noBrakes80 Geschrieben 10. August Geschrieben 10. August vor 11 Stunden schrieb trekkerat: Großglockner nach Döllach, morgen zurück nach Zell am See zum Zug. Habs unten schon gewusst, wird keine gute Zeit, 1:35 dann, 1er Ausrede, nicht ganz fit und Gepäck 😆 Edit: Der Gletscher ist faktisch weg 😟 i hab mir die Pasterze noch gar nie angschaut, bin 2x die Runde gefahren aber nie rüber zur Franz Josef. Die Verbindung vom oberen Pasterzenboden is fast weg dann wars das eh bald mit ihr. 2 1 Zitieren
TGru Geschrieben 10. August Geschrieben 10. August (bearbeitet) Red Bull verleiht vielleicht Flügel, aber DIESER Stoff lässt dich schweben!🚬✌🏻 Bearbeitet 10. August von TGru 8 7 Zitieren
TGru Geschrieben 10. August Geschrieben 10. August Ach noch ein paar Fotos Heute war Gravel at its Best! Der Weg ist das Ziel!👍🏻 15 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 10. August Geschrieben 10. August 115/1600 mit dem Krümelmonster. Incl. sehr spätem Mittagessen über den Dächern von Linz 18 Zitieren
ReKon Geschrieben 10. August Geschrieben 10. August Heute nicht ganz unfleißig gewesen, das Fräulein hat tapfer Schritt gehalten! 17 Zitieren
trekkerat Geschrieben 10. August Geschrieben 10. August (bearbeitet) Tag 2 der Großglockner Befahrung: Von Döllach auf der Apriacher Landesstraße abseits vom Verkehr und mit wunderschönen Ausblicken rauf, oberhalb von Heiligenblut kommt man auf die Hauptstraße, weiter rauf zum Hochtor, zurück nach Zell am See zum Zug. Edit: die letzten beiden Bilder sind chronologisch verkehrt Bearbeitet 10. August von trekkerat 18 Zitieren
roland_p Geschrieben 10. August Geschrieben 10. August Von daham in Hollenstein nach Weyer, Oberplaissa City, Brunnbach City, Reichraming, Losenstein, nach Steyr. Quasi große Pendlerpauschale. 16 Zitieren
Willy2.0 Geschrieben 11. August Geschrieben 11. August (bearbeitet) vor 17 Stunden schrieb roland_p: Von daham in Hollenstein nach Weyer, Oberplaissa City, Brunnbach City, Reichraming, Losenstein, nach Steyr. Quasi große Pendlerpauschale. Haha, über die Bruckn in Steyr sind wir Freitags (Melk-OÖ Almtal; 132/1800) Bearbeitet 11. August von Willy2.0 10 Zitieren
roland_p Geschrieben 11. August Geschrieben 11. August Heute nur kleine Pendlerpauschale. Die haben extra für mich zwischen thalheim und schleissheim eine gravelpiste gebaut. Sehr super! 13 Zitieren
ricatos Geschrieben 12. August Geschrieben 12. August Am 8.8.2025 um 18:28 schrieb 6.8_NoGravel: 170/1900; 1/3 davon auf der legendären B115 ☠️, Hengstpass war heute angenehm zu fahren, da erst Freitag nur sehr wenige Motorräder unterwegs. Mit dem Madone ist das keine Herausforderung mehr. Der Gerät fährt, ein mal auf Schwung gebracht, de Facto von selbst. Die Alm wurde mal von meinen Ex-Schwiegerleuten bewirtschaftet 😎 1 Zitieren
zweiheimischer Geschrieben 12. August Geschrieben 12. August Buntes Sommerkonglomerat von dort wos noch vaboutener als vaboutn ist - daham also. Im Hintergrund die absolute Finsternis. Dort Biken kann einer Nahtoderfahrung gleichkommen. Drum ja auf der anderen Seite runter. Eh bescheidenes Vergnügen so a Kuahwiesen. Intellektuellentreff. Ich Standard, Katz Salzburger Nachrichten. und weils Bier auf der Hüttn gut geschmeckt hat, ein Weinderl drauf, naja, sowas wie Wein halt. Der Bröselkarfiol blieb mir allein. Klassische MIttagspause mit der Langgutfuhre. Threadfremd, Chefin ihr neix Non-Gravel zurgitten. Gute Fuhre. Bin begeistert. Noch mehr OT. Wer brav beim Sanieren auf der Huabn hilft, bis weisser Rauch aufsteigt, kriegt ein Vorratsbike aus der Umgebung (danke @muerte fürn Tipp!), das gleich im Tiefland zugeritten wird. Links ums Eck gaberts guten Wein im alten Gemäuer, doch bei 37° ziehts uns zum vorher deponierten Silberfischerl am Fluss. Richtig aushalten tut mans eh nur +2k, oiso auffi. 18 Zitieren
stamp.tschampa Geschrieben 12. August Geschrieben 12. August vor 11 Minuten schrieb zweiheimischer: Noch mehr OT. Wer brav beim Sanieren auf der Huabn hilft, also Kinderarbeit ....... 2 Zitieren
