Zum Inhalt springen

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Servus,

bin am ĂŒberlegen mir einen neuen Schuh zu kaufen. Jetzt wollt ich mich informieren, ob das Gewicht von + - 100 bis 200 Gramm

des Schuhs etwas ausmachen oder ob man das gar nicht merkt. Habt ihr da schon unterschiede bemerkt?

 

lg

Geschrieben

Pfuh, das ist eine spannende Frage :D Ich hab mir die Schuhe vorrangig nach der Passform, sekundÀr nach dem Preis und tertiÀr nach "gefÀllt mir" ausgesucht. Ans Gewicht hÀtt ich dabei nie gedacht.

 

Im Grunde ist der Schuh auch eine rotierende Masse, weshalb man da durchaus Augenmerk drauf legen könnte, wenn man ein Gramm- und Watt-Fuchser ist, fĂŒr Otto-Normalverbraucher, bis in den ambitionierten Hobbysport hinein ist, denke ich, das Gewicht aber nicht das vorrangigste Kriterium.

Geschrieben

Ich bin ĂŒberzeugt: völlig irrelevant.

Die Schuhe sind direkt am Fuß, werden auf einer Kreisbahn bewegt.

 

Zu weiche Sohle, fĂŒr den eigenen Fuß schlecht platzierte oder zu schmale oder zu wenig Straps, etc kann eher ein Problem sein.

Geschrieben

Zu weiche Sohle, fĂŒr den eigenen Fuß schlecht platzierte oder zu schmale oder zu wenig Straps, etc kann eher ein Problem sein.

 

Seh ich auch so. Die brauchbaren Sohlen, RatschenverschlĂŒsse usw... bringen dich ohnehin in den Preisbereich von ca. 100€, und da passt dann das Gewicht auch schon einigermaßen.

 

Fakt ist auch, dass du Dinge wie BelĂŒftung, Passform usw.... sehr deutlich spĂŒrst, wogegen das Gewicht eher nachrangig sein dĂŒrfte, wenn das Ding wie ein Nagelbrett am Fuß ist :D

Geschrieben

Also ich bin weder Racer noch Gewichtswichser aber ganz so nebensĂ€chlich sehe ich das Gewicht bei den Schuhen nicht! Wegen 100-200Gramm wĂŒrde ich zwar als Hobbyfahrer auch nicht drĂŒber nachdenken, aber man muss hier schon bedenken, dass die erwĂ€hnte Kreisbahn vom Fuß nicht durchs Pedal hervorgerufen wird, sondern durch Muskelkraft erzeugt werden muss, in diesem Fall durch heben und senken der FĂŒĂŸe, also in weiterer Folge durch anheben des Gewichtes auf den FĂŒĂŸen.......

Auf lĂ€ngeren Touren ist es fĂŒr mich selbst als Hobbyfahrer spĂŒrbar, ob ich mit leichten Sommerschuhen oder mit geposlterten schwereren Winterschuhen unterwegs bin, vor allem beim langen Bergauffahren.Da gehts zwar sicher um etwas mehr als 200Gramm, aber 200 gesparte Gramm an den Schuhen machen meiner Meinung nach trotzdem bei weitem mehr Sinn, wie 200 gesparte gramm an Schaltung oder anderen Anbauteilen.

Geschrieben
Wenn dir zwei Modelle gleich gut passen dann nimmst du natĂŒrlich die leichteren Schuhe ;) Ansonsten denke ich, dass die Passform beim Schuh einfach so wichtig ist, dass Gewichtsunterschiede kaum (nie) eine Rolle spielen. Auch wenn es nicht mehr oder weniger bringt als wenn du es beim Rad einsparst. So groß sind die Unterschiede zwischen den Modellen in der selben Preisklasse dann eh nicht.
Geschrieben

ist das jetzt eine MilchmÀdchenrechnung meinerseits?

