Zum Inhalt springen

welche Mäntel für Enduro???


Empfohlene Beiträge

vor 1 Minute schrieb FloImSchnee:

Wieso, was stört an der Seitenwand?

(Bist ja kein Rennradler, dem das optisch zu versifft wär :D )

 

Bin eher überrascht, dass Martin mit so wenig Profil noch fährt ;)

 

Ich auch! Aber er hat sich noch sehr gut angefühlt und ich hab keinen Grund gefunden ihn zu wechseln (okay, so 5000 Tiefenmeter später war er dann eh weg und wurde gegen einen Kryptotal enduro sofort getauscht. Welcher aber sicher nicht besser ist, sondern eher rutschiger im Feuchten) 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Stunden schrieb mike79:

Butcher T9 vorne taugt dir nicht mehr? Gewicht würd passen und Grip bei Nässe auch

 

Ja doch, wird oben ergänzt. Vom Profil mach ich aber so Reifen wie Argotal und Michelin WE fast mehr, die sind „bissl“ universeller. Butcher is irgendwie ja ein Kind von DHR und DHF, welche sicher auch gute Reifen sind.

 

vor 10 Stunden schrieb Stompy:

Zu der Liste würde ich evtl. noch den Hutchinson Griffus dazu zählen. Ist aber nicht ganz so weich wie Maxxgrip oder Ultra Soft. 
 

Hinten schnell rollend:

 

Conti Krypto Re Trail

 

Schwalbe Tacky Chan Supertrail Soft

 

Specialized Eliminator T7

 

Eingeschränkt noch Michelin Wild Enduro Rear Competition, aber nicht ganz so schnell wie die anderen

 

Du denkst tatsächlich das der Wild Enduro Rear Competition schlechter rollt als zB Tacky Chan und Krytotal Rear. Ah, beim Krypto hast du den Trail und nicht den Soft gemeint, das kann dann schon sein, ja. Ansonsten hab ich den WE Rear als den am besten rollenden Hinterreifen den ich gefahren bin im Kopf.

 

vor 9 Stunden schrieb Gili:

in dieser Aufzählung fehlt der Vee Snap Trail (42A) mit 1040g.

Den Butcher T9 gibts als "Grid" mittlerweile auch, sollte sub 1000g sein. Und Hillbilly T9 Grid Trail gibts auch.

Vee is zum Besorgen irgendwie mühsam. Haben die einen passenden HR auch? Ich hatte den auf jeden Fall mal, war überrascht wie schlecht der war. War aber bissl gebraucht und ich wußte nicht wie alt der war. Kann auch daran gelegen haben.

 

vor 28 Minuten schrieb KingM:

Habe auch einen Butcher Grid T9 mit knapp über 1 kg, genaues Gewicht müsste ich aber zu Hause nachsehen. 

 

Assegai MaxxGrip bin ich unter anderem letzten Winter gefahren. Die Sache mit dem Aushärten wird meiner Meinung nach maßlos übertrieben. Klar, wie auf trockenem Untergrund bei 20 Grad greift er nicht, aber das betrifft alle anderen Reifen auch. Jeder Gummi wird bei Kälte härter, der eine etwas mehr, der andere etwas weniger, aber die Maxxis werden nicht unfahrbar. Ein Conti Soft zum Beispiel taugt mir auf gefrorenem Boden, Schnee und auch nasskalten Waldboden mit vielen Wurzeln usw. deutlich weniger. 

Das mit Kälte is mir auch nicht dramatisch wichtig. Heuer kann zwar sein das ich Ski ganz stehen lasse, da fahr ich vlt mehr, aber es wird gefühlt schon bissl überstrapaziert, da geb ich dir recht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich find ehrlich gesagt wenn du mit 150g mehr leben kannst ist ein Magic Mary Super Trail Ultra soft der beste allrounder. Ich bin dieses Jahr am Vorderrad MM Suler Trail, Krypto Super Soft DH, Magic Mary US Suprr Gravity und jetzt Argotal SS DH am Vorderrad gefahren und find die Magic Mary in Super Trail US ist einfach der veste Kompromiß aus allem. Nicht sau schwer, nie einen Patschen (im Gegensatz zu Exo oder Exo+) und der Grip ist immer gut wenn nicht zu sehr in ein extrem geht wie Staub oder Gatsch. Meine MM hat damals nur 1120g gehabt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 41 Minuten schrieb muerte:

 

Ja doch, wird oben ergänzt. Vom Profil mach ich aber so Reifen wie Argotal und Michelin WE fast mehr, die sind „bissl“ universeller. Butcher is irgendwie ja ein Kind von DHR und DHF, welche sicher auch gute Reifen sind.

