revilO Geschrieben 19. Februar 2010 Geschrieben 19. Februar 2010 .... irgendwie das was den Österreichischen Alpinen ein bischen verloren gegangen scheint dabeisein ist alles..... hauptsache es hat Spaß gemacht ...... auch der dritte Platz ist OK ...... bla bla bla abwarten in den technischen Bewerben ist bei den Herren und Damen alles möglich Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 19. Februar 2010 Geschrieben 19. Februar 2010 abwarten in den technischen Bewerben ist bei den Herren und Damen alles möglich Schauen wir mal, es sei denn die anderen Nationen haben wieder ein Wunderwachs, Wunderanzüge oder Wunderbindungen:D Eigentlich sind mir die Alpinen ja wuarscht aber die Lindseyyyyyyyyyyyyyyy und der Miller locken sogar mich vor den Fernsehschirm. Sonst schaue ich mir lieber Eisschnellaufen der Damen an - wegen der Beine :love: und dem vielen Latex Zitieren
tenul Geschrieben 19. Februar 2010 Geschrieben 19. Februar 2010 Schauen wir mal, es sei denn die anderen Nationen haben wieder ein Wunderwachs, Wunderanzüge oder Wunderbindungen:D Eigentlich sind mir die Alpinen ja wuarscht aber die Lindseyyyyyyyyyyyyyyy und der Miller locken sogar mich vor den Fernsehschirm. Sonst schaue ich mir lieber Eisschnellaufen der Damen an - wegen der Beine :love: und dem vielen Latex Bissi Fetischist ? Jetzt ist ein toller Bewerb :love:! Verfolgungsrennen . Mich erstaunt, dass die die Schuhe nicht wechseln - das wär ja auch für HobbyläuferInnen eine Alternative zu den zwei Paar Schuhen, die unsereins normalerweise rumschleppt. Doch da scheint der Handel was dagegen zu haben :-/ Zitieren
livestrong77 Geschrieben 19. Februar 2010 Geschrieben 19. Februar 2010 außer beim teamspringern der goldenredriver welpen, oh wait, da haben wir ja nur chance auf platz zwei, weil da die riccola futzis eine superunfaire bindung verwenden... Hi, tja - wenn alles normal läuft holt Österreich die Goldmedaille im Team-Springen, aber was ist schon normal bei den olympischen Spielen. Die Schweizer haben keine Mannschaft, zu wenig gute Springer. Eigentlich haben sie derzeit nur einen guten Springer, selbst Küttel ist heuer nicht in Form. Zu der Lindsey-Diskussion will ich auch noch was einwerfen. Ich finde die Frau hat ein sehr gute Figur, da gibt es echt Schlimmeres, daß da auf den Pisten rumkurvt. Und was an den Beinen von der Pärson fesch sein soll muß mir mal jemand erklären Die Super-Zeitlupen gibt es schon seit einiger Zeit im Sport, wie die genau gemacht werden, keine Ahnung. Ich finde die Aufnahmen auch immer spitze, einige sind zum Brüllen. Erinnert mich an die Damenabfahrt wo sie eine Französin (glaub ich) gezeigt haben wie sie aus dem Starthaus "kippt" LG "livestrong77" Zitieren
Adorfer Geschrieben 20. Februar 2010 Geschrieben 20. Februar 2010 Die Super-Zeitlupen gibt es schon seit einiger Zeit im Sport, wie die genau gemacht werden, keine Ahnung. LG "livestrong77" Um so mehr Bilder / Sek., um so superer die Lupe. 1920 Bilder/sek, wären dann 80mal langsamer als realzeit. Find ich nicht schlecht und ist nicht wie meistens das Projektiel durch Gelatine: Zitieren
AmGe Geschrieben 20. Februar 2010 Geschrieben 20. Februar 2010 i schau da gerade Super-G und mir fällt auf, dass es da so tolle Zeitlupenaufnahmen gibt.. (auch schon gestern beim Biathlon aufgefallen) (ich schau hier auf nem alten 48cm oder 52cm Röhrenfernseher) gut, ich hab die letzten Jahre ned soviel geschaut, vielleicht gibts das ja schon länger früher waren die (analogen) Zeitlupen ja total ruckelig dann, vor paar Jahren wurde es schon viel besser aber das was man da jetzt sieht: die schaun ja aus wie echte Highspeed-Aufnahmen... aber das kann ja ned sein, die können doch ned überall ne Highspeedkamera stehen haben oder zeichnen die normalen Fernsehkameras (dann noch in HD) alles mit so hoher Bilderzahl auf sodass