mahalo Geschrieben 30. Oktober 2024 Geschrieben 30. Oktober 2024 Also ich ich glaub ich hab's eingeschränkt auf Argotal Soft oder Magic Mary Radial hinten. Ich hab ja 2 Räder da will ich im Winter eines so bereift haben, dass es bei wirklich gatschigen Bedingungen noch so viel Spass wie möglich macht. Vorne hab ich den Argotal SuperSoft drauf der passt eh super. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 30. Oktober 2024 Geschrieben 30. Oktober 2024 (bearbeitet) Die Conti Soft halten hinten beachtlich lange, die eignen sich auf jeden Fall. MM Soft sollte auch gut passen. Fraglich, ob Radial net eher was für's Vorderrad ist? (Komfort/Grip dort wichtiger, Durchschlagschutz und Rollwiderstand dort weniger wichtig) Grundsätzlich finde ich die Radialreifen sehr interessant. Werd ich auch irgendwann testen. Ich glaub der Herr @zec hat jetzt am Range doch sogar Supersoft hinten? Bearbeitet 30. Oktober 2024 von FloImSchnee 2 Zitieren
Gipfelstürmer Geschrieben 30. Oktober 2024 Geschrieben 30. Oktober 2024 I hab am Ransom grod vorne an Hillbilly GG T9 und hinten a Mary Ultra Soft SG, dass muss man schon wollen, rollt echt richtig bescheiden 😛 2 Zitieren
riffer Geschrieben 30. Oktober 2024 Geschrieben 30. Oktober 2024 vor 53 Minuten schrieb Gipfelstürmer: I hab am Ransom grod vorne an Hillbilly GG T9 und hinten a Mary Ultra Soft SG, dass muss man schon wollen, rollt echt richtig bescheiden 😛 Machst du das, damit du bergauf nicht bremsen musst? 😉 1 Zitieren
mahalo Geschrieben 30. Oktober 2024 Geschrieben 30. Oktober 2024 vor 5 Stunden schrieb Gipfelstürmer: I hab am Ransom grod vorne an Hillbilly GG T9 und hinten a Mary Ultra Soft SG, dass muss man schon wollen, rollt echt richtig bescheiden 😛 Wirklich so schlimm? Eine Magic Mary SG Ultra Soft hätt ich nämlich auch noch irgendwo und ich hab auch überlegt ob ich die nicht einfach hinter totfahren soll. Ich mag die Magic Mary nämlich als Vorderreifen so gar nicht. Zitieren
zec Geschrieben 30. Oktober 2024 Geschrieben 30. Oktober 2024 Am Range habe ich aktuell hinten Kryptotal soft mit DH-Karkasse. Tretet sich trotzdem schlechter als soft mit Enduro-Karkasse. Zum Glück muss ich mit dem Bock nicht mehr bergauf treten 😅. @mahalo Ich hätte einen Conti Baron Project in 2,4" zu Hause. Den kannst um a Bier haben 😁. Zitieren
mahalo Geschrieben 30. Oktober 2024 Geschrieben 30. Oktober 2024 Gerade eben schrieb zec: Am Range habe ich aktuell hinten Kryptotal soft mit DH-Karkasse. Tretet sich trotzdem schlechter als soft mit Enduro-Karkasse. Zum Glück muss ich mit dem Bock nicht mehr bergauf treten 😅. @mahalo Ich hätte einen Conti Baron Project in 2,4" zu Hause. Den kannst um a Bier haben 😁. Baron bin ich hinten schon auch eine Zeit lang gefahren war auch halb so wild. Ist der 27,5"? Ich bin den Kryptotal auch in DH gefahren letztes Jahr hab da aber keinen Unterschied zum Enduro gemerkt. Auch den Wechsel auf DHR DD MT hab ich nicht gespürt. Zumindest nich tbeim Rollwiderstand bergauf. Das einzige, dass mir immer deutlich auffällt ist, dass die DD Reifen einfach so viel geschmeidiger sind und viel besser dämpfen. Zitieren
zec Geschrieben 30. Oktober 2024 Geschrieben 30. Oktober 2024 Ja, ist 27,5". DD ist echt angenehm geschmeidig 👍. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 30. Oktober 2024 Geschrieben 30. Oktober 2024 vor 3 Stunden schrieb mahalo: hätt ich nämlich auch noch irgendwo und ich hab auch überlegt ob ich die nicht einfach hinter totfahren soll. Ich mag die Magic Mary nämlich als Vorderreifen so gar nicht. Damit hast du dir die Antwort grad selbst gegeben. Zitieren
