allmountbiker76 Geschrieben 28. März 2011 Geschrieben 28. März 2011 Das gilt dann aber für z.B. Fullies oder Gangschaltungen auch. Wieviele hier würden noch mountainbiken wenn Mountainbikes nur einen Gang und keine Federung haben. Wo also die Grenze ziehen? das is jetzt aber schon a bissl weit hergeholt, denn ich glaub nicht, dass selbst wenn DU top trainiert bist, alle steigungen mit einer übersetzung treten kannst! und das mit der federgabel also na bitte!! steinzeitfan?!? Ich glaube nicht, dass jetzt Horden von Übergewichtigen oder 80ig-Jährigen mit dem E-Bike Gipfel erstürmen oder Rennen mit Radlboten durch den Stadtverkehr fahren. das glaub ich allerdings auch nyx... Zitieren
allmountbiker76 Geschrieben 28. März 2011 Geschrieben 28. März 2011 [quote name=';2234848]Ich auch nicht' date=' aber der tägliche "Trainingsreiz" macht's aus, wie ich spüre. Und die Motivation, das noch weitere Monate durchzuziehen, ist riesengroß, weil die Umsetzung nicht von der Tagesverfassung abhängt. Durch die elektrische Unterstützung war ja selbst im Winter auf Rodelbahnen eine Bewegung im Grundlagenbereich möglich. Und von der ewig lässigen Abfahrt mit Spikereifen muß ich hier wohl nicht lange Zeugnis ablegen... [/quote'] ich glaub das versteh ich, dass sich das grundlagentraining im heiligen land tirol eher schwierig gestaltet... :f: [quote=;2234848]Den letzten Punkt unterschreib' ich ung'schaugter. Und wenn Wintertraining auch Pedelec-MTBiken mit Spikereifen auf Rodelbahnen ist, dann hab' ich das eh getan. *GG* für dich genehmigt! Zitieren
Gili Geschrieben 28. März 2011 Geschrieben 28. März 2011 ich glaub das versteh ich, dass sich das grundlagentraining im heiligen land tirol eher schwierig gestaltet... :f: ömm..Tirol is entlang des Inns perfekt für GA-Training geeignet... Zitieren
allmountbiker76 Geschrieben 28. März 2011 Geschrieben 28. März 2011 ömm..Tirol is entlang des Inns perfekt für GA-Training geeignet... tschuldigung!! ich hab leider nicht recherchiert wo genau zu hause ist... Zitieren
krull Geschrieben 28. März 2011 Geschrieben 28. März 2011 das is jetzt aber schon a bissl weit hergeholt, denn ich glaub nicht, dass selbst wenn DU top trainiert bist, alle steigungen mit einer übersetzung treten kannst! und das mit der federgabel also na bitte!! steinzeitfan?!? All das macht Mountainbiken einfacher und für weitaus mehr Leute zugänglich - ebenso wie der E-Motor. Die Frage ist, wo zieht man die Grenze? Ich könnte auch behaupten, dass durch moderne Fullies Leute auf trails fahren die ihre Fähigkeiten ansich übersteigen würden. Bin ich deswegen gegen Fullies? Nein. Dem E-Motor wird man sich auch im MTB Bereich nicht entziehen können. Es steht ja jedem frei darauf zu verzichten, ebenso wie man auch Gangschaltung und Federung verzichten kann. Zitieren
MM Geschrieben 28. März 2011 Geschrieben 28. März 2011 ömm..Tirol is entlang des Inns perfekt für GA-Training geeignet... Das ist an sich richtig, wird auch von vielen Bergsprintbegeisterten so praktiziert: Die fahren nur zu den Rennen mit Mountainbikes, ansonsten sind sie mit Rennrädern oder dgl. im (relativ) flachen Inntal - oder auch Zillertal - unterwegs. Für mich käme das niemals in Frage: Ich leb' doch nicht im "Land der Berge" - und verzichte wegen eines Grundlagentrainings auf die Vertikale, auf die Aussicht, auf die Panoramen...!! Bislang mußte man das freilich, es ließ sich nicht vermeiden, aber nun gibt's eine Alternative. Ich würde der mal eine Chance geben. Sicher wär's noch besser, könnte man eine Studie machen, ob sich der Effekt auch objektiv nachweisen läßt. Für mich persönlich ist er ja, wie gesagt, evident. Aber nur weil's einem Hansl g'fallt oder guttut, heißt das ja noch lange nix. Zitieren
