soulman Geschrieben 19. Oktober 2023 Geschrieben 19. Oktober 2023 vor einer Stunde schrieb Hr.Rad: Naja, ist ja alles nur konventionelle Fotografie - goldener Schnitt und so. Das ist flott erlernbar. Ein paar Seiten in einem Fotolehrbuch und ein bisschen herumprobieren – Fertig! Das wirklich wichtige dabei ist: Viel Radelfahren damit es genug zum fotografieren gibt 😉 ...und youtube hast vergessen, des brauchst ganz dringend weil dort sind die echten Spezialisten zhaus. A bissl probieren und geht scho. Macht der, der gerade einen €50.000 Auftrag erhalten hat ja auch immer. Anders gfragt, warum glaubst hat das Berufsbild Fotograf vier Jahre Lehrzeit? Deine Bilder sind Bilder die der Masse die von Fotografie keine Ahnung hat gefallen. Unter denen die das Metier erlernt haben nennt man solche Bilder Buntbilder. 1 Zitieren
soulman Geschrieben 19. Oktober 2023 Geschrieben 19. Oktober 2023 vor 35 Minuten schrieb Hr.Rad: Geh bitte, sei net so grantig! Das „fotografische“ in einem Radlforum muss man wirklich nicht so ernst nehmen. Wir tun nur spielen 😉 Ich denke, es geht hier um die Freude am Radeln, dabei auch "herumzuknipsen" und das auch mitzuteilen. Mehr aus fotografischer Sicht wird es wohl nicht sein und das reicht ja auch völlig. na geh, jetz wollt i stänkern und unguad sein und du tust so friedlich antworten und deppert nett sein...maah, jetz waas i ned was i schreim soll...mensch, heast!😁 Zitieren
whoknowsme Geschrieben 19. Oktober 2023 Geschrieben 19. Oktober 2023 (bearbeitet) vor 3 Stunden schrieb soulman: ...und youtube hast vergessen, des brauchst ganz dringend weil dort sind die echten Spezialisten zhaus. A bissl probieren und geht scho. Macht der, der gerade einen €50.000 Auftrag erhalten hat ja auch immer. Anders gfragt, warum glaubst hat das Berufsbild Fotograf vier Jahre Lehrzeit? Deine Bilder sind Bilder die der Masse die von Fotografie keine Ahnung hat gefallen. Unter denen die das Metier erlernt haben nennt man solche Bilder Buntbilder. Deswegen hab ich ja geschrieben "ganz passable Bilder" die sich aber immer noch von der breiten Masse abheben. Und natuerlich ist das nicht "sich mit einem Profi der das gelernt hat vergleichen" (wobei nicht jeder gelernte Fotograf kann fotografieren, manche kommen uebers Passbild machen nicht hinaus), aber wie geschrieben, ein paar Grundregeln beachten (und ein bissi Ahnung von der Materie haben schadet natuerlich auch nicht) und es entstehen Bilder, die man sich auch ein zweites Mal anschaut. Ich hab damals vor rund 40 Jahren mit einer Practica und einer schon damals antiquierten Voigtlaender angefangen, wo man noch wirklich Alles selbst einstellen musste und sich daher halt mit Buechern weiterbildete und lernte damit umzugehen und idealerweise auch selbst entwickelte. (Die Voigtlaender hab ich heute noch) Weil mir Dein Satz so gut gefaellt: Deine Bilder sind Bilder die der Masse die von Fotografie keine Ahnung hat gefallen. Deswegen zahlen Firmen viel Geld fuer einen Profi, damit er ihnen Bilder macht, die der Masse die von Fotografie keine Ahnung hat gefallen. Aber halt profimaessig weil die Auftraggeber ja mit dem was auf den Bildern drauf ist (Mode, Lebensmittel, Autos, ....) Geld verdienen wollen und der hintergruendig fotografische Tiefgang nicht soooo wichtig ist. 😉 Bearbeitet 19. Oktober 2023 von whoknowsme Zitieren
