Zum Inhalt springen
Road/TT/Tri-Sättel im Vergleich

Road/TT/Tri-Sättel im Vergleich

17.02.14 08:28 88.099Text: NoPain, CeliasFotos: Erwin HaidenBrennpunkt: Bikeboard.at nimmt innovative Sattelkonzepte mit "Split-Nose" von Bontrager, Dash, ISM und Fizik unter die Lupe.17.02.14 08:28 91936

Road/TT/Tri-Sättel im Vergleich

17.02.14 08:28 91936 NoPain, Celias Erwin HaidenBrennpunkt: Bikeboard.at nimmt innovative Sattelkonzepte mit "Split-Nose" von Bontrager, Dash, ISM und Fizik unter die Lupe.17.02.14 08:28 91936

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich bin immer noch am überlegen ob es sich beim TT9 um einen Sattel oder eine teure Gartenschaufel handelt :D

 

wofür wäre denn der Carbon-Pürzel herstellerseitig angedacht?? Gibts da eine funktionale Überlegung oder rein optisch...

 

aerodynamisch würde ich es mir noch am ehesten einleuchten lassen wenn der Carbon-Buckel ein Loch hätte, aber so...

Geschrieben

Nur als Randnotiz...

 

Kona Bike Count 2013 - Saddles

ISM – 517

Fi:zi’k – 454

Specialized – 244

Selle Italia – 208

Cobb Cycling – 181

OEM – 80

Prologo – 79

Bontrager – 60

Other – 42

SMP – 40

Profile – 40

San Marco – 38

Terry – 25

Dash – 18

Vision – 13

Serfas – 7

Shimano PRO – 7

Velo – 5

SQ Lab – 4

WTB – 4

Planet X – 4

Koobi – 3

Ritchey – 2

Blackwell – 1

Selle Royal – 1

Wellgo – 1

Forte – 1

Sport Tour – 1

Louis Garneau – 1

Token – 1

Geschrieben

bin schon gespannt, was die tria-/zf-industrie in zukunft noch alles liefern wird. bald wird wahrscheinlich dieses modell wiederentdeckt und als neuestes wundermittel im kampf gegen die uhr präsentiert:

 

http://cdn.velospace.org/files/benotto_crono.JPG

Geschrieben
bin schon gespannt, was die tria-/zf-industrie in zukunft noch alles liefern wird. bald wird wahrscheinlich dieses modell wiederentdeckt und als neuestes wundermittel im kampf gegen die uhr präsentiert:

 

http://cdn.velospace.org/files/benotto_crono.JPG

 

geil! Die Sissybar ist wichtig, damit man hinten nicht runterrutscht wenn an der Kurbel plötzlich eine brachiale Leistung anliegt!

Geschrieben

Dash Cycles bietet übrigens ein Trialprogramm bei dem man seinen Wunschsattel einfach nach 2 Wochen wieder zurück schickt falls der Hintern schmerzt.

 

Damit relativiert sich auch der teure Anschaffungspreis, denn der Adamo Attack war für mich wie ein Nagelbrett und liegt nach ein paar Ausfahrten nun herum. Stattdessen sitze ich seit ein paar Monaten auf dem 4-fach gepaddeden Strike.9, der Road Alternative zum Stage.9. Und auch der ist, wenn man mal mit Lenkeraufsätzen unterwegs ist, wesentlich angenehmer als der Adamo der, zumindest mir, vorne herum zu kantig ist. :)

 

>> http://www.dashcycles.com/trial-program/

Geschrieben
Warum verkaufst den Adamo Attack nicht in der Börse? Der sollte doch wirklich sofort weg sein...

 

Das habe ich mir gerade beim Schreiben auch gedacht. ;)

Und ein (fast) ungebrauchter fizik Arione fällt mir da auch noch ein… :D

Geschrieben (bearbeitet)
geil! Die Sissybar ist wichtig, damit man hinten nicht runterrutscht wenn an der Kurbel plötzlich eine brachiale Leistung anliegt!

 

...hab´s für einen Reservehelm für den Beifahrer gehalten, aber dann fehlte ja der Gepäckträger :D

 

Ps; Hab hier zum ersten mal die Splitnosesättel gesehen und hoffe sie bald wieder

vergessen zu haben. Das darf man eigentlich keinem Rad antun.

Bearbeitet von thomsen
Geschrieben

Es kann bei einem Sattel keinen "BESTEN" und keinen "SCHLECHTESTEN" geben. Das liegt in der Natur der Sache. Wir können nur die indiviuellen Eigenheiten testen und herausstreichen und der Kunde/User wählt dann ein Modell (Preis, Gewicht, Optik, Farbe, Komfortzone, Formung, etc.) das für seinen Hintern oder seine Börse am besten passt.

 

Ein 70 kg Fahrer bringt völlig andere Voraussetzungen mit als einer mit 95 kg. Genauso einer mit 18cm Überhöhung gegenüber dem klassischen Langdistanzfahrer, usw. usw.

Geschrieben

wobei sich bei "brachialer Leistung" die Geometrie des Rahmens entscheidend verändert:

 

Durch das Verhindern des nach hinten rutschens (Sissybar!!) zieht sich das Oberroh leicht in die Länge und auch der Winkel vom Sitzrohr und Unterrohr vergrößert sich, dadurch verlängert sich der Radstand und es gilt wieder die alte Radlerweisheit: Länge läuft.

 

Mit solchen Bikes hab ich meine größten Erfolge im Tri erzielt...

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

b[b]in nun Besitzer eines Fizik Tritone[/b], und ich ärgere mich darüber das ich nicht schon viel früher auf so einen Doppelnasensattel umgestiegen bin, absolut empfehlenswert, mit der Hilfe von Sportsupport http://www.christianbernhard.at/intro-pid338, habe ich nun auch die passende Geometire (sattel,lenker,vorbau, Überhöhung etc.) dazu bekommen,

Ergebniss : toller Rundlauf = 100% Leistungsabgabe auf die Strasse, was es im Wettkampf bringt bleibt abzuwarten, jedenfalls gehen mir jetzt die Ausreden aus, wenn Platzierung doch etwas schlechter sein sollte:U:

 

Vergleich zu anderen Sätteln dieser Bauart hab ich leider nicht, aber jeder Bobsch ist anders, Fizik is for me korrekt!

 

I drive TT!

Bearbeitet von WOLFerine
  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Danke wiedermal für einen eurer Tests, war im Herbst schon am verzweifel ob der sitzbeschwerden am Zeitfahrer, alles probiert...:f:

dann hab ich im Winter den Vergleich gelesen und den adamo attack besorgt, und heuer schon 200km problemlos !,

you saved my butt und my unborn children :D

  • 2 Jahre später...
Geschrieben
ich bin auf der Suche nach einem neuen Sattel für meinen Renner, da ich mim schmalen Rennradsattel nicht wirklich glücklich bin. ich fahre mit zeitfahraufsatz und demenstsprechend auch gerne in position. bin relativ schwer, 90+, könnt ihr mit den Fizik Tritone empfehlen? Ich lese heraus, das der Tritone auch relativ gut aufrecht sitzend funktioniert. den würde es nun um 99 EUR geben. gibt es alternativen?
Geschrieben

Hab erst diese Woche von einem ISM PN 1.1 auf den Fizik Mistica gewechselt.

Beim ISM war mir die Nase etwas zu breit und weich, der Mistica ist schon deutlich härter und ist prinzipiell eine neue Version des Tritone.

  • 2 Wochen später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...