fredf Geschrieben 1. August 2012 Geschrieben 1. August 2012 In Berlin gibt´s grad die Kennzeichnung von fahrradfreundlichen Strassen per Umfrage im Internet - http://www.heise.de/newsticker/meldung/Berliner-koennen-an-Karte-zur-Fahrradfreundlichkeit-mitarbeiten-1657071.html Ein Anstoss für österreichische Städte? Zitieren
magas66 Geschrieben 1. August 2012 Geschrieben 1. August 2012 in Ungarn haben nicht mal die Moperetten ein Kennzeichen, mal stelle sich das mal in A vor :f: das gäbe erst eine Diskussion Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 1. August 2012 Geschrieben 1. August 2012 in Ungarn haben nicht mal die Moperetten ein Kennzeichen, mal stelle sich das mal in A vor :f: das gäbe erst eine Diskussion NEU! Ab dem 1. Januar 2011 herrscht Überholverbot zwischen 6-22 Uhr für LkW, Transporter über 7,5T mit oder ohne Anhänger und Lastzüge auf zweispurigen Autostraßen und Autobahnen in derselben Richtung. Diese Fahrzeuge müssen so fahren, dass andere LkW oder PkW diese überholen und sicher einscheren können. NEU! Ungarn erweitert die Warnwestenpflicht Bisher waren sie für Autofahrer, ihre Passagiere und Radfahrer Pflicht - jetzt müssen auch Fußgänger in Ungarn mit Warnwesten ausgerüstet sein, wenn sie nachts oder bei schlechter Sicht auf Straßen außerhalb geschlossener Ortschaften unterwegs sind. Weste-Muffel riskieren Geldbußen. Die ungarische Straßenverkehrsordnung basiert auf den Abkommen von Wien und Basel und stimmt mit den allgemein gültigen, internationalen Verkehrsregeln überein. Wichtig !!! In Ungarn beträgt die gesetzliche Promillegrenze 0,0 % Blutalkohol!! http://www.ungarn-tourismus.de/ungarn-infos/ungarn-verkehr/87-strassenverkehr.html Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 1. August 2012 Geschrieben 1. August 2012 Ungarn erweitert die Warnwestenpflicht Bisher waren sie für Autofahrer, ihre Passagiere und Radfahrer Pflicht - jetzt müssen auch Fußgänger in Ungarn mit Warnwesten ausgerüstet sein, wenn sie nachts oder bei schlechter Sicht auf Straßen außerhalb geschlossener Ortschaften unterwegs sind. Weste-Muffel riskieren Geldbußen. Das macht Sinn, die Westen werden in weiterer Folge mit Namen, TelNr, e-mailadresse und SV-Nummer versehen. Wie wäre es eigentlich mit einer Warnwestenpflicht für Radfahrer (mit 20-jähriger Testphase in Wien), vielleicht liest ja ein interessierter Lokalpolitiker mit. Zitieren
fredf Geschrieben 2. August 2012 Geschrieben 2. August 2012 Das macht Sinn, die Westen werden in weiterer Folge mit Namen, TelNr, e-mailadresse und SV-Nummer versehen. Wie wäre es eigentlich mit einer Warnwestenpflicht für Radfahrer (mit 20-jähriger Testphase in Wien), vielleicht liest ja ein interessierter Lokalpolitiker mit. Lokalpolitiker war´s nicht, jedoch ein Leserbriefschreiber der Kronenzeitung Zitieren
NoFatMan Geschrieben 2. August 2012 Geschrieben 2. August 2012 Ich finde beim Schwimmen die Surfer so gefaehrlich bitte Nummernschilder Ah und fuer den Winter die Lanlaeufer und Schlittschuhfahrer Und diese NordicWackler bitte Waffenschein Naja der Rogan haette jetzt Zeit :-) aufgrund der Erfahrungen wie waere es mit Minister fuer Verkehr Zitieren
