bike charly Geschrieben 9. Mai 2016 Geschrieben 9. Mai 2016 Das 2Souls ist weiterhin in guten Händen Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 9. Mai 2016 Geschrieben 9. Mai 2016 Bilder! willst du mich einer plumpen lüge überführen, oder nur einfach sehen, wie schlecht ich genäht hab? Zitieren
stef Geschrieben 11. Mai 2016 Geschrieben 11. Mai 2016 i will einfach nur bilder sehn ;-) so schlecht wirst schon nicht gnäht haben.... ausserdem is es immer intressant die Ideen anderer zu solchen Themen zu sehen... Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 11. Mai 2016 Geschrieben 11. Mai 2016 (bearbeitet) ok race bag - ultra leicht, kleines packmass, wasserabweisend - viel stauraume geldbörse - wasserdicht - aus alter plane wasserdichtes gear/handybag für die rückentasche mit kletter u noch viel kleinzeugs, wie geld und gel.. alles nicht schön u nix besonderes, aber fast unzerstörbar u praktisch ohne ende.. ps: in das racebag geht alles rein, was man für rennen braucht, samt bekleidung für schlechtwetter u pflege - das schutzzeug fürs rad u schaltung ist im der garage u ich bin zu faul ist aber aus cordura 500 mit eingenähter alter camping unterlage und klettverschlüssen um rahmen u schaltwerk zu schützen - u eine werkzeugrolle ebenso mit kletter aus cordura Bearbeitet 11. Mai 2016 von User#240828 Zitieren
stef Geschrieben 11. Mai 2016 Geschrieben 11. Mai 2016 sehr cool!!! das racebag taugt ma extrem!!!! Zitieren
krull Geschrieben 12. Mai 2016 Geschrieben 12. Mai 2016 Finds auch cool. Mein nächstes Projekt sind leichte Taschen fürs Gepäckträger-Straßenbike. Werde ich dann in einem Nähthread vorstellen. Zitieren
krull Geschrieben 26. Juni 2016 Geschrieben 26. Juni 2016 Erster und wahrscheinlich letzter Test des Reisesetups mit dem Gepäck, dass ich auch tatsächlich mitnehmen werde. http://i598.photobucket.com/albums/tt70/llurk/IMG_20160626_191151.jpg Unterm Lenker ist das ganze Campingzeugs, im Rahmen der klägliche Rest. In der Framebag ist auch noch Platz für eine Wasserflasche, die man auch während der Fahrt entnehmen könnte. Zitieren
steinbach Geschrieben 4. Juli 2016 Geschrieben 4. Juli 2016 Erster und wahrscheinlich letzter Test des Reisesetups mit dem Gepäck, dass ich auch tatsächlich mitnehmen werde. http://i598.photobucket.com/albums/tt70/llurk/IMG_20160626_191151.jpg Unterm Lenker ist das ganze Campingzeugs, im Rahmen der klägliche Rest. In der Framebag ist auch noch Platz für eine Wasserflasche, die man auch während der Fahrt entnehmen könnte. Schönes Setup. Was spricht gegen eine Satteltasche ala Apidura, Relevate usw? Zitieren
krull Geschrieben 19. Juli 2016 Geschrieben 19. Juli 2016 Schönes Setup. Was spricht gegen eine Satteltasche ala Apidura, Relevate usw? Hab lange überlegt ob ich mir noch eine Satteltasche nähe. Grundsätzlich stört das Gewicht im Wiegetritt vorne weniger als hinten und die aufgesetzte zusätzliche Tasche ist praktisch für den schnellen Zugriff. Nachteil ist allerdings die schlechtere Aerodynamik. Am Ende wäre die Seatbag einfach zu groß gewesen, soviel Volumen habe ich nicht benötigt. Ich habe aber auch überlegt statt der Framebag nur eine Tangle Bag zu verewenden, allerdings hatte ich in der Framebag die Dinge drinnen, die schnell zugänglich sein sollten und/oder nicht gut komprimierbar sind. Um alle Möglichkeiten zu haben werde ich mir aber noch eine Tanglebag und eine Seatbag nähen. http://i598.photobucket.com/albums/tt70/llurk/Kroatien%202016/IMG_20160710_125747.jpg Zitieren
krull Geschrieben 19. Juli 2016 Geschrieben 19. Juli 2016 Finde ich auch, mit der dicken Staubschicht hats auch gut ausgeschaut! Zitieren
NoWin Geschrieben 20. Juli 2016 Geschrieben 20. Juli 2016 (bearbeitet) Letzte Woche ein paar Tage mit dem Crosser in der Steiermark und Burgenland unterwegs, klassischerweise mit Frontroller von Ortlieb und kleinem Camelbag am Rücken. Bearbeitet 20. Juli 2016 von NoWin Zitieren
hermes Geschrieben 20. Juli 2016 Geschrieben 20. Juli 2016 sonnenschein und blauer himmel? ich hätte eher auf weltuntergang getippt. glück gehabt. Zitieren
NoWin Geschrieben 20. Juli 2016 Geschrieben 20. Juli 2016 sonnenschein und blauer himmel? ich hätte eher auf weltuntergang getippt. glück gehabt. 10 Minuten Regen, die Deppatn hobs Glück Apropos - deine Bohrer bring ich dir morgen oder so, thx! Zitieren