Kitschi Geschrieben 30. Oktober 2024 Geschrieben 30. Oktober 2024 für mein neuese Bikes welches ich ja zusammenschuster, bräucht ich auch neue Reifen fürs erste wird aus meinem anderen Bike der gesamte LRS montiert, da ist vorne eine Minion DHF und hinten ein DHR drauf, die werden für die ersten 1-2 Testrunden reichen aber danach hab ich mir gedacht die Porcupine Ibex Kombi zu fahren oder aber Magic Mary und Nobby Nic in Soft Super Ground, fährt das hier jemand? soll halt einen guten Rollwiderstand haben, muss ja bergauf auch funktionieren Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 31. Oktober 2024 Geschrieben 31. Oktober 2024 Das können alle drei genannten Sets, pure Frage der Vorlieben. (und der jeweils gewählten Karkasse + Gummimischung.) Ich hab jetzt grad am leichten Trailbike hinten einen Nobby Nic Superground Speedgrip montiert - rollt dank der harten Mischung exzellent. Ist aber kein Enduroreifen, mit dieser leichten Karkasse. Zitieren
mahalo Geschrieben 31. Oktober 2024 Geschrieben 31. Oktober 2024 vor 10 Stunden schrieb FloImSchnee: Damit hast du dir die Antwort grad selbst gegeben. OK jetzt hab ich für Verwirrung gesorgt. De MM ist ein 29er Reifen und ich hab überlegt den aufs dicke Enduro hinten zu montieren. Jetzt gerade such ich aber einen 27,5 Reifen für das Jeffsy und da jetzt bald Winter ist eben einen der gut im Gatsch ist weil ich im Wienerwald Zuhause bin. Da war's selbst gestern ziemlich rutschig dafür, dass es seit 2 Wochen nicht geregnet hat 🤣 Zitieren
muerte Geschrieben 31. Oktober 2024 Geschrieben 31. Oktober 2024 vor 8 Stunden schrieb Kitschi: für mein neuese Bikes welches ich ja zusammenschuster, bräucht ich auch neue Reifen fürs erste wird aus meinem anderen Bike der gesamte LRS montiert, da ist vorne eine Minion DHF und hinten ein DHR drauf, die werden für die ersten 1-2 Testrunden reichen aber danach hab ich mir gedacht die Porcupine Ibex Kombi zu fahren oder aber Magic Mary und Nobby Nic in Soft Super Ground, fährt das hier jemand? soll halt einen guten Rollwiderstand haben, muss ja bergauf auch funktionieren was ist an der Minion Bestückung "falsch"? Fürs Enduro zum Treten hab ich nach 2 Sätzen Specialized Butcher Trail T9/Eliminator Trail T7 jetzt wieder Maxxis Minion DHF EXO+ Maxgrip/Maxxis Disector EXO+ Maxterra. Find beide recht OK, wobei die Maxxis schon deutlich stabiler sind, besser dämpfen und mMn der VR (also Minion DHF) mehr/besser in der Spur bleibt als der Butcher. Die Speci wiederrum sind irgendwie mehr so Allmountain, ist vlt auch nur ein individuelles Bauchgefühl, vermittelten mir aber weniger Sicherheit. Ob sie sich leichter Treten ließen, würde aus dem Bauch heraus nein sagen. wie ich das sehe ist deine günstigste/cleverste Option: VR oben lassen, hinten so was wie Disector rauf. Zitieren
Gili Geschrieben 31. Oktober 2024 Geschrieben 31. Oktober 2024 vor 11 Minuten schrieb mahalo: OK jetzt hab ich für Verwirrung gesorgt. De MM ist ein 29er Reifen und ich hab überlegt den aufs dicke Enduro hinten zu montieren. Jetzt gerade such ich aber einen 27,5 Reifen für das Jeffsy und da jetzt bald Winter ist eben einen der gut im Gatsch ist weil ich im Wienerwald Zuhause bin. Da war's selbst gestern ziemlich rutschig dafür, dass es seit 2 Wochen nicht geregnet hat 🤣 nimm den alten Hillbilly: https://bikebox-shop.de/komponenten/reifen/a-12449-40491/ rollt akzeptabel und gript im gatsch super. bin ich auch schon einige winter als HR gefahren, gerade im schnee kommt man mit dem deutlich weiter als zB mit einem krypto re. Zitieren
