Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich hab auch keine Probleme und bin jetzt schon ziemlich lang mit der gleichen Kombi vorne wie bs99 unterwegs (i23 + On One Chunky Monkey). Der On One sitzt aber halt schon sehr locker - da wundert es mich nicht so sehr. Das Problem dürfte aber auch gewichts- und fahrstilabhängig sein.

 

Die Vorteile von Tubeless am abfahrtsorientierten Hardtail sind für mich einfach immens.

Geschrieben
ich fahr aktuell hinten den Chunky Monkey wieder mit Schlauch (hab ihn nicht tubeless hinbekommen) und eigentlich bisher sehr problemfrei... spricht kein Platten... denke so 10thm waren es schon mit dem Setup...
Geschrieben
ich fahr aktuell hinten den Chunky Monkey wieder mit Schlauch (hab ihn nicht tubeless hinbekommen) und eigentlich bisher sehr problemfrei... spricht kein Platten... denke so 10thm waren es schon mit dem Setup...

 

hi malcom X, was hast vorne drauf? den chunky monkey hab i a schon daheim, derzeit hab i vorne maxxis highroller 2 und hinten maxxis ardent für des sch...wetter find i eh ganz gut ...danke für die info

Geschrieben
Am Hardtail vorne Magic Mary... geiler Reifen, leider Scheiss Haltbarkeit... weiss noch nicht was da als nächstes draufkommt... am Enduro sind im Moment Conti Kaiser Projekt oben, hinten ein Minion... scheint haltbar zu sein, aber hald ein schwerer DH Reifen... am Parkbike normaler Kaiser vorne und Highroller hinten... ich bin nicht so der Reifenfetischist, aber Haltbarkeit und Grip müssen schon passen...
Geschrieben
ja seh ich auch so. da ich auch tw mit 1,5 bar oder weniger fahre is bei mir eine steife karkasse wichtig. ich hab jz einen ersatz für die zerfressene mary bekommen. das is jz das superdupergravity ding. is einfach deutlich besser zu fahren mit wenig druck. fühlt sich recht gut an.
Geschrieben (bearbeitet)

Ich lese den Tread ja jetzt schon eine Weile mit, mittlerweile ist er aber doch ein bisschen unübersichtlich geworden. Daher eine konkrete Frage.

 

Ich fahre Vorne einen Minion DHF und hinten einen alten DHR beide in 2,5". Der hintere ist jetzt fällig zum wechseln - das Problem dabei ist dass mein Hinterbau mir kaum mehr Platz als für den 2,5er Minion lässt.

 

  • Ich hab jetzt einen Ardent in 2,4 reingetan, da habe ich grade mal 2-3 mm Reifenfreiheit, was mir zu wenig ist. Das Problem dürfte sein, dass er nicht nur breiter baut, sondern auch ein paar mm höher ist.
  • Die neuen Maxxis Reifen wie DHR II, HR II, Ardent haben alle die gleiche Karkasse und sind mir somit in 2,4 zu breit und in 2,25 viel zu schmal. Selbiges trifft auch auf den Chunkey Monkey zu.
  • Eigentlich möchte ich bei Maxxis bleiben, aber da scheint es nichts anderes zu geben. Den Baron in 2,3 hab ich als Alternative überlegt, aber den scheint es ja ebenfalls nicht mehr zu geben. Ausserdem ist er schon gar ein bisschen schmal.

 

Ich bin also auf der Suche nach einem Reifen, der dem Minion DHR in Breite, Volumen und Grip möglichst nahekommt. Er darf aber ruhig ein bisschen leichter laufen.

 

Ps: Minion DHF als Hinterreifen hab ich auch schon probiert, der hat mir zu wenig Grip im Antritt!

