NoFlash Geschrieben 22. September 2011 Geschrieben 22. September 2011 Der Martin ist ein Biffel! Tolle Position am Rad und super Leistung!! Was ich nur nicht ganz versthen kann ist, dass die Pros am Berg immer langsamer werden, die Geschwindigkeiten im Zeitfahren sich aber garnicht verringern. Fast 52km/h muss man auf einem verwinkelten Straßenkurs erst fahren. Am Material kanns ja nicht wirklich liegen. Zitieren
NoControl Geschrieben 22. September 2011 Autor Geschrieben 22. September 2011 Der Martin ist ein Biffel! Tolle Position am Rad und super Leistung!! Was ich nur nicht ganz versthen kann ist, dass die Pros am Berg immer langsamer werden, die Geschwindigkeiten im Zeitfahren sich aber garnicht verringern. Fast 52km/h muss man auf einem verwinkelten Straßenkurs erst fahren. Am Material kanns ja nicht wirklich liegen. langsamer werdens nicht .... aber auch ned schneller, obwohl sich das material laufend ändert. was ich arg finde ist das der martin trotz seiner "jugend" schon einen so enormen "motor" entwickelt hat. obwohl man ja sagt das sich der erst mit dem "alter" richtig ausbildet. Zitieren
hermes Geschrieben 22. September 2011 Geschrieben 22. September 2011 witzig war, wenns auf den grabsch umgeschwenkt haben. hat ausgeschaut, er ist schon am locker ausrollen mit 50er trittfrequenz Zitieren
revilO Geschrieben 22. September 2011 Geschrieben 22. September 2011 was ich arg finde ist das der martin trotz seiner "jugend" schon einen so enormen "motor" entwickelt hat. obwohl man ja sagt das sich der erst mit dem "alter" richtig ausbildet. wenn einer jugendlich ist, dann Jack Bobridge Martin ist im besten Radsportalter, wo nahezu alle Großen ihre ersten großen Siege eingefahren haben Zitieren
Tom Turbo Geschrieben 22. September 2011 Geschrieben 22. September 2011 witzig war, wenns auf den grabsch umgeschwenkt haben. hat ausgeschaut, er ist schon am locker ausrollen mit 50er trittfrequenz Der ist gestern 80% des Kurses 54/11 gefahren :f: Zitieren
Extravaganza Geschrieben 22. September 2011 Geschrieben 22. September 2011 wenn einer jugendlich ist, dann Jack Bobridge Martin ist im besten Radsportalter, wo nahezu alle Großen ihre ersten großen Siege eingefahren haben however, hat sehr gut ausgesehen...erinnert mich ein bisschen an den jungen Jan Ullrich... Zitieren
Simon Geschrieben 22. September 2011 Geschrieben 22. September 2011 however, hat sehr gut ausgesehen...erinnert mich ein bisschen an den jungen Jan Ullrich... ... aber halt nur ein bisschen ... Zitieren
revilO Geschrieben 22. September 2011 Geschrieben 22. September 2011 also Ulle in jungen Jahren war nicht so fleischig Zitieren
NoWin Geschrieben 22. September 2011 Geschrieben 22. September 2011 Tipp für die Straße: Marcel Kittel Zitieren
ricatos Geschrieben 22. September 2011 Geschrieben 22. September 2011 also ich hab cancellara noch nie so unruhig am rad sitzen sehen. das war gestern echt schlimm - eigentlich ein wunder, dass er mit der fahrweise noch dritter geworden ist. mit der form hat er jedenfalls am sonntag keine chance. Zitieren
Sukram Geschrieben 22. September 2011 Geschrieben 22. September 2011 also ich hab cancellara noch nie so unruhig am rad sitzen sehen. das war gestern echt schlimm - eigentlich ein wunder, dass er mit der fahrweise noch dritter geworden ist. mit der form hat er jedenfalls am sonntag keine chance. der gute wird alt! aber ich hab das gefühl er sitzt einfach zuvl im sattel von diversen touren anstand sich auf das zeitfahren zu spezialisieren! er ist halt kein reiner EZF spezialist mehr sondern ein kompletter radprofi in meinen augen... ich mochte den EZF mehr ;-) Zitieren
