Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

  • 4 Monate später...
Geschrieben

Nachdem ich nun am WE mal Zeit hatte mein BBB zu säubern, hier ein paar Fotos mit den aktuellen Ausbaustufen:

 

Erst mal im road trim, mit Pancho Naben, DT-Swiss R460DB, 28er Conti GP4000SII:

IMG_0012.JPGIMG_0017.JPG

 

und dann noch im gravel trim mit Tune King/Kong, NoTubes ZTR Grail und Mavic Allroad 30mm (entsrpicht 34mm real) tubeless aufgebaut:

IMG_0023.JPGIMG_0025.JPG

 

Wird wohl wieder ein Jahr dauern bis das Ding wieder so sauber da steht ... :-))

Gast NoBizarro
Geschrieben

Schön aufgebaut, die Flaschenhalter passen gut zur Kurbel. Die Farbe muss man mögen. Was wiegt es?

 

Ich hab genau den gleichen LRS (den DTSwiss). Haben sich deine Conti gut aufziehen lassen? Ich hab die Conti GP 4Seasons in 28mm als Sommerbereifung montiert und wenn ich mit dem Rad eine Ausfahrt mache lasse ich Pumpe und Ersatzschlauch gleich zuhause. Nie und nimmer könnte ich unterwegs den Schlauch wechseln so streng gehen die drauf. Da brauchts richtige Reifenheber, viel Spülmittel und Gewalt.

Geschrieben
Haben sich deine Conti gut aufziehen lassen?

 

Interessant, gerade bei der Felge lassen sich, zumindest bei mir, die Reifen sehr einfach montieren.

 

Wenn ich die Reifen zuerst aus den Haken entspanne und komplett in das Felgenbett drücke, dann lassen sie sich auch einfach ohne Werkzeug runterziehen.

Gast NoBizarro
Geschrieben
Interessant, gerade bei der Felge lassen sich, zumindest bei mir, die Reifen sehr einfach montieren.

 

Wenn ich die Reifen zuerst aus den Haken entspanne und komplett in das Felgenbett drücke, dann lassen sie sich auch einfach ohne Werkzeug runterziehen.

 

Die Clement MPX, die ich im Winter drauf habe gehen auch ganz normal aufziehen. Und davor hatte ich Racing Ralph drauf, auch ganz normal. Aber die Conti GP4Seasons, abnormal streng. Hätte mir fast die Pulsadern aufgeschlitzt beim aufziehen :f:. Deswegen wäre es interessant wie die normalen Conti GP S2 draufgehen.

Geschrieben
Deswegen wäre es interessant wie die normalen Conti GP S2 draufgehen.

 

also ich ziehe die mit der hand rauf und runter.

ob die felgen oder die reifen jetzt von charge zu charge vielleicht ein wenig anders dimensioniert sind kann ich natürlich nicht sagen.

Geschrieben (bearbeitet)

Das BBB wiegt nackt 8,5kg inkl. PM mit dem Pancho LRS, mit dem Tune ein bissl weniger.

 

Ja, der erste Conti ist schwer raufgegangen, beim zweiten habe ich streng nach Vurschrift beim Ventil begonnen und den Reifen streng im Bett nachgezogen, dann wars eigentlich kein Problem, auch ohne Seife etc.

 

Tja die Farbe... Wenigstens werde ich nicht so schnell auf der Strasse übersehen. Aber mir gefällts, in natura siehts gut aus. Hab auch mit dem Lemon/Lime spekuliert, aber da es das Rahmenset inkl. Steckachsen und Klemme im Sale um 333,- gab...

Bearbeitet von wifi
Gast NoBizarro
Geschrieben

Wow, um 333€ ist's geschenkt und 8,5kg sind auch nicht schlecht.

 

Bzgl Reifen: Danke für die Informationen. Ich weiß nicht ob ich's nach Vurschrift mach aber ich habe gestern erst einen neuen 23mm GP S2 auf meine Fulcrum R3 aufgezogen und da gab es keine Probleme. Wenn ich einmal einen Patschen hab mit dem LRS mach ich mir den Spaß und geh in die Fachwerkstätte und schau zu. Dann wird's entweder lustig oder peinlich für mich.