kupi Geschrieben 20. Oktober 2023 Geschrieben 20. Oktober 2023 vor 12 Stunden schrieb riffer: Das mittlere Bild ist farblich ein Herbsttraum! Dieses Gebüsch fotografiere ich jeden Herbst mindestens einmal. 1 Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 20. Oktober 2023 Geschrieben 20. Oktober 2023 vor 2 Stunden schrieb kupi: Dieses Gebüsch fotografiere ich jeden Herbst mindestens einmal. Wird Zeit, dass ich wieder beim Schani vorbeifahr...um die Zeit, wo ich fahr ist aber meist auch noch das Gebüsch schwarz 😉 1 Zitieren
reini1100 Geschrieben 20. Oktober 2023 Geschrieben 20. Oktober 2023 Im Gegensturm ins Burgenland: 14 Zitieren
BikeBär Geschrieben 20. Oktober 2023 Geschrieben 20. Oktober 2023 Oarger Tag heut. Auf 60km genau einem Gleichge(wahn)sinnten begegnet. 9 Zitieren
pathfinder Geschrieben 21. Oktober 2023 Geschrieben 21. Oktober 2023 ....und wieder raus mit der Kurzen bei 27 Grad Mitte Oktober....... 7 Zitieren
kupi Geschrieben 21. Oktober 2023 Geschrieben 21. Oktober 2023 Allzu lange gibt's die bunten Bilder nimmer 4 Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 21. Oktober 2023 Geschrieben 21. Oktober 2023 (bearbeitet) Im uphill hats zu regnen angfangt und zuazogn, zum Glück hats pünktlich am Sattel wieder aufgrissn #Cjasut Bearbeitet 22. Oktober 2023 von noBrakes80 10 Zitieren
NoNick Geschrieben 21. Oktober 2023 Geschrieben 21. Oktober 2023 vor 2 Minuten schrieb noBrakes80: Im uphill hats zu regnen angfangt und zuazogn, zum Glück hats pünktlich am Sattel wieder aufgrissn #Cjasut Bist wieder fit wie's scheint 3 Zitieren
herbert12 Geschrieben 23. Oktober 2023 Autor Geschrieben 23. Oktober 2023 Vor der Arbeit a schnelles runderl Lg 10 Zitieren
BikeBär Geschrieben 23. Oktober 2023 Geschrieben 23. Oktober 2023 vor 17 Stunden schrieb Hr.Rad: zum Glück fand ich im Tornister noch ein altes Weißbrot, das schon zu lange zu hart war, um es noch essen zu können. So konnte ich mir eine in das Clickpedal (Shimano XTR SM-459) passende Prothese zurechtnagen. Bereits nach 3 Monaten bin ich dann erleichtert und glücklich über Palermo und Scheibbs nachhause gekommen. Wurdest Du vom gestrigen Tatort inspiriert? Du könntest Dich dort glatt als Drehbuchschreiber bewerben! Zitieren
muerte Geschrieben 23. Oktober 2023 Geschrieben 23. Oktober 2023 Neuer Trinkflaschenhalter, weiß aber net obs deswegen glei in den zeig her Thread muss? Daher hier bei de herbstlichen … 7 3 Zitieren
kupi Geschrieben 23. Oktober 2023 Geschrieben 23. Oktober 2023 Südburgenland: Sonnenuntergänge und so 8 Zitieren
Mucki Geschrieben 24. Oktober 2023 Geschrieben 24. Oktober 2023 vor 16 Stunden schrieb kupi: Südburgenland: Sonnenuntergänge und so Einiges davon kommt mir bekannt vor. Raum Heiligenkreuz/Grenze und Lafnitzradweg...... 1 Zitieren
kupi Geschrieben 24. Oktober 2023 Geschrieben 24. Oktober 2023 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb Mucki: Einiges davon kommt mir bekannt vor. Raum Heiligenkreuz/Grenze und Lafnitzradweg...... genau! bin von Mogersdorf dem R1Jubiläumsradweg entlang rauf bis kurz vor Güssing und retour. Bearbeitet 24. Oktober 2023 von kupi 1 Zitieren
pathfinder Geschrieben 25. Oktober 2023 Geschrieben 25. Oktober 2023 Am 21.10.2023 um 14:21 schrieb pathfinder: ....und wieder raus mit der Kurzen bei 27 Grad Mitte Oktober....... ....und 10 Grad kühler Richtung Ende Oktober..... 4 Zitieren
KingM Geschrieben 26. Oktober 2023 Geschrieben 26. Oktober 2023 Am 23.10.2023 um 17:06 schrieb muerte: Neuer Trinkflaschenhalter, weiß aber net obs deswegen glei in den zeig her Thread muss? Daher hier bei de herbstlichen … Nach einem holprigen Trail sicher Spannend die „Flasche“ zu öffnen 😁 1 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.