NoDoc Geschrieben 11. Dezember 2014 Geschrieben 11. Dezember 2014 Ich kann Satire schon erkennen, aber mir erscheint doch bemerkenswert, dass "der Jogger" jetzt auch schon das Ziel feuchter Jägerträume ist... Zitieren
deusmagnus Geschrieben 11. Dezember 2014 Geschrieben 11. Dezember 2014 Dann gibt es aber noch die wenigen Radler die Rüücksichtslos durhcheizen, Müll liegen lassen oder vielleicht sogar querfeldein fahren. Logisch das man sich wie überall, die wenigen negativen Ausnahmen eher merkt als die vielen positiven. Wie es jetzt gerade im Waldvietel ist nach dem Reifbruch kann es auch passieren das ein solcher Radler, der es ned dareitet und sich über Bruchholz dastesst, mich als privaten Waldbesitzer verkagt weil der Weg ned past hat. Wobei bei der Menge an Bruch der war, kann man als normalo ned mehr als daran arbeiten wieder alles in Ordnung zu bringen. Ich verstehe private Waldbesitzer das sie skeptisch sind gegenüber Mountainbikern, den die paar Idioten sind ja im Gedächtniss geblieben, die vielen Netten und freudnlichen Radler eher weniger, leider. ich war diese jahr am grossglockner und kann dir sagen, wenn du dort raufgehst hast du bis auf den gipfel ständig müll liegen, und ich garantier dir, da ist kein mountainbiker raufgefahren, den mist am wegesrand dem mountainbiker zuzuschreiben ist nur eine faule ausrede der pächter. hier gehts einfach um stursinn, ich ab recht, die haben unrecht, und was will der trottel da mit dem teuren rad. engstirniges dummes verhalten von ein paar bladen bonzen die mit dem pröll saufen gehen, mehr nicht. die die charakter haben gehen den anderen eh nicht am sack. Zitieren
lado Geschrieben 11. Dezember 2014 Geschrieben 11. Dezember 2014 Aber oft Privatbesitz oder Besitz bestimmter Vereine oder Organisatoren.... um polemisch zu bleiben ... sollte man die frage aufwerfen, wie die alle zu ihren besitztümern gekommen sind...... Zitieren
steiggeist Geschrieben 11. Dezember 2014 Geschrieben 11. Dezember 2014 (bearbeitet) http://www.landwirt.com/LK-Oesterreich-Mountainbikerouten-im-Wald-nur-auf-vertraglicher-Basis-,,15373,,Bericht.html „Uns als Radfahrer fehlt hier das Unrechtsbewusstsein. Wir emittieren nichts, außer ein paar Schweißtropfen, wir zerstören nichts und wir wollen auf Basis von Fair-play-Regeln unseren Sport ausüben“ Ewald Putz, Expeditionsbergsteiger, langjähriger Bergretter, aber auch Mountainbiker sagt, was sich viele Bergradler in Österreich denken http://www.upmove.eu/legalbiken Bearbeitet 11. Dezember 2014 von steiggeist Zitieren
Venomenon Geschrieben 12. Dezember 2014 Geschrieben 12. Dezember 2014 @deusmagnus Hab ich irgendwo geschrieben das der Müll nur von den Radlern kommt? Oder das Wanderer keinen liegen lassen? Ich hab es als Beispiel geschrieben, welches man sich merkt, mehr nicht. Zitieren
Siegfried Geschrieben 12. Dezember 2014 Geschrieben 12. Dezember 2014 (bearbeitet) http://www.landwirt.com/LK-Oesterreich-Mountainbikerouten-im-Wald-nur-auf-vertraglicher-Basis-,,15373,,Bericht.html Der Herr Kammerpräsident und Obmann des NÖ Bauernbundes Schultes...... Der wird doch nicht vielleicht auch ein privates Interesse jagdlicher Natur haben, das sich über den Rücken der Forst- und Holzwirtschaft gut vertreten lässt? A bisserl engstirnig liest sich das schon Der Passus "Eigenverantwortung" der Waldbenützer oder "selbst-schuld-Prinzip" fehlen in diesen Argumentationen völlig. Und dass temporäre forstliche Sperrgebiete bei Holzschlägerungen auszuweisen sind, dürfte auch bekannt sein. Insgesamt ist diese Forstwirtschaftsgeschichte mMn eine vorgeschobene Begründung dafür, dass man andere Leute in "seinem Wald" nicht haben will. Empfehle hier, auch mal diesen Beitrag zu lesen http://www.landwirt.com/Forum/429510/LKOe-Hermann-Schultes-soll-neuer-Praesident-werden.html Bearbeitet 12. Dezember 2014 von Siegfried Zitieren
