romanski Geschrieben 24. September 2022 Geschrieben 24. September 2022 vor 1 Stunde schrieb Gili: sicher ist die mischung gleich. "früher" gab es überhaupt keine Bezeichnung für die Gummimischung. Früher hießen alle "Black Chili" - war aber bei jedem Reifen eine andere Mischung. 2 Zitieren
Gili Geschrieben 24. September 2022 Geschrieben 24. September 2022 vor 2 Stunden schrieb romanski: Früher hießen alle "Black Chili" - war aber bei jedem Reifen eine andere Mischung. eben. BlackChili ist nur eine Zutat. Auch in den neuen Reifen ist wieder BlackChili drin, aber Conti hat früher keine Angabe zur Mischung (hart, weich, mittelweich,...) gemacht. Alle Highperformance-Reifen hatten und haben BlackChili drin, egal ob XC oder DH. Zitieren
mahalo Geschrieben 25. September 2022 Geschrieben 25. September 2022 vor 11 Stunden schrieb riffer: Stimmt, aber nie, wenn ich hinschaue... Außerdem bräuchte ich ihn für 29er! In 29 ist das ein ganz anderes Thema. Da hab ich den Enduro seit Erscheinen noch nie lieferbar gesehen. Zitieren
mahalo Geschrieben 25. September 2022 Geschrieben 25. September 2022 vor 9 Stunden schrieb Gili: eben. BlackChili ist nur eine Zutat. Auch in den neuen Reifen ist wieder BlackChili drin, aber Conti hat früher keine Angabe zur Mischung (hart, weich, mittelweich,...) gemacht. Alle Highperformance-Reifen hatten und haben BlackChili drin, egal ob XC oder DH. Ich glaub auch dass sie nur neue Profile und Namen erfunden haben. Dann die Karkasse von 60tpi auf 110 damit es bissl geschmeidiger rollt und fertig. Leider haben sie nichts dazu gelernt und es gibt noch immer keinen "leichten" Super Soft Reifen für vorne. Zitieren
Gili Geschrieben 25. September 2022 Geschrieben 25. September 2022 vor 7 Stunden schrieb mahalo: Leider haben sie nichts dazu gelernt und es gibt noch immer keinen "leichten" Super Soft Reifen für vorne. wäre auch ein ziemliches Nischenprodukt, daher versteh ich die Entscheidung von Conti. Und weiches Gummi braucht eine stabile Karkasse, sonst kann man die Vorteile eh nicht komplett nutzen. Zitieren
mahalo Geschrieben 25. September 2022 Geschrieben 25. September 2022 vor 44 Minuten schrieb Gili: wäre auch ein ziemliches Nischenprodukt, daher versteh ich die Entscheidung von Conti. Und weiches Gummi braucht eine stabile Karkasse, sonst kann man die Vorteile eh nicht komplett nutzen. Soll das ein Witz sein? Die Enduro Karkasse ist stabiler als Exo+ oder vielleicht sogar als die DD und trotzdem gibt die nicht mit Ultra soft. Die Nische mit weichem Gummi und Mittelschweren Karkassen ist der Grund warum Conti (bis auf diesen kurzen Hype jetzt) ein Schattendasein neben Maxxis und Schwalbe führten. Einen 1,2kg Reifen als "zu leicht" für ein Kleber Mischung zu bezeichnen find ich etwas befremdlich. Sind Maxxgrip und Co. deiner Meinung nach ernsthaft nur für Downhill bikes? So eine Randerscheinung dürfte es jedenfalls nicht sein. Fast jeder den ich kenn fahrt vorne einen Maxxgrip Ultra Soft mit Supertrail oder Exo+. Ich bin jedenfalls nicht der einzige in meinem Bekanntenkreis der vorne aus diesem Grund Schwalbe oder Maxxis fahrt und Conti nur hinten. 1 Zitieren
