rote_laterne Geschrieben 14. Juni 2011 Geschrieben 14. Juni 2011 Hi, ich habe seit sechs Jahren ein RR, welches bis dato brav seinen Dienst tut... offenbar zu brav, denn ich habe mich beim Durchschmökern in diversen Katalogen in ein neues RR "verguckt". Mein Herz sagt: kaufen! Mein Verstand sagt jedoch: Technisch ist - bis auf die zehnfach-Schaltung (vernachlässigbar!) kaum ein Unterschied. Mir würde nämlich das Simplon Phasic gefallen, aber rund zwei Tausender für einen neuen Hobel ausgeben, der nicht viel besser als mein Alter ist... ich weiss net. Da ich nun hin- und hergerissen bin, würde ich gerne Euch um Rat fragen: Nach wie vielen JAhren tausch ihr Eure Räder aus? Soll ich meiner "Verliebtheit" achgeben? Geld wäre vorhanden.. aber auf der anderen Seite wär damit auch ein toller Urlaub drinnen... Hm... ich weiss nicht, was ich will1 :rolleyes: Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 15. Juni 2011 Geschrieben 15. Juni 2011 a) Herz b) wenn du es dir leisten kannst kaufen c) Die Erinnerung an den Urlaub wird verblassen, das Rad bleibt. Zitieren
BEW Geschrieben 15. Juni 2011 Geschrieben 15. Juni 2011 (bearbeitet) Also aus meiner pers. Sicht ist das Geld in einem Rad oder einem anderen sinnvoll zu nutzenden Sachwert besser aufgehoben als in einem Urlaub von dem Dir unter Umständen nur ein Sonnenbrand bleibt... Von dem Rad hast das ganze Jahr was.... P.s. ich bin da aber im Prinzip auch keine Hilfe...fahr nur altes gebrauchtes Material.... Wobei was neues eigentlich möglich wäre. Bearbeitet 15. Juni 2011 von BEW Zitieren
skoon Geschrieben 15. Juni 2011 Geschrieben 15. Juni 2011 Herz, kauf den Dreck. Wirst damit glücklich werden und kostet soviel wie eine ramponierte Stoßstange mit einem Scheinwerfer fürs Auto. Sehe es so. mit dem Simplon fährst du glücklich über jahre. die Stoßstange und der Scheinwerfer gehen bei 2 Sekunden Unachtsamkeit drauf. als kauf den Dreck :-) Zitieren
Speedser Geschrieben 15. Juni 2011 Geschrieben 15. Juni 2011 Sollte das alte wirklich gute dienste verrichtet haben, dann kannst es doch behalten als "Schlechtwetterrad" und hald ab und zu noch damit fahren wenns Spaß macht, nur wirst bei einem neuem, nicht mehr drauf zurückgreifen, weil das Gefühl am neuen Hobel schon so geil ist ) Kurz: Kauf es und fahr damit nächstes Jahr Urlaub (Stichwort Trainingslager) (Geld ist ja vorhanden::rofl:) Zitieren
hermes Geschrieben 15. Juni 2011 Geschrieben 15. Juni 2011 was ist das alte? also ich tausch meine räder gar nicht - es kommt halt dann und wann eines dazu nur ein rad wär nix für mich. Zitieren
NoControl Geschrieben 15. Juni 2011 Geschrieben 15. Juni 2011 ich tausch immer wenn ich das alte zamghaut hab ..... also quasi eh jedes jahr Zitieren
maxtc Geschrieben 15. Juni 2011 Geschrieben 15. Juni 2011 kaufen! so ein neues rad macht glücklich und man fährt auch gleich viiiieeel schneller (zumindest im geiste ) es geht ja net ums brauchen, es geht ums haben... Zitieren
fredf Geschrieben 15. Juni 2011 Geschrieben 15. Juni 2011 3 Wochen Trainingslager machen dich am alten Hobel schneller als es der neue je zusammenbringen würd :bump: Zitieren
