Fuxl Geschrieben 20. April 2004 Geschrieben 20. April 2004 eben! bei mir auch! und als motivierter bergabradler is es fast unumgänglich! aber ich hab bis jetzt noch nix geshen womit isch meine roloff ohne gripshift schalten könnt! Zitieren
krull Geschrieben 20. April 2004 Autor Geschrieben 20. April 2004 @fuxl: hast dir schon überlegt mit dem mittelfinger zu schalten?! Ich glaube dass das ansich die optimalste Position wäre! Den zeigefinger und daumen könnten man permanent auf den Schalthebeln haben und mit dem Mittelfinger könnten man bremsen! Ich hab aber irgendwie zuwenig gefühl im Mittelfinger... /edit: war auf die rapid fire schalthebel bezogen - bei den drehschaltern dürfte das aber auch funktionieren oder?! lg krull Zitieren
Fuxl Geschrieben 20. April 2004 Geschrieben 20. April 2004 ich hab absolut kein gefühl im mittelfinger. leider auch keine kraft! auserdem würd ich mir mit großer warscheinlichkeit den zeigefinger abzwicken, da mein bremshebel aufgrund meiner kurzen stumelfumel finger, recht weit beim lenker steht! mfg Fuxl Zitieren
yellow Geschrieben 20. April 2004 Geschrieben 20. April 2004 also dieses WE sind mir die SRAM-Leute durch 2 Dinge besonders aufgefallen: 1. durchs SEHR LAUTE Lästern über die bessere Schaltung und 2. durch die ebenfalls sehr lauten metallischen Geräusche und die unmittelbar darauf folgenden Flüche beim Schalten. und nachdem letztes Jahr so eine super SRAM-Kette, die dooferweise nur wegen den hiesigen Boostereien montiert wurde, nach 500 km zu tauschen war und gleichzeitig die Schaltqualität abgenommen hatte, kommt mir das Zeug nimmer auf Rad. Ausnahme: Shim hört mit dem verkehrt schaltenden Dual-Control Blödsinn nicht auf, dann Rocket Shifter Zitieren
NoWin Geschrieben 20. April 2004 Geschrieben 20. April 2004 @ gelb Stimmt nur teilweise, die SRAM - Kette habe ich am Renner seit 4000 Kilometern oben - no Problem - am Bike kommt wieder eine HG93, da bin ich mit der Schaltqualitätauch nicht zufrieden - aber mit dem Kettenschloß, das finde ich genial. Zitieren
mbiker Geschrieben 20. April 2004 Geschrieben 20. April 2004 Original geschrieben von yellow also dieses WE sind mir die SRAM-Leute durch 2 Dinge besonders aufgefallen: 1. durchs SEHR LAUTE Lästern über die bessere Schaltung und 2. durch die ebenfalls sehr lauten metallischen Geräusche und die unmittelbar darauf folgenden Flüche beim Schalten. und nachdem letztes Jahr so eine super SRAM-Kette, die dooferweise nur wegen den hiesigen Boostereien montiert wurde, nach 500 km zu tauschen war und gleichzeitig die Schaltqualität abgenommen hatte, kommt mir das Zeug nimmer auf Rad. Ausnahme: Shim hört mit dem verkehrt schaltenden Dual-Control Blödsinn nicht auf, dann Rocket Shifter ad 1. sram rulez ad 2. die schaltung is zwar etwas lauter, aber ich hör immer nur die mit shimano fluchen oder verzweifelt gänge suchen oder hineintreten :D Zitieren
Fuxl Geschrieben 20. April 2004 Geschrieben 20. April 2004 Er hat JEHOVA gesagt!! Steinigt ihn!!! Jetz kommtz bald so weit das wir uns kloppen! MIR PERSÖHNLLICH gefällt einfach das drehgriffschalten nicht! mit trigger vieleicht ok! konn tich noch nicht testen. aber drehgriff nein danke! Zitieren
NoLiver Geschrieben 20. April 2004 Geschrieben 20. April 2004 Original geschrieben von Fuxl aber drehgriff nein danke! trigger? was´n das? Zitieren
ruffl Geschrieben 20. April 2004 Geschrieben 20. April 2004 Ich werde nie wieder was anderes als SRAM Fahren. Hab sowohl Drehgriffe als auch Trigger. Das geilste sind echt die Trigger. Da hast zwei Finger an Bremshebel und kannst mim Daumen alles schalten - rauf oder runter. Und dazu sind sie noch super präzise und genau definiert. SHIMPANSO NEU SUCKS Zitieren