Rasu Geschrieben 3. August 2016 Geschrieben 3. August 2016 So habe erstmals in einen Lowrider investiert, bin gespannt wie sich der auf Reise macht, die Testfahrt in die Arbeit heute hat er ebenso gut gemeistert wie die neuen Packtaschen. Hab lange gehadert, soll ich in Tubus und Ortlieb investieren oder versuch ichs mit der gunstigen Variante. Der Traeger ist ein Giant fuer bis zu 15kg und die Taschen sind Axiom Monsoon. War beides guenstig und macht einen soliden Eindruck, die Taschenaufhaengung ist nicht besonders ausgekluegelt, aber solange die Haken nicht brechen hab ich nix dran auszusetzten, lassen sich schnell und einfach montieren und halten fest am Traeger. Jetzt kommen noch Kotfluegel dazu und dann ist es wieder ein echtes Reiserad Zitieren
magas66 Geschrieben 4. August 2016 Geschrieben 4. August 2016 das Prinzip der Aufhängung der Tasche kenne ich so auch - habe mir vor Jahrzehnten ein Taschenset gekauft, von einer gewissen Firma BACH (übrigens eine irische Firma und damals auch noch made in Ireland ) und die verwendeten auch so Gummibänder - auf diveresen Touren damit gab es nie Probleme damit. Zitieren
trost Geschrieben 21. August 2016 Geschrieben 21. August 2016 Hier mal mein Tourenrad mit Anhänger für die Prinzessinnen Zitieren
xLink Geschrieben 21. August 2016 Geschrieben 21. August 2016 schönes Gespann! Die Kids haben sicher ihre Freude darin Zitieren
Schwergewicht Geschrieben 26. April 2021 Geschrieben 26. April 2021 (bearbeitet) Nachdem es hier besser aufgehoben ist, als im Stadtrad-Thread, stell ich hier ein paar Bilder rein. Wir sind zu zweit unterwegs gewesen und 2010 nach Windhoek/Namibia. Vorerst gegen Osten durch die Namib, ab Swakopmund gegen Norden bis an die Grenze zu Angola, durch den Caprivi-Strip nach Zambia, in Zimbabwe wollten sie uns nicht, deshalb quer durch Zambia nach Malawi (der Norden von Mosambique war zu dieser Zeit bei aller Leidenschaft leider noch recht unberechenbar), in Malawi gegen Norden nach Tansania und dort vorerst nach Daressalam. Von dort aus haben wir noch unabhängig voneinander Runden über Kenya und nach Arusha gedreht und sehr viel Zeit auf Zanzibar verbracht. Nachdem damals Instagram noch keine Rolle gespielt hat und unsere Räder mit viel Gebrauchtteilen max. einfach und effizient aufgebaut waren, hab ich kaum brauchbare "Radfotos" gefunden. ...und ja, shame on me, ohne Helm. Das würde ich heute anders machen. Bearbeitet 26. April 2021 von Schwergewicht Zitieren
Rasu Geschrieben 4. Juli 2021 Geschrieben 4. Juli 2021 Zwar nicht auf der großen Reise, dafür mit neuen Gepäckträgertaschen auf der Donauinsel Zitieren
riffer Geschrieben 4. Juli 2021 Geschrieben 4. Juli 2021 Fein! Eine Frage: wie kommt ihr mit vollbeladenem Rad klar, wenn ihr es abstellen und ggf aich die Taschen herunternehmen wollt. Mir kippt das Bike trotz einseitigem Ständer, weil der zu schwach ist. Hat ein Zweibeinständer Sinn und Potenzial, das zu lösen? Ich bin etwas skeptisch... (und so möglich, lehne ich das Bike halt mit der Seite an eine Mauer, wo die Tasche länger oben bleibt) Zitieren
Rasu Geschrieben 4. Juli 2021 Geschrieben 4. Juli 2021 Hatte noch nie einen Ständer am Rad, habe mich aber schon oft genug geärgert. An der Wand ist halt für die Taschen nicht so schön, vor allem wenn sie dann an der rauen Oberfläche entlang streifen. Ich versuche es normalerweise mit dem Pedal abzustützen oder zu klemmen. Aber ja... Ab und an kippt es um Zitieren
riffer Geschrieben 4. Juli 2021 Geschrieben 4. Juli 2021 Hatte noch nie einen Ständer am Rad, habe mich aber schon oft genug geärgert. An der Wand ist halt für die Taschen nicht so schön, vor allem wenn sie dann an der rauen Oberfläche entlang streifen. Ich versuche es normalerweise mit dem Pedal abzustützen oder zu klemmen. Aber ja... Ab und an kippt es um Danke! Nein, das geht sich seitlich mit der Lenkerbreite aus (kein Rennradlenker). Eigentlich ist es ein Stadtrad und es geht um Einkäufe in den Taschen, also sicher schwerer als Reisegepäck. Manchmal kommen Gedanken über ein Lastenrad auf, nur fehlt der Platz dafür... Na ich probiere es mal mit einem Zweibeinständer, ob sich da alles ausgeht... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.