riffer Geschrieben 28. März 2011 Geschrieben 28. März 2011 Meier Meinung nach ist ein Pedelec nur rechtlich das, was man unter einem Fahrrad versteht. objektiv ist ein Fahrrad die Plattform und ein Motor der Antrieb oder zumindest mit dem Rad verbundener Zusatzantrieb. Für mich sind es zwei Paar Schuhe, und das ist natürlich eine bewußte Entscheidung. Ob damit dasselbe befahren wird (und vom Können her auch dasselbe Geschick plus einem Bewußtsein für die anderen Parameter bzgl. Gewicht usw.), ist ja eigentlich egal für den der die Entscheidung getroffen hat, es ist trotzdem nicht dieselbe Sportart oder Fortbewegungsart. Drum: Falls mich doch mal ein(e) Pedelec-BetreiberIn bergauf überholt, dann war das auch keine Demütigung. Umgekehrt vielleicht eher, aber aus meinem Blickwinkel eben nicht einmal das... Zitieren
allmountbiker76 Geschrieben 28. März 2011 Geschrieben 28. März 2011 All das macht Mountainbiken einfacher und für weitaus mehr Leute zugänglich - ebenso wie der E-Motor. Die Frage ist, wo zieht man die Grenze? Ich könnte auch behaupten, dass durch moderne Fullies Leute auf trails fahren die ihre Fähigkeiten ansich übersteigen würden. Bin ich deswegen gegen Fullies? Nein. alles richtig. ich denke aber, das MTB mit starrgabel und ohne schaltung sehr puristisch klingen! ein fahren in den bergen mit singlespeed ist für mich absolut nicht vorstellbar, absoult unrealistisch. wobei ich mir hingegen das fahren mit starrgabel durchaus vorstellen könnte... Es steht ja jedem frei darauf zu verzichten, ebenso wie man auch Gangschaltung und Federung verzichten kann. gottseidank ist das so!! Zitieren
krull Geschrieben 28. März 2011 Geschrieben 28. März 2011 alles richtig. ich denke aber, das MTB mit starrgabel und ohne schaltung sehr puristisch klingen! ein fahren in den bergen mit singlespeed ist für mich absolut nicht vorstellbar, absoult unrealistisch. wobei ich mir hingegen das fahren mit starrgabel durchaus vorstellen könnte... Alles nur eine Frage der richtigen Einstellung Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 28. März 2011 Geschrieben 28. März 2011 Überhaupt: Der von krull angeführte Aspekt ist ganz wesentlich, wie ich finde: Was ist denn Mountainbiken für ein "Sport", wenn man sich's doch jederzeit per Gangwechsel leichter machen kann?? Sport hört da auf, wo Rennen anfangen . Beim Sport steht es jedem frei, sich beliebig zu entfalten und zu schalten. Das Problem, wie immer und überalle: Was wenn sie mehr werden? So wie es jetzt schon Probleme gibt, mit den Massen der MTB; zumindestens in einigen Gegenden. Dasselbe mit Tourenschigeher, Paraglidern, Schifahrer, Autos usw. usf. Dann wird es, zwangsläufig, früher oder später, je nachdem wieviel Ärger und Unfälle sie verursachen, Lösungen bzw. Beschränkungen geben. Zitieren
NoFatMan Geschrieben 28. März 2011 Geschrieben 28. März 2011 bin Vorgestertn den Randa Cura in GA1 raufgekurbelt - oder geeiert aufgrund des pausenlos überholt werdens eh ganz rechts auf einmal zzzischt ein silberhaarige rCitybiker vorbei E - bike denke ich mir nett - aber mächtig wuarscht war es mir 1.500 vorm Kloster steht der Typ fast und als ich vorbei radle - sagt er der verdammte Acu ist jetzt schon leer da musste ich auch grinsen gesagt hab ich nyx - man wird älter und reifer UND DIE MARMELADINGER SAN SO SCHO IN DER MASSE SCHWER ZUM DURCHDRUCKEN ....*g* PS: ich finde es auch ok so bekommt jeder die Schangse sich die Bertge anzusehen und eventuell wurde so eine Autofahrt eingespart ...... Zitieren
mikeva Geschrieben 28. März 2011 Geschrieben 28. März 2011 bin Vorgestertn den Randa Cura in GA1 raufgekurbelt - oder geeiert aufgrund des pausenlos überholt werdens eh ganz rechts auf einmal zzzischt ein silberhaarige rCitybiker vorbei E - bike denke ich mir nett - aber mächtig wuarscht war es mir 1.500 vorm Kloster steht der Typ fast und als ich vorbei radle - sagt er der verdammte Acu ist jetzt schon leer da musste ich auch grinsen gesagt hab ich nyx - man wird älter und reifer UND DIE MARMELADINGER SAN SO SCHO IN DER MASSE SCHWER ZUM DURCHDRUCKEN ....*g* PS: ich finde es auch ok so bekommt jeder die Schangse sich die Bertge anzusehen und eventuell wurde so eine Autofahrt eingespart ...... ganz meine meinung ! Zitieren