Geschrieben
Wow, um 333€ ist's geschenkt und 8,5kg sind auch nicht schlecht.

 

Sorry, die €333,- waren gelogen, es waren damals im Fibonacci Sale 333,- Pfund, damals zum Kurs von 1,16, also etwa €390,- was auch noch billig war. Mittlerweile ists wieder deutlich teurer ...

Geschrieben

 

Bzgl Reifen: Wenn ich einmal einen Patschen hab mit dem LRS mach ich mir den Spaß und geh in die Fachwerkstätte und schau zu. Dann wird's entweder lustig oder peinlich für mich.

 

Wenn er mal aufgezogen und ist und einge Kilometer gelaufen ist, gehen die meisten Reifen bereits deutlich leichter zum demontieren/montieren.

Gast NoBizarro
Geschrieben
Wenn er mal aufgezogen und ist und einge Kilometer gelaufen ist, gehen die meisten Reifen bereits deutlich leichter zum demontieren/montieren.

 

Die aber nicht. Hab die schon 2x rauf und runter und es war jedes Mal so ein Krampf. Weniger werden sie auch nicht. Aber egal, zurück zum eigentlichen Thema.

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Ich jetzt zwar nix "neues" aber meinen Merida-Crosser ein bisschen runderneuert. Wurde schon gebraucht gekauft, der Sattel, Laufräder und Lenker waren wirklich im used-look. Ausserdem seh ich mich von grellen Farben einfach furchtbar schnell satt, deswegen wurde er komplett zerlegt, nass geschliffen, neu lackiert und mit neuen Teilen von Ritchey, Mavic, Challenge und Selle etwas aufgefrischt. Nächste Woche gehts in den Radurlaub, da darf er mit, als Alternative zum Rennrad.

 

IMG_3142.jpg

IMG_3125.jpg

 

Bildquali eher semioptimal aber nur zum Vergleich vorher/nachher

 

Unbenannt.JPG

Geschrieben
Ich jetzt zwar nix "neues" aber meinen Merida-Crosser ein bisschen runderneuert. Wurde schon gebraucht gekauft, der Sattel, Laufräder und Lenker waren wirklich im used-look. Ausserdem seh ich mich von grellen Farben einfach furchtbar schnell satt, deswegen wurde er komplett zerlegt, nass geschliffen, neu lackiert und mit neuen Teilen von Ritchey, Mavic, Challenge und Selle etwas aufgefrischt. Nächste Woche gehts in den Radurlaub, da darf er mit, als Alternative zum Rennrad.

Ich steh zwar überhaupt nicht auf schwarze Räder, aber dein Radl schaut super aus (und vor allem sehr viel superer als in der Originalversion).

Respekt auch vor der Arbeit, die du dir damit angetan hast!

Geschrieben

Vielen Dank!

 

War eigentlich gar nicht so wild, also für jeden der sowas mal plant: es hält sich in Grenzen! Nass-Schleifpapier von 320 bis 500, Schleifvlies für die Nähte und los geht's. Wenn man nicht aufs Gewicht achtet und den Altlack drauflässt (ist übrigens eine super Basis für den neuen, Industrielackierungen halten meist sehr gut, im Gegensatz zu blankem Alu, da musst wieder speziell grundieren) ist das eine Arbeit von vielleicht 4 - 6 Stunden, je nach Rahmen.

 

Macht auf alle Fälle Spaß mit Zerlegen und Neuaufbau!

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Hallo, ist eh so wie du sagst, mint oder fast celeste, aber der Photoblitz im Keller macht weiß draus....

Für den Preis ein super verarbeitetes ,schönes Rad, muß ich sagen, ohne noch gefahrenen zu sein, ist grad so dreckig draußen........;-)

  • 1 Monat später...
Geschrieben
Auffrischung mit SRAM Force 1x11. Challange Gravel Grinder 700x36c.

 

Der Kuota Kross Rahmen ist echt genial zu fahren! So einen hatte ich auch mal, leider voreilig verkauft.

Schönes Gerät!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...