Bearbeitet von alf2
Geschrieben
Den Baron 2,3 kriegst du schon noch, aber der ist zumindest vom Volumen her keine Alternative, weil er auch eher in der Größe von 2,3er Maxxis ist. Den DHR II in 2,3 willst du nur wegen der Maße nicht??? Ich probiere den jetzt demnächst mal, grey und KungFuChicken sind sehr angetan davon. Die RubberQueen oder jetzt Trail King in 2,4 sollte sich auch ausgehen, die sind nicht zu riesig. Antriebsstärke und gutes Rollverhalten würde ich denen zuschreiben. Eventuell ein teurer Mavic, ein Specialized Clutch, ein auf tiefere Temperatur (und Nässe?) sehr empfindlicher Michelin?
Geschrieben

Wieso ziehst du einen 2.3er Baron zwar in Betracht, schließt einen 2.3er DHR2/HR2 aber kategorisch aus weil zu schmal/schwach? (2.25er gibts ned)

Das macht einfach keinen Sinn.

 

 

edit: riffer war schneller :)

Geschrieben
bei On One oder auf anderen Sites sind eh noch 2.5er DHR zu bekommen...

Ja, stimmt, aber leider nur als 2ply oder als Super Tacky. Der eine ist mir für Enduro zu schwer, der andere fürs Hinterrad zu weich. Jetzt habe ich einen faltbaren Singleply, 60a darauf, der relativ leicht ist und brauchbar in der Performance ist. So einen habe ich nirgens mehr gefunden.

 

Wieso ziehst du einen 2.3er Baron zwar in Betracht, schließt einen 2.3er DHR2/HR2 aber kategorisch aus weil zu schmal/schwach? (2.25er gibts ned)

Das macht einfach keinen Sinn.

 

Du hast natürlich recht. Ich bin davon ausgegangen, dass der Baron in 2.3 breiter sein muss als ein Maxxis in 2.25 Weil die Rubberqueen in 2.4, die ich kenne so voluminös baut. Ist aber Blödsinn, wie ich bei einem Blick in die Reifendatenbank gerade verifiziert habe. Der Baron baut genau so groß wie der Minion DHR in 2,25:

Breite (Karkasse): 52.9mm Breite (Stollen): 56.4mm Höhe: 52.7mm

 

DHR II und HR II in 2.3 kenne ich nicht, bin davon ausgegangen dass die Karkasse so wie beim Ardent 2,25 ist, den ich am Hardtail fahre, oder wie beim 2,35er Minion, den ich am CC bike hab.

 

Laut Reifendatenbank ist aber der Minion DHR II in 2.3 wie der Minion DHR in 2.35

Breite (Karkasse): 53.2mm Breite (Stollen): 55.6mm Höhe: 52.0mm

 

Der High Roller II ist aber in 2.3 breiter angegeben:

Breite (Karkasse): 56mm Breite (Stollen): 57.5mm Höhe: 56.5mm

 

Kenn mich grad nicht ganz aus – wie breit sind die Maxxis 2.3er denn wirklich?

 

Wer hat denn Erfahrungen mit DHR II oder Highroller II in 2.3 gemacht? Der DHRII würde mich schon ansprechen, bin mir nur nicht sicher, ob er nicht zu schmal ist!

Geschrieben

Am Taro fahr ich 2.3 hr2 vorn und 2.3 dhr2 hinten, die 29er sind aber 2mm breiter als die 26er. :)

 

Am Darkside fahr ich 2.5 dhf vorn und 2.3 dhr2 hinten.

HR ist ein eck schmäler, dafür rollt er wenigstens flott.

Ich hab keine Probleme.

 

Eigentlich steht alles auf der vorigen Seite..

Geschrieben

nach einer Woche Salzburg reisen beim neuen MM die seiten stollen wieder ein hab mal BC angeschrieben und um austausch gegen den 2014 MM gebeten das werden sie auch machen mal sehen ob der dann besser hält aber jetzt fahre ich ihm noch 2 Wochen bis ich ihm einsende :)

 

ist wirklich Ärgerlich da der reifen vom grip her zu den reifen die ich kenne ungeschlagen ist

 

zum Rochrazor kann ich nur sagen ein absolut geiler reifen für hinten von trocken bis nass im sommer.

 

lg herbert

Geschrieben

Mein neuen Magi Mary in superduper und verstar reist bisher nix, aber erst 8.000 tiefenmeter. Viel davon aber im toten Gebirge und das is normal Gift für Reifen. Scheint laut Auskunft bei Schwalbe ( hab's direkt abgewickelt) ein 2015 er zu sein?