NoDoc Geschrieben 12. August Geschrieben 12. August Ja, wie früher, Schuften rund um die Uhr und von Neujahr bis Silvester hamma ned amal Schuach zum Anziehn ghabt! 2 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 12. August Geschrieben 12. August (bearbeitet) vor 15 Stunden schrieb roland_p: Heute nur kleine Pendlerpauschale. Die haben extra für mich zwischen thalheim und schleissheim eine gravelpiste gebaut. Sehr super! In Wels soll es künftig 6 - 8 fixe Graveltouren geben. Bearbeitet 12. August von 6.8_NoGravel 1 Zitieren
123mike123 Geschrieben 12. August Geschrieben 12. August Am 9.8.2025 um 21:07 schrieb Cannonbiker: Echt traurig der Gletscher - 1977 bin ich dort wo jetzt noch der See ist mit meinen Eltern über das Eis gewandert - damals gabs da auch eine Gletscherbahn mit der die Touristen bequem runter und wieder rauf gekommen sind… Das geht immer noch mit der Gletscherbahn: Beim Ausstieg unten steht dann, dass "hier" Ende 70er der Gletscher war. Wenn man weiter runter geht stehen immer wieder Schilder mit Jahreszahlen, wann dort noch der Gletscher war. Im Vorjahr sind wir ca. 1h gehatscht bis wir dann hinten beim ersten Eis waren und auf dem aktuellen Foto von @trekkerat schaut es aus, als wären in 1 Jahr wieder 200m verschwunden. - Sehr traurig, dass das passiert, obwohl manche von uns keinen Klimawandel haben. 4 Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 12. August Geschrieben 12. August (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb 123mike123: Das geht immer noch mit der Gletscherbahn: Beim Ausstieg unten steht dann, dass "hier" Ende 70er der Gletscher war. Wenn man weiter runter geht stehen immer wieder Schilder mit Jahreszahlen, wann dort noch der Gletscher war. Im Vorjahr sind wir ca. 1h gehatscht bis wir dann hinten beim ersten Eis waren und auf dem aktuellen Foto von @trekkerat schaut es aus, als wären in 1 Jahr wieder 200m verschwunden. - Sehr traurig, dass das passiert, obwohl manche von uns keinen Klimawandel haben. Aha, danke …war da als Volksschulknirps zuletzt 1977 unten 😢. Bearbeitet 12. August von Cannonbiker Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 12. August Geschrieben 12. August vor 6 Stunden schrieb zweiheimischer: Buntes Sommerkonglomerat von dort wos noch vaboutener als vaboutn ist - daham also. Im Hintergrund die absolute Finsternis. Dort Biken kann einer Nahtoderfahrung gleichkommen. Drum ja auf der anderen Seite runter. Eh bescheidenes Vergnügen so a Kuahwiesen. Intellektuellentreff. Ich Standard, Katz Salzburger Nachrichten. und weils Bier auf der Hüttn gut geschmeckt hat, ein Weinderl drauf, naja, sowas wie Wein halt. Der Bröselkarfiol blieb mir allein. Klassische MIttagspause mit der Langgutfuhre. Threadfremd, Chefin ihr neix Non-Gravel zurgitten. Gute Fuhre. Bin begeistert. Noch mehr OT. Wer brav beim Sanieren auf der Huabn hilft, bis weisser Rauch aufsteigt, kriegt ein Vorratsbike aus der Umgebung (danke @muerte fürn Tipp!), das gleich im Tiefland zugeritten wird. Links ums Eck gaberts guten Wein im alten Gemäuer, doch bei 37° ziehts uns zum vorher deponierten Silberfischerl am Fluss. Richtig aushalten tut mans eh nur +2k, oiso auffi. Schöner Grat👌 Zitieren
123mike123 Geschrieben 12. August Geschrieben 12. August vor 4 Stunden schrieb 123mike123: Im Vorjahr sind wir ca. 1h gehatscht bis wir dann hinten beim ersten Eis waren und auf dem aktuellen Foto von @trekkerat schaut es aus, als wären in 1 Jahr wieder 200m verschwunden. - Sehr traurig, dass das passiert, obwohl manche von uns keinen Klimawandel haben. Ich muss mich korrigieren: Ich hatte es schlimmer in Erinnerung! Hier ein Vergleichsfoto aus dem August 2024 ... 5 Zitieren
ventoux Geschrieben 12. August Geschrieben 12. August Böhmer Wald mit Abstecher nach AT und ein Stück am Schwarzenbergschen Schwemmkanal entlang. Der Adel hat zum Glück nicht nur Fahrverbot hinterlassen, sondern auch ganz interessante, sehenswerte Bauwerke. Rund um den Lipnosee gibt es ein ganz passables Streckennetz. 166/2170 mit ordentlichem Gravelanteil 11 1 Zitieren
whoknowsme Geschrieben 12. August Geschrieben 12. August vor 3 Stunden schrieb 6.8_NoGravel: Kein Rad auf den Bildern - warst wandern? 😉 Schon schön in Salzburg und am Monte Määäh aka Gaisberg Am letzten Foto in der Bildmitte ist der Untersberg, links davon im Hintergrund der Watzmann und ganz rechts Stauffen und Zwiesel. 1 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.