 

100g x 100RPM = 10000Gramm

 

Das wĂ€ren 10kg/Minute die mehr/weniger bewegt werden mĂŒssen? :eek:

 

Ist natĂŒrlich sehr theoretisch. Weil wenn die Masse einmal in Bewegung ist relativiert sich der notwendige Kraftaufwand. Trotzdem: 10kg ...?

Geschrieben (bearbeitet)
ich denke auch, dass das gewicht eine nicht zu unterschÀtzende rolle spielt. Bearbeitet von chriz
Geschrieben
Das denke ich auch, aber eher das Gewicht des Fahrers und nicht der Schuhe! :D

 

nĂ€chste MilchmĂ€dchenrechnung: je schwerer der Fahrer, umso mehr Gewicht kann er auf das Pedal stemmen, umso hĂ€rter kann er die Übersetzung wĂ€hlen :rolleyes:

Geschrieben

kapier ich nicht. Ich hab eine Kurbel an meinem Rad (yehaaa!) und da liegt auf jeder Seite dann ein Schuh am Pedal. Das Gewicht das ich auf der einen Seite raufheben muß ist kein Problem, da der zweite Schuh auf der anderen Seite ja mit seinem "Gewicht" hilft den ersten runterzudrĂŒcken. Wie auf einer Wippe.

Bei Beschleunigungen mag es eine Rolle spielen weil ich ein schwereres System (System = kurbel + Schuhe; vereinfacht) - in Rotation bringen muß.. aber sonst. Hmm..

 

Du mußt das Gewicht aber jeden Berg raufschleppen, weißt eh ;)

 

Aber ungute Passform kostet vermutlich mehr Performance und kostet sicherlich mehr Spaß (warum fahren wir nochmal Rad? :p) als ein leichterer Schuh.

 

ciao, xLink

Geschrieben
Das mit der Wippe stimmt eigentlich. Ich bin deswegen so a das Gewicht fixiert weil i ma heuer an leichteren Tourenschuh gekauft hab und des schon gemerkt hab obwohl der ned viel leichter ist. Und meine jetzigen Sidi sind ned so leicht wie zum beispiel die Mavic Huez. Da ich das Gewicht direkt am Fuß hab den ich wie bereits oben erwĂ€hnt mit 90 - 100 U/min bewege und des ĂŒber mehrere Stunden ....
Geschrieben
Ich bin ĂŒberzeugt: völlig irrelevant.

Die Schuhe sind direkt am Fuß, werden auf einer Kreisbahn bewegt.

 

Zu weiche Sohle, fĂŒr den eigenen Fuß schlecht platzierte oder zu schmale oder zu wenig Straps, etc kann eher ein Problem sein.

 

da muss ich widersprechen...

zwischen einem 5/10 Impact und einem 5/10 Freerider (ca. 300gr Differenz) merkt man schon einen Unterschied...

Ich gebe dir recht, Passform, bequemlichkeit, Waserdichtheit,... sind schon wesentlich wichtiger... aber man merkt den Gewichtsunterschied bei Schuhen.

Geschrieben

Ich halte das Gewicht des Schuhs fĂŒr seeehr relevant. Ich wĂŒrde eher am bike 500gr. mehr akzeptieren, als 200gr. am Schuh, bei der Prio bei der Gewichtseinsparung sehe ich den Schuh noch vor den LaufrĂ€dern - wenn man allgemein Wert auf das Gewicht legt.

 

Vorher kommt natĂŒrlich Ergonomie, Passform etc.

 

Zudem ist es meist auch recht billig, am Schuh Gewicht zu sparen. Faustformel -1g = +1€, da kriegst du denke ich am Schuh viel (g) fĂŒr dein Geld ...

Geschrieben
Servus,

bin am ĂŒberlegen mir einen neuen Schuh zu kaufen. Jetzt wollt ich mich informieren, ob das Gewicht von + - 100 bis 200 Gramm

des Schuhs etwas ausmachen oder ob man das gar nicht merkt. Habt ihr da schon unterschiede bemerkt?