NoWin Geschrieben 20. April 2004 Geschrieben 20. April 2004 Original geschrieben von ruffl Da hast zwei Finger an Bremshebel und kannst mim Daumen alles schalten - rauf oder runter. Und dazu sind sie noch super präzise und genau definiert. Klingt interessant - würde ich gerne mal ausprobieren - bei der nächsten Ausfahrt Zitieren
krull Geschrieben 20. April 2004 Autor Geschrieben 20. April 2004 Ich werde nie wieder was anderes als SRAM Fahren. Hab sowohl Drehgriffe als auch Trigger. Das geilste sind echt die Trigger. Da hast zwei Finger an Bremshebel und kannst mim Daumen alles schalten - rauf oder runter. Und dazu sind sie noch super präzise und genau definiert. trifft das auch auf drehgriffe zu?! Zitieren
ruffl Geschrieben 20. April 2004 Geschrieben 20. April 2004 Eher nicht. Nachdem du den Griff mit dem Daumen klemmst und beim drehen den Zeigefinger veränderst musst du nachgreifen. Die Bewegung hast aber schnell heraußen. Zitieren
krull Geschrieben 20. April 2004 Autor Geschrieben 20. April 2004 Die Bewegung hast aber schnell heraußen. das bezweifel ich auch nicht - aber gleichzeitig bremsen kann ich nicht mehr... lg krull Zitieren
krull Geschrieben 20. April 2004 Autor Geschrieben 20. April 2004 trigger is a daumenschaltung oder? Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 20. April 2004 Geschrieben 20. April 2004 Original geschrieben von krull trigger is a daumenschaltung oder? ja sicher brauchst deinen Daumen dafür zum Schalten - so wie auch beim Drehzeugs und den Rapidfire Hier findest Infos: http://www.sram.com/index.asp Zitieren
ruffl Geschrieben 20. April 2004 Geschrieben 20. April 2004 ein reiner Daumenschalter = nur Daumen wird benötigt Zitieren
Matthias Geschrieben 20. April 2004 Geschrieben 20. April 2004 Original geschrieben von Fuxl MIR PERSÖHNLLICH gefällt einfach das drehgriffschalten nicht! mit trigger vieleicht ok! konn tich noch nicht testen. aber drehgriff nein danke! Da schließ ich mich dem Fuxl an - mir kommt keine GripShit ans Bike. Aber: Wenn die Schaltung g'scheit eingestellt ist, dann gibts kein Fluchen oder so.... Zitieren
NoWin Geschrieben 20. April 2004 Geschrieben 20. April 2004 Original geschrieben von judma Aber: Wenn die Schaltung g'scheit eingestellt ist, dann gibts kein Fluchen oder so.... Und wenn man richtig schalten kann - am Samstag beim BB DAY ist es auch zugegangen - ruuums - Gang drinnen - kein entlasten - Hauptsache das Schaltwerk bewegt sich Zitieren
krull Geschrieben 20. April 2004 Autor Geschrieben 20. April 2004 a sicher brauchst deinen Daumen dafür zum Schalten - so wie auch beim Drehzeugs und den Rapidfire danke für die erklärung - und i hab mich immer gewundert wozu der große hebel vorne unter dem lenker war! ein reiner Daumenschalter = nur Daumen wird benötigt der Mann vesteht mich - danke Aber wenn dann würd ich auf a Drehschaltung umsteigen - sonst wäre der unterschied zur Rapidfire zu klein und meine Geldbörse würde mir den Umstieg übel nehmen lg krull Zitieren
ruffl Geschrieben 20. April 2004 Geschrieben 20. April 2004 Funktionell ist es aber das was du willst. Bremsen und schalten gleichzeitig und kinderleicht. Zitieren
Fuxl Geschrieben 20. April 2004 Geschrieben 20. April 2004 wenn man ne schaltung ordentlich einstellt funktioniert jede! ob jetz X.O oder XTR oder Alivio! mfg Fuxl, der am bb day mit nem defekten schaltzug gefahren is! Zitieren
fuxl28 Geschrieben 20. April 2004 Geschrieben 20. April 2004 XO -is genial und super Fahr nichts mehr anderes Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.