Frank Starling Geschrieben 26. Juli 2018 Geschrieben 26. Juli 2018 Hinten schadet DD nicht Aber ist das bergauf zumutbar? Also auch bei 1200 hm in 1.5 Std... Zitieren
muerte Geschrieben 26. Juli 2018 Geschrieben 26. Juli 2018 Aber ist das bergauf zumutbar? Also auch bei 1200 hm in 1.5 Std... Keine Ahnung, aber grad hinten wärs mir noch wichtiger wie vorne? Ob des schwer zu treten geht oder net hängt ja mMn eher von der Gummimischung ab als von 150 od 200 g? Wennst an Reifen niedergefahren hast hat der ja auch weniger Gewicht ? i verwende aber auch keine Stoppuhren oder JallaJalla Apps, somit kann i zu 1200hm/1,5 h nix sagen, mir is eigentlich nur die bergab Performance wichtig . Zitieren
Frank Starling Geschrieben 26. Juli 2018 Geschrieben 26. Juli 2018 Keine Ahnung, aber grad hinten wärs mir noch wichtiger wie vorne? mir ist vorne Grip und Pannensicherheit wichtiger.. fahr im VR generell deutlich weniger Druck als am HR i verwende aber auch keine Stoppuhren oder JallaJalla Apps, somit kann i zu 1200hm/1,5 h nix sagen, mir is eigentlich nur die bergab Performance wichtig . ist bei mir ja genauso.. und ist nach wie vor nicht stressig bergauf. war jedoch extrem positiv überrascht, wenn man plötzlich nur ein 1/3 der Zeit für die gleiche Tour braucht.. da ist der Tag gleich viel länger Zitieren
muerte Geschrieben 26. Juli 2018 Geschrieben 26. Juli 2018 Ich fahr jz seit paar Wochen hinten den Agressor DD allerdings nur in Dual. Der rollt extrem gut, im Vergleich zu Conti Kaiser, Michelin Wild Rock r GumX und DHR II Maxxterra. Grip finde ich ausreichend, auch heute am nassen Trail. In extrem rutschig hab i nu net probiert, aber hinten is eh net so wichtig. Den könntest sicher auch mal probieren. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 26. Juli 2018 Geschrieben 26. Juli 2018 Doppelte Karkasse = mehr Material das schwerer walkt = mehr Rollwiderstand. Ob einen das stört oder nicht ist Geschmackssache -- mir ist's zu mühsam. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 27. Juli 2018 Geschrieben 27. Juli 2018 Doppelte Karkasse = mehr Material das schwerer walkt = mehr Rollwiderstand. Ob einen das stört oder nicht ist Geschmackssache -- mir ist's zu mühsam. Jedem ist das in gewisser Weise zu mühsam. Wennst aber binnen 2 Monaten mehrere Reifen kaputt gemacht hast, dann is was Anderes noch viel mühsamer *ggg* Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 27. Juli 2018 Geschrieben 27. Juli 2018 Klar, gewisse Untergründe erfordern wilderes Material. Zitieren
grey Geschrieben 27. Juli 2018 Geschrieben 27. Juli 2018 Es gibt auch sehr gut rollende doppellagige reifen, mavic quest, wildracer advanced, etc. Wenn man einen weichen 3c am Hinterrad mit ca 1kg und recht groben Profil fährt, ist es ja offentlich klar, dass da nicht viel weitergeht, man kann halt nicht alles haben. Zitieren
herbert12 Geschrieben 27. Juli 2018 Geschrieben 27. Juli 2018 Es gibt auch sehr gut rollende doppellagige reifen, mavic quest, wildracer advanced, etc. Wenn man einen weichen 3c am Hinterrad mit ca 1kg und recht groben Profil fährt, ist es ja offentlich klar, dass da nicht viel weitergeht, man kann halt nicht alles haben. Der agressor 2.5 dd gehört auch zu denn hinterreifen mit relativ wenig rw Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 27. Juli 2018 Geschrieben 27. Juli 2018 Ich hab es wieder riskiert und fahr hinten wieder einmal einen Hans Dampf in speedgrip. Mir Eigenbau Nubdel drin. Die is mir aber dieses Mal ein bisserl weit geworden. Die dreht sich im Reifen, wenn ich ihn am Montageständer voll andrehe und abbremse *gggg* wird wohl wurscht sein. Hoffe der Reifen hält. Jetzt leider Gewitter und heute dann keine Zeit mehr. Zitieren