immer ne perfekte zeitlupe gezeigt werden kann ? das wäre ja ne unglaubliche Datenmenge, vor allem in HD meine 3. Idee wäre: es gibt ja jetzt so flache Fernseher (LED, Plasma) und die werben ja mit 200Hz und noch mehr, wo - für ein flüssiges Bild in Bewegung - Zwischenbilder berechnet werden könnte es sein, dass das hier auch bei den Zeitlupen passiert ? also das die normalen Aufnahmen dann mit grosser Rechenpower durch Zwischenbilder "aufgefüllt" werden um so schöne Zeitlupen zu bekommen ? (die Zeitlupen wirken irgendwie auch fast zu schön und smooth - könnte mir vorstellen dass das durch den Berechnungsvorgang eben "sehr perfekt" wird und dadurch so wirkt) ??? hat da jemand eine Ahnung ? wie gesagt: mir fällt das erst jetzt bei Olympia auf wo warst du nur die letzten jahre??? Zitieren
redorbiter Geschrieben 20. Februar 2010 Geschrieben 20. Februar 2010 weil da die riccola futzis eine superunfaire bindung verwenden... Da sagt die FIS aber etwas anderes... der Beste möge gewinnen Zitieren
steve4u Geschrieben 20. Februar 2010 Geschrieben 20. Februar 2010 wo warst du nur die letzten jahre??? Ob er wenigstens Farb-TV hat?? Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 20. Februar 2010 Geschrieben 20. Februar 2010 Da sagt die FIS aber etwas anderes... der Beste möge gewinnen Das passt schon, unsere sind ja nur Neidig weils nicht selbst drauf gekommen sind. Bissi Fetischist ? Zitieren
tenul Geschrieben 20. Februar 2010 Geschrieben 20. Februar 2010 die vom ORF geben aber Gas:rofl: Na bumm, da gehts zu Jetzt hat der Pariasek übrigens bei der Anmoderation vom Damen-Super-G grad gesagt: "... Julia Mancuso, also die Frau Hausleitner ... " Zitieren
Lacky Geschrieben 20. Februar 2010 Geschrieben 20. Februar 2010 hut ab vor der leistung von der fischbacher! goldfischi! :devil: und der schweizer fotzt den rest der welt ein weiteres mal her. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 20. Februar 2010 Geschrieben 20. Februar 2010 Das passt schon, unsere sind ja nur Neidig weils nicht selbst drauf gekommen sind. so ganz stimmt das nicht, den schmäh hat nämlich (hab ich in den letzten tagen zumindest öfters gehört) ein servicemann der österreicher zu den schweizern mitgenommen, allerdings schon vor 2 jahren. während die österreicher die idee ad acta gelegt haben, haben die schweizer das ganze weiterentwickelt und praxisnutzbar gemacht... Zitieren
outmen Geschrieben 20. Februar 2010 Geschrieben 20. Februar 2010 ich denke nicht das diese bindungsdiskussion oder deren folgen irgendeinen unterschied am ergebnis machen würde. der ammann springt zur zeit offensichtlich in einer anderen liga, wenn man die interviews seiner konkurrenten und die kommentare vom goldberger hört;) dem ammann läufts zur zeit einfach, daran würde wahrscheinlich keine bindung der welt was ändern:toll: Zitieren
bigair Geschrieben 20. Februar 2010 Geschrieben 20. Februar 2010 die doppelverfolgung war grad weltklasse...sehr schlau von den schweden! Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 21. Februar 2010 Geschrieben 21. Februar 2010 ich denke nicht das diese bindungsdiskussion oder deren folgen irgendeinen unterschied am ergebnis machen würde. der amman springt zur zeit offensichtlich in einer anderen liega, wenn man die interviews seiner konkurrenten und die kommentare vom goldberger hört;) dem amman läufts zur zeit einfach, daran würde wahrscheinlich keine bindung der welt was ändern:toll: Genauso sehe ich das auch, die ganze Bindungsdiskussion ist einfach nur peinlich, als nächstes kommt wohl wieder das Wunderwachs. Die NEUNER, die NEUNER, die NEUNER - ein Wahnsinn Zitieren