MM Geschrieben 1. April 2011 Geschrieben 1. April 2011 Falls übrigens grad wer eines günstig sucht, so ein Pedelec: Die gibt's auch schon auf eBay. http://cgi.ebay.at/Pedelec-E-Bike-PB-E-Cross-ONE-MAN-Gr-M-Black-TOP-/220762619560?pt=Sport_Radsport_Fahrr%C3%A4der&hash=item33667a3ea8 Zitieren
MM Geschrieben 6. April 2011 Geschrieben 6. April 2011 Es ist recht schwierig, so eine Fahrt - egal ob mit normalem oder elektrifiziertem MTB - halbwegs realistisch wiederzugeben. Ich hab's daher nochmals versucht, diesmal mit Gestänge und Weitwinkelvorsatzobjektiv: Von Zeitmarke 9:15 bis 13:15 find' ich's persönlich am interessantesten von der Perspektive her. Zitieren
-philipp- Geschrieben 7. April 2011 Geschrieben 7. April 2011 Es ist recht schwierig, so eine Fahrt - egal ob mit normalem oder elektrifiziertem MTB - halbwegs realistisch wiederzugeben. Ich hab's daher nochmals versucht, diesmal mit Gestänge und Weitwinkelvorsatzobjektiv: Von Zeitmarke 9:15 bis 13:15 find' ich's persönlich am interessantesten von der Perspektive her. Schaut gut aus. Zitieren
JIMMY Geschrieben 7. April 2011 Geschrieben 7. April 2011 @ MM cooles video - taugt ma in 20,30 joahr dann auch so ein bike Zitieren
-philipp- Geschrieben 7. April 2011 Geschrieben 7. April 2011 in 20,30 joahr dann auch so ein bike Bei mir eher in 2,3 Joahr. Zitieren
alu-hansl Geschrieben 7. April 2011 Geschrieben 7. April 2011 Und , ich hab schon mein 4. E-Bike ( so nebenbei zum Mtb ) Macht halt einfach Spass. lg Hansl der Oldie Zitieren
Kraeuterbutter Geschrieben 7. April 2011 Geschrieben 7. April 2011 @ MM cooles video - taugt ma in 20,30 joahr dann auch so ein bike in 20-30 Jahren wird sich das dann wohl anders anhören... "am Freitag von Wien nach Salzburg geradelt, am Samstag 2000hm über 2 Berge drüber, am Samstag wieder zurück nach Wien geradelt.. und immernoch 3 von 5 Strichen am Akkudisplay" :-) naja... ganz so wirds wohl nimma werden.. die Entwicklung bei den Akkus scheint ja die letzten Jahre zu stocken, da geht ned viel weiter Zitieren
gerry Geschrieben 7. April 2011 Geschrieben 7. April 2011 Bis dorthin gibts schon gscheite Brennstoffzellen Zitieren
MalcolmX Geschrieben 7. April 2011 Geschrieben 7. April 2011 irgendwann ist die physik ausgereizt, und die natur kann man nciht bescheissen... aber irgendwann wird schon was sinnvolles neues kommen wieder... Zitieren
aTiroler Geschrieben 7. April 2011 Geschrieben 7. April 2011 Hallo! Wer de 1000hm OHNE E-Antrieb ned am Berg raufkommt soll besser Chips fressend vor dem TV bleiben :-( So sinnlos wie des Video und deren Verkaufsanmache. Tut mir Leid aber das hat mit SPORT nix, aber auch gar NIX mehr zu tun. Wer Körperlich so fertig is oder derart Blad das 1000hm ohne Strom ned machbar sind soll besser schon mal um de Frühpension ansuchen. Zum K... ! Wer sich die Arbeit für eine einigermaßen brauchbare Fitness ned antun will, soll besser von den Trails fernbleiben. lg Stefan Zitieren
Flo Geschrieben 7. April 2011 Geschrieben 7. April 2011 in 20-30 Jahren wird sich das dann wohl anders anhören... "am Freitag von Wien nach Salzburg geradelt, am Samstag 2000hm über 2 Berge drüber, am Samstag wieder zurück nach Wien geradelt.. und immernoch 3 von 5 Strichen am Akkudisplay" Wo wir wieder bei einem Motorrad wären,....noch weniger Fahrrad. Zitieren
JIMMY Geschrieben 7. April 2011 Geschrieben 7. April 2011 bischt a tiroler bischt a mensch,oder wie ? :f: Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.