Sonny Geschrieben 12. Dezember 2014 Geschrieben 12. Dezember 2014 ....Dann gibt es aber noch die wenigen Radler die Rüücksichtslos durhcheizen, Müll liegen lassen oder vielleicht sogar querfeldein fahren. Logisch das man sich wie überall, die wenigen negativen Ausnahmen eher merkt als die vielen positiven.... Ja, hast Du. Zumindest eindeutig auf Radler bezogen (auch wenn das andere nicht ausschließt). Zitieren
Venomenon Geschrieben 12. Dezember 2014 Geschrieben 12. Dezember 2014 Ja, habe es als Beispiel geschrieben, sind ja auch in an Radl-Forum. Das nächste mal muß ich wohl alle die dafür in Frage kommen einzeln aufzählen, inklusiver der Gleitschirmflieger die an Bauernschnäuzer machen und der Vogerl die an Schiss raus hauen. Zitieren
Sonny Geschrieben 12. Dezember 2014 Geschrieben 12. Dezember 2014 Dann ist ja wohl klar, dass jemand, der das im Radlforum liest, wo es um Jäger gegen Radler etc. geht, entsprechend antwortet. Oder muss der Leser jedes Schisserl hinterfragen und berücksichtigen, was Du vielleicht noch gemeint hast. So, genug davon. Zurück zum Thema. Zitieren
bs99 Geschrieben 12. Dezember 2014 Geschrieben 12. Dezember 2014 Jäger und Förster sind einander nicht immer ganz grün, da sie teilweise diametral unterschiedliche Interessen im Wald haben. Die Förster wollen bestens (nach unten) regulierte Wildbestände für minimale Verbissschäden, vor allem in Aufforstungsgebieten. Die Jäger (vor allem in großen Eigenjagden) wollen dass hinter jedem Baum eine Trophäe hervorlugt, die man verkaufen kann. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 12. Dezember 2014 Geschrieben 12. Dezember 2014 Wenn man sich immer nach den Dümmsten richtet, tut man für die Gesellschaft nix Gutes.So ist es. Sonst hätte niemand einen Führerschein, niemand einen Jagdschein, usw. Regelungen mit schwarzen Schafen zu begründen bringt nix. Zitieren
lado Geschrieben 12. Dezember 2014 Geschrieben 12. Dezember 2014 weiß nicht ob der link hier schon wo gepostet wurde. https://www.youtube.com/watch?v=qKj6gJIi9JQ nur mehr eine frage der zeit bis mein reifen auch mit einer klinge massiert wird? Zitieren
shroeder Geschrieben 12. Dezember 2014 Geschrieben 12. Dezember 2014 Regelungen mit schwarzen Schafen zu begründen bringt nix. nönö, verallgemeinert wird hier nicht. weiß nicht ob der link hier schon wo gepostet wurde. https://www.youtube.com/watch?v=qKj6gJIi9JQ nur mehr eine frage der zeit bis mein reifen auch mit einer klinge massiert wird? Zitieren
deusmagnus Geschrieben 12. Dezember 2014 Geschrieben 12. Dezember 2014 @deusmagnus Hab ich irgendwo geschrieben das der Müll nur von den Radlern kommt? Oder das Wanderer keinen liegen lassen? Ich hab es als Beispiel geschrieben, welches man sich merkt, mehr nicht. war eher gemient, dass genau diese Beschuldigungen ja oft von der Jägerschaft und co kommen und da immer uns die schuld zu geben ist halt Blödsinn. deshalb hab ich auch kein Verständnis, wenn grundbesitzer solche dinge als Begründung vorschieben. Zitieren
shroeder Geschrieben 12. Dezember 2014 Geschrieben 12. Dezember 2014 war eher gemient, dass genau diese Beschuldigungen ja oft von der Jägerschaft und co kommen und da immer uns die schuld zu geben ist halt Blödsinn. deshalb hab ich auch kein Verständnis, wenn grundbesitzer solche dinge als Begründung vorschieben. das problem is halt, dass der grundbesitzer die 50 radler die nix liegen lassen ned sieht. der sieht nur die papierdln oder des schlechte benehmen des 51.. wen ich um den pötzleindorfer park spazier, seh ich auch ned die 100 läufer, die nix liegenlassen. ich seh nur die scheiß gelpackln am weg. und ärger mich da scho maßlos über so viel ignoranz, obwohl mir der grund dort ned mal ghört. ghörert er mir, tät ich ihn wahrscheinlich auch wegen eines idioten absperren... Zitieren