magas66 Geschrieben 2. August 2012 Geschrieben 2. August 2012 Ich finde beim Schwimmen die Surfer so gefaehrlich bitte Nummernschilder Ah und fuer den Winter die Lanlaeufer und Schlittschuhfahrer Und diese NordicWackler bitte Waffenschein Naja der Rogan haette jetzt Zeit :-) aufgrund der Erfahrungen wie waere es mit Minister fuer Verkehr für eine Wintersportgruppe möchte ich auch ein Taferl beantragen: die Skifahrer, denn was sich da auf den Pisten abspielt - ein Wahnsinn - Moment geht ja nicht, da würden doch die Tourismusverantwortlichen Zeter und Mordio schreien, weil Skifahrer haben eine Lobby, im Gegensatz zu den Radlern. Zitieren
soulman Geschrieben 2. August 2012 Geschrieben 2. August 2012 mir is wurscht. in der stadt fahr is sowieso nur min auto weil i mi ned gern zammführn lass. i führ lieber selber zamm. des liegt ma mehr ausserdem bin i mehr der führende als der geführte. wenn i radlfahr dann nur am land. dort hau i dann jeden autofahrer mit an W am kennzeichen und der ma deppert kommt a wah in die tür oder tritt eahm in aussenspiegel in die brombeeren. kurz, i bin a echtes oaschloch! I bin a Kniera wie er im Büchl steht, i bin der ärgste Furchengänger von Wien, i bin a Reisstreuer, Arschkräuler, Küsser, i krieg die goldene Kniescheibm verliehn. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 2. August 2012 Geschrieben 2. August 2012 Der Gesetztesentwurf liegt nun vor (sorry wenn ich hier interna weitergebe) bla bla bla - interessant die Ausnahmeregelungen Rennradfahrer (Rennrad gem. StVO allerdings nur noch bis 7,5 kg) dürfen sich die Nummerntaferl aufs Trikot picken oder mit Sicherheitsnadeln festmachen. Allerdings muss die Nummer IMMER am obersten Bekleidungsstück getragen werden. Wahlweise kann aber auch eine Nummer mittels eines Gurtes um die Hüfte getragen werden. Triathleten (soferne mit Badehose, Tanktop und Stützstrümpfen bekleidet) dürfen sich die Nummern mit Edding auf die Waden oder auf die Stützstrümpfe malen. Wahlweise kann aber auch eine Nummer mittels eines Gurtes um die Hüfte getragen werden. MTB-Fahrer (MTB bis 10 kg!!) dürfen die Nummer vorne auf dem Lenker festmachen. E-Biker brauchen in Zukunft den Mopedschein. Für den Rest kommen Plastiktaferl, die dann mit einer Schelle an Sattel befestigt werden müssen. Touristen müssen ein Tages- Wochen- oder Monatstaferl ankaufen, die Preisliste wird gerade erstellt. Bei der letzten Jagd wurde bereits eine Firma mit der Herstellung beauftragt. Zitieren
PatschnPicker Geschrieben 2. August 2012 Geschrieben 2. August 2012 Kriegen die Jäger auch ein Taferl ? Für jedes Gewehr ein eigenes oder Wechselkennzeichen ? Braucht auch unser Graf ein Taferl ??? Zitieren
DtraiLex Geschrieben 2. August 2012 Geschrieben 2. August 2012 Der Gesetztesentwurf liegt nun vor (sorry wenn ich hier interna weitergebe) bla bla bla - interessant die Ausnahmeregelungen Rennradfahrer (Rennrad gem. StVO allerdings nur noch bis 7,5 kg) dürfen sich die Nummerntaferl aufs Trikot picken oder mit Sicherheitsnadeln festmachen. Allerdings muss die Nummer IMMER am obersten Bekleidungsstück getragen werden. Wahlweise kann aber auch eine Nummer mittels eines Gurtes um die Hüfte getragen werden. Triathleten (soferne mit Badehose, Tanktop und Stützstrümpfen bekleidet) dürfen sich die Nummern mit Edding auf die Waden oder auf die Stützstrümpfe malen. Wahlweise kann aber auch eine Nummer mittels eines Gurtes um die Hüfte getragen werden. MTB-Fahrer (MTB bis 10 kg!!) dürfen die Nummer vorne auf dem Lenker festmachen. E-Biker brauchen in Zukunft den Mopedschein. Für den Rest kommen Plastiktaferl, die dann mit einer Schelle an Sattel befestigt werden müssen. Touristen müssen ein Tages- Wochen- oder Monatstaferl ankaufen, die Preisliste wird gerade erstellt. Bei der letzten Jagd wurde bereits eine Firma mit der Herstellung beauftragt. Tut mir leid wenn ich so blöd frage. Aber das ist jetzt ein Witz, oder? Zitieren
