Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Zum Glück ist niemand verletzt worden. Da sind doch regelmäßig Spaziergänger und Radfahrer unterwegs. Hab die Felsen am frühen Nachmittag von der Straße aus schon am Radweg liegen gesehen. Da waren Polizei und Gemeindebedienstete gerade mit dem Absperren beschäftigt.

  • 3 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Findest nicht, dass der Sender in außergewöhnlichem zustand ist?

Wie frisch rausgekehrt, ausgebessert, gepresst, überhaupt keine Rippen, und trocken, ...,

geht richtig gut zum ballern.

 

Die anderen beiden sind doch so wie immer

? ? ?

(auch trocken und griffig, stimmt, aber auch das übliche "Material" drinnen)

Schlüsselstelle vom Steinmander kommt mir jedes Mal (noch) leichter gemacht vor, gegenüber von ganz an Anfang

Bearbeitet von yellow
Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb yellow:

Findest nicht, dass der Sender in außergewöhnlichem zustand ist?

Wie frisch rausgekehrt, ausgebessert, gepresst, überhaupt keine Rippen, und trocken, ...,

geht richtig gut zum ballern.

 

Die anderen beiden sind doch so wie immer

? ? ?

(auch trocken und griffig, stimmt, aber auch das übliche "Material" drinnen)

Schlüsselstelle vom Steinmander kommt mir jedes Mal (noch) leichter gemacht vor, gegenüber von ganz an Anfang

Willst du wissen, ob jemand den Trailpfleger kennt? 🤔

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb riffer:

Willst du wissen, ob jemand den Trailpfleger kennt? 🤔

Wennst kennst, gerne sagen, dass der Trail im besten Zustand ist, den ich bisher kenne/kannte und echt Spaß macht.

:)

Geschrieben

Also ich war gestern und ich find der war Anfang des Jahres schon viel besser. Liegt aber eher am Wetter als an der Pflege. Aber stimmt die Kurven am Sender hat diesen Winter anscheinend jemand sehr liebevoll gepflegt. Aber der Canadian hat, im oberen Teil, Anfang der Saison auch noch so ausgeschaut und war innerhalb von wenigen Wochen wieder zerbombt. Am Lockdown sind dafür ein paar Bäumchen umgekippt und liegen recht giftig am Ausgang von schnellen Kurven. Hat mich fast geköpft.

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb yellow:

Wennst kennst, gerne sagen, dass der Trail im besten Zustand ist, den ich bisher kenne/kannte und echt Spaß macht.

:)

Nein, kenn ich nicht, wollte nur herausfinden, wohin deine Frage zielt. Freut mich jedenfalls sehr für dich und hoffe, dass es mich auch mal wieder auf den Anninger verschlägt...

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb Bernd67:

Pfleger vom.Sender wird sich hier eher nicht outen 😉

Wieso? Meines Wissens sind die Trails beim Sender dem Grundeigentümer eh bekannt und geduldet.

Geschrieben (bearbeitet)

Aha. Wundert mich. Ich hab von paar Locals gehört der Eigentümer kennt die Verantwortlichen sogar und schaut hald weg. Weiss aber eh sehr wohl bescheid. Vielleicht taugt ihm einfach die Anzahl an Fahrern die es mittlerweile sind nicht mehr weils schon zu bekannt sind.

Bearbeitet von mahalo
Geschrieben

Maja.  Verglichen mit Kiental isses auf der Seite doch voll human,

und (ebenfalls mit Kiental verglichen) tut sich nahezu nix am Boden, optisch.

 

Wenn da jetzt nicht dauernd wer ausm Gemüse rausgeflogen werden muss (und dem ist ja auch so. Alle im Rahmen unterwegs 👍 ) sollte es doch keine "Störung" bedeuten

?

 

 

  • 6 Monate später...
  • 5 Monate später...
Geschrieben

War heute am Anninger unterwegs. Es muss dort richtig viel Wasser vom Himmel gefallen sein in den vergangenen Tagen.  Trail bergauf aus Gumpo ziemlich verwüstet und rutschig, Kiental, Sender seifig, vor allem am frühen Vormittag, Husar (rot) und andere glänzten mit rutschigen Wurzeln. Großraum Perchtoldsdorfer Heide war dann deutlich trockener..   

Geschrieben

ACHTUNG: Hab grad gehört, dass heute am Anninger die Bundesforste mit Polizei Kontrollen abseits der offiziellen Trails machen!

 

Jemand musste eine  Unterlassungserklärung am Fuße des Trails vom kleinen Anninger im Kiental unterschreiben!

Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb mahalo:

Der kleine Anninger liegt aber auch in der Biosphären Kernzone. Kanns sein, dass sie da recht happig sind? Denn sonst ist es doch grad den Bundesforsten meist eher egal.

Der Typ von den Bundesforsten und Polizisten haben ihnen gesagt, dass sie heute stichprobenartige Kontrollen am Ende der illegalen Trails machen. 

 

Ich geb nur weiter, was ich aus verlässlicher Quelle gehört hab. Vielleicht will ja nicht jeder selbst diese Begegnungen persönlich erleben und Unterlassungserklärungen unterschreiben. 

Geschrieben

Eh aber um es besser abschätzen zu können wo man damit rechnen muss wär es halt interessant gewesen obs um die Biosphäre geht oder generell um eine Anti MTB Haltung. Weil wenn es der Grund von den Bundesforsten ist dann hat ja der MTB Hass vom Mödlinger Bürgermeister nichts damit zu tun. Das meine ich.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...