rewelrider Geschrieben 26. Januar 2013 Geschrieben 26. Januar 2013 Grüß euch, mich würd mal interessieren welche eure bevorzugte Oberrohrlänge ist, zusätzlich eure Vorbaulänge und eure Größe. Ich bin zwar nur 1,76 klein, am liebsten sind mir Oberrohrlängen zwischen 56 und 56,5cm in Verbindung mit 120er Vorbauten. Ich denk mal das diese Längen eher lang ist für jemand mit meiner Größe-darum die Frage. Habs auch schon mal mit kürzen Rahmen versucht aber da hab ich mich eigentlich nie wohl gefühlt oder das Gefühl gehabt "sportlich genug" zu sitzen. Wie siehts bei euch so aus? lg Zitieren
hermes Geschrieben 26. Januar 2013 Geschrieben 26. Januar 2013 die größe allein ist ja nicht sehr aussagekräftig. eher die kombination schritt- und armlänge. aber zur vollständigkeit: 180/55/110 Zitieren
rewelrider Geschrieben 26. Januar 2013 Autor Geschrieben 26. Januar 2013 Servus, mir ist schon klar das dies alles wenig aussagekräftig ist, ich suche auch keine Ratschläge oder sonst was. Mir ist genau gewusst was ich brauche. Es interessiert mich einfach nur... Zitieren
Essi Geschrieben 26. Januar 2013 Geschrieben 26. Januar 2013 Richtet sich nach Oberkörper, Armlänge, Sattelstellung. Für deine Größe scheint mir der Rahmen viel zu lang! Also wenn ich so schau was Profis in der Größe so fahren, dann sind das Rahmen mit 530 bis 545 Oberrohrlänge. Fühlst du dich auf dem langen Gestell wirklich wohl? Handling u Feeling bergab und ums Eck? Sportlich obensitzen hat nicht unbedingt was mit gestreckter Haltung zu tun. Zitieren
rewelrider Geschrieben 26. Januar 2013 Autor Geschrieben 26. Januar 2013 (bearbeitet) jo ich fühl mich WIRKLICH wohl, es ist sogar so das ich große Probleme mit der Lendenwirbelsäule habe, schon seit Jahren. Im Vorjahr so extrem das ich teilweise beim normalen atmen schon extreme Kreuzscherzen hatte...aber kaum saß ich auf meinem Scott Addict. Oberrohrlänge 56,5+135mm Vorbau war das Kreuzweh nach wenigen Minuten weggeblasen. Nach 1500km in einem Monat war das Kreuzweh wie weggeblasen. Ich bin dann von März bis Ende Nov knapp 11500km gefahren, war den ganzen Sommer beschwerdefrei. Rad Ende Nov weggestellt, 10 Tage nicht gefahren, Kreuzweh. EINMAL 70km gefahren-Kreuzweh weg.. Ist echt ein Wahnsinn....ich hab auch ein Canyon mit ORL 55cm. Da fühl i mich nicht wohl drauf. Angemerkt muss aber vielleicht werden das ich NIE "Lenker unten" fahre (außer mal wenns wo runterzuheizen gilt), ich fahre nur an den ErgoPowern oder "Lenker oben". Würde ich Lenker unten fahren wollen wärs zu lang. Und mit dem Handling habe ich keine Probleme, ich merke zum "kürzeren" Canyon keinen Unterschied. Einen Cervelo hatte ich mal in RH 54...das hat aber überhaupt nicht gepasst. Die Sattelstütze war grad "noch so" weit genug im Sattelrohr, alles war zu kurz, ich empfand mich als "zusammengestaucht".... lg Bearbeitet 26. Januar 2013 von rewelrider Zitieren
stef Geschrieben 26. Januar 2013 Geschrieben 26. Januar 2013 Magst einmal ein bild vom rad posten, wuerd mich interessiern Zitieren
rewelrider Geschrieben 26. Januar 2013 Autor Geschrieben 26. Januar 2013 (bearbeitet) [ATTACH=CONFIG]141085[/ATTACH] [ATTACH=CONFIG]141086[/ATTACH] links bin ich am Weg nach Alpe d'Huez, rechts rollend irgendwo in Frankreich Oberrohlänge 56,5 / Rahmenhöhe 56 / Vorbau 135mm Bearbeitet 26. Januar 2013 von rewelrider Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 27. Januar 2013 Geschrieben 27. Januar 2013 183/ 57 bzw. 58 effektives/120 Zitieren
Noize Geschrieben 27. Januar 2013 Geschrieben 27. Januar 2013 Grüß euch, mich würd mal interessieren welche eure bevorzugte Oberrohrlänge ist, zusätzlich eure Vorbaulänge und eure Größe. Ich bin zwar nur 1,76 klein, am liebsten sind mir Oberrohrlängen zwischen 56 und 56,5cm in Verbindung mit 120er Vorbauten. Ich denk mal das diese Längen eher lang ist für jemand mit meiner Größe-darum die Frage. Habs auch schon mal mit kürzen Rahmen versucht aber da hab ich mich eigentlich nie wohl gefühlt oder das Gefühl gehabt "sportlich genug" zu sitzen. Wie siehts bei euch so aus? lg Ich mag Oberrohrlängen mit ganz genau 600mm. Sind sie 650 mm, wäre es nämlich ein Unterrohr Kettenstreben mag ich übrigens mit 460 mm. Die mit 480mm sind nämlich für MTB's oder Lastenesel Gesendet von meinem Transformer TF101G mit Tapatalk 2 Zitieren
MalcolmX Geschrieben 4. Februar 2013 Geschrieben 4. Februar 2013 Schrittlänge wäre ev. noch eine relevante Angabe... ebenso wie die Steuerrohrlänge... so einfach ist das Thema Geometrie bei weitem nicht... Sinnvoller wäre Reach/Stack anzugeben... Zitieren
rewelrider Geschrieben 4. Februar 2013 Autor Geschrieben 4. Februar 2013 Servus, mir ist schon klar das dies alles nicht so einfach ist, ich hab auch kein Problem und will hier eigentlich nicht über "passt" oder "passt nicht" reden da ich für mich persönlich zu 100% genau weiß was ich brauche. Ich wollt einfach nur mal einen Vergleich von genau diesen 3 Werten. lg Zitieren
skippy021 Geschrieben 4. Februar 2013 Geschrieben 4. Februar 2013 188/60,5/85. - schaut besch. aus und ist mir trotzdem noch zu lang Zitieren
rm81 Geschrieben 4. Februar 2013 Geschrieben 4. Februar 2013 188/60,5/85. - schaut besch. aus und ist mir trotzdem noch zu lang Dann hättest du halt einen kleineren bzw. passenden Rahmen genommen!! Zitieren
propain Geschrieben 9. Februar 2013 Geschrieben 9. Februar 2013 169/53,1/80 bzw. 110 bin da grad am rumprobieren Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.