Rudi_Renntier Geschrieben 22. September 2011 Geschrieben 22. September 2011 Tipp für die Straße: Marcel Kittel dieser Tipp könnte sich als gar nicht falsch erweisen. Bei dem seiner Form..... Zitieren
hermes Geschrieben 22. September 2011 Geschrieben 22. September 2011 3 WM-titel für die deutschen? nein, da passt gott schon auf Zitieren
revilO Geschrieben 22. September 2011 Geschrieben 22. September 2011 Martin hat sich laut eigenen Aussagen von einer Top-Platzierung bei der Tour vorerst verabschiedet und möchte sich ganz auf das Olympia-Zeitfahren konzentrieren. Auf mich hat er den Eindruck gemacht, als hätte er auch wieder muskelmäßig seit der Tour ein bissserl zugelegt, um noch mehr Druck auf's Pedal zu bringen. Und wenn man bergauf keine Ambitionen mehr hat, dann können 2-3kg mehr nur von Vorteil sein. Der Vorsprung auf diesem flachen Kurs ist schon enorm. Cancellara hatte allerdings sicher nicht die Form vergangener Jahre, obgleich er nie einer war, der so ruhig am Rad gesessen ist, wie etwa Martin. Martin hat diesmal in etwa den Vorsprung auf den Zweiten, den ansonsten Cancellara aufweist, bei Topform wäre es also sehr spannend geworden. Ob Zweiter oder Dritter wird ihm als 5 Jahre lang bei Großereignissen Ungeschlagener herzlich egal geweisen sein, am Schluss wirkte er im Wissen seiner heurigen Chancenlosigkeit sehr unkonzentriert und auch ohne Versteuerer wäre es knapp geworden mit Wiggins. Zitieren
Simon Geschrieben 23. September 2011 Geschrieben 23. September 2011 vielleicht machts auch Freire zum vierten mal, wäre auch was?! Statt in die Pension zu wechseln ... Zitieren
hermes Geschrieben 23. September 2011 Geschrieben 23. September 2011 vielleicht machts auch Freire zum vierten mal, wäre auch was?! Statt in die Pension zu wechseln ... das tät mir taugen. Zitieren
witti Geschrieben 23. September 2011 Geschrieben 23. September 2011 Hab mir mal die Startliste gegönnt: http://www.uci.ch/Modules/BUILTIN/getObject.asp?MenuId=MTYyMTM&ObjTypeCode=FILE&type=FILE&id=NzMzNjU&LangId=1 Klarer Fall, norwegischer Doppelsieg, Hagen kommt solo, Sprint einer 30 Mann großen Gruppe geht an Hushovd vor Sagan. lg Thomas Zitieren
roadbiker Geschrieben 23. September 2011 Geschrieben 23. September 2011 Wenn nicht taktisch total was aus dem Ruder läuft, kann der Sieger nur aus Norwegen oder Deutschland kommen. Zitieren
ricatos Geschrieben 23. September 2011 Geschrieben 23. September 2011 1. sagan 2. hagen 3. gilbert Zitieren
wolfi Geschrieben 23. September 2011 Geschrieben 23. September 2011 Also die Briten sollten mit Ihren drei Zeitfahrern jedenfalls stark genug sein um Cavendish ordentlich auf die Zielgerade zu bringen und dann ist gegen den kein Kraut gewachsen. Zitieren
NoFlash Geschrieben 23. September 2011 Geschrieben 23. September 2011 Perchtold 5!! Aber was war das bitte von den zwei Führenden? Sowas hab ich selten gesehen Zitieren
roadbiker Geschrieben 23. September 2011 Geschrieben 23. September 2011 Naja, Frauen und Taktik scheint irgendwie nicht ganz einfach zu sein. Oder haben die einfach zu wenig "Übung"? Schon gesehen u.a. im Vorjahr in Geelong, als Arndt Gold durch sinnloses Taktieren verschenkt hat. Zitieren
NoFlash Geschrieben 23. September 2011 Geschrieben 23. September 2011 Taktieren ist eine Sache, aber locker rollen und warten bis man eingeholt wird ohne den/die andere zu attackieren war dann doch eigenartig Zitieren
revilO Geschrieben 24. September 2011 Geschrieben 24. September 2011 Marianne Vos wurde heute zum fünften mal in Folge Zweite bei einer Straßenweltmeisterschaft, nach ihrem Sieg 2006 in Salzburg Zitieren
revilO Geschrieben 25. September 2011 Geschrieben 25. September 2011 bis heute hatte ich Cavendish unterschätzt, muss ich ehrlich zugeben Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.