 

Du denkst tatsächlich das der Wild Enduro Rear Competition schlechter rollt als zB Tacky Chan und Krytotal Rear. Ah, beim Krypto hast du den Trail und nicht den Soft gemeint, das kann dann schon sein, ja. Ansonsten hab ich den WE Rear als den am besten rollenden Hinterreifen den ich gefahren bin im Kopf.

Der erste Abschnitt spricht dann ja am ehesten für die Mary Ultra Soft. So rein vom Profil her. 
 

Zwecks Rollen, beim WE Rear ging’s mir halt so dass wenn man den einigermaßen weich fährt und die Seitenstollen aufliegen, dann rollte der nicht mehr ganz so locker. Trotzdem noch gut für den Grip und die Stabilität.

 

Die Schwalbe in Soft Supertrail rollen erstaunlich gut! Selbst die Mary find ich da schnell, viel flotter als zB Krypto Enduro Soft. Deckt sich auch mit den Messungen der Magazine. Und der Tacky Chan soll ja nochmal besser rollen als die Mary.  

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 33 Minuten schrieb Stompy:

Die BLCK DMND Karkasse war eigentlich eher leicht, nur ca. 1100g. Aber es gibt soweit ich sehe in 29" nur den Slaughter und den alten Purgatory. In 27.5" dann noch den Hillbilly Grid Trail und Blck Dmnd.

Hab mir vor 2-3 Jahren einen Eliminator BLCK DMND Gripton im Angebot gekauft. Hatte so 1050g, aber die waren damals schon etwa 1 Jahr alt. War ein guter Hinterreifen, wenn ich ihn auch trotz Nukeproof ARD Insert beim Bunkertrail am Reschenpass durchgeschlagen hab. Gut, da war er schon recht abgefahren.

 

Die alten Modelle sind also mindestens 4 Jahre alt, da sind die Weichmacher wahrscheinlich schon viel weniger. Außerdem muss man dann auch einen weniger weichen zusammengelegten Faltreifen mit DH-Karkasse für tubeless dicht bekommen. 

 

Lange Rede kurzer Sinn: nyx für mich, schon gar nicht als Vorderreifen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Frank Starling:

Hab mir vor 2-3 Jahren einen Eliminator BLCK DMND Gripton im Angebot gekauft. Hatte so 1050g, aber die waren damals schon etwa 1 Jahr alt. War ein guter Hinterreifen, wenn ich ihn auch trotz Nukeproof ARD Insert beim Bunkertrail am Reschenpass durchgeschlagen hab. Gut, da war er schon recht abgefahren.

 

Die alten Modelle sind also mindestens 4 Jahre alt, da sind die Weichmacher wahrscheinlich schon viel weniger. Außerdem muss man dann auch einen weniger weichen zusammengelegten Faltreifen mit DH-Karkasse für tubeless dicht bekommen. 

 

Lange Rede kurzer Sinn: nyx für mich, schon gar nicht als Vorderreifen!

Naja, Bunkertrail is halt auch net optimal für so Reifale

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb muerte:

Naja, Bunkertrail is halt auch net optimal für so Reifale

BLCK DMND waren die DH Reifen von Specialized, sollten das also prinzipiell schon aushalten. Mehr Refen gab's nicht von Specialized.

 

Das Gewicht mit 1050g ist halt von 27.5x2.3. Vergiss nicht, vor ein paar Jahren waren alle Reifen noch 200-300g leichter in ihrem Einsatzgebiet. Und den Bunkertrail gibt's wesentlich länger als 27.5 und 29 😉

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Frank Starling:

BLCK DMND waren die DH Reifen von Specialized, sollten das also prinzipiell schon aushalten. Mehr Refen gab's nicht von Specialized.

