noBrakes80 Geschrieben 21. September 2020 Geschrieben 21. September 2020 Und der Preis! Arg.... Die Beschreibung is super, da hätt ich heuer bei einer Baustellenbedingten unerwarteten 240 statt 170km Runde blöd gschaut mit der Gurke "Das Bianchi e-Road ist das perfekte Rad, um sich als ambitionierter Radfahrer den Herausforderungen auf der Strasse zu stellen und der ideale Reisegefährte, um unbekannte Orte zuhause oder im Urlaub zu erkunden. Mit einer Batteriereichweite von bis zu 150 km, hast du die Möglichkeit, weit über die Grenzen eines herkömmlichen Bikes hinaus zu stoßen und dabei ganz entspannt die Umgebung zu genießen." Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 21. September 2020 Geschrieben 21. September 2020 Die Beschreibung is super, da hätt ich heuer bei einer Baustellenbedingten unerwarteten 240 statt 170km Runde blöd gschaut mit der Gurke "Das Bianchi e-Road ist das perfekte Rad, um sich als ambitionierter Radfahrer den Herausforderungen auf der Strasse zu stellen und der ideale Reisegefährte, um unbekannte Orte zuhause oder im Urlaub zu erkunden. Mit einer Batteriereichweite von bis zu 150 km, hast du die Möglichkeit, weit über die Grenzen eines herkömmlichen Bikes hinaus zu stoßen und dabei ganz entspannt die Umgebung zu genießen." Bei einem 12kg Rennradl wirst den Motor kaum verwenden. Ich kenn das von meinem umgebauten Giant CRS Sport (so ein Fitnessradl halt). da schaltest den motor bei gegendwind dazu, oder wennst einen Anstieg schnell hinter dich bringen willst. Wennst auch nur ein kleines bisserl sportlich bist, hast das Gefühl als würdest in der Ebene überhaupt nix tun, wennst mit Motor und 25km/h dahi radelst *g* Insofern glaub ich gern, dass der Akku lang hält. Bei 25km/h brauchst ihn einfach nie.... Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 21. September 2020 Geschrieben 21. September 2020 Und der Preis! Arg....Inwiefern überrascht dich der? Zitieren
AIR-MARKY Geschrieben 21. September 2020 Geschrieben 21. September 2020 "Das Bianchi e-Road ist das perfekte Rad, um sich als ambitionierter Radfahrer den Herausforderungen auf der Strasse zu stellen und der ideale Reisegefährte, um unbekannte Orte zuhause oder im Urlaub zu erkunden. Mit einer Batteriereichweite von bis zu 150 km, hast du die Möglichkeit, weit über die Grenzen eines herkömmlichen Bikes hinaus zu stoßen und dabei ganz entspannt die Umgebung zu genießen." Die wissen hald das Wunsch und Wirklichkeit ziemlich auseinander klaffen und ihr garnicht so weit könnt, wie ihr immer behauptet Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 21. September 2020 Geschrieben 21. September 2020 lustig find ich bei der Beschreibung des Bianchi dass :" Die Ingenieure von Bianchi bauten die flächenbündigen IWOC One-Regler für Strom und Batterie unauffällig in das Aria-Oberrohr ein. " Im unauffälligen Einbau div. Teile in ein Rennrad gibt es wohl schon einige Erfahrung. In Zukunft weiss dann nicht einmal mehr der Kunde/Fahrer dass das Ding einen Motor hat und hält sich selbst für so stark.. Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 21. September 2020 Geschrieben 21. September 2020 den ersten Teil meines postings du lesen musst @Air Marki Zitieren
widdel Geschrieben 21. September 2020 Geschrieben 21. September 2020 Was jetzt? Pedelec oder E-Bike? Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 21. September 2020 Geschrieben 21. September 2020 Inwiefern überrascht dich der? Bianchi? Und dann noch als Moperl? Um 4,3k? Das ist ja richtig billig! Zitieren
m.a.r.t.i.n Geschrieben 21. September 2020 Geschrieben 21. September 2020 Bei einem 12kg Rennradl wirst den Motor kaum verwenden. Ich kenn das von meinem umgebauten Giant CRS Sport (so ein Fitnessradl halt). da schaltest den motor bei gegendwind dazu, oder wennst einen Anstieg schnell hinter dich bringen willst. Wennst auch nur ein kleines bisserl sportlich bist, hast das Gefühl als würdest in der Ebene überhaupt nix tun, wennst mit Motor und 25km/h dahi radelst *g* Insofern glaub ich gern, dass der Akku lang hält. Bei 25km/h brauchst ihn einfach nie.... nur bergauf oder stärkerem Gegenwind. Wenn mich der Wind auf unter 20km/h drückt am Rennrad, vergeht mir auch die Freude, da würde ich den Motor verwenden. Bergauf ist das was anderes - da bekommt man die Energie ja bergab wieder zurück. Aber beim Wind ist das nicht so fix, dass der am Rückweg noch helfen wird.. Bin gespannt wie sich das verkauft. So ein Boom wie beim EMTB wirds wohl nicht - auch nicht nach Rennrad Maßstäben, denk ich.. Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 21. September 2020 Geschrieben 21. September 2020 Bianchi? Und dann noch als Moperl? Um 4,3k? Das ist ja richtig billig! Bianchi ist nicht gleich Bianchi. da kriegst auch schon um Zitieren
