202rider Geschrieben 10. Juli 2018 Geschrieben 10. Juli 2018 und ihr denkt das ein "normales" Bike (ohne Motor) keine schädlichen Auswirkungen auf die Umwelt hat(te)? Beim ebike komt halt akku und strom noch dazu, barfuß nackt wandern ist sicher am besten für die umwelt Zitieren
mike79 Geschrieben 10. Juli 2018 Geschrieben 10. Juli 2018 und ihr denkt das ein "normales" Bike (ohne Motor) keine schädlichen Auswirkungen auf die Umwelt hat(te)? Wenn ich mir ansehe wie die Dinger bergauf anschieben mit ihren super breiten Reifen... Ist da bestimmt ordentlich ein Unterschied Irgendwie ermüdend die Gespräche hier Aber die (Arbeits) Zeit vergeht Zitieren
gerhard_73 Geschrieben 10. Juli 2018 Geschrieben 10. Juli 2018 Beim ebike komt halt akku und strom noch dazu, barfuß nackt wandern ist sicher am besten für die umwelt und spaßig wär´s auch noch dazu ;-) Zitieren
gerhard_73 Geschrieben 10. Juli 2018 Geschrieben 10. Juli 2018 Wenn ich mir ansehe wie die Dinger bergauf anschieben mit ihren super breiten Reifen... Ist da bestimmt ordentlich ein Unterschied Was meinst du denn damit? Meine Frage war doch anders gestellt, deine Antwort paßt nicht oder ...(sonst sorry) Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 10. Juli 2018 Geschrieben 10. Juli 2018 Beim ebike komt halt akku und strom noch dazu, barfuß nackt wandern ist sicher am besten für die umwelt Auch nicht. Nur sterben hilft. Zitieren
stef Geschrieben 10. Juli 2018 Geschrieben 10. Juli 2018 und ihr denkt das ein "normales" Bike (ohne Motor) keine schädlichen Auswirkungen auf die Umwelt hat(te)? Definitiv weniger, es ist bei einem durchschnittsrad ansonsten keine Elektrik verbaut, keine Akkus keine e Motoren..... Die Akku Entsorgung bzw. Wiederaufbereitung ist imho nicht ganz so einfach.... Vom Risiko Akku mal ganz abgesehen.... Zitieren
m.a.r.t.i.n Geschrieben 10. Juli 2018 Geschrieben 10. Juli 2018 Die "Umweltverträglichkeit" des Elektrobetruges ist auch ohne vertieftes Studium leicht nachvollziehbar. Erst heute konnte man im Kurier darüber lesen, dass in Kärnten ein Lithium-Bergwerk im Entstehen ist, man konnte lesen, welche Mengen an Lithium für so einen Schwachsinn wie einen Tesla, oder etwa ein eBike erforderlich sind. Vor kurzem war in der FAZ zu lesen, dass erste Recycling-Methoden für die Akkus SCHON in ERPROBUNG sind. Das heisst, dass bereits jede Menge an derartigen Akkus bereits anderes entsorgt und nicht zur Wiederverwendung aufbereitet wurden. Vielleicht schicken wir die ja dann auch zu den "Negerkindern", damit die den Dreck auf offener Flamme rösten, sow wie beim Elektroschrott heute. Es ist einfach ein Jammer, dass Menschen bereit sind, ohne Not (Behinderung etc.) ein Erlebnis, wie konkret Radfahren aus eigener Kraft, gegen die von der Wirtschaft gesteuerte Verblendung, einzutauschen. Und wenn ich dann hier davon les, dass man zu dem Panzerrad auch noch kiloweise Ersatzakkus mitzaht, dann geht das Wundern in echtes Mitleid über. Aber wenn Strom einmal zu 100% umweltfreundlich erzeugt wird, und Akkus ebenfalls umweltfreundlich sind, ist e-mobilität definitiv eine gute Sache. Aber wer wird das wohl alles entwickeln? Glaubst du da würde heute jemand Geld reinstecken nicht gestern schon zig E-Fahrzeuge verkauft sind? Zitieren
stef Geschrieben 10. Juli 2018 Geschrieben 10. Juli 2018 Akkus und umweltfreundlich Bei kfz is e mobility ein weg den flottenverbrauch zu senken, nicht mehr und nicht weniger.... Bei den rädern ists halt eine super marketinggeschichte... Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 10. Juli 2018 Geschrieben 10. Juli 2018 Auch nicht. Nur sterben hilft. ....dann aber bitte nicht verbrennen sondern kompostieren. Zitieren
wallack Geschrieben 10. Juli 2018 Geschrieben 10. Juli 2018 Wie schon geschrieben, mir taugts halt wenn ich an 1 Tag bzw. bei einer Tour weiter fahren kann als mit einem normalen Bike. Jetzt im Sommer ist es praktisch, von einem Almkirchtag auf der einen Alm dann weiter zu einem 30KM entfernten Almfest ....usw. Mir ist schon klar (man kann es hier mitverfolgen) das hier alle E-Biker nichts wert sind, jedoch ist das egal. Jeder kann das tun und machen was er will. Hauptsache man tut was für den Körper und hat Spass. Zitieren