shroeder Geschrieben 2. August 2012 Geschrieben 2. August 2012 Tut mir leid wenn ich so blöd frage. Aber das ist jetzt ein Witz, oder? Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 2. August 2012 Geschrieben 2. August 2012 Tut mir leid wenn ich so blöd frage. Aber das ist jetzt ein Witz, oder? Gesetz ist natürlich Blödsinn, es ist der Entwurf für die Verordnung, sorry war ein Verschreiber. Zitieren
JIMMY Geschrieben 2. August 2012 Geschrieben 2. August 2012 Tut mir leid wenn ich so blöd frage. Aber das ist jetzt ein Witz, oder?Witze macht die simplonbraut eigentlich eher selten. ich glaub du kennst ihn ned wirklich - oder ? Zitieren
Ernie77 Geschrieben 2. August 2012 Geschrieben 2. August 2012 Witze macht die simplonbraut eigentlich eher selten. ich glaub du kennst ihn ned wirklich - oder ? Ich dachte, die Nummer wird aufs Hirn tätowiert... gleich nach der Geburt? So sind dann auch die pösen Fussgänger identifizierbar! Zitieren
steve4u Geschrieben 4. August 2012 Geschrieben 4. August 2012 Bei der letzten Jagd wurde bereits eine Firma mit der Herstellung beauftragt. Wurden eh gleich 9 Mio bestellt? Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 4. August 2012 Geschrieben 4. August 2012 (bearbeitet) Ich dachte, die Nummer wird aufs Hirn tätowiert... gleich nach der Geburt? So sind dann auch die pösen Fussgänger identifizierbar! Mit´n Hirn wirds bei vielen, auch bei mir, schwer. Aber auf die Stirn, das wäre für so manchen Verschwörungstheoretikerkoffer eine interessante These. Wurden eh gleich 9 Mio bestellt? Das kann ich noch nicht genau sagen, die Provision steht schon fest, jetzt müssen wir noch klären wieviel Stück wir dafür beschaffen müssen. In schlechtesten Fall müssen die Kennzeichen vorne und hinten rauf, aber das kommt auf das Entgegenkommen der Lieferfirma an. Bearbeitet 4. August 2012 von 6.8_NoGravel Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 4. August 2012 Geschrieben 4. August 2012 Mit´n Hirn wirds bei vielen, auch bei mir, schwer. Aber auf die Stirn, das wäre für so manchen Verschwörungstheoretikerkoffer eine interessante These. Ey Mann. Tätowieren? Wie altmodisch seid ihr denn? Chipen heißt das moderne Zauberwort! Tut nicht weh und im Falle eines Unfalles braucht der Notarzt nur mehr seinen Barcodescanner ranhalten... Dieser überträgt es an die (Sozial-)Versicherung, Polizei, Innenministerium und die Staatsanwaltschaft. Das kann ich noch nicht genau sagen, die Provision steht schon fest, jetzt müssen wir noch klären wieviel Stück wir dafür beschaffen müssen. In schlechtesten Fall müssen die Kennzeichen vorne und hinten rauf, aber das kommt auf das Entgegenkommen der Lieferfirma an. Warum so kompliziert wenn's viel einfacher und leicht argumentierbar ginge? Alle Autos auf dieser Welt haben die Taferln vorn und hinten. Und um der leidigen Diskussion, wie in Deutschland bei der Nichterkennbarkeit von vorne geblitzten Motorradfahrern zu entgehen, werden eben zwei Taferln benötigt. Außerdem schauts dann auch symetrischer aus. Zitieren
shroeder Geschrieben 4. August 2012 Geschrieben 4. August 2012 Alle Autos auf dieser Welt haben die Taferln vorn und hinten. wieso lügst? Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 4. August 2012 Geschrieben 4. August 2012 Alle Autos auf dieser Welt haben die Taferln vorn und hinten. . Ich habe zu viel Zeit am Balkan und im arabischen Raum verbraucht um zu wissen, dass das mit den Nummerntaferl so eine eigene Sache ist. Zitieren