m.a.r.t.i.n Geschrieben 21. September 2020 Geschrieben 21. September 2020 Bianchi? Und dann noch als Moperl? Um 4,3k? Das ist ja richtig billig! aber der Radnabenmotor ist auch viel billiger und simpler als ein Mittelmotor.. Das weißt du ja eh von deinem Umbau. Vermutlich wissen sie, dass die Zielgruppe nicht die sind, die schonmal 8k€ für ein Rennrad ausgegeben haben.. Zitieren
bbkp Geschrieben 21. September 2020 Geschrieben 21. September 2020 Bei einem 12kg Rennradl wirst den Motor kaum verwenden. Ich kenn das von meinem umgebauten Giant CRS Sport (so ein Fitnessradl halt). da schaltest den motor bei gegendwind dazu, oder wennst einen Anstieg schnell hinter dich bringen willst. Wennst auch nur ein kleines bisserl sportlich bist, hast das Gefühl als würdest in der Ebene überhaupt nix tun, wennst mit Motor und 25km/h dahi radelst *g* Insofern glaub ich gern, dass der Akku lang hält. Bei 25km/h brauchst ihn einfach nie.... was hast du denn gebastelt ? krieg irgendwie auch lust so was zu basteln. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 21. September 2020 Geschrieben 21. September 2020 (bearbeitet) was hast du denn gebastelt ? krieg irgendwie auch lust so was zu basteln. Lies dich einmal hier ein: https://elfkw.at/technik Da hab ich bestellt. Ich hab aber statt dem 14A einen 17A Controller genommen. Der Motor steckt's weg, weil ich weiß was ich tue. Bearbeitet 21. September 2020 von GrazerTourer Zitieren
bbkp Geschrieben 21. September 2020 Geschrieben 21. September 2020 Lies dich einmal hier ein: https://elfkw.at/technik Da hab ich bestellt. Ich hab aber statt dem 14A einen 17A Controller genommen. Der Motor steckt's weg, weil ich weiß was ich tue. danke. bin schon beim lesen. Wenn eine Bergsteigfähigkeit von 6% ohne Mittreten nicht genügt, kann statt mit 14A, mit einem 17A Controller fahren (gleiche Baugrösse) Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 21. September 2020 Geschrieben 21. September 2020 Ich würd das allerdings nicht tun. bei 6% nur im Moped Modus zu fahren killt mE den Motor irgendwann.... ich habden 17A Contorller genommen, damit ich ein bissl mehr Drehmoment hab. Ich brauch's aber eh net. Die Idee war Kinderanhänger usw... Zitieren
bbkp Geschrieben 21. September 2020 Geschrieben 21. September 2020 Ich würd das allerdings nicht tun. bei 6% nur im Moped Modus zu fahren killt mE den Motor irgendwann.... ich habden 17A Contorller genommen, damit ich ein bissl mehr Drehmoment hab. Ich brauch's aber eh net. Die Idee war Kinderanhänger usw... :Dwollt dir nix unterstellen..... Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 21. September 2020 Geschrieben 21. September 2020 Bianchi? Und dann noch als Moperl? Um 4,3k? Das ist ja richtig billig!OK, ja, sehe ich auch so, war nur unsicher, ob ich dich richtig verstehe. Zitieren
123mike123 Geschrieben 27. September 2020 Geschrieben 27. September 2020 Seeeehr lustig! In diesem Fred haben schon Leute an größeren Scheixx gepostet! ;-) Zitieren
fightclub76 Geschrieben 27. September 2020 Geschrieben 27. September 2020 E-Bike kommt mir zwischen Ende Donauinsel und Korneuburg am Radweg entgegen, Fahrer fährt freihändig und ohne zu treten ziemlich zügig dahin. Was außer er soll sich mit seinem Moped von Radweg schleichen und das drum anmelden da offensichtlich über 25km/h soll ich dazu sagen ??? Zitieren
m.a.r.t.i.n Geschrieben 27. September 2020 Geschrieben 27. September 2020 E-Bike kommt mir zwischen Ende Donauinsel und Korneuburg am Radweg entgegen, Fahrer fährt freihändig und ohne zu treten ziemlich zügig dahin. Was außer er soll sich mit seinem Moped von Radweg schleichen und das drum anmelden da offensichtlich über 25km/h soll ich dazu sagen ??? Auf einem Wanderweg zwischen MTB und Wandererblockwart, ist für mich eindeutig wer sich schleichen soll. Wo ist der Unterschied zwischen getunten Ebike am Radweg und MTB am Wanderweg? Zitieren
graveloso_marveloso Geschrieben 27. September 2020 Geschrieben 27. September 2020 Auf einem Wanderweg zwischen MTB und Wandererblockwart, ist für mich eindeutig wer sich schleichen soll. Wo ist der Unterschied zwischen getunten Ebike am Radweg und MTB am Wanderweg? Schlechter Vergleich. Freihändig getunt, mit Hände am Lenker im Gelände zu vergleichen:rofl: Zitieren
m.a.r.t.i.n Geschrieben 27. September 2020 Geschrieben 27. September 2020 Schlechter Vergleich. Freihändig getunt, mit Hände am Lenker im Gelände zu vergleichen:rofl: Wanderer argumentieren auch, dass das was wir machen gefährlich und unkontrolliert ist.. Zitieren
fightclub76 Geschrieben 27. September 2020 Geschrieben 27. September 2020 MTB am Wanderweg ist eh okay, nur E-Bike mag ich dort keines sehen Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.