Blue300300 Geschrieben 10. Juli 2018 Geschrieben 10. Juli 2018 Hauptsache man tut was für den Körper und hat Spass. Wegen der fehlenden Anspannung der Muskulatur hat man einen erhöhten Gelenkverschleiß. Bist heute habe ich keinen ebiker gesehen der Richtig auf dem Rad sitzt. Zitieren
gerhard_73 Geschrieben 11. Juli 2018 Geschrieben 11. Juli 2018 Wegen der fehlenden Anspannung der Muskulatur hat man einen erhöhten Gelenkverschleiß. Bist heute habe ich keinen ebiker gesehen der Richtig auf dem Rad sitzt. Kannst du deinen ersten Satz auch begründen bzw vielleicht sogar mit einer ordentlichen Quelle belegen? Würde mich wirklich interessieren wie das ist. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 11. Juli 2018 Geschrieben 11. Juli 2018 Mir ist schon klar (man kann es hier mitverfolgen) das hier alle E-Biker nichts wert sind, jedoch ist das egal. Das bitte ist ein Blödsinn. ich kenn sehr liebe Leute die e-MTBs Bikes fahren. ;-) ich versteh die Argumente, aber ich versteh die hohe Bedeutung dieser Argumente einfach nicht, dass man deswegen wirklcih auf ein e-MTB umsteigt. Das ist's. Zitieren
m.a.r.t.i.n Geschrieben 11. Juli 2018 Geschrieben 11. Juli 2018 Kannst du deinen ersten Satz auch begründen bzw vielleicht sogar mit einer ordentlichen Quelle belegen? Würde mich wirklich interessieren wie das ist. Nachdem es schon falsch ist, dass man am Ebike seine Muskeln nicht anspannt kann er sich die Herleitung der Theorie auch sparen.. Zitieren
fanti Geschrieben 11. Juli 2018 Geschrieben 11. Juli 2018 Eigentlich stören mich die E-Biker ja nicht, aber das Gedränge für Selfies vorm Punta Veleno-Schild fand ich dann doch irritierend. Ich sterbe da von der "gemütlichen" Seite rauf und dann erzählen mir ältere, übergewichtige Herren, dass nur die harte Seite zählt... Hatte aber eh keine Luft übrig, um mich zu ärgern Zitieren
Gast chriz Geschrieben 11. Juli 2018 Geschrieben 11. Juli 2018 Das bitte ist ein Blödsinn. ich kenn sehr liebe Leute die e-MTBs Bikes fahren. ;-) ich versteh die Argumente, aber ich versteh die hohe Bedeutung dieser Argumente einfach nicht, dass man deswegen wirklcih auf ein e-MTB umsteigt. Das ist's. +1 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 11. Juli 2018 Geschrieben 11. Juli 2018 Wegen der fehlenden Anspannung der Muskulatur hat man einen erhöhten Gelenkverschleiß. Bist heute habe ich keinen ebiker gesehen der Richtig auf dem Rad sitzt. Jetzt wird es læcherlich. Zitieren
der Markus Geschrieben 11. Juli 2018 Geschrieben 11. Juli 2018 Jetzt wird es læcherlich. Du scheinst eine hohe Reizschwelle zu haben und/oder gerade erst eingestiegen zu sein. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 11. Juli 2018 Geschrieben 11. Juli 2018 Du scheinst eine hohe Reizschwelle zu haben und/oder gerade erst eingestiegen zu sein. Bis jetzt war es aus gruppendynamischer sicht zumindest lustig. Zitieren
BMC Racer Geschrieben 11. Juli 2018 Geschrieben 11. Juli 2018 Jetzt macht der 6.8 schon Werbung fürs eONE-SIXTY 800 von Merida... weil`s gerade so gepasst hat der Screenshot von vorhin:D :D Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 11. Juli 2018 Geschrieben 11. Juli 2018 [ATTACH=CONFIG]195561[/ATTACH] Jetzt macht der 6.8 schon Werbung fürs eONE-SIXTY 800 von Merida... weil`s gerade so gepasst hat der Screenshot von vorhin:D :D Ich werde denen gleich mal eine Rechnung schicken Oder die mir ein Rad, ich bin da nicht so. Zitieren
wallack Geschrieben 11. Juli 2018 Geschrieben 11. Juli 2018 Also das man beim Biken seine Muskeln nicht beanspruchen soll, finde ich wohl ein wenig merkwürdig... Dann fahr doch mal 3000Hm mit Stufe 1 ( eco)... Dann schreibst Du mir wieder. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.