Kitschi Geschrieben 31. Oktober 2024 Geschrieben 31. Oktober 2024 vor 2 Stunden schrieb muerte: was ist an der Minion Bestückung "falsch"? Fürs Enduro zum Treten hab ich nach 2 Sätzen Specialized Butcher Trail T9/Eliminator Trail T7 jetzt wieder Maxxis Minion DHF EXO+ Maxgrip/Maxxis Disector EXO+ Maxterra. Find beide recht OK, wobei die Maxxis schon deutlich stabiler sind, besser dämpfen und mMn der VR (also Minion DHF) mehr/besser in der Spur bleibt als der Butcher. Die Speci wiederrum sind irgendwie mehr so Allmountain, ist vlt auch nur ein individuelles Bauchgefühl, vermittelten mir aber weniger Sicherheit. Ob sie sich leichter Treten ließen, würde aus dem Bauch heraus nein sagen. wie ich das sehe ist deine günstigste/cleverste Option: VR oben lassen, hinten so was wie Disector rauf. ich hab nur den normalen DHF EXO also ohne Plus und Gewichtstechnisch ist die Maxxis Kombo halt doch schon Schwergewichtsklasse, Minion 2,5 und Dissector 2,4 in EXO+, haben 2,2 Kilo, die Onza Kombi bringts auf 1750 und die Schwalbe kombi auf 2 Kilo wenn eben da die Onza nicht soviel schlechter sind was Grip Haltbarkeit usw. angeht aber fast a halbes Kilo weniger haben nimm ich natrülich die und auch die Schwalbe wären noch leichter Zitieren
muerte Geschrieben 31. Oktober 2024 Geschrieben 31. Oktober 2024 vor 3 Minuten schrieb Kitschi: ich hab nur den normalen DHF EXO also ohne Plus und Gewichtstechnisch ist die Maxxis Kombo halt doch schon Schwergewichtsklasse, Minion 2,5 und Dissector 2,4 in EXO+, haben 2,2 Kilo, die Onza Kombi bringts auf 1750 und die Schwalbe kombi auf 2 Kilo wenn eben da die Onza nicht soviel schlechter sind was Grip Haltbarkeit usw. angeht aber fast a halbes Kilo weniger haben nimm ich natrülich die und auch die Schwalbe wären noch leichter Versteh i net. Wennst eh EXO hast sind die doch eh leichter? Zitieren
clowz Geschrieben 31. Oktober 2024 Geschrieben 31. Oktober 2024 vor 7 Stunden schrieb Gili: nimm den alten Hillbilly: https://bikebox-shop.de/komponenten/reifen/a-12449-40491/ rollt akzeptabel und gript im gatsch super. bin ich auch schon einige winter als HR gefahren, gerade im schnee kommt man mit dem deutlich weiter als zB mit einem krypto re. ist auch meine überlegung fürn winter, hab noch n alten hillbilly (quasi t7) und der sollte hinten gut passen, wenns wirklich gatschig wird. wenn nicht reicht normalerweise sowas wie butcher auch zumindest für so leute wie ich es bin, auf trails die ich gern fahre weder sonderlich talentiert, noch sonderlich schnell noch sonderlich schwierige trails Zitieren
mahalo Geschrieben 31. Oktober 2024 Geschrieben 31. Oktober 2024 (bearbeitet) vor 16 Stunden schrieb Kitschi: für mein neuese Bikes welches ich ja zusammenschuster, bräucht ich auch neue Reifen fürs erste wird aus meinem anderen Bike der gesamte LRS montiert, da ist vorne eine Minion DHF und hinten ein DHR drauf, die werden für die ersten 1-2 Testrunden reichen aber danach hab ich mir gedacht die Porcupine Ibex Kombi zu fahren oder aber Magic Mary und Nobby Nic in Soft Super Ground, fährt das hier jemand? soll halt einen guten Rollwiderstand haben, muss ja bergauf auch funktionieren vor 38 Minuten schrieb Kitschi: ich hab nur den normalen DHF EXO also ohne Plus und Gewichtstechnisch ist die Maxxis Kombo halt doch schon Schwergewichtsklasse, Minion 2,5 und Dissector 2,4 in EXO+, haben 2,2 Kilo, die Onza Kombi bringts auf 1750 und die Schwalbe kombi auf 2 Kilo wenn eben da die Onza nicht soviel schlechter sind was Grip Haltbarkeit usw. angeht aber fast a halbes Kilo weniger haben nimm ich natrülich die und auch die Schwalbe wären noch leichter Irgendwie werd ich nicht schlau aus dem Ganzen? Du baust doch ein Radl mit dicker ZEB und so weiter auf? Dann wird bei den Reifen sparen, und was du jetzt drauf hast ist eh schon sehr grenzwertig dünn, der falsche Ansatz sein. Exo ist wirklich leicht. Wenn andere Reifen noch leichter sind würde ich denen nicht über den Weg trauen es sei denn es geht um ganz leichte Trails und XC Terrain. Bearbeitet 31. Oktober 2024 von mahalo Zitieren