PatschnPicker Geschrieben 6. August 2012 Geschrieben 6. August 2012 Ich habe zu viel Zeit am Balkan und im arabischen Raum verbraucht um zu wissen, dass das mit den Nummerntaferl so eine eigene Sache ist. Ich war mal mit der GS in Bosnien und dort fahrens teilweise vorne und hinten ohne Taferl ... Allerdings habens eh vorne und hinten einen Stern ... :devil: Zitieren
Ernie77 Geschrieben 7. August 2012 Geschrieben 7. August 2012 Ey Mann. Tätowieren? Wie altmodisch seid ihr denn? Chipen heißt das moderne Zauberwort! Tut nicht weh und im Falle eines Unfalles braucht der Notarzt nur mehr seinen Barcodescanner ranhalten... Dieser überträgt es an die (Sozial-)Versicherung, Polizei, Innenministerium und die Staatsanwaltschaft. Warum so kompliziert wenn's viel einfacher und leicht argumentierbar ginge? Alle Autos auf dieser Welt haben die Taferln vorn und hinten. Und um der leidigen Diskussion, wie in Deutschland bei der Nichterkennbarkeit von vorne geblitzten Motorradfahrern zu entgehen, werden eben zwei Taferln benötigt. Außerdem schauts dann auch symetrischer aus. Hmm... ok dann muss man halt die Nummer auf Stirn und A.... tätowieren. Mit Chip wirds deppert da kann man nicht nach Lust und Laune anzeigen, wenn man kein entsprechendes Gerät dafür hat. Oder halt - das wär wieder eine Möglichkeit mehr, den Steuerzahlern das Geld aus der Tasche zu ziehen! Oder verpflichtetes Smartphone-App, das automatisch Vergehen von Radfahrern erkennt und diese entsprechned weiterleitet. NAtürlich nur an kostenpflichtige 0800-Nummern! :devil: Zitieren
ricatos Geschrieben 7. August 2012 Geschrieben 7. August 2012 muss man halt nach kärnten ziehen. dort kann man sich für das entsprechende kleingeld von der taferlpflicht freikaufen oder noch besser - man gehört der richtigen jagdgesellschaft an - da braucht man auch kein taferl montieren und bekommt vielleicht einen diplomatenpass auch gleich dazu Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 7. August 2012 Geschrieben 7. August 2012 ÖVP Klubobmann Fritz Aichinger ist weiterhin gegen Nummerntafeln, will aber strengere Regeln für die Handybenutzung und Alkohol am Radlenker. Die Radler sollen an Autofahrer angeglichen werden. Aichinger bekräftigte einmal mehr, dass er - im Gegensatz zur schwarzen Wiener City-Chefin Ursula Stenzel - nichts von Nummerntafeln für Radfahrer halte. "Aber wenn schon soviel Gleichstellung der Radfahrer (zu Autolenkern, Anm.) propagiert wird, dann muss auch wirklich alles gleichgestellt werden. http://diepresse.com/home/panorama/wien/1276188/OeVP-fordert-Handyverbot-fuer-Wiens-Radler Also das Handyverbot während der Fahrt ist schon sinnvoll. Gerade bei Radfahrern ist das Fahren mit nur einer Hand oder abgelenkt sein, noch um einiges gefährlicher und unsicherer als mit dem Auto. Zitieren
Albert73 Geschrieben 7. August 2012 Geschrieben 7. August 2012 "Aber wenn schon soviel Gleichstellung der Radfahrer (zu Autolenkern, Anm.) propagiert wird, dann muss auch wirklich alles gleichgestellt werden." Grundsätzlich eine gute Idee die Handynutzung und die Alkoholgrenze wie bei Autofahrern zu regeln, aber ob er da wirklich zu Ende überlegt hat? Ich denke er hat nur an die gleichen Pflichten, aber nicht an die gleichen Rechte wie Autofahrer (Stichwort Radwegbenutzungszwang/-pflicht) gedacht... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.