 

Das Gewicht mit 1050g ist halt von 27.5x2.3. Vergiss nicht, vor ein paar Jahren waren alle Reifen noch 200-300g leichter in ihrem Einsatzgebiet. Und den Bunkertrail gibt's wesentlich länger als 27.5 und 29 😉

vor 2-3 Jahren hatte ich verstanden. Da war es schon so da DH Reifen eher 1200-1400 g hatten. Aber egal, war ein Tip für alle das dort ein paar Reifn günstig. Muss niemand 😂

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb Frank Starling:

Die alten Modelle sind also mindestens 4 Jahre alt, da sind die Weichmacher wahrscheinlich schon viel weniger. Außerdem muss man dann auch einen weniger weichen zusammengelegten Faltreifen mit DH-Karkasse für tubeless dicht bekommen.

Hm, guter Punkt. Ich bin mir nicht sicher wie schnell MTB Reifen ungenutzt und bei richtiger Lagerung altern. Bei Autoreifen dürfen ja Reifen bis zu einem Alter von 3 Jahren als "fabrikneu" verkauft werden.

Ich glaub die ältesten Reifen die ich am MTB verbaut hatte lagen 2 Jahre im Keller, da hab ich keinen Unterschied gemerkt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb FloImSchnee:

Zum Durchschlagen: das kriegt man eh bei jedem Reifen hin. Hatte ich selbst beim Argo DH am Vorderrad mehrfach, auch mit Huck Norris. 
(aber ohne Patschen, nur getuscht hat's ;) --- und ein Zentrieren des Vorderrads war dann mal nötig :D )

Ich glaube, dass @Frank Starling mit Durchschlagen Durchstanzen meinte....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 22 Minuten schrieb riffer:

Ich glaube, dass @Frank Starling mit Durchschlagen Durchstanzen meinte....

So isses! Der Specialized BLCK DMND Downhillteifen hatte zwei Löcher.

 

vor 3 Stunden schrieb FloImSchnee:

Zum Durchschlagen: das kriegt man eh bei jedem Reifen hin. Hatte ich selbst beim Argo DH am Vorderrad mehrfach, auch mit Huck Norris... aber ohne Patschen,

Naja, das zählt bei mir nicht wirklich als Durchschlag. Das passiert natürlich mit jedem Reifen, wenn man mit (sehr) wenig Druck fährt. Und der Argotal DH funktioniert halt sehr gut mit wenig Luftdruck 😁

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Heute beim Reifen montieren an einem anderen Rad hab ich in der großen Schachtel mit den ganzen Reifen unerwarteterweise noch diesen Enduroreifen gefunden. Maxxis Minion DHR 29x2,4“ Exo Maxxterra

IMG_3938.thumb.jpeg.b5ef3a737943c45d95b94336d339b4d2.jpeg

 

Bin ich genau so in 26“ mal gefahren, weiß aber nicht mehr wie der so rollt!

 

Jemand einen Vergleich zu:

Conti Kryptotal DH Soft

Michelin Wild AM2

Michelin Wild Enduro Rear GumX

Specialized Purgatory Grid T7 (oder so ähnlich, etwa gleich schwer war der)

 

So zum Einordnen für mich. Könnte gut sein, nicht war? Guter Bremsgrip, gute Traktion und leicht. Rollt wie sau oder? Und ich bilde mir ein er gehört mir. 

Bearbeitet von muerte
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb muerte:

Heute beim Reifen montieren an einem anderen Rad hab ich in der großen Schachtel mit den ganzen Reifen unerwarteterweise noch diesen Enduroreifen gefunden:

IMG_3938.thumb.jpeg.b5ef3a737943c45d95b94336d339b4d2.jpeg

 

Bin ich genau so in 26“ mal gefahren, weiß aber nicht mehr wie der so rollt!

 

Jemand einen Vergleich zu:

Conti Kryptotal DH Soft

Michelin Wild AM2

Michelin Wild Enduro Rear GumX

Specialized Purgatory Grid T7 (oder so ähnlich, etwa gleich schwer war der)

 

So zum Einordnen für mich. Könnte gut sein, nicht war? Guter Bremsgrip, gute Traktion und leicht. Rollt wie sau oder? Und ich bilde mir ein er gehört mir. 

Ist das ein Rätsel? Reifendimension, Gummi-Mischung, Karkasse, Gewicht und Marke sind erkennbar - aber nicht um welches Modell es sich handelt 😁 und ob du den am Vorderrad oder Hinterrad fahren willst...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...