KingM Geschrieben 9. November 2024 Geschrieben 9. November 2024 Passt das hier überhaupt rein? 29x2,4 der Vollständigkeit halber. Nachdem ich mit dem Eliminator am Enduro-Touren-Laufradsatz hinten nicht ganz glücklich wurde, probiere ich jetzt den neuen Purgatory aus. Erste Runde war nicht allzu aufschlussreich. Bergauf bin ich wegen heraufziehender Erkältung eingegangen, begab grippt bei den Bedingungen, die wir hier aktuell haben sowieso alles. 2 Zitieren
Gili Geschrieben 9. November 2024 Geschrieben 9. November 2024 vor 23 Minuten schrieb KingM: Passt das hier überhaupt rein? 29x2,4 der Vollständigkeit halber. Nachdem ich mit dem Eliminator am Enduro-Touren-Laufradsatz hinten nicht ganz glücklich wurde, probiere ich jetzt den neuen Purgatory aus. Erste Runde war nicht allzu aufschlussreich. Bergauf bin ich wegen heraufziehender Erkältung eingegangen, begab grippt bei den Bedingungen, die wir hier aktuell haben sowieso alles. passt eher in den AM-thread was hast beim Eli vermisst? fährst den aber nur hinten, oder? vorne einen T9 würd ich auch gern mal probieren am DC. Zitieren
KingM Geschrieben 9. November 2024 Geschrieben 9. November 2024 vor 12 Minuten schrieb Gili: passt eher in den AM-thread was hast beim Eli vermisst? fährst den aber nur hinten, oder? vorne einen T9 würd ich auch gern mal probieren am DC. Ich erhoffe mir vom Purgatory, dass er bergauf bisschen besser rollt wie der Eli (ich fahre doch regelmäßig Touren mit vielen Höhenmetern damit). Bergab passt er schon. Vorne fahr ich den Butcher dazu (GT t9, richtig guter Reifen). Zitieren
zec Geschrieben 9. November 2024 Geschrieben 9. November 2024 Ist ja lustig! Für mich rollt der Eliminator (Grid Trail T7) eigentlich super, aber die restlichen Reifeneigenschaften (Bremsgrip, Nassgrip, Seitenhalt) sind halt eher solala 😅. Bin sehr gespannt, wie dir der Purgatory taugen wird! 1 1 Zitieren
KingM Geschrieben 10. November 2024 Geschrieben 10. November 2024 vor 11 Stunden schrieb zec: Ist ja lustig! Für mich rollt der Eliminator (Grid Trail T7) eigentlich super, aber die restlichen Reifeneigenschaften (Bremsgrip, Nassgrip, Seitenhalt) sind halt eher solala 😅. Bin sehr gespannt, wie dir der Purgatory taugen wird! Zum Beispiel ein DHRII ist bei Bremsgrip, Seitenhalt und vor allem wenns nass ist besser wie ein Eliminator, da gebe ich dir völlig recht. Der Eliminator rollt auch besser, kein Thema, aber das Verhältnis passt für mich nicht. Für die Abstriche beim Grip, ist mir der gewonnene Rowi nicht gut genug (alles subjektiv natürlich). 1 Zitieren
mahalo Geschrieben 10. November 2024 Geschrieben 10. November 2024 Was das betrifft hab ich gerade den Jackpot gemachten. Im negativen Sinne. Ich fahr um Moment noch hinten Xynotal Enduro Soft. Der rollt so dermaßen schlecht für das was er an Grip hat. Das kann man sich gar nicht vorstellen wenn man sich das Profil anschaut. 😅 2 Zitieren
muerte Geschrieben 10. November 2024 Geschrieben 10. November 2024 Zu Hinterreifen, Ich find für mich den Maxxis Dissector Maxterra EXO+ in allen belangen besser als den Eliminator Trail T7. Nirgends dramatisch, aber ich merke es schon. Rollwiderstand würd ich gleich einschätzen. Dämpfung deutlich besser bei Maxxis. In Schräglagen/Kurven wo man Rad schräg hat oder einen schrägen Hang quert (weiß den Fachausdruck net) auch Maxxis deutlich besser. Traktion, da tu ich mir aber schwer weil i net so der „ich tret alles um jeden Preis“ Typ bin, also kein Urteil. Bremsgrip Maxxis viel effizienter. 1 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.