muerte Geschrieben 27. Juli 2018 Geschrieben 27. Juli 2018 Ich hab es wieder riskiert und fahr hinten wieder einmal einen Hans Dampf in speedgrip. Mir Eigenbau Nubdel drin. Die is mir aber dieses Mal ein bisserl weit geworden. Die dreht sich im Reifen, wenn ich ihn am Montageständer voll andrehe und abbremse *gggg* wird wohl wurscht sein. Hoffe der Reifen hält. Jetzt leider Gewitter und heute dann keine Zeit mehr. Glaubst du das es wichtig ist das diese Nudel stramm auf der Felge sitzt? Ich hab ja auch so eine Isolierung daheim, leider keine Zeit grad zum Montieren. Aber wenn, i glaub i hätte des nur so "lose" reingehängt? Welchen Vorteil oder Nachteil seht ihr in stramm und schlaff (hahaha .... i mein des aber ernst) Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 27. Juli 2018 Geschrieben 27. Juli 2018 I glaub dass das voll wurscht is. Zitieren
riffer Geschrieben 27. Juli 2018 Geschrieben 27. Juli 2018 Glaubst du das es wichtig ist das diese Nudel stramm auf der Felge sitzt? Ich hab ja auch so eine Isolierung daheim, leider keine Zeit grad zum Montieren. Aber wenn, i glaub i hätte des nur so "lose" reingehängt? Welchen Vorteil oder Nachteil seht ihr in stramm und schlaff (hahaha .... i mein des aber ernst) Dadurch, dass die Nudel so leicht ist, wird es egal sein, bei etwas schwereren Teilen wäre das mMn wahrscheinlich vorrangig beim Bremsen und Hüpfen merkbar. Im Prinzip soll es ja den Reifen nicht ausfüllen, aber auch nicht seitlich irgendwohin wandern und grade dann nicht über dem Felgenhorn sein, wenn der Schlag kommt... Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 27. Juli 2018 Geschrieben 27. Juli 2018 Dadurch, dass die Nudel so leicht ist, wird es egal sein, bei etwas schwereren Teilen wäre das mMn wahrscheinlich vorrangig beim Bremsen und Hüpfen merkbar. Im Prinzip soll es ja den Reifen nicht ausfüllen, aber auch nicht seitlich irgendwohin wandern und grade dann nicht über dem Felgenhorn sein, wenn der Schlag kommt... Naja, soooo viel Platz ist im Reifen jetzt auch net. Ich glaub eher dass ich die Milch zwischen Mantel und der Wurst sprudeln höre. Mein Radl ist jetzt wieder 250g leichter. 15,6kg *gg* Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 4. August 2018 Geschrieben 4. August 2018 (bearbeitet) Mein Radl ist jetzt wieder 250g leichter. 15,6kg *gg* ..und das is voll fürn Arsch. Der Hans Dampf speedgrip ist zwar schnell, aber Grip hat er nur bei trockenem und halbwegs kompaktem Boden. Feuchtigkeit (gestern nach bzw im Gewitter und heute am Tag danach) ist damit echt gruselig. Bergauf war im Nassen eine Qual. Bergab....wah. Bei rolligem Untergrund ist er auch schlecht. Das ist der schlechteste Reifen den ich seit Langem hinten gefahren bin. Uff. Der Reifen hat einen "sweetspot" bzgl Luftdruck der irgendwo bei 1,8 Bar liegt. Mit 2 Bar rutscht er einfach immer komplett unberechenbar herum. Mit weniger fühlt er sich schwammig an und hält sixher nicht lange. Evtl tu ich wieder den Kaiser rauf und ärger mich halt wieder mit tubeless herum. Bearbeitet 4. August 2018 von GrazerTourer Zitieren
