Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hab die heute morgen aufs neue Rad montiert und wie ich fertig bin schau ich...und schau...und denk mir irgendwie schauts komisch aus....richtig! da kann man ja durch die Achse durchschauen! :eek:

Leicht beunruhigt schau ich noch mal ob mir irgendwelche Teile übrig geblieben sind, find aber keine...nun gut...hmmm...also schnell die aktuellen Radlhefte durchgeblättert....und siehe da: Des g´hört so! :D

Hmmm...naja, wird sicher a Weile dauern bis i mi an die Optik g´wöhnt hab...;)

Geschrieben

du kunnterst dir aber links und rechts vom optiker a linsen einbaun lassen und des dann als fernrohr auf touren verwenden!

"optical hollowtech monocular fieldwatching crankset"!

hod ned a jeder! :D

Geschrieben
Original geschrieben von -D-

de hassn ja ned umsunst "hollowtech"!! hollow = hohl, leer ;-))

Ähm, i bin sicher du hast des sarkastisch g´meint...aber falls nicht:

"HollowTech" bezieht si meines bescheidenen Wissens nach auf die Kurbel, welche seit bereits...äh, 2 oder 3 Modell generationen hohl geschmiedet wird....

Geschrieben

Bei meinem Bike ist die Lx Octalink Kurbel verbaut .

Da jetzt ein Verschleißteilwechsel ansteht ziehe ich auch die XT Garnitur in Betracht

Frage : Könnte es da irgendein Problem beim Umbau geben und wäre sie leichter als die LX ?

Bei der 04 XT ist ja das Lager schon integriert wie bei der XTR ?

Und wieviel kostet mich dieser Spaß circa ?

Geschrieben
Original geschrieben von wingman

Bei der 04 XT ist ja das Lager schon integriert wie bei der XTR ?

Und wieviel kostet mich dieser Spaß circa ?

Ja, Lager ist vom Prinzip her gleich wie XTR.

Kostenpunkt: je nachdem, ob du selber schraubst oder ein Händler bzw. ob du online kaufst oder im Shop! ;)

Geschrieben
Original geschrieben von wingman

Bei meinem Bike ist die Lx Octalink Kurbel verbaut .

Da jetzt ein Verschleißteilwechsel ansteht ziehe ich auch die XT Garnitur in Betracht

Frage : Könnte es da irgendein Problem beim Umbau geben und wäre sie leichter als die LX ?

Bei der 04 XT ist ja das Lager schon integriert wie bei der XTR ?

Und wieviel kostet mich dieser Spaß circa ?

 

XT ist stabiler und leichter als die LX (und IMHO schöner).

Kosten:

auf http://www.bikestore.cc 139,-

auf http://www.bike-components.de ebenfalls 139,-

auf http://www.bikediscount.com auch 139,-

Geschrieben
Original geschrieben von Saturn

Ja, mir g´fallts auch langsam...

Ich hab sie gestern Abend 30 Minuten lang bei einem Bierchen anmeditiert....wird schon...:D

 

na wennst dir sogar dei radl schönsaufen musst, isses glaub i besser du haust es glei irgendwo die leitn owe!

Geschrieben

Habe gehört das es bei der Kettenlinie Probleme geben kann.

Und was genau ist mit Gehäusebreite gemeint ?

Ist das sicher in jedem Fall kompatibel?

Habe vor mir dieses Verschleißset vom Internetbikestore zu besorgen , und da guckt man dan blöd wenns nicht paßt.

Geschrieben
Original geschrieben von wingman

Habe gehört das es bei der Kettenlinie Probleme geben kann.

Und was genau ist mit Gehäusebreite gemeint ?

die breite des tretlagergehauses! also tretlager raus, und abmessen wie breit der rahmen an der stelle ist. (meist 68 oder 73mm)

http://www.cyclomanix.de/Bilder/Tretlager.jpg

 

Ist das sicher in jedem Fall kompatibel?

zu 99,9% weil du mit 3 distanzscheiben die beiliegen sollten dir die kettenlinie einstellen kannst! ;)

Habe vor mir dieses Verschleißset vom Internetbikestore zu besorgen , und da guckt man dan blöd wenns nicht paßt.

  • 7 Monate später...
Geschrieben

du brauchst nur 2 inbusschlüssel (8ter (nagel mi ned drauf fest, ev. is auch ein 10er) um die kurbel zu lösen), dann noch einen kurbelabzieher wenn deine kurbel keinen integrierten hat, und einen 5er inbus um das 22iger kettenblatt abzuschrauben (4 schrauben, rechtsgewinde)

 

HTH

Geschrieben
Original geschrieben von EineDrahra

du brauchst nur 2 inbusschlüssel (8ter (nagel mi ned drauf fest, ev. is auch ein 10er) um die kurbel zu lösen), dann noch einen kurbelabzieher wenn deine kurbel keinen integrierten hat, und einen 5er inbus

 

 

Ich stell mir grad vor, wie der ED mit einem 8er (oder 10er) Inbus und einem Kurbelabzieher vor der 04er XTR steht und die Stelle sucht, wo er das Werkzeug ansetzen kann....... :D :D

 

 

Ich täts mit dem 5er Inbus für die zwei Schrauberln an der linken Kurbel probieren (und mit dem Plastiktrumm- TL-FC 16- ) ..... ;)

Geschrieben
Original geschrieben von Potschnflicker

Ich stell mir grad vor, wie der ED mit einem 8er (oder 10er) Inbus und einem Kurbelabzieher vor der 04er XTR steht und die Stelle sucht, wo er das Werkzeug ansetzen kann....... :D :D

:rofl:

Vielleicht schafft er es ja, die Plastikmutter (f. TC-FC 16) mit dem Inbus zu demontieren. Da wäre aber ein 12 oder 14er besser...:D :rolleyes:

 

All ju nid:

5er Inbus

TL-FC 16 (oder zur Not/Pfusch: Messer o.ä.)

Geschrieben

falls es nicht eh schon wer erwähnt hat bezieht sich das hollowtech (1) auf die hohl geschmiedeten kurbelarme und das hollowtech 2 auf den innenlagertyp (besser wäre es sie hätten es octalink 2 genannt)

 

 

 

 

 

felix

Geschrieben
Original geschrieben von EineDrahra

jo mei... immer diese blöden jahreszahlen!! :rolleyes: :o :o

wenns mim inbus ned geht dann hald mit der flex!! :D

 

2003 wars ah scho so... :D

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...