 

PS: probier mal den großen Baron 😉

Geschrieben
Mein neuen Magi Mary in superduper und verstar reist bisher nix, aber erst 8.000 tiefenmeter. Viel davon aber im toten Gebirge und das is normal Gift für Reifen. Scheint laut Auskunft bei Schwalbe ( hab's direkt abgewickelt) ein 2015 er zu sein?

 

PS: probier mal den großen Baron

 

 

den gibt es 27,5 noch nicht :):) mal sehen ob Bc den neuesten MM hat dann sollen sie gleich den schicken

Geschrieben

Du kannst bei Conti oder Bike Herstellern betteln gehn. Ich hab inzwischen schon recht viele 27.5er und 29er Der Baron 2.4 rumfahren gesehen. Werden wohl nach der Eurobike in den Handel kommen... Sind ja nur noch 4 Wochen...

 

Ich fand Magic Marry 29er einen Reinfall vom Grip... Minion DHF funktioniert in 29er aber deutlich besser als 26er finde ich. 27.5 noch nicht gefahren...

Geschrieben

Der alte baron war nicht so mein fall wolte auf den Kaiser warten

der soll ja auch in 27.5 kommen und der hat dann im gegensatz zum Baron auch vernünftige seitestollen

 

Und bis dahin fahre ich weiter den MM den ich finde ihmvvom grip her super

 

Lg

Geschrieben

Kaiser Projekt 2.4 übrigens weiter einer meiner Lieblingsreifen... super Allrounder, funktioniert auch bei Schlamm noch gut, und im Park sowieso sehr gut (und auch haltbar).

Nachteil ist hald das Gewicht eines DH-Reifens...

Geschrieben

Bei mir läuft seit 2 anständigen Touren der Minion DHR2 2,3 MaxxPro. Bisher bin ich sehr zufrieden, auch wenn ich den Rollwiderstand und Grip im Sinne von Traktion bergauf nicht besser als bei der RQ2,4 empfinde. Bremsgrip ist ok und jedenfalls der Seitenhalt mMn besser.

 

Der Reifen vermittelt Sicherheit und hat gute Dämpfung.

Geschrieben (bearbeitet)
Bei mir läuft seit 2 anständigen Touren der Minion DHR2 2,3 MaxxPro. Bisher bin ich sehr zufrieden, auch wenn ich den Rollwiderstand und Grip im Sinne von Traktion bergauf nicht besser als bei der RQ2,4 empfinde. Bremsgrip ist ok und jedenfalls der Seitenhalt mMn besser.

 

Der Reifen vermittelt Sicherheit und hat gute Dämpfung.

 

klingt gut :toll:

 

und als einer der auch die muddy mary am HR fährt hört sich deine darstellung vom rollwiderstand sehr positiv an :D

 

wie ist die seitenwand? mein kleiner baron hat am HR trotz umsichtiger fahrweise bereits leichte einrisse an der seitenwand. seit ich mit 2.5 bar fahre wenistens kein patschen :f:. fährst in tubeless? mit welchen druck bist unterwegs?

Bearbeitet von Frank Starling
Geschrieben

Hab gestern erstmals einen Reifen tubeless mit Milch montiert (Hans Dampf TLR Pacestar auf DT EXC 1550) und bin verblüfft, wie problemlos das ging! (ohne Kompressor)

War sofort dicht, hat auch bis heute früh keine Luft verloren. Habe das Laufrad horizontal gelagert und nach einer Stunde nochmal umgedreht.

 

Ist sicher auch der besten Mountainbike-Pumpe aller Zeiten geschuldet. ;)

(Topeak JoeBlow Mountain -- riesen Volumen)

Geschrieben

Die hab ich auch - geht aber trotzdem nicht immer...

 

Ich wünsch mir immer mehr eine Enduro Variante vom Kaiser Projekt - der Reifen taugt mir einfach unglaublich... ich wiederhole mich zwar... aber auch bei nassen Wurzeln usw. ist der Grip einfach geil...

Geschrieben
Also nach meiner Erfahrung brauchst du den Reifen nur hausnummer 2-3 min pro seite horizontal liegen lassen (und vorher dieses Schüttelspielchen machen). Aber ja, mit einer guten Pumpe gehts absolut problemlos. Die Lezyne Floor Drive ist da auch eine gute Kandidatin.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...