zec Geschrieben 4. August 2018 Geschrieben 4. August 2018 Tja, die Gummimischung ist wohl hier die Spaßbremse. Hatte da auch mal eine lustige Ausfahrt mit einem Freund - ich mit Maxx Terra hinten und er mit Pacestar. Die technische wurzelige Abfahrt war für mich ein Genuss und für ihn der reinste Frust. Danach hat er auf Trailstar hinten gewechselt . Warum nimmst nicht hinten einfach den Kaiser Projekt als Faltreifen? Der ist ja Tubeless-Ready. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 5. August 2018 Geschrieben 5. August 2018 Tja, die Gummimischung ist wohl hier die Spaßbremse. Hatte da auch mal eine lustige Ausfahrt mit einem Freund - ich mit Maxx Terra hinten und er mit Pacestar. Die technische wurzelige Abfahrt war für mich ein Genuss und für ihn der reinste Frust. Danach hat er auf Trailstar hinten gewechselt . Warum nimmst nicht hinten einfach den Kaiser Projekt als Faltreifen? Der ist ja Tubeless-Ready. Ich hab den Kaiser Projekt für hinten. Den bin ich eh zu 80% fertig gefahren. Allerdings ist das mit tubeless ready bei dem Reifen ein schlechter Scherz. Anfangs ging es noch so halbwegs. Nach 2 Tagen pinseln und streicheln hat er die Luft zumindest einen Tag gehalten. Irgendwann war es dann so, dass das Ding wenn das Rad den ganzen Tag im Auto war leer wurde. Keine Chance mehr ihn dicht zu kriegen. Nervt einfach nur.... Zitieren
muerte Geschrieben 5. August 2018 Geschrieben 5. August 2018 Meine Projekt haben das auch! Immer dicht und plötzlich (ca 50% Laufzeit) fängt es an das sie undicht sind/werden! Zitieren
martinfueloep Geschrieben 5. August 2018 Geschrieben 5. August 2018 Meine Projekt haben das auch! Immer dicht und plötzlich (ca 50% Laufzeit) fängt es an das sie undicht sind/werden! Meiner hatte das auch, aber ich hab dann einfach nochmal 50ml Milch eingefüllt und ab da war‘s kein Problem mehr. Aaaaaber: der Kaiser Projekt rollt ungefähr ao gut wie ein Würfel, beitet bergauf aber trotzdem nur mittelmäßig Grip. Aus meiner Auswahl an Hinterreifen ist er definitiv rausgefallen. Zitieren
zec Geschrieben 5. August 2018 Geschrieben 5. August 2018 Hmm, dann muss ich mit meinen Conti-Reifen irgendwas anders machen, weil diese Probleme kann ich nicht nachvollziehen. Zitieren
herbert12 Geschrieben 5. August 2018 Geschrieben 5. August 2018 Hmm, dann muss ich mit meinen Conti-Reifen irgendwas anders machen, weil diese Probleme kann ich nicht nachvollziehen. 2018? Die sind nähmlich tubelles weit besser als die vorgänger Zitieren
muerte Geschrieben 5. August 2018 Geschrieben 5. August 2018 (bearbeitet) 2018? Die sind nähmlich tubelles weit besser als die vorgänger Meine sind älter, also noch kein 2018! hab aber heute festgestellt das wohl Karkasse defekt ist, eiert wie nur was, also der Baron Bearbeitet 5. August 2018 von muerte Zitieren
zec Geschrieben 5. August 2018 Geschrieben 5. August 2018 Sowohl als auch - fahre Conti seit 2016. Bei den alten habe ich es vor allem bei der Erstmontage bemerkt, dass die ein bissl "pain in the ass" sind . Die 2018er sind da deutlich besser. Zitieren
bs99 Geschrieben 5. August 2018 Geschrieben 5. August 2018 Eiern bei Conti - it’s not a bug, it’s a feature. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.