livestrong77 Geschrieben 21. Februar 2010 Geschrieben 21. Februar 2010 die doppelverfolgung war grad weltklasse...sehr schlau von den schweden! Hi, da hast Du recht, hab leider nur den Skating-Teil gesehen. Zum Glück wurde der Schwede mit Bronze für seine lange Flucht belohnt. Zum Skispringen: Amann ist einfach sehr stark bei den Spielen, daran gibt es nyx zum Rütteln. Was soll's - Schlierenzauer ist gerade mal 20 Jahre alt und hat noch viel Zeit um die Goldene zu holen. LG "livestrong77" Zitieren
revilO Geschrieben 21. Februar 2010 Geschrieben 21. Februar 2010 für Miller freut's mich besonders, weil es schade gewesen wäre, wenn die Karriere eines der grandiosesten Schifahrers aller Zeiten ohne Gold geblieben wäre der einzige, der immer noch alle Disziplinen auf Top-Niveau fahren kann und wenn ich mir das Skicross anschaue, glaube ich, dass Miller dort ohne Kursbesichtigung gewinnen würde (edit: mit an Schi) Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 21. Februar 2010 Geschrieben 21. Februar 2010 für Miller freut's mich besonders, weil es schade gewesen wäre, wenn die Karriere eines der grandiosesten Schifahrers aller Zeiten ohne Gold geblieben wäre Bodeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee :bounce::bounce::bounce: Zitieren
Lacky Geschrieben 21. Februar 2010 Geschrieben 21. Februar 2010 Bodeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee :bounce::bounce::bounce: dem gönn ich es! :love: Zitieren
tenul Geschrieben 21. Februar 2010 Geschrieben 21. Februar 2010 Bodeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee :bounce::bounce::bounce: Agree Außerdem ist ja Skicross urspannend - und mitm Ergebnis bin ich auch sehr zufrieden - zumal nach der Enttäuschung in der Superkombi . Bravo, Andreas Matt & Bei diesen Olympischen Spielen wird die Statistik der AUT-Medaillen insgesamt von lauter AthletInnen angeführt, die man vorher nicht unbedingt auf der Rechnung gehabt hätte. Zitieren
livestrong77 Geschrieben 21. Februar 2010 Geschrieben 21. Februar 2010 Hi, Bode hat es sich wirklich verdient und bei diesen Spielen dürfte er konzentrierter und fokussierter sein als jemals zuvor. Gratulation an Andreas Matt - Silber im Skiercross - sehr fein. Der Kurs war ja ziemlich wild, der Luftstand bei den Sprüngen war teilweise echt heftig. Die Stürze beim vorletzten Sprung waren arg, hoffentlich hat sich da keiner verletzt. Unsere Biathleten sind wieder knapp an den Medaillen vorbeigelaufen (Sumann) und vorbeigeschossen (Eder, Mesotitsch, Landertinger). LG "livestrong77" Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 22. Februar 2010 Geschrieben 22. Februar 2010 Unsere Biathleten sind wieder knapp an den Medaillen vorbeigelaufen (Sumann) und vorbeigeschossen (Eder, Mesotitsch, Landertinger). LG "livestrong77" Ja Schade, aber eine ausgezeichnete Mannschaftsleistung unter den 30ig Besten der Welt. Und die NEUNER bei den Damen- WAHNSINN (in vielerlei Hinsicht) !!!! Zitieren
livestrong77 Geschrieben 22. Februar 2010 Geschrieben 22. Februar 2010 Ja Schade, aber eine ausgezeichnete Mannschaftsleistung unter den 30ig Besten der Welt. Ja, diie Mannschaftsleistung ist top. Das Positive an dem gestrigen Ergebnis ist, daß es auch für den Weltcup zählt und da sind die Österreicher auch sehr gut platziert. Hoffentlich können sie die Leistung im Mannschaftsbewerb umsetzen und dort die Goldene holen. LG "livestrong77" Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 22. Februar 2010 Autor Geschrieben 22. Februar 2010 skiercross woa echt brutal, hoff dass den gestürtztn nit viel passiert is, hat wild ausgschaut, vor allem von rahlves und dem anderen bzw. von del bosco im finale! Zitieren
bikeopi Geschrieben 22. Februar 2010 Geschrieben 22. Februar 2010 jaja, da waren schon ein paar ganzganz lässige leistungen und sehr spektakuläre bilder dabei in den letzten tagen... (und gegen den po und den aa gibts ja zum glück die mute-taste bzw. eurosport - nicht auszuhalten die beiden oberchauvis). Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.