Gili Geschrieben 25. September 2022 Geschrieben 25. September 2022 Gibts überhaupt noch Schwalbereifen sub 1,2kg in UltraSoft? Nein soll kein Witz sein, unter "leicht" versteh ich aber auch nicht 1,2kg, sondern eher die Trailvariante bei Conti (1050g). Die Enduro-Karkasse kommt sicher irgendwann als SS, Gerüchte gibts ja schon. Der Grund warum Conti ein Schattendasein führt: sie sind kaum mal Erstausstatter bei Bikes, was wohl an den höheren Preisen (weil MadeInGermany) liegt. DAS macht wirklich was aus, Schwalbe und Maxxis sind ja quasi bei allen Marken standardmäßig drauf. Zweiter Grund: sie hatten keine vielfältige Gravity-Palette. 1 Trockenreifen in 2 Varianten, 1 Intermediate und 1 Matschreifen. Das wars. Nachdem viele Enduristen ja für jede Anforderung den perfekten Reifen suchen, war das einfach zu wenig. Die Maxxis-Palette ist dafür komplett unübersichtlich, und selbst dort fehlt zB ein grippender Hinterreifen in harter Mischung mit sehr stabiler Karkasse. Zitieren
mahalo Geschrieben 25. September 2022 Geschrieben 25. September 2022 Wieso fehlt der es gibt den eh DHR Maxxterra DD? Es gäbe den Aggressor DD Dual wers unbedingt noch härter will. Ich mein mit leicht hald leicht für heutige Verhältnisse. Ein Enduro SuperSoft müsst sein. Sowas nicht von Beginn an im Programm zu haben ist dumm. Die Maxxis Reifen sind im Aftermarket auch meistens teurer als die Contis. Taiwan ist auch kein Niedriglohn Land mehr. Zitieren
muerte Geschrieben 25. September 2022 Geschrieben 25. September 2022 vor 3 Minuten schrieb mahalo: Wieso fehlt der es gibt den eh DHR Maxxterra DD? Es gäbe den Aggressor DD Dual wers unbedingt noch härter will. Ich mein mit leicht hald leicht für heutige Verhältnisse. Ein Enduro SuperSoft müsst sein. Sowas nicht von Beginn an im Programm zu haben ist dumm. Die Maxxis Reifen sind im Aftermarket auch meistens teurer als die Contis. Taiwan ist auch kein Niedriglohn Land mehr. 🤣 Sunst schreib eana a WhatsApp das de Trottln net so dumm sein sollen und 100 k Stück/Jahr mehr verkaufen würden wenn’s de Maholo Version verchecken. Vlt bekommst am Ende Tantiemen. 🤌 I hab kein WhatsApp, sonst wär ich schon reich 🤑 OH, wait, die können ja die aktuelle Palette nit mal fertigen. Aber später dann halt 👉 Spaß bei Seite, wär schon gut wenn’s mehr Reifen in stabil für hinten gäbe die auch wir Schwächlinge treten können. Aber es wird wohl A nicht die ganze Welt so sehen wie wir und B die E Bikes lösen des schon Zitieren
mike79 Geschrieben 25. September 2022 Geschrieben 25. September 2022 vor 3 Stunden schrieb Gili: wäre auch ein ziemliches Nischenprodukt, daher versteh ich die Entscheidung von Conti. Und weiches Gummi braucht eine stabile Karkasse, sonst kann man die Vorteile eh nicht komplett nutzen. Der Butcher Grid Trail T9 hat um die 1000g und funktioniert doch eigentlich nicht schlecht oder? Der VEE Snap Trail war auch in der Richtung Aber wahrscheinlich braucht man am. ENDURO noch mehr. Da fehlt mir leider der Plan. 1 Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 25. September 2022 Geschrieben 25. September 2022 vor 3 Stunden schrieb Gili: Und weiches Gummi braucht eine stabile Karkasse, sonst kann man die Vorteile eh nicht komplett nutzen. Wüsste nicht, warum man die bräuchte. Ich tät mich schon auch über einen Conti in supersoft mit 1-1,2kg freuen. So wird's halt das nächste Mal ein Specialized für vorne werden. Zitieren