revilO Geschrieben 16. Juni 2011 Geschrieben 16. Juni 2011 Wenn du mit 70 auf dein Leben zurückblickst, wirst du dich sicher fragen, wieso diese Entscheidung jemals ein Problem gewesen ist. Wofür geht man hackeln, wenn man sich das nicht leisten kann, was man unbedingt möchte? Ich sage Urlaub und Rad! Zitieren
feristelli Geschrieben 16. Juni 2011 Geschrieben 16. Juni 2011 c) Die Erinnerung an den Urlaub wird verblassen, das Rad bleibt. und mit einem schönen rad hast jeden tag ein paar stunden urlaub ich mach jetzt z.b. am heimweg von 6-8 urlaub. das alte behältst - es wird dir auch noch gute dienste erweisen ... edit: in einem radforum frägst, ob du dir ein neues rad kaufen sollst? was hast erwartet? Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 16. Juni 2011 Geschrieben 16. Juni 2011 (bearbeitet) Wenn du mit 70 auf dein Leben zurückblickst, wirst du dich sicher fragen, wieso diese Entscheidung jemals ein Problem gewesen ist. Wofür geht man hackeln, wenn man sich das nicht leisten kann, was man unbedingt möchte? Ich sage Urlaub und Rad! Urlaub mit dem neuen Rad, Synergieeffekt ausnutzen ( Synergieeffekt, ein fürchterliches Wort, höre es täglich 50 mal und das färbt irgendwie ab :f:) Bearbeitet 16. Juni 2011 von 6.8_NoGravel Zitieren
rote_laterne Geschrieben 19. Juni 2011 Autor Geschrieben 19. Juni 2011 was ist das alte? also ich tausch meine räder gar nicht - es kommt halt dann und wann eines dazu nur ein rad wär nix für mich. Naja... mein altes ist ein Basso Alu-Bock mit Ultegra neunfach komplett. Dazu noch Ksyrium Equipe-Laufräder. Kaufen würde ich mir das Phasic in Weiss mit 105er (reicht mir) und Ksyrium-Elite LR. So gesehen sagt der Kopf natürlich - eigentlich nicht wesentlich besser am PApier (105er!) - also wozu ein Neues... Naja ich werde mir mal am Montag das Phasic "in natura" ansehen" und dann wohl entscheiden... *seufz* Zitieren
HAL9000 Geschrieben 19. Juni 2011 Geschrieben 19. Juni 2011 ... ich habe seit sechs Jahren ein RR, welches bis dato brav seinen Dienst tut... das kenne ich von irgendwo her... - ich habe das rad immer noch, aber dazu jetzt ein neues... - also kauf! urlaub ist in 2 wochen vorbei, das neue radl hast vielleicht wieder für 6 jahre... ab einem bestimmten preisbereich (und der fängt durchaus schon bei der von dir genannten summe an) hat radlkaufen eh nix mehr mit verstand zu tun, sondern fast nur mehr mit herz... - wenn also das herz "ja" sagt, dann sch*** auf den verstand... CU, HAL9000 Zitieren
ruffl Geschrieben 19. Juni 2011 Geschrieben 19. Juni 2011 Grundsätzlich bin ich für kaufen aber in deinem Fall sicher nicht. In der heutigen Zeit würd ich mir keinen Alurahmen mehr kaufen und schon gar keine 105er. Wer investiert heute noch in die Technik von gestern? Ich würde mir an deiner Stelle ein gutes Carbonbike mit Ultegra suchen, evtl. noch ein bisschen sparen und dann kaufen. Zitieren
rote_laterne Geschrieben 19. Juni 2011 Autor Geschrieben 19. Juni 2011 Grundsätzlich bin ich für kaufen aber in deinem Fall sicher nicht. In der heutigen Zeit würd ich mir keinen Alurahmen mehr kaufen und schon gar keine 105er. Wer investiert heute noch in die Technik von gestern? Ich würde mir an deiner Stelle ein gutes Carbonbike mit Ultegra suchen, evtl. noch ein bisschen sparen und dann kaufen. Was ist denn soooo schlimm an der 105er? Mir gefällt sie optische besser (schwarz!) und soll man den Tests glauben, dann steht sie der Ultegra um nix nach. Und auf Alu fahr ich persönlich lieber, denn beim nächsten Sturz weißt nie, wiest bei Carbon dran bist. Und als reiner TRourerfahrer sind mir ein paar Gramm Mehrgewicht auch relativ egal. Zitieren
