiert wie von Konczer beschrieben und fand das überraschend spaßig. Allerdings war ich wohl anfangs etwas zu vorsichtig (oder ich unterschätze meine FTP), denn beim driten Satz war noch deutlich Luft nach oben.

Motivationstechnisch irgendwie cool: in Ermangelung geeigneter Strecken in der Gegend bin ich die drei Sets auf der gleichen Steigung gefahren und je nach Leistungsniveau kommt man mit der gleichen Anzahl Intervalle weiter rauf.

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

So, ich hab jetzt lange über meine Motivationskrise nachgedacht:

Nach Malle312+eine Woch auf der Insel hab ich 5 Tage lang meine Terrasse erneuert (feinstes Feinsteinzeug statt morschem Holz), dann noch den Rasen komplett erneuert (umstechen, Erde sieben, Rollrasen-zachere Arbeit selten gemacht etwa 1h pro m2, einmall 11h durchgehen ... sogar. Ja, man hätt auch einen Gärtner nehmen können....).

Job ist aktuell auch stressig, da kannst auch nicht immer nach 8h gehen.

Da war hald für Biken wenig Platz, nicht nur zeitmäßig, auch im Kopf.

Jedenfalls, Garten jetzt endlich fertig und schon wird wieder mehr gebiked.

Ich mach mir trotzdem keinen großen Trainingstress mehr, für B in Goisern reichts alle Mal, wahrscheinlich auch für A. Ist mir aber heuer zu zach, werde das SKGT WoE mehr genießen.

 

 

 

Bearbeitet von beb73
Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb beb73:

So, ich hab jetzt lange über meine Motivationskrise nachgedacht:

Klingt eigentlich eher nach Zeit/Stress-Krise als Motivationskrise, aber versteh schon dass das eine das andere auslösen kann.

Ich bin zwar die letzten Jahre ohne echtes Ziel bzw. Saisonhöhepunkt in Form von "Rennen" gefahren, will mich einfach stetig verbessern vor allem bei Langdistanz und Aktionsradius (solangs das Alter zulässt), einfach "dranbleiben" halt. Aber jede Saison (also Frühling bis Herbst) hab ich mindestens eine Phase von ein paar Wo wo einfach fast nix geht, sei es beruflicher Stress, beschissenes Wetter oder anderes, meist die Kombination daraus. Heuer bin ich so gut wie noch nie ausm Winter gekommen, und dann war's wieder soweit.Weil ich halt nicht die Härte hab, dem Hobby Radlfahrn die Priorität einzuräumen, sowohl mit selber als auch meinem Umfeld gegenüber.

Am Ende is es halt doch nur ein Hobby und eine Frage der persönlichen Prioritäten.

Es geht um nyx (gilt auch für vieles im Beruf, was einen gleich mal stresst). Und somit passt das dann auch wieder für mich. Ooommmm...

Bearbeitet von BikeBär
  • 2 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Mein gesamtes Winter/Frühlingstraining hat sich auf einen Bikeausflug mit Freunden vor ein paar Tagen ausgerichtet und ich bin superhappy. Bisher war ich immer eher der langsame der Gruppe, hatte tlw. einfach weniger Spaß weil ich immer powern musste und diesmal führte ich die Gruppe an und war schneller erholt als alle anderen. Für mich ein geiler Erfolg und Grund genug dran zu bleiben :)

 

Der Herbst steht in den Startlöchern und ich bin am überlegen, wie ich es diesen Winter angehen werde. Den letzten Winter kurbelte ich 3 Zwift Trainingspläne runter (Pebble Pounder, Gravel Grinder, Pebble Pounder). Die positiven Effekte waren für mich überaus deutlich. Spannenderweise hat sich aber die FTP kaum geändert (+/- 250). Dieses Jahr werde ich auf jeden Fall verstärkt Bauch-/Rücken-Training inkl. Mobilisierung einbauen (das mache ich aktuell beinahe tgl weil Physio wegen Rücken). Beim Rest bin ich noch unsicher.

 

Hat jemand Empfehlungen für Zwift Trainingspläne mit einem wöchentlichen Umfang von 4-6h? (Mehr will und kann ich nicht investieren, mehr brauchts aber auch nicht für meine Ziele).

Hat jemand Erfahrung mit Garmin/Rouvy Trainingsplänen, auch im direkten Vergleich mit Zwift? Rouvy taugt mir aktuell sehr, aber bisher nur freie Fahrten.

 

Noch ein Edit: Was noch ein großes Ziel für den Start in den nächsten Frühling ist ist eine Gewichtsreduktion. Aktuell liege ich bei 93kg. Ziel ist <85kg.

Bearbeitet von stefan_m
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb stefan_m:

Rouvy

Dort gibt's aber eine Vielzahl an einzeltrainings (Pläne sicher auch). Hast dich schon mal durch geklickt? 

Wenn dir die auch rouvy net taugen, kannst dir dort selbst Trainings selbst erstellen.

Ob es Schnittstellen zu anderen Programmen gibt, sodass du ganze Pläne nur einspielen brauchst, weiss ich nicht

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...