Gili Geschrieben 25. September 2022 Geschrieben 25. September 2022 (bearbeitet) vor 50 Minuten schrieb FloImSchnee: Wüsste nicht, warum man die bräuchte. weil der Reifen sonst nicht so satt liegt, man mehr Druck fahren muss und er eher zu Stolleneinrissen neigt. Specialized bekommt das zwar ganz gut hin mit T9, die sind aber nicht so weich (liegen irgendwo zwischen Maxxterra u Maxxgrip) wie Conti SS. Ich kenn Vee Snap Trail und Butcher T9 GT sehr gut würd ich behaupten, und die sind kein Vergleich zu einem Argo DH SS oder einem Gummibärenkaiser. die gut 100g von Enduro zu DH nehm ich halt gern in Kauf. Wer das nicht will, kann ja zu ausreichend Alternativen greifen. @mahaloein DHR2 Maxxterra DD ist wahrlich kein Rollwunder. Da rollt Conti Soft besser. Und der Aggressor - eh nice wenn man ned viel bremsen muss Ich kenn jedenfalls manche, die sich einen Maxxis Dual in DD oder DH wünschen. Genau die haben jetzt auch auf einen Conti DH in der härtesten Mischung gehofft und wurden enttäuscht. Is hoid so. Bearbeitet 25. September 2022 von Gili Zitieren
mahalo Geschrieben 25. September 2022 Geschrieben 25. September 2022 (bearbeitet) Hinten kann man das Problem mit einem Insert beheben wenn man den leichteren Reifen fahren muss. Vorne kann ich aber nicht schnell was aus dem Reifen raus schneiden. Natürlich könnt ich die 100-150g mehr hinnehmen aber es gibt hald immer noch andere Anbieter die es besser gemacht haben. Die Mary Ultra Soft Super Trail bspw. Ist hald irgendwie schade weil einer der größten Pluspunkte der alten Conti Reifen war, dass sie 1kg wiegen halbwegs stabil sind für ihr Gewicht und sehr guten Grip haben. Jetzt haben sie mit Schwalbe mitgezogen und Maxxis Reifen sind bald die leichtgewichte. Ich find übrigens nicht, dass ein DHR MT schlechter rollt als der Kryptotal Soft. Merk da wirklich keinen Unterschied und wenn dann hätt ich eher zu gunsten des DHR entschieden. Bearbeitet 25. September 2022 von mahalo Zitieren
muerte Geschrieben 25. September 2022 Geschrieben 25. September 2022 Das der Reifen viel „satter“ liegt empfinde ich auch genau wie @Gilibeschreibt. Ein sehr weicher Reifen in DH fährt sich schon geschmeidiger, das ist denke ich nicht nur individuell für uns beide so. Ich würde es für mich so vergleichen: Du kommst den Trail mit Coil und Luftfahrwerk runter, coil is halt fluffiger. Du kommst den Trail mit fettem Bike (Megatower, Spindrift, Enduro) und mit kleinem Bike (Hightower, Tyee, Stumpi Evo) runter, is fette fährt sich halt geschmeidiger! Und Reifen is es ähnlich. Hängt aber wie bei den anderen Beispielen vom Untergrund ab 1 Zitieren