HAL9000 Geschrieben 19. Juni 2011 Geschrieben 19. Juni 2011 ... denn beim nächsten Sturz weißt nie, wiest bei Carbon dran bist... mein altes simplon pride hat einige monsterbrezn erleben dürfen... - carbon hält seeehr viel aus, glaub mir... wenn du nicht gerade mit dem oberrohr mit voller wucht auf eine betonkante knallst (aber da ist alu auch hin), musst du schon einiges anstellen, um einen carbonrahmen zu ruinieren. ich habe es bei einer gabel nur geschafft, indem ich in voller fahrt gegen eine autotür gerammt habe... die mär vom empfindlicheren carbonrahmen ist in meinen augen nicht haltbar... CU, HAL9000 Zitieren
Ernie77 Geschrieben 19. Juni 2011 Geschrieben 19. Juni 2011 mein altes simplon pride hat einige monsterbrezn erleben dürfen... - carbon hält seeehr viel aus, glaub mir... wenn du nicht gerade mit dem oberrohr mit voller wucht auf eine betonkante knallst (aber da ist alu auch hin), musst du schon einiges anstellen, um einen carbonrahmen zu ruinieren. ich habe es bei einer gabel nur geschafft, indem ich in voller fahrt gegen eine autotür gerammt habe... die mär vom empfindlicheren carbonrahmen ist in meinen augen nicht haltbar... CU, HAL9000 Da hast wohl noch Glück gehabt; beim Radl meines Bruders ist nur durch Umkippen der Lenker angeknackst.... Totalschaden und seither fährt er nurmehr Lenker aus Alu... M.E. reicht ALU für Tourenfahrer völlig; bei Rennen sieht die ganze Sache wieder anders aus... Zitieren
Buglbiker Geschrieben 19. Juni 2011 Geschrieben 19. Juni 2011 Mach's so: fahr mit dem alten Rad zu deinem Händler, und mach eine Probefahrt mit dem neuen Rad. Dann sind sich Herz-Verstand- und Geldbörsel wiedere einig, und du hast ein neues Rad Hab ich so ähnlich gemacht, ein Irrsin was ein 2-3kg leichteres neueres schöneres geileres schnelleres RR bewirken kann :bounce: Da glaubst des Ding hat an Motor einbaut so ziagt des Radl ab... Zitieren
cyclist Geschrieben 22. Juni 2011 Geschrieben 22. Juni 2011 Äh...ich bin da etwas anderer Meinung =) Also generell natürlich: Herz!! Auf jeden Fall! Aber wenn das Bike eigentlich genauso gut ist wie dein bisheriges...warum dann so viel Geld dafür ausgeben? Das kann ich nicht so ganz verstehen...es sei denn, dein Rad hat echt schon Gebrauchsspuren und wirds auch nicht mehr ganz so lange machen... Zitieren
Leonidas Geschrieben 22. Juni 2011 Geschrieben 22. Juni 2011 Äh...ich bin da etwas anderer Meinung =) Also generell natürlich: Herz!! Auf jeden Fall! Aber wenn das Bike eigentlich genauso gut ist wie dein bisheriges...warum dann so viel Geld dafür ausgeben? Das kann ich nicht so ganz verstehen...es sei denn, dein Rad hat echt schon Gebrauchsspuren und wirds auch nicht mehr ganz so lange machen... häng mich da an - aber 2000? - spar nochmal 3-4000 und kauf Dir dann was!!!!! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.