Zum Inhalt springen

Steaks bleiben in Edelstahlpfanne kleben


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

20min 80grad eingrooven im Backrohr

70min 150-160grad im Kugelgrill

Lackieren

Dann 20min ca 200grad Übergrillen, das wäre besser noch heisser und dafür kürzer, aber mehr hat die Kohle nicht mehr hergegeben.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Morgen wird wieder der Geburtstag meines Vaters gefeiert, da wird immer etwas nobler aufgegrillt. Geschenke zu finden ist schwerer und schwerer, drum hab ich mich seitbein paar Jahren drauf verlegt zu Kochen/Grillen, weil Liebe bekanntlich durch den Magen geht :)

 

Zudem ist diemal neues Gerät am Start: der Plancha-Grill

_20190727_150052.JPG

 

Vorbereitungen:

Tentakel vom Riesenkalmar waschen und schmoren (die 2.BBQ-Gravel-Teilnehmer wissen bescheid).

Der wird später auf der Plancha mit Röstaromen, Fruhlingszwiebel und Olivenöl gefinished und mit selbstgemachter Tagliatelle, Petersil-Zitronen-Pesto und Aioli als Vorspeise serviert.

_20190727_150109.JPG

 

Zum Hauptgang gibts Wagyu Beef von einem Züchter in OÖ, pur gegrillt und mit getrüffelten Erdäpfelwedges und einem Gartensalat begleitet.

_20190727_150127.JPG

 

Freu mich schon selbst sehr drauf :)

Geschrieben (bearbeitet)

Eleganter Start in den Nachmittag

DSC_1245.jpg

 

Wagyu Zabuton

DSC_1232.jpg

 

Gelbe Fisolen von der Plancha

DSC_1234.jpg

 

Getrüffelte Wedges

DSC_1236.jpg

 

Rasten

DSC_1233.jpg

 

Wagyu aufgeschnitten

DSC_1235.jpg

Bearbeitet von bs99
Geschrieben (bearbeitet)

Ja, das liegt ev. auch am Cut, das Zabuton (oder Denver Cut) ist aus dem Nacken geschnitten und hat relativ viel Collagen.

Die Japaner und Koreaner schneiden das im Bereich ab 5mm und grillen es überhaupt fast durch.

.

Ich bin mittlerweile auch der Meinung, das gutes Rindfleisch problemlos medium verträgt ohne irgendwie zäh oder trocken zu werden.

.

.

P.S.: Die Plancha kommt aus Spanien und hat den Vorteil dass man verschiedenste auch kleinteilige Sachen wie Gemüse, Shrimps oä. schön angrillen kann, und durch Zugabe von Wasser, Wein oder Obers gleich eine Sauce zaubern kann. Sehr hohe Temperatur (ca. 6,5kW Gasbrenner) oder Braten-Dämpfen (mit einer Edelstahlglocke überm Gargut) ist alles möglich. Vergleichbar mit Teppanyaki. Da bin ich noch beim experimentieren.

Bearbeitet von bs99
  • 2 Monate später...
Geschrieben
Nur ein doofes Handy Foto und besonders Mühe gegeben habe ich mir damit auch nicht, war doch der Hunger schon so groß.

Zuerst pflücken

 

Dann habern, drei Teller voll:

[ATTACH=CONFIG]206161[/ATTACH]

 

bochane Parasol!!! eine tolle Kindheitserinnerung. mein Dad hat in Alltentsteig bei den Heeresforsten gearbeitet und da verging im Sommer/Herbst fast kein Tag wo er nicht irgentwelche Schwammerl oder Pliz mitbrachte

Geschrieben

Liebe Grill- und Kochkünstler!

 

Die Große hat Geburtstag und wünscht sich spanische Tapas. Da gehören pimientos de Padron einfach dazu. Weiß jemand, wo ich jetzt außerhalb der Grillsaison, diese kleinen grünen Grillpaprika in Wien (und ggf. Im südl. Speckgürtel) bekommen könnte?

 

Interspar hatte welche, jetzt sind sie aber nicht verfügbar.

Siehe https://www.interspar.at/shop/lebensmittel/grillpaprika-pimientos-de-padron/p/2020001741397?ecid=EE1180.%7Bproduct_id%7D&skipPopup=true&ecid=EE1180&skipPopup=true&gclid=Cj0KCQjwoqDtBRD-ARIsAL4pviBcjJ9nsM7Uq2n4KQYM4WI-iSoJWYboCFzPhPnYvDFsZK5C2cdj1vcaAiT0EALw_wcB

 

Mein Magen zählt auf euch.

Danke

LG

Stefan

Geschrieben (bearbeitet)

Danke Leute!

Fr. Chefin hat in der zwischenzeit noch zwei einsame Packungen bei einem Merkur erlegt.

LG

S

 

Edit: das ist mir jetzt ein bissl peinlich. Heute hat s sie auch beim Billa gegeben (pdorf).

Bearbeitet von litz
Geschrieben
Sehr cool! Is sowas schwer?

Gar nicht. Ist schnell erledigt, man braucht nur eine Küchenmaschine die so ein halbes bis ein Kilo Fleisch vernünftig kuttern kann. So eine große Portion muss ich halt immer in zwei Chargen machen mit meinem Haushalts-Foodprozessor. Sonst Fleisch (Rind, Schwein, weißer Speck) grob vorkuttern (oder Fleischwolf), mit Eisschnee, Gewürzen (Pökelsalz brauchts nur für die rosa Farbe) und Kutterhilfsmittel dann fein kuttern. Darf nicht zu warm werden (deshalb Eisschnee) dabei. Und dann das Brät in den Ofen....dauert vielleicht eine halbe Stunde (ohne Backen). Und geschmacklich top, man weiß halt dann auch was drinnen ist.

 

Ich würde sagen ca ein kg. Wenn es heiss ist wirkt es aber schwerer :D

Liegt auf jeden Fall schwer im Magen, wenn man sich überisst damit. Aber es hat einfach perfekt gepasst zum Tatortschaun gestern!

Geschrieben
Wow, schaut sehr kreativ und gut aus!

 

Danke, hat wirklich geschmeckt, aber eine kleine Scheibe Leberkäse hätte sicher super dazu gepasst.

 

#thingamagoop: der Leberkäse schaut super aus!!

Geschrieben
Danke, hat wirklich geschmeckt, aber eine kleine Scheibe Leberkäse hätte sicher super dazu gepasst.

 

#thingamagoop: der Leberkäse schaut super aus!!

 

Danke dir. Bei deinem Essen wäre der Leberkäse zu deftig gewesen, auf sowas hätte ich dafür heute Lust! Sieht ja auch voll gut aus!

  • 2 Wochen später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...