 

lg

das gewicht des schuhs hat genau den gleichen einfluss wie das fußgewicht. also immer brav die zehennĂ€gel schneiden ;)

das gewicht des unterschenkels hat auch einfluss.

Geschrieben
da muss ich widersprechen...

zwischen einem 5/10 Impact und einem 5/10 Freerider (ca. 300gr Differenz) merkt man schon einen Unterschied...

 

 

150gr pro Seite, die du links schwerer aufhebst, drĂŒckst du aber rechts leichter hinunter! Die Schuhe sind links und rechts genau gleich schwer.

Physikalisch dĂŒrfte das Gewicht der Schuhe wirklich nur beim Beschleunigen spĂŒrbar sein, einmal in Schwung mĂŒssten schwere Schuhe wie eine Schwungscheibe sogar eher einen Vorteil bewirken. Einen Nachteil haben sie nur beim Beschleunigen und beim Fahren bergauf! Ob 2. messbar ist - 100gr bei einem Systemgewicht von 80-100kg, mĂŒsste man wirklich probieren ;)

Gut, vielleicht kann man sich einen Vorteil ausrechnen, da man mehr Muskulatur zum DrĂŒcken als zum Heben hat und so von der Muskulaturverteilung her vielleicht besser spĂŒrbar ist. Aber dazu muss der Fuß beim Nachziehen komplett entlastet sein, was meiner Meinung nach nicht jeder außerhalb von Sprints durchhĂ€lt.

Geschrieben (bearbeitet)
[...]

 

Das gilt aber fĂŒr LaufrĂ€der auch. Die sind auch auf beiden Seiten (also rauf und runter) ausgeglichen schwerer. Also auch ein Vorteil? Und das mit den 100g und so fĂŒr das Systemgewicht. Tja. ErklĂ€hr das wem der ein paar hundert oder tausend Euronen mehr hinlegt, damit das Rad um sagen wir 1kg leichter ist (je nach Ausgangsgewicht und außerdem bin ich kein Rennradfahrer, also bitte verzeiht wenn die Kohle/Gewichts-SchĂ€tzung ein bisl daneben ist).

 

Edit:

außerdem bin ich kein Rennradfahrer

Also warum misch ich mich ĂŒberhaupt ein?!? Sry. :rolleyes:

Bearbeitet von muspel
Geschrieben
Also warum misch ich mich ĂŒberhaupt ein?!? Sry. :rolleyes:

 

Find seine "Einmischung" gut, weil er dann wertfrei antworten kann, anstatt ihrgendwelches "Hörensagen" weiterzuerzÀhlen.

Ist ja nicht das erste Mal, dass sich eigenartige Weisheiten in der Fahrradfahrergemeinde halten, bis sie dann irgendwer hinterfragt, anstatt sie mit "wissen eh alle" einfach nur zu wiederholen.

 

@Muskulatur HebenSenken: du hast eine Wippe mit fest verbundenen Schuhen. Wenn der gehobene Schuh leichter ist, ist der Schuh der auf der anderen SEite "mitdrĂŒckt" auch leichter.

 

Ich seh auch nur Vorteile beim Beschleunigen.

 

ciao, xLink

Geschrieben (bearbeitet)
@Muskulatur HebenSenken: du hast eine Wippe mit fest verbundenen Schuhen. Wenn der gehobene Schuh leichter ist, ist der Schuh der auf der anderen SEite "mitdrĂŒckt" auch leichter.

 

Hej,

ich dachte da eher an das bisschen Spiel, das beim Anheben entsteht. Seis durch den Klickmechanismus oder die Oberseite der Schuhe, die ein bisschen nachgibt, da hebt man (zumindest einen Teil des Schuhs) auf... Also alles deutlichst im Reich des Gras-wachsen-hörens. Dabei darf natĂŒrlich auch die höhere Reibung durch das höhere Gewicht nicht fehlen :p

Bearbeitet von helgaaah!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...