Frank Starling Geschrieben 26. September 2022 Geschrieben 26. September 2022 Am Samstag war ich dann wieder mit Eliminator 27.5x2.3 GridTrail bei einer flotten 1300hm Tour in den Vorbergen unterwegs. In der feuchten Nordabfahrt mit losem Boden ist er manchmal ausgebrochen, konnte das aber fahrtechnisch kompensieren. Für die Freundin war die Abfahrt mehr an ihrer fahrtechnischen Grenze und dadurch die Linie im steilen sehr schwer zu kontrollieren. Derzeit hat sie einen abgefahrene Dissector EXO MaxxTerra drauf, ein neuer Eliminator GridTrail ist bereit zur Montage. Ich stell mir grad die Frage, ob für den Herbst/Winter für sie nicht ein Kryptotal Re Soft mit einer leichteren Karkasse besser wäre 🤔 Der Kryptotal Re Enduro 27.5x2.4 Soft wiegt laut Hersteller 1080g und auf der Wage von @KingM 1111g. Das ist doch deutlich weniger als DH Soft, aber auch deutlich schwerer als der Dissector EXO oder Eliminator GridTrail. Gibt es noch eine leichteren Kryptotal Re mit der Soft-Gummi-Mischung? Am Sonntag war ich dann bei den Wexltrails. Aufgrund des Regen & Gatsch hab ich mich spontan entschieden den Kryptotal Re DH Soft am HR mit echten 2 bar zu fahren, vorne der Assegai EXO+ MaxxGrip. Man konnte voll Gas geben, fuhr wie auf Schienen 🤩 Ob jetzt auf der Kryptotal im Vergleich zu Eliminator das Bike etwas langsamer machte oder der nasse weiche Untergrund, kann ich nicht mit Sicherheit sagen. Auf jeden Fall funktioniert der Kryptotal Re auch bei Nässe und Gatsch sehr zufriedenstellend 👌 Heißt aber nicht, dass ich jemals bei solchen Bedingungen wieder fahren möchte 🌧😝💩💦 Zitieren
mahalo Geschrieben 26. September 2022 Geschrieben 26. September 2022 Die Trail endurance bei conti sollen nur minimal weniger graip haben als die Enduro Soft wenn man den Meinungen im deutschen Forum glauben schenkt. Die sind nochmal ca. 100g leichter 1 Zitieren
Gili Geschrieben 26. September 2022 Geschrieben 26. September 2022 vor 12 Minuten schrieb mahalo: Die Trail endurance bei conti sollen nur minimal weniger graip haben als die Enduro Soft wenn man den Meinungen im deutschen Forum glauben schenkt. Die sind nochmal ca. 100g leichter ja, die Trail-Version grippt auch top, kann ich dir bzw deiner Freundin ganz klar empfehlen @Frank Starling 1 Zitieren
muerte Geschrieben 26. September 2022 Geschrieben 26. September 2022 vor einer Stunde schrieb Frank Starling: Am Samstag war ich dann wieder mit Eliminator 27.5x2.3 GridTrail bei einer flotten 1300hm Tour in den Vorbergen unterwegs. In der feuchten Nordabfahrt mit losem Boden ist er manchmal ausgebrochen, konnte das aber fahrtechnisch kompensieren. Für die Freundin war die Abfahrt mehr an ihrer fahrtechnischen Grenze und dadurch die Linie im steilen sehr schwer zu kontrollieren. Derzeit hat sie einen abgefahrene Dissector EXO MaxxTerra drauf, ein neuer Eliminator GridTrail ist bereit zur Montage. Ich stell mir grad die Frage, ob für den Herbst/Winter für sie nicht ein Kryptotal Re Soft mit einer leichteren Karkasse besser wäre 🤔 Der Kryptotal Re Enduro 27.5x2.4 Soft wiegt laut Hersteller 1080g und auf der Wage von @KingM 1111g. Das ist doch deutlich weniger als DH Soft, aber auch deutlich schwerer als der Dissector EXO oder Eliminator GridTrail. Gibt es noch eine leichteren Kryptotal Re mit der Soft-Gummi-Mischung? Am Sonntag war ich dann bei den Wexltrails. Aufgrund des Regen & Gatsch hab ich mich spontan entschieden den Kryptotal Re DH Soft am HR mit echten 2 bar zu fahren, vorne der Assegai EXO+ MaxxGrip. Man konnte voll Gas geben, fuhr wie auf Schienen 🤩 Ob jetzt auf der Kryptotal im Vergleich zu Eliminator das Bike etwas langsamer machte oder der nasse weiche Untergrund, kann ich nicht mit Sicherheit sagen. Auf jeden Fall funktioniert der Kryptotal Re auch bei Nässe und Gatsch sehr zufriedenstellend 👌 Heißt aber nicht, dass ich jemals bei solchen Bedingungen wieder fahren möchte 🌧😝💩💦 Hihi, gscheit eingesaut! I find so was lustig 😝 Reifenalternativen in leicht: eThirteen als Plus fand ich hinten ziemlich gut. Meine gingen halt schwer zu montieren, da ist bei mir aber vermutlich die Felge schuld! Zitieren
KingM Geschrieben 26. September 2022 Geschrieben 26. September 2022 Ich habe gerade das Gewicht vom DHR MaxxTerra Exo+ raus gesucht, der war auch 100 g leichter wie der Kryptoal. Dazu ist auch noch das Laufrad eine Spur schwerer, … da wunderst mich nicht mehr, dass die Contis gefühlt nicht besser rollen … Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 26. September 2022 Geschrieben 26. September 2022 (bearbeitet) vor 4 Stunden schrieb Frank Starling: Ich stell mir grad die Frage, ob für den Herbst/Winter für sie nicht ein Kryptotal Re Soft mit einer leichteren Karkasse besser wäre 🤔 Gibt es noch eine leichteren Kryptotal Re mit der Soft-Gummi-Mischung? https://www.bike-components.de/de/Continental/Kryptotal-R-Trail-Endurance-27-5-Faltreifen-p87970/?o=209300-schwarz-27-5x2-6&delivery_country=AT&cp=21073&upid=google&gclid=CjwKCAjwm8WZBhBUEiwA178UnFFmQxuiGZSW5pHb5suuCpAgWH7zZ_e336-q3hhH-1_aFct8GTJYTRoCnAoQAvD_BwE wär zu probieren wie soft der tatsächlich ist. Bearbeitet 26. September 2022 von noBrakes80 1 Zitieren
muerte Geschrieben 26. September 2022 Geschrieben 26. September 2022 Interessante Reifenwahl vom Melamed: vorne Assegai, hinten Shorty Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 26. September 2022 Geschrieben 26. September 2022 Gleiche Kombi bin ich auch schon gefahren. Zum Vorderreifen hinten fertig fahren. Wer weiß, womöglich sind seine Motive ja auch ähnlich pragmatischer Natur. 😛 ... wobei, der fährt ja mullet... Wahrscheinlich der Vorderreifen von einem 27.5 Kollegen 1 Zitieren
muerte Geschrieben 26. September 2022 Geschrieben 26. September 2022 vor 8 Minuten schrieb noBrakes80: Gleiche Kombi bin ich auch schon gefahren. Zum Vorderreifen hinten fertig fahren. Wer weiß, womöglich sind seine Motive ja auch ähnlich pragmatischer Natur. 😛 ... wobei, der fährt ja mullet... Wahrscheinlich der Vorderreifen von einem 27.5 Kollegen Glaub net das der Mullet fährt Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 26. September 2022 Geschrieben 26. September 2022 (bearbeitet) Doch glaub schon da mal was gelesen zu haben. Edit - stimmt, anscheinend heuer doch kein mullet, also doch sein eigener Vorderreifen 😛 Bearbeitet 26. September 2022 von noBrakes80 Zitieren
zec Geschrieben 27. September 2022 Geschrieben 27. September 2022 Der ist Profi und fährt (im Rennen) keine Reifen fertig - das macht er in der Off Season (hat er in einem seiner Videos erzählt). Wenn er also hier den Shorty oben hatte, so hat das andere Gründe. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.