deusmagnus Geschrieben 12. Dezember 2014 Geschrieben 12. Dezember 2014 (bearbeitet) ich glaub halt man muss schon unterscheiden kauf ich mir mein haus mit meinen 500m2 grund, garten abgezäunt oder pachte ich einen berg wo andere Wegerecht haben. und da muss man halt rechnen, dass es trotteln gibt die mist machen, oder sich nicht an die regeln halten, so ist die Gesellschaft. aber sie definiert sich nicht durch das verhalten der trotteln sondern durch das der rechtsschaffenden. bei den Jägern gibts auch einen haufen saftler die fett mit der Kanone herumlaufen und auf einmal den rappel bekommen und die Polizisten niederballern. aber wird aufgrund deren fehlverhalten dann jedem jäger verboten eine waffe zu tragen. nein. also bitte aufhören, das verhalten des gürtler oder wie der Patient heißt, jemanden emphatisch klarmachen zu wollen, das wird nichts. der ist ein sturer bock und mit solchen Begründungen werden ausreden gesucht um eine intolerante Verhaltensstörung zu rechtfertigen. mich berührt das Thema ja nur sekundär da ich dort eh nie biken geh, würden sie mir aber den anninger dermaßen madig machen oder was anderes in meiner nächsten gegend wäre ich auch sauer und würd stur weiterfahren, und jeder, der gerne im gelände mal die anspruchsvollen trails in angriff nimmt, die vor der Haustür sind, sollte sich fragen wie er auf ein verbot vor seiner Haustür reagiert. fakt ist, das wegegesetz gehört drastisch novelliert, und den freizeitsportlern mehr rechte eingeräumt. und jeder der dann soviel kohle hat, dass er einen berg pachtet, sollte wissen auf was er sich einlässt oder es lassen, sich am sack kratzen und dann mal schauen wie es riecht und ob schon zeit ist zu duschen. meine dimplomatie hört da schon lange auf. Bearbeitet 12. Dezember 2014 von deusmagnus Zitieren
shroeder Geschrieben 13. Dezember 2014 Geschrieben 13. Dezember 2014 fakt ist, das wegegesetz gehört drastisch novelliert, und den freizeitsportlern mehr rechte eingeräumt. und jeder der dann soviel kohle hat, dass er einen berg pachtet, sollte wissen auf was er sich einlässt oder es lassen, sich am sack kratzen und dann mal schauen wie es riecht und ob schon zeit ist zu duschen. meine dimplomatie hört da schon lange auf. haha, sehr geil. die robin hoods der spaßgesellschaft. wenn wehr mehr hat, nemmas ihm einfach weg oder beschränken ihn in seinen rechten. gscheid kultivierter lösungsansatz. und rechtfertigen tu ma uns damit, dass irgendein "patient" ein mastdarmausgang is. Zitieren
yellow Geschrieben 13. Dezember 2014 Geschrieben 13. Dezember 2014 Das ist jetzt aber falsch! Die Argumentation "gehört" doch für gewöhnlich deinem doppelconferencepartner. Zitieren
steiggeist Geschrieben 13. Dezember 2014 Geschrieben 13. Dezember 2014 ein blick über deinen gartenzaun, shroder: http://www.sueddeutsche.de/bayern/skigebiete-piste-frei-fuer-tourengeher-1.2260872 dort ist der genuss der natur und das damit verbundene betretungsrecht, zu dem das radfahren gehört, verfassungsmäsig garantiert. ist bayern jetzt in deinen augen eine kommunistische bananenrepublik? Zitieren
alex123 Geschrieben 13. Dezember 2014 Geschrieben 13. Dezember 2014 (bearbeitet) Na dann lieber Schröder zurück zur Ständegesellschaft und dem Lehenswesen. Welcher Unmensch hatte es damals gewagt denen die wie zugegeben verdientermaßen mehr hatten und über andere bestimmten etwas zu nehmen und sie in Ihren von Gott gegebenen Rechten zu beschneiden. Ein Rat noch an dich - lerne Geschichte und schau dir mal an wie diese Herrschaften an ihren Besitz gekommen sind. Bearbeitet 13. Dezember 2014 von alex123 Zitieren
shroeder Geschrieben 13. Dezember 2014 Geschrieben 13. Dezember 2014 Das ist jetzt aber falsch! Die Argumentation "gehört" doch für gewöhnlich deinem doppelconferencepartner. der is ned einzige der außer schwarz/weiß noch schattierungen kennt. als einer der wenigen diskutanten hier, aber halt ned der einzige. ein blick über deinen gartenzaun, shroder: ist bayern jetzt in deinen augen eine kommunistische bananenrepublik? du ghörst zur mehrheit. ich hab übrigens kan gartenzaun. und kan grundbesitz. nur ned soviel egoismus, dass ich mich über andrer leute eigentum hermachen muss, um meine freizeitbedürfnisse zu befriedigen. Na dann lieber Schröder zurück zur Ständegesellschaft und dem Lehenswesen. Welcher Unmensch hatte es damals gewagt denen die wie zugegeben verdientermaßen mehr hatten und über andere bestimmten etwas zu nehmen und sie in Ihren von Gott gegebenen Rechten zu beschneiden. Ein Rat noch an dich - lerne Geschichte und schau dir mal an wie diese Herrschaften an ihren Besitz gekommen sind. verallgemeinern und tunnelblick is auch ned so ganz deines, gell? so wenig wie des o.e. schwarz/weiß sehn... Zitieren
shroeder Geschrieben 13. Dezember 2014 Geschrieben 13. Dezember 2014 Wenn aus vielen Ich´s ein Wir wird, dann ist´s schwierig als Ich dagegenzuhalten, egal obs eine Forumsdiskussion ist oder eine Diskussion vor einem Forum. In dem Fall heist es mit den Wölfen mitzuheulen oder vom Rudel gefressen zu werden. Verallgemeinern und Polemisieren ist nur in eine Richtung erwünscht sonst ist der Klassenfeind schnell ausgemacht. Ich will jetzt werder verallgemeinern noch polemisieren aber wenns´t mal in einem Raum mit chrisltichen Fundi´s über Sonntagsöffnung oder mit einer Horde Wanderfundis über Windräder diskutiert hast dann bist ganz schnell mit deinen Argumenten am Ende und kannst eigentlich gar nix mehr vorbringen was irgendwie in eine andere Richtung geht als die gewünschte ohne dich vor diesem "Fach"publikum unnötig aufzureiben. Trotzdem ist es immer wieder interessant die Argumentationswelle herauszufordern, gleich welche Meinung "man" tatsächlich vertritt. gegen ein dringliches "ich WILL aber (nicht)" kommt ma scho bei kindern schlecht an. da is völlig unintressant, wem das spielzeug ghört oder ned. oder ob der andre auch was haben will. Zitieren
alex123 Geschrieben 13. Dezember 2014 Geschrieben 13. Dezember 2014 (bearbeitet) Wenn wir alle schröders wären hätten wir bis jetzt nicht einmal den § 33 Forstgesetz in seiner jetzigen Fassung, denn auch da wurde ja jemand aus seiner Sicht in seinem wohlverdientem Recht beschränkt. Das hieße also für die überwiegende Mehrheit der österreichischen Bevölkerung, dass sie niemals einen Wald oder einen Berg betreten dürften, wenn denn überhaupt dann nur gegen Entrichtung eines entsprechenden Obolus an die besitzende Minderheit, die ihren Besitz mit harter Arbeit und natürlich unter Entrichtung der dazugehörigen Steuern erworben haben. Obwohl wenn wir alle schröders wären dann dürfte das gemeine Volk wahrscheinlich gar nichts außer Beten und Arbeiten und wir alle müssten uns über solche Lappalien gar keine Gedanken machen. Bearbeitet 13. Dezember 2014 von alex123 Zitieren
shroeder Geschrieben 13. Dezember 2014 Geschrieben 13. Dezember 2014 Wenn wir alle schröders wären hätten wir bis jetzt nicht einmal den § 33 Forstgesetz in seiner jetzigen Fassung, denn auch da wurde ja jemand aus seiner Sicht in seinem wohlverdientem Recht beschränkt. Das hieße also für die überwiegende Mehrheit der österreichischen Bevölkerung, dass sie niemals einen Wald oder einen Berg betreten dürften, wenn denn überhaupt dann nur gegen Entrichtung eines entsprechenden Obolus an die besitzende Minderheit, die ihren Besitz mit harter Arbeit und natürlich unter Entrichtung der dazugehörigen Steuern erworben haben. Obwohl wenn wir alle schröders wären dann dürften das gemeine Volk wahrscheinlich gar nichts außer Beten und Arbeiten und wir alle müssten uns über solche Lappalien gar keine Gedanken machen. falls dir durchn unmäßigen gebrauch mal die schwarze farbe ausgeht sag mir